Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Die 6 PS sind nicht relevant

@weiberheld Generell hätte ich gerne wieder einen Benziner im S5 oder die Wahl, sprich beide Motorisierungen. Aber wenn Diesel, dann ganz klar den Neuen, zumindest wenn die Werte (siehe oben) auch subjektiv spürbar sind. Das 347 PS Aggregat hat leider eine deutliche Anfahrschwäche und die 700 Nm liegen zu spät an. Ansonsten ein guter Motor. Dieses Problem sollte, zumindest laut den Daten, nun weitestgehend obsolet sein. Übrigens, beim Neuen sollen es nur noch 4,6 statt 4,9 Sek. von 0-100 sein.

Zitat:

@Milo974 schrieb am 15. November 2020 um 23:26:55 Uhr:


@weiberheld Generell hätte ich gerne wieder einen Benziner im S5...

Nimm das Cabrio. 😉

Q1/21 soll Motorupdate V6 EAV kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 16. November 2020 um 09:04:10 Uhr:



Zitat:

@Milo974 schrieb am 15. November 2020 um 23:26:55 Uhr:


@weiberheld Generell hätte ich gerne wieder einen Benziner im S5...

Nimm das Cabrio. 😉

Oder einen Reimport aus USA => https://www.audiusa.com/.../engine-trim.html

Von daher nicht nachvollziehbar warum Audi den in Europa nicht anbietet. Die müssten nur die Homologation machen.

Interessant wie kurz in USA die Möglichkeiten an Sonderausstattung sind. Der kommt ja schon mit Vollausstattung in der Basis.

Zitat:

@weiberheld schrieb am 18. November 2020 um 10:19:44 Uhr:



Interessant wie kurz in USA die Möglichkeiten an Sonderausstattung sind. Der kommt ja schon mit Vollausstattung in der Basis.

Das hängt mit dem Kaufverhalten der Amis zusammen. Dort geht man in den Laden und kauft sich ein Auto welches sofort, oder kurzfristig verfügbar ist.
Stundenlanges Konfigurieren und monatelanges Warten ist drüben eher die Ausnahme.

Das ist doch bei fast allen Importen so. Im Ursprungsland kann man sich totkonfigurieren und in den Ländern drumherum gibt's nur Einheitsbrei. Kauf mal einen Koreaner in Deutschland. Farbe, Schiebedach, Alufelgen... das war's mit der Individualität. 😉

Aber ist doch gut so. Muss man als Gebrauchtwagen-Käufer wenigstens keine Gedanken machen, ob irgendwas essentielles fehlt.

Und weniger bestellbare Ausführungen können auch den Preis in Relation senken.

Und die US Karren wurden garantiert nicht mit >200km/h über den Highway geprügelt...

In der Regel kauf der Ami seine Kisten vollausgestattet. Vieles was bei uns Aufpreis kostet, gibt's in Amerika bereits gratis dazu....gratis, weil die Fahrzeuge in Amiland wesentlich günstiger sind als in D. Sonst würden sie sich nicht vermarkten lassen. Denn die Japaner und die Amikisten sind meist viel günstiger. Und ein S5 gilt in den USA als Kleinwagen. 😁

Man sieht ja im verlinkten Konfigurator sehr schön, dass es nur drei Ausstattungslinien gibt, ansonsten kann man wohl nur noch die Farbe wählen. Der Rest ist Serie.

Zu bedenken gebe ich noch, dass die Motoren auf den amerikanischen Markt mit einer schlechteren Spritqualität (max. 91 Oktan) zurecht kommen müssen. Meist schlägt sich das auf die angegebene Leistung nieder....dies ist geringer als die vergleichbaren Motorisierungen in Europa. Ob sich die Leistung durch den hochwertigeren Sprit in Europa steigern lässt, wage ich zu bezweifeln.

Die amerikanische Ausführung wird sich aber auch noch in etlichen anderen Faktoren vom deutschen Pendant unterscheiden wie z.B. Fahrwerkskomponenten, Bremsen etc., da im Amiland ja eh nur mit Standgas über die Highways gefahren wird, ganz im Gegenteil zu unseren Autobahnen, speziell, wenn dort kein Tempolimit gilt und die linke Spur mal frei ist.

Gruß

Bekäme man einen neuen US Reimport S5 Benziner in D überhaupt zugelassen? Das US-Modell hat keinen Partikelfilter.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 17. November 2020 um 21:38:38 Uhr:


Q1/21 soll Motorupdate V6 EAV kommen.

Was bedeutet "V6 EAV"?

Danke und Gruss

V6 Elektrisch angetriebener Verdichter

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 17. November 2020 um 21:38:38 Uhr:


Q1/21 soll Motorupdate V6 EAV kommen.

Gegen die Anfahrschwäche? Woher stammt die Info?

Deine Antwort
Ähnliche Themen