Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Sind doch alles Massenautos. Da müssen wir uns nix vormachen.
Wenn meine „Regierung“ nichts dagegen gehabt hätte dann würde ich jetzt einen Jaguar F-Type R Cabrio fahren. Die sieht man deutlich weniger und man kann sich ja noch steigern - bspw. zum Bugatti Chiron. 😎
Also mein “Langzeitverbrauch” - bisher 3.500 km(hab ihn erst 4 Wochen) 60/40 Stadt/BAB liegt bei 10,7 Litern.
Durchaus auch mit Spaß am fahren und nicht extrem sparsam.
Stop and go in der Stadt und es werden locker 12l - entspannt BAB (140km/h) dann unter 9l.
Turbo eben...
Ich hatte beim RS5 gestern mit vorsichtiger Überlandfahrt 7,1 auf der Anzeige. Aber ich verspreche, das mache ich nicht wieder. 😁
Durchschnitt der letzten 5000 km war 10,9 L/100km. Es geht aber deutlich mehr. 😉
Habe seit ca. 10Tkm 9.2l im Durchschnitt.
Ähnliche Themen
Verbräuche sind immer relativ aber das wenigste was ich mal auf einer Strecke von ca 80km auf dem Bordcomputer gesehen habe war 6,8l. Mein Durchschnitt auf ~8.000km ist 9,55 (errechnet). Ich fahre eher Landstraße oder Autobahn und der Kurzstrecken Betrieb ist sehr gering. In der Stadt bringe ich ihn aber auch nicht unter 10l. Ab 160km/h fängt er sich an was zu gönnen
Ich habe meinen erst 1 Woche bzw. ~500 km, habe den Langzeitzähler bei der Abholung aber zurückgesetzt.
Von den 500 km waren ca. 320 km Autobahn (teilweise auch mal 230 Km/h), der Rest hauptsächlich Kurzstrecke zur Arbeit.
Langzeitverbrauch: genau 10,0 Liter / 100 km
Zitat:
@mauritzki schrieb am 4. April 2019 um 08:33:25 Uhr:
Wie schauts eigentlich mit dem Verbrauch aus?Kann man den"S" unter 15Liter bewegen...😉Lg Mike
Nach 50.000 km sind’s bei mir 11 Liter!
Hallo,
ich habe bei fast 60.000 km eine Verbrauch von 9.6l laut Langzeitanzeige. Tatsächlich, aus der bisher getanken Benzinmenge heraus gerechnet, sind es 9.8 l. Fahrprofil 75% BAB, 20% Landstraße und 5% Stadtverkehr.
LG sisalu
Danke Leute die Frage ist ausreichend geklärt. Habe mir heute einen mit 20zoll bereifung angeschaut. Wie sind eure Erfahrungen zwecks Fahrkomfort oder doch lieber 19zoll?
LG Mike
Ich kann nur mit 19 zollen reden. Ich habe das dämpferfahrwerk und der Komfort ist schon noch da.
Ich fahre jetzt wegen einer beruflichen Veränderung statt 15.000 jetzt 30.000 km über teilweise ausgebesserte Strassen und tiefe gullydeckel.
Ic mag es hart aber fas wird mir auf Dauer zuviel. Würde ich auf hart fahren würde es das Auto nicht lange aushalten.
Man darf nicht vergessen, dass es sich um ein sportliches Auto handelt.
Das adaptive Fahrwerk in Verbindung mit 19" Bereifung ist schon komfortabel im entsprechenden Modus, jedenfalls komfortabler als das beim A3 mit 18".
Allerdings hilft einem das nicht viel, wenn Straßenschäden fast nur noch durch Beschilderung "repariert" werden.
Bin jetzt 19zoll gefahren..total entspannt..das Fahrwerk ist ein Traum...die Frage wäre nur ändert sich was mit Spurplatten..?
LG Mike