Audi TT SLine Frontschürze vom 3.2
Hallo Leute,
seit kurzem bin ich die Tuningbranche eingetiegen und produziere vortan GFK Schürzen für den Audi A3 und S3 im RS4 Look, meine Idee ist jetzt die ob ich nicht die TT Frontschürzen vom 3.2 Modell bauen soll, was haltet ihr davon, wie ich meist bei Ebay sehe geht die Schürze oft über 400 Euro weg. Bei mir wäre Sie viel günstiger zu bekommen,
Schöne Grüße
141 Antworten
Sehe ich genauso. 😉
Auch wenn es langsam nervt, kann ich es nicht oft genug sagen. Wenn die Passgenauigkeit und Qualität stimmen, brauchst Dir um den Rest keine Sorgen machen.
und sind wir nun im bereich "unternehmerisches risiko" ich bin der meinung es gibt einen markt für 3,2-schürzen. die leute lechzen scheinbar danach. und auch ich überlege was ich mit der front meines fahrzeuges mache. ok, in diesem forum hast du die derbsten tt-fahrer aus ganz deutschland vereint, aber du willst ja mehr verkaufen, denn die irren hier finanzieren dir das sicherlich nicht. (meine meinung) denn hier haben schon 100fach die jungs geschrien hier und haben und sofort und klasse, als es dann aber an den finalen bestellvorgang ging...hatten sie alle einen ganz kleinen.
rechne es durch, überleg genau, denn so eine geschichte kann auch schnell nach hinten losgehen.
wenn die qualität stimmt und der preis, dann ist dir die unterstützung aus dem forum sicher. es gibt da z.b. einen tuner der 90% der forums-karren gechippt hat...und: alle zufrieden. und: alle empfehlen ihn weiter.
es liegt bei dir, aber die sachlage im benutzerforum auszudiskutieren halte ich für den falschen weg.
Hallo RS Trade,
ich möchte ja nicht ungeduldig sein, verstehe auch dass Du Dich rechtlich absichern willst, aber könntest Du nicht mal eine Schürze bauen und dann ein paar Bilder / Tests machen.
Jetzt wird hier schon länger diskutiert und ich merke, dass zumindest ich langsam das Interesse an dieser Alternative verliere. Ich weiß nicht wie es hier den anderen Mitgliedern geht ?
Nicht falsch verstehen, aber nur reden bringt hier ja keinen weiter. Wenn Du dann in 3 Monaten feststellst, dass Du das Ding nicht produzieren kannst, dann haben sich hier alle nen Wolf geredet für nix.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RS-Trade
in welchem sinne hat sich das thema dann erledigt?
gruß
Im Sinne dass ihr kein Geld für das Gutachten habt...
@Jan
Wo kommst du denn her???
Wie klein doch die Welt ist ;-)
hi,
wir haben unseren zulieferer damit beauftragt eine TT 3.2l schürze zu besorgen damit wir diese bald produzieren können.
gruß
Hi, ich habe mir gerade mal den ganzen Thread von vorne bis hinten durchgelesen.
Da ich ja von Hause aus Purist bin, und eh schon die Front am 3,2l habe, hatte ich vorher hier nicht gelesen.
Also zum ersten: Was kostet die org. S-Line Front mehr als 250 Euro, dass man das Risiko eingeht, einen Nachbau, aus schlechteren Material, mit Bruchgefahr und ohne Zulassung anzubauen.
zum zweiten finde ich merkwürdig, dass eine Firma, die ja nicht werben möchte, sondern nur Meinungen sucht, nicht die Finanzen hat ne TÜV Abnahme mitzuliefern. Wenn man für einen Wagen, der über 220 km/h läuft etwas anbieten will, dann sollte man das von vorne herein mit einbeziehen.
Ich würde niemals das Risiko eingehen, dass mir die Front bei 250 km/h auseinander fliegt und mich das dann von der Bahn hebelt und ich zerquetscht im Graben lande und dann ev. noch ein paar Leute mitnehmen - NIE !!!
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Ich würde niemals das Risiko eingehen, dass mir die Front bei 250 km/h auseinander fliegt und mich das dann von der Bahn hebelt und ich zerquetscht im Graben lande und dann ev. noch ein paar Leute mitnehmen - NIE !!!
Heiko
Aber vorsicht - wenn die Schürze am Aphalt schleift könnte die Temperatur einer Supernova erreicht werden, wodurch noch die Atmosphere in brand gesetzt wird - und wir dann ALLE sterben!!! 😁
Sorry Heiko - du hast ja recht, aber etwas übertrieben hast du auch... 😉
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Also zum ersten: Was kostet die org. S-Line Front mehr als 250 Euro, dass man das Risiko eingeht, einen Nachbau, aus schlechteren Material, mit Bruchgefahr und ohne Zulassung anzubauen.
@hoTTing,
was is`n los mit Dir? Welchem Medikamenteneinfluss bist Du ausgesetzt?
Mein Hausarzt verschreibt mir bei Schnupfen allerhöchstens Tempo Taschentücher 😁
Wir gehen eigentlich alle einfach einmal davon aus, dass es dann für die Front auch ein ordentliches Teilegutachten geben wird.
Ansonsten wird es eh eine sinnlose Investition für ein unverkäufliches Teil werden. Und das weiss der @RS-Trade bestimmt auch, oder 😕
@burnouTT,
Supernova? Atmosphärebrand? Muss ich jetzt meinen Rottweiler retten? *grusel * 😁
hi leute,
selbstverständlich wird die frontschürze mit einem richtigen gutachten verkauft. doch zunächst wird die erste an bournouTT, meine ich war das, verschickt und von ihm getestet. dannach sehen wir weiter, was sinn macht und was nicht.
schöne grüße
je nach dem wann wir die originale bekommen, aber wir möchten nichts überstürzen da wir im moment noch mitten in der produktion für unsere a3 und s3 teile sind, ich denke mal bis zu 6 wochen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von RS-Trade
je nach dem wann wir die originale bekommen, aber wir möchten nichts überstürzen da wir im moment noch mitten in der produktion für unsere a3 und s3 teile sind, ich denke mal bis zu 6 wochen.
gruß
und wie wollt Ihr das ganze verteiben?
Du hast nichtmal ne Website von deinem Betrieb angegeben 😉
Wieso an Burni? Der hat doch eine!?
Naja mir solls egal sein, hab letzte Woche ne originale S-Line für schmales ergattert. 🙂