Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Ich würde sagen ja, hatte den Michelin PA5 auf meinem A6. War gefühlt jetzt kein riesen Unterschied.
@all: Da das Thema jetzt nicht nur S5 spezfisch ist wäre ich dafür die Diskussion über geeignete WR daghin zu verlegen:
https://www.motor-talk.de/.../...rreifen-fuer-den-a5-t6955496.html?...
Weiß jemand, was das Original Notrad/Reserverad des S5 ist?
19 Zoll ist klar, aber es gibt unterschiedliche ET Versionen.
Ich vermute ET22?
ET29 war die Version für den alten B8 oder?
Genau so ist es. ET 22 beim B9 und ET 29 beim B8.
Ähnliche Themen
Wenn ich schon frage, was ist denn der richtige Wagenheber? 🙂 da gibts ja auch extrem viele. Und jeder hat oben eine andere Aufnahme.
Wie macht ihr beim Cabrio den Kofferraum zu? Entweder ich muss den Deckel mit voller Wucht zu hauen oder zuklappen und dann von oben den Deckel schließen, dabei muss ich aber immer den Lack anfassen was ich vermeiden möchte. Wie macht ihr das?
Das selbe habe ich bei meinem B8 Coupé. Bleibt nix anderes übrig als von oben runter zu drücken. Habe ich schmutzige Finger, ziehe ich von innen die Klappe am Griff zu und lasse sie knallen...
Habe ich einen Weichen Pulli an, hilft manchmal auch der Ellenbogen.
Ich wische mit dem Fuß unter der AHK. Oder drücke das Köpfchen in der Klappe, am Schlüssel oder in der Fahrertüre 😛
Zitat:
@Grey123 schrieb am 8. Dezember 2020 um 17:10:12 Uhr:
Hast du ein Cabrio?
Nein, deshalb der smiley dazu 😉
Ein SB S5
Vielleicht an der Anfassstelle eine Folie aufkleben, oder einen Spoiler. Aber es ist doch nur ein Auto.
Ich habe mir vor kurzem Lackschutzfolie für die Ladekante gekauft. Wird im Frühjahr angebracht.
Solche Folien gibt's auch für die äußere Griffseite.
Muss hier Twinni recht geben...
Ist nur ein Auto.
Und mir wäre es weniger um den Lack, als um die schmutzigen Finger dabei...