S5 Chiptuning / Leistungssteigerung
Hi,
hat jemand von euch schon seinen s5 b9 gechipt und kann seine Erfahrungen teilen? Ich habe im Forum bisschen gesucht aber nix großartiges dazu gefunden.ich bin am überlegen nächstes Jahr meinen s5 bei bhp Motorsport zu chippen. Die Firma verspricht 441 ps und 590 nm.
Beste Antwort im Thema
Ohne Kat... Und wo willst du damit fahren? 🙄
Ähnliche Themen
546 Antworten
Vor Gericht und auf dem Hof des Chiptuners ist man in Gottes Hand.
Spaß bei Seite: das Problem aber bei Chiptuning ist tatsächlich, dass die Gegenleistung zu Deinem Entgelt ein weitgehend geistige Leistung ist. Die Gegenleistung des Anbieters wird nicht offengelegt. Sie ist ja ein Betriebsgeheimnis. Und selbst wenn könnte der Dienstherr die Dienstleistung wohl nicht beurteilen.
Produkte bei denen der Käufer auf die Güte der Leistung vertrauen muss, nennt man Vertrauensprodukte. Das klassische Beispiel ist die Versicherung. Bei Vertrauensprodukte leben die Anbieter im übergroßen Maße von ihrem Image und ihrer Marke. Sie haben nichts anderes um ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Ob HGP, MTM oder Abt. Es ist immer das gleiche. Sie leben von ihrem Image. Wie gut sie wirklich sind, kann keiner beurteilen. Möglicherweise ist BHP 5 mal sogut wie Abt. Möglicherweise ist BHP 5 mal schlecht.
Auch Erfahrungsberichte im Netz sind wohl kaum aussagekräftig. Dies liegt zum einen in der Berichtsqualität selbst; zum anderen weiß man nicht wieviele Gut- bzw Schlechtfälle dem gegenüberstehen.
Der Bericht selbst ist meist nicht aussagekräftig. Was meint das?: Was soll ich mit einem Erfahrungsbericht nach 10.000 gefahrenen km. Oder mit einem Bericht zu einem Motorschaden, der vermeidlich auf Chiptuning zurückgeführt wird, ohne dass der Grund für den Schaden analysiert wurde. Was man da schon alles gelesen hat und was die Leute daraus dann machen. Abendteuerlich.
Relativität. Die Zahl der insbesondere negativen Berichte, die gerne als Benchmarck genommen wird, ist relativ. Sie muss ins Verhältnis zur Produktion gesetzt werden. Das ist aus meiner Sicht auch der Grund warum auf VAG so im Netz herumgehakt wird. Sie produzieren einfach 100x so viel wie andere und sind bei gleichen prozentualen Anteil an Fehlerfällen 10000% mehr im Netz negativ "vertreten". Bestes Beispiel sind die zahlreichen Diskussionen um das DQ200. Dass das schon mindest 20 Mio. mal produziert wurden, seit über 10 Jahren am Markt ist, und sich damit schlichweg durchgesetzt hat (Produziert wird nur das, was sich verkauft; verkaufen lässt sich nur das, was vom Kunden akzeptiert wird), interessiert keinen. Die Berichte halten sich vor dem Hintergrund dieser Zahl doch arg in Grenzen, sieht halt keiner; nicht einer.
Letztlich ist Chiptuning eine Art Wette. Es kann gut gehen. Es kann aber halt auch schief gehen. Ein bissl beieinflussen kann man, in dem man sich mit technischen Grenzen (Belastbarkeit) der Bauteile beschäftigt oder immer schön warm und kaltfährt. Das war es dann aber auch.
Warm- und kaltfahren sollte man natürlich, ich suche einfach einen Tuner der ein schönes Leistungsplus rausholt, ohne die Belastbarkeitsgrenzen auszureizen oder gar zu überschreiten.
Hast aber schon Recht, ist nunmal ein bißchen Lotto, ein Tuner der einem vorab Rede und Antwort steht gibt einem aber schon ein besseres Gefühl als jemand der sagt: "Gibst mir 500 € und ich mach da +50 PS" 🙂
Habe seit letzter Woche eine stage 2 mit downpipe ohne kat. Auto wurde abgestimmt auf 100 oktan( auf 102 wäre noch etwas mehr drin gewesen). Auf dem Prüfstand gemessen hat mein S5 jetzt 426 ps und 580 nm. Die Mehrleistung hat dem Wagen gut getan. Jetzt hat er spürbar mehr Druck und obenrum viel kräftiger. Falls einer von euch Interesse hätte bei mir melden leite ihn dann weiter an den Optimierer.
Ohne Kat... Und wo willst du damit fahren? 🙄
Zitat:
@Twinni schrieb am 10. September 2019 um 00:54:40 Uhr:
Ohne Kat... Und wo willst du damit fahren? 🙄
In Hamburg 😮. Die Optimierung geht natürlich auch mit Serien kat.
Zitat:
@AudiS5040 schrieb am 10. September 2019 um 05:55:46 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 10. September 2019 um 00:54:40 Uhr:
Ohne Kat... Und wo willst du damit fahren? 🙄In Hamburg 😮. Die Optimierung geht natürlich auch mit Serien kat.
Wahrscheinlich auf der für Diesel bis Euro 5 gesperrten Strasse 😁
Um die Innenalster herum cruisen... beginn der zweiten Runde ... Halt Polizei.. und das Auto fährt ein... 😁
Ansonsten bis 500 PS mit soliden Tuner möglich
https://www.hgp-turbo.de/3-0-tfsi-ab-2017.html
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 10. September 2019 um 10:54:48 Uhr:
Um die Innenalster herum cruisen... beginn der zweiten Runde ... Halt Polizei.. und das Auto fährt ein... 😁
Wer unbedingt von der Polizei angehalten werden will fährt dahin 😉
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 10. September 2019 um 10:56:19 Uhr:
Ansonsten bis 500 PS mit soliden Tuner möglich
https://www.hgp-turbo.de/3-0-tfsi-ab-2017.html
Kostet um ein Vielfaches mehr als ich gezahlt hab würde der chipper bei dem ich war bestimmt auch hinkriegen für viel günstiger.
Das weißt Du doch noch garnicht nicht.
Ob es günstiger ist, wird sich am Gesamtinvest beurteilen lassen müssen. Dies wird man erst im Nachhinein betrachten können.
Das Anfangsinvest in nur eine relevante Größe. Wenn Dir der Wagen in 5.000 km auseinanderfliegt, hast Du garnichts gewonnen. 😁
Toi toi toi, dass das nicht passiert.
Zitat:
Hast aber schon Recht, ist nunmal ein bißchen Lotto, ein Tuner der einem vorab Rede und Antwort steht gibt einem aber schon ein besseres Gefühl als jemand der sagt: "Gibst mir 500 € und ich mach da +50 PS" 🙂
Und genau bei so jemanden habe ich meinen A4 B8 TFSI vor 6 Jahren tunen lassen. Kostete ca. 300€ und bis jetzt nichts gehabt. Ganz im Gegenteil. Der Freundliche hat nicht mal gemerkt, dass die Software verändert wurde und sogar der Kulanzantrag wegen dem Ölverbrauch ging durch. Bei Abt oder MTM ist das nicht der Fall. Da wird das Tuning beim Check sofort entlarvt.
Wie bescheuert ohne Kat bei Stage 2. HGP hat jetzt auch ne Stage 2, neben der sauteuren SW kommt noch ein grosser LLK, da der OEM ja echt klein ist, dann Ansaugung & Upgradelader auf 497 PS/ 710 NM mit Serienkat! Der Preis ist 5stellig..
Noch zur Stage 1. HGP mag sehr teuer sein, aber sie haben den S5 mit 440 PS und 620 NM. Pbox Zeiten sind besser als die des RS5.
Zitat:
@don_tonka schrieb am 14. September 2019 um 17:39:24 Uhr:
Wie bescheuert ohne Kat bei Stage 2. HGP hat jetzt auch ne Stage 2, neben der sauteuren SW kommt noch ein grosser LLK, da der OEM ja echt klein ist, dann Ansaugung & Upgradelader auf 497 PS/ 710 NM mit Serienkat! Der Preis ist 5stellig..
Noch zur Stage 1. HGP mag sehr teuer sein, aber sie haben den S5 mit 440 PS und 620 NM. Pbox Zeiten sind besser als die des RS5.
Warum bescheuert?
Weil du sogar ohne Kat weniger Leistung hast als eine Stage 1 von bhp oder hgp. Spricht nicht gerade für deinen Tuner ??