Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Die willst du verkaufen?
Meiner Meinung nach die schönsten Audi Felgen!

Falsches Thema und eine Preisvorstellung wäre schon gewesen

Zitat:

@Maximum-A5 schrieb am 24. November 2020 um 21:48:59 Uhr:


Die willst du verkaufen?
Meiner Meinung nach die schönsten Audi Felgen!

Ja, will im Sommer andere fahren. Die sind toll, da gebe Dir recht.
Preisvorstellung liegt bei 1.700 EUR.

Der Preis ist gut, sofern unbeschädigt. Neupreis ~1000€/Stk

Ähnliche Themen

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 26. November 2020 um 12:27:28 Uhr:


Der Preis ist gut, sofern unbeschädigt. Neupreis ~1000€/Stk

Es ist nicht eine Gebrauchsspur dran, sind wie neu.

Hallo zusammen ich hätte mal ein paar Fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

1. Hat schon jemand von euch sein Cabrio Dach versiegelt? Würdet ihr mir davon abraten oder kann man das bedenkenlos machen? Habe gelesen bei einem "Sonnenland" Verdeck soll eine Versiegelung kontraproduktiv sein.

2. Ich habe auch oft gelesen das die Cavo Felgen nicht für den Winter geeignet sein sollen, weil aufgrund von Umgebungsbedingungen (Temperatur, Salz??) Schäden an den Felgen auftreten können. Kann mir das jemand bestätigen oder kann man die Felgen bedenkenlos im Winter nutzen?

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

Die Cavo-Felgen sind an der Front der Speichen glanzgedreht und glanzgedrehte Felgen sind allgemein (bei allen Herstellern) nicht wintergeeignet, da dass bekannte Problem von unterlaufenem Klarlack an diesen Stellen durch Salz auftreten kann.

Sieht dann recht unschön aus, da der Klarlack auf den glanzgedrehten Stellen milchig fleckig ist.

Ich kann zwar nicht für die neuen Cabrios sprechen, aber mein Audi 80 Cabrio aus 2001 wird von mir jedes Jahr zum Sommer mit einem Imprägnierspray eingesprüht und sieht aus wie neu.

Naja hat auch erst 28.000km auf der Uhr

Grüße

@Grey123
Hatte die Cavos ebenfalls zweckentfremdet und diese sahen nach 2 Winter noch aus wie neu!
Fahre aber überwiegend in NRW und mindestens 1x pro Woche in die Waschanlage.

Probleme gibt es nunmal erst wenn die Klarlackoberfläche irgendwo auch nur minimal angegriffen ist (Bordsteinrempler, Steinschlag, leichte Beschädigung des Klarlacks an den Schraubenlöchern usw.), dann kann Feuchtigkeit mit Salz eindringen und den Klarlack ruinieren, am Ende hilft zum retten nur neu abdrehen und Klarlack neu machen.

Zitat:

@Grey123 schrieb am 27. November 2020 um 21:23:47 Uhr:


2. Ich habe auch oft gelesen das die Cavo Felgen nicht für den Winter geeignet sein sollen, weil aufgrund von Umgebungsbedingungen (Temperatur, Salz??) Schäden an den Felgen auftreten können. Kann mir das jemand bestätigen oder kann man die Felgen bedenkenlos im Winter nutzen?

Ich fahre die Cavos jetzt im dritten Winter und kann bisher keine Unterwanderung durch Salz feststellen. Das kann jetzt mehrere Gründe haben: Milde Winter ohne großen Salzeinsatz, regelmäßige Reinigung etc.

Ich hatte den Radsatz mit WR gebraucht gekauft, eine Felge hat einen kleinen Schaden an inneren Horn. Dort ist der Klarlack beschädigt. Ich habe mir die Stelle dieses Jahr beim Aufziehen genau angeschaut und konnte keine Veränderung feststellen.

Generell gilt aber das was Lucky_Dani schreibt.

Könnt ihr mir Winterreifen empfehlen für ein S5 Cabrio 255/35 R19 auf den Cavo Felgen?

Michelin Pilot Alpin 5, die fand ich ganz gut aber in 245/40R18

ContiWinterContact TS830P - sehr gut Grip, sehr gutes Fahrverhalten.

TS810 hatte ich, bevor ich die PA5 kaufen musste. Die 810 waren extrem hart. Härter als die P Zero Sommerräder in einer Nummer größer. Kann auch am Alter gelegen haben.

Ist das mit dem TS830 verbessert worden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen