Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Der Erstbesitzer hat bei meinem S5 auch die Anschlussgarantie 3 Jahre/100.000 km dazu gekauft, ebenfalls 1.500 €

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 20. März 2019 um 21:55:52 Uhr:


Der Erstbesitzer hat bei meinem S5 auch die Anschlussgarantie 3 Jahre/100.000 km dazu gekauft, ebenfalls 1.500 €

Nachhinein oder gleich beim Neukauf?

1650 kostet es bei Porsche für ein Jahr.

Zitat:

@a5cabby schrieb am 20. März 2019 um 23:38:06 Uhr:



Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 20. März 2019 um 21:55:52 Uhr:


Der Erstbesitzer hat bei meinem S5 auch die Anschlussgarantie 3 Jahre/100.000 km dazu gekauft, ebenfalls 1.500 €

Nachhinein oder gleich beim Neukauf?

Direkt beim Neukauf hat er dass dazugekauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 18. März 2019 um 15:50:19 Uhr:


Für meine Begriffe sind Michelin weit aus besser, als so ziemlich alle anderen Premiummarken. Habe ich auf dem RS5 auch drauf und vorher auf den Porsches. Komfort ist gut, Alltagstauglichkeit perfekt und der Grip ist der Wahnsinn. Nur nicht zu viel Reifendruck drauf machen, dann hat man extrem Spaß mit den Dingern und die halten auch ganz ordentlich lange. Meine haben jetzt etwa 13000 runter und halten die kommende Saison bestimmt noch komplett durch.

Michelin im Sommer mag passen, aber von den Winterreifen werde ich wirklich Abstand halten. Auf Schnee mit das Beste das ich je hatte, aber bei Nässe einfach nur noch eine Zumutung...und das als "Testsieger".

Pirelli hatte ich auch drauf, kleben wie Gummi auf der Straße..perfektes Fahrgefühl, aber halt ein immens hoher Verschleiß. Musst halt abwägen, was dir die Reifen wert sind. Ich bleib beim Conti am S5.

Ich hab am Freitag mein S5 Coupe vom Händler abgeholt, bei der Probefahrt stand er noch auf Winterrädern und auf die Frage wie die Sommerräder vom Profil her aussehen, meinte der Händler: "Das kann er mir auf die schnelle nicht sagen, die sind eingelagert. Wenn das Profil aber >4 mm ist, kommen neue Reifen drauf".

Freitag die Karre abgeholt und er stand auf nagelneuen Hankook Ventus S1 Evos, von Grip und Lautstärke sind die echt gut, Haltbarkeit kann ich noch nicht sagen anhand von den paar Tagen.

@newbeginner ... weiß nicht woher Du Deine Erfahrungen mit Michelin Wi-Reifen her hast. Aus meiner Sicht auch bei Nässe nicht schlechter wie bspw mit aktueller Pirelli und nicht vergessen. Michelin schneidet die Lamellen bis auf den Grund und daher greift der Michelin auch dann noch wenn andere Wi-Reifen schon lange keine Lamellen mehr haben.

Zitat:

@TomZed schrieb am 1. April 2019 um 19:22:22 Uhr:


@newbeginner ... weiß nicht woher Du Deine Erfahrungen mit Michelin Wi-Reifen her hast. Aus meiner Sicht auch bei Nässe nicht schlechter wie bspw mit aktueller Pirelli und nicht vergessen. Michelin schneidet die Lamellen bis auf den Grund und daher greift der Michelin auch dann noch wenn andere Wi-Reifen schon lange keine Lamellen mehr haben.

Sind meine Erfahrungen in drei Jahren Winter gewesen. War ziemlich sauer, da es ja nicht gerade die günstigsten waren/sind.

Wie gesagt, auf Schnee mit das Beste das ich bisher hatte, aber sobald es nur Nass war (und das ists bei uns leider zu 70-80% im Winter bei Niederschlägen) einfach nur noch eine Zumutung.

Wie schauts eigentlich mit dem Verbrauch aus?Kann man den"S" unter 15Liter bewegen...😉

Lg Mike

klar. Normale Fahrweise hab ich 9 Liter. Extrem sparsam hab ich bislang 7,3 geschafft. Im Spaß-Modus 12-13 Liter.

Naja - denke im Stadtverkehr nicht unter 11 Liter. Zumindest bei mir oder besser meiner Frau ist das so. Auf Strecke kann schon mal ne 8 davor stehen. Und beim „Heizen“ auch mehr als 15.

Ohne Stadtverkehr (wohne quasi an der Auffahrt) und bis 130-140 als Maximalgeschwindigkeit auf der AB nimmt er eigentlich immer um die 8 Liter. Wenn man es drauf anlegt auch mal 7 oder darunter, man kann also auch ruhig damit pendeln.

Also macht es keinen großen unterschied zum 2Liter mit 254PS....

Der wird sich wohl nochmal mit nem Liter weniger genügsam geben, in der Stadt ist der Unterschied sicher noch größer.

Ja kann ich auch alles bestätigen.
Scheinbar wird er zu einem Massenauto gestern sind mir auf 15 km Landstraße 3 aktuelle S5 entgegenkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen