S5 Chiptuning / Leistungssteigerung

Audi A5 F5 Coupe

Hi,
hat jemand von euch schon seinen s5 b9 gechipt und kann seine Erfahrungen teilen? Ich habe im Forum bisschen gesucht aber nix großartiges dazu gefunden.ich bin am überlegen nächstes Jahr meinen s5 bei bhp Motorsport zu chippen. Die Firma verspricht 441 ps und 590 nm.

Beste Antwort im Thema

Ohne Kat... Und wo willst du damit fahren? 🙄

546 weitere Antworten
546 Antworten

Aber beschreibst du nicht damit selbst das Problem.
Eigentlich müsste es doch “ wie lange der schon nicht mehr gebaut wird “ sein .
Sicher eine Grundlegende Frage wenn man eine solche Investition abwägt.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 21. November 2021 um 19:43:16 Uhr:


Aber beschreibst du nicht damit selbst das Problem.
Eigentlich müsste es doch “ wie lange der schon nicht mehr gebaut wird “ sein.

Falsch, der Motor findet weiterhin im S5 B9 Cabrio in Deutschland, sowie auf dem Export-Markt Verwendung.

Na ja da ist ja dann jede Menge Potential ein solches Kit zu vermarkten. Der Typische Cabrio Fahrer verändert sein Auto ja auch bis ins Detail.
Ich glaube einfach nur das jeder der eine Markt Analyse anstellt sich eben überlegt hier zu Investieren.

Und das Gutachten für den Deutschen Markt würde sich doch nur fürs Cabrio und die TFSI Varianten nutzen lassen.

Ist alles Spekulation und ändert sowieso nichts.
Die Eventuri, APR und Co wirds wie für die älteren Modelle auch nicht mit Gutachten in D geben. Der Markt ist einfach zu klein. Da lohnt sich die Golf Plattform mit GTI und R deutlich mehr.
Sucht euch nen ordentlichen Tuner der euch dann von vorne bis hinten alles im Gutachten verankert und lasst es euch so eintragen.

Ähnliche Themen

Wäre es dann nicht einfacher und sinnvoller, direkt zum RS zu wechseln?

Auf welchem Weg soll man sich eine Ansaugung ohne jegliche Papiere eintragen lassen?

Naja alles am S5 ist einfacher als beim RS5 das Dach abzusägen...

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 21. November 2021 um 21:03:49 Uhr:


Wäre es dann nicht einfacher und sinnvoller, direkt zum RS zu wechseln?

Habe ich lange überlegt. Wirklich. Aber zu diesem Zeitpunkt war eine AHK Nachrüsten legal bzw. mit genug Zuglast nicht möglich.
Daher wurde es der S5.

Aktuell bin ich sehr zwiegespalten.
Eigentlich war geplant, den LLK und die neue Ansaugung bei HG nun zu bestellen (gerade gibt es übrigens Black Friday Rabatt).

Und dann mit meiner JB4 Box zu betreiben.

Die HJS Downpipe baue ich kommenden Montag raus.
Damit die Motorkontrollleuchte endlich wieder verschwindet.

Nun zu meinem Zwiespalt:
Denkt ihr, die ECE HJS Downpipe bringt einen Performance unterschied zur Serien DP?

Bin aktuell sehr hin- und hergerissen, ob ich dann eine Vollisolierte von HJS kaufe, meine scheinbar defekte bei APR reklamiere oder einfach dann Serie so belasse....

Faktisch spüre ich zwischen Serie und Downpipe kaum Unterschied (nur an der Geräuschkulisse, welche ich aber mit einem anderen Auspuff vermutlich für den gleichen Preis besser erhalte).
Mit JB4 Box merke ich einen deutlichen Boost. (Denke, der wird mit Serien DP nicht anders ausfallen?)
Die Frage ist, wie die Ansaugung und der LLK dann noch zusätzlich performen.

Und die andere Frage ist natürlich... wird die Ansaugung seine 325 Euro überhaupt Wert sein?

Am ende wird es sich die Summe aller Änderungen sein das den Unterschied macht , die DP wird zumindest den Turbo Thermisch entlasten.Ob es Leistung bringt da wird Dir nur eine Messung Klarheit bringen . Aber jeder der DP Verkauft und bewirbt zeigt mit Diagrammen die immer eine Leistungs Steigerung .
LLK , hat sicher seine Vorteile im Sommer bei hohen Außentemperaturen , ich selbst habe Wagner Kühler beim RS5 mit einer MTM Box und nach Einbau der Kühler war es echt zu spüren das der Durchzug ein ganz anderer war .Bester Indikator das regelnde ESP auf trockenem Asphalt .

Was die HG Ansaugen angeht erwarte ich da keine riesen Sprünge , wird am ende etwas bringen aber ob es beim RS die Versprochenen 20 PS glaube ich nicht . Aber mehr Luft kann am ende nicht schaden . 325€ ist jetzt auch nicht so ein riesen Investment .

Hat solch eine JB4 nicht auch die möglichkeit ein Mapping selbst zu schreiben ?

Ein schönes WE

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 26. November 2021 um 09:57:29 Uhr:


Am ende wird es sicher die Summe aller Änderungen sein was den Unterschied macht , die DP wird zumindest den Turbo Thermisch entlasten.Ob es Leistung bringt da wird Dir nur eine Messung Klarheit bringen . Aber jeder der DP Verkauft und bewirbt zeigt mit Diagrammen immer eine Leistungs Steigerung .
LLK , hat sicher seine Vorteile im Sommer bei hohen Außentemperaturen , ich selbst habe Wagner Kühler beim RS5 mit einer MTM Box und nach Einbau der Kühler war es echt zu spüren das der Durchzug ein ganz anderer war .Bester Indikator das regelnde ESP auf trockenem Asphalt .

Was die HG Ansaugen angeht erwarte ich da keine riesen Sprünge , wird am ende etwas bringen aber ob es beim RS die Versprochenen 20 PS glaube ich nicht . Aber mehr Luft kann am ende nicht schaden . 325€ ist jetzt auch nicht so ein riesen Investment. Schade halt das es für den S kein geändertes Inlet gibt.

Hat solch eine JB4 nicht auch die möglichkeit ein Mapping selbst zu schreiben ?

Ein schönes WE

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 26. November 2021 um 09:57:29 Uhr:


[...]

Hat solch eine JB4 nicht auch die möglichkeit ein Mapping selbst zu schreiben ?

Ein schönes WE

Exakt. Deshalb wurde es auch diese Box.
Zusätzlich habe ich meine Voll Steckbar gemacht.
Ich kann sie also innerhalb von 1 min abstöpseln und muss nicht jedes Mal den ganzen Kabelbaum raus basteln.

Beim Kauf dieser Box hat man eine komplett, nur auf sein Auto angepasste Optimierung gratis dabei.
Dazu muss man unterschiedliche Szenarien fahren und mittels BOX aufzeichnen und denen senden.

Das habe ich mir bisher offen gelassen, für den Zeitpunkt, an dem ich dann alle "Extras" montiert habe.

Nun könnte es endlich so weit sein. Aber die HJS Downpipe muss nun leider raus.
Fahre seit 2 Monaten mit der Motorkontrollleuchte herum.

Etliche teure Problemfindungen fanden bisher statt.
Bisherige Erkenntnis, das Teil muss einen Defekt haben.
Montag wird sie demontiert.
Dienstag geht sie dann in Versand zu APR.
Mal sehen... ob es eine neue gibt.

Und ob ich diese dann montiere oder einfach verkaufe...

Ebenfalls schönes WE dir.

(Dein LLK ist aber ohne Zulassung im Auto oder?)

@Fargrin Eine andere DP mit Metallkats und weniger Zellen (im Vergleich zur Originalen) reduziert den Gegendruck.
Wie RS5450 schon schrieb führt dies zu einer verringerten Belastung der Laderwelle.
Wenn du mit mehr Druck frisches Gemisch in dem Brennraum befördern willst muss gleichzeitig das verbrannte raus. Die Laderwelle ist starr, wenn vorne 1,5 bar anstehen drückt die Abgasseite mit gleicher Geschwindigkeit den Abgasstrom gegen den Kat.
Für mich ist das alternativlos. Wer vorne mehr reinkippt muss dafür sorgen das am Ende auch mehr raus geht.

Mit der originalen SW wird man am Popometer vermutlich nicht sehr viel wahrnehmen aber mit individueller SW ganz gewiss. Die Füllgeschwindigkeit im Brennraum ist besser (und vermutlich auch die Verteilung bei mehr Luft/Sprit-Gemisch). Wenn die SW individuell auf deinen S5 abgestimmt wird kann bei gleicher Leistung das Leistungsband vergrößert werden (d.h. frühere Leistungsentfaltung).

im Übrigen wirst du einen großen LLK bei Originaler SW auch kaum wahrnehmen. Selbst bei geänderter SW ist das schwer wahrnehmbar weil man ehr selten mehrere Pulls von z.b. 80, 100 auf 220+ am Stück durchführt.
Bei einmaliger Beschleunigung bemerkt man vielleicht das abfallenden Drehmoment bei höheren Geschwindigkeiten im oberen rpm-Band.
Auch hier gilt aber wieder das gleiche. Wenn individuelle SW genutzt wird kann somit höher verdichtete Luft mit niedrigerer Temperatur (d.h. mehr Sauerstoffgehalt) durch mehr Sprit genutzt werden, was eine grundsätzlich höhere Leistungsausbeute möglich macht (sofern die Parameter in der entsprechenden SW und die verbauten Sensoren das ermöglichen).

Alles das kann dir ein seriöser Tuner aber noch viel besser erklären, vielleicht sogar die MTMs, ABTs oder McChips. Ich bin ja auch nur ein DAU 😉

Danke sehr ausführlich. Also kommt die DP wieder rein, nach Austausch oder ich Kauf eine HJS Vollisolierte und die APR wird veräußert

Was ist mit der Variante APR software zu deiner DP wenn diese doch auch von APR stammt ?Und dann eben die Box Veräussern .?

Hat APR dazu dann ein Gutachten?

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 26. November 2021 um 11:22:09 Uhr:


Was ist mit der Variante APR software zu deiner DP wenn diese doch auch von APR stammt ?Und dann eben die Box Veräussern .?

Hat APR dazu dann ein Gutachten?

Ja haben Sie, aber nein. Möchte ich nicht.
APR Software = Teuer = Keine Garantie mehr = Höhere Beiträge = Wiederverkauf schlechter (Wertverlust)

Nene, ich fahre mit Box 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen