Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 17. März 2019 um 22:00:25 Uhr:
Interessant, wusste gar nicht, dass sich bei Quattro besondere Gummimischungen besser machen...
Bei einer anderen Marke ist die Mischung des "Automarkenreifens" deutlich weicher als die normale, wodurch es dann natürlich mehr Grip, aber auch mehr Verschleiß gibt. Evtl. ist das ja hier auch so, oder die Mischung ist härter da man mit Allrad eh keine durchdrehenden Räder hat und das letzte bisschen Grip nicht so wichtig ist. Das ist aber wie Glaskugel lesen. Die Frage ist ob man das im Alltag überhauot bemerkt, ich schätze nicht.
Zitat:
@WingZ schrieb am 17. März 2019 um 22:49:46 Uhr:
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 17. März 2019 um 22:00:25 Uhr:
Interessant, wusste gar nicht, dass sich bei Quattro besondere Gummimischungen besser machen...
Bei einer anderen Marke ist die Mischung des "Automarkenreifens" deutlich weicher als die normale, wodurch es dann natürlich mehr Grip, aber auch mehr Verschleiß gibt. Evtl. ist das ja hier auch so, oder die Mischung ist härter da man mit Allrad eh keine durchdrehenden Räder hat und das letzte bisschen Grip nicht so wichtig ist. Das ist aber wie Glaskugel lesen. Die Frage ist ob man das im Alltag überhauot bemerkt, ich schätze nicht.
Könnte was dran sein. Meine „Serienreifen“ sehen nach der 2. Saison noch wie neu aus 🙂
Für meine Begriffe sind Michelin weit aus besser, als so ziemlich alle anderen Premiummarken. Habe ich auf dem RS5 auch drauf und vorher auf den Porsches. Komfort ist gut, Alltagstauglichkeit perfekt und der Grip ist der Wahnsinn. Nur nicht zu viel Reifendruck drauf machen, dann hat man extrem Spaß mit den Dingern und die halten auch ganz ordentlich lange. Meine haben jetzt etwa 13000 runter und halten die kommende Saison bestimmt noch komplett durch.
Was ist bei dir ordentlich lange?
Ähnliche Themen
Im Daily Driver je nach Fahrweise und Motorleistung zwischen 20 und 50000. Ich habe ich den letzten Jahren immer gut 30000 mit einem Satz geschafft.
Michelin halten wirklich am längsten,die ab werk reifen von continental sind fast wie en radiergummi
Ich hatte ab Werk die hankook drauf. Sind bei ca. 15.000 km bei 5,8 MM.
Viel Kurzstrecke und sportliche aber nicht extreme Fahrweise
Meine Sicht: Der Michelin Pilot Super Sport passt perfekt auf den S5. Leider ist die Haltbarkeit bei mir "nur" zwischen 15 und 20tkm. Dann hat der Reifen zwar immer noch 2.5 bis 3mm Profil, ist aber nicht mehr wirklich fahrbar und läuft allen Rillen nach, er "arbeitet" dann nicht mehr richtig.
Der Pilot Super Sport ist m. M. n. zu weit weg vom Alltagsreifen. Auch sportlich gefahren reicht der Pilot Sport 4S völlig aus, was den Grip angeht, übertrifft den Super Sport aber bei Komfort und Schlechtwetter und vor allem in der Haltbarkeit.
War heute beim freundlichen zwecks Audi Neuwagen Anschluss Garantie, die verlangen 1650 Euro für drei Jahren 50000 km . Für 100tsd 2500 Euro . War das mal nicht billiger ?