S5 Chiptuning / Leistungssteigerung

Audi A5 F5 Coupe

Hi,
hat jemand von euch schon seinen s5 b9 gechipt und kann seine Erfahrungen teilen? Ich habe im Forum bisschen gesucht aber nix großartiges dazu gefunden.ich bin am überlegen nächstes Jahr meinen s5 bei bhp Motorsport zu chippen. Die Firma verspricht 441 ps und 590 nm.

Beste Antwort im Thema

Ohne Kat... Und wo willst du damit fahren? 🙄

546 weitere Antworten
546 Antworten

Mindestens eines deiner genannte Argumente trifft auch beim Fahren mit einer Box zu 😉

Zitat:

@John-Do schrieb am 26. November 2021 um 12:27:48 Uhr:


Mindestens eines deiner genannte Argumente trifft auch beim Fahren mit einer Box zu 😉

Ne, Box weg, Probleme weg 😎

Aber klar. Oder glaubst du das Ändern des LLK und der DP hätte etwa keine Auswirkungen auf potentielle Garantieansprüche.
Wiederverkauf ist eh kein Argument weil Eintragungen keine Tätowierung sind und wieder ausgetragen werden können.
Wenn dann fehlt ehr noch ein wesentliches Argument …

Zitat:

@John-Do schrieb am 26. November 2021 um 12:34:21 Uhr:


Aber klar. Oder glaubst du das Ändern des LLK und der DP hätte etwa keine Auswirkungen auf potentielle Garantieansprüche.
Wiederverkauf ist eh kein Argument weil Eintragungen keine Tätowierung sind und wieder ausgetragen werden können.
Wenn dann fehlt ehr noch ein wesentliches Argument …

Ach das meinst du. Sry. Ja da hast du recht.
Da war ich eben gedanklich wo anders.

Ein und Austragen, Ja das stimmt.
Nach meiner Garantie denke ich darüber nach. Bis dahin gehe ich nun den Weg. Serie mit Box
Nächstes Jahr dann vielleicht APR Volles Programm. DP liegt ja schon im Keller.

Ähnliche Themen

Hört sich doch nach einem Plan an .

Achja, mir ist eben eingefallen, was leider noch immer dagegen spricht.
Bei Verkauf des Autos und austragen der APR Tuningmaßnahmen, muss auch der LLK getauscht werden. Da dieser ohne Software keine Zulassung hat.
(Zusätzliche Arbeit und erneute Kosten)

Das Problem hätte ich mit HG ihrem nicht.
Der kann drin bleiben. Und (finde ich) ist Verkaufssteigernd.

Ich würde klipp und klar beim verkaufen sagen, dass das Auto im heißen Sommer ohne den legalen LLK keine Wurst mehr von Teller gezogen hat 😉

Der HG lässt sich mit Seriensoftware eintragen ??

Aber dann wird APR sicher ihre Software Änderung mit TÜV Gutachten am ende mit dem HG LLK nicht hinbekommen .

Es dreht sich im Kreis

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 26. November 2021 um 16:43:51 Uhr:


Der HG lässt sich mit Seriensoftware eintragen ??

Aber dann wird APR sicher ihre Software Änderung mit TÜV Gutachten am ende mit dem HG LLK nicht hinbekommen .

Es dreht sich im Kreis

Ja, HG lässt sich ganz regulär eintragen. Hat ein Teilgutachten.

Nein APR mit HG LLK geht natürlich nicht? Ich bleibe dann bei der Box.

Nur am ende die frage ob die BOX das dann alles Fehlerfrei verarbeitet .Drücke Dir die Daumen .

Hast Du denn die BOX Eingetragen ?

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 26. November 2021 um 17:05:08 Uhr:


Hast Du denn die BOX Eingetragen ?

JB4 eintragen, wie soll das gehen?

Wäre aber spannend zu wissen wie das ohne irgendwelche Dokumente funktioniert.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 26. November 2021 um 17:05:08 Uhr:


Nur am ende die frage ob die BOX das dann alles Fehlerfrei verarbeitet .Drücke Dir die Daumen .

Hast Du denn die BOX Eingetragen ?

Wieso sollte es nicht, die Boxen gibt es seit Jahren und sind vor allem bei BMW das erste der Dinge.

Zweiteres ist eine unnötige Frage.
Eine Box (wie du selbst geschrieben hast), bei der man selbst ein Setting erstellen kann, ist niemals Zulassungsfähig. Wie soll das Abgastechnisch auch funktionieren.

Im übrigen erfasst JB4 einen Parameter mehr als ABT oder MTM.
Würde dieser also ohne mit der Wimper zu Zucken, eine bessere Verarbeitung zuschreiben als den anderen beiden genannten.

Ich wollte Dir nicht zu nahe treten , die frage galt nur zu meinem Verständnis .

Ich wollte auch nur anmerken ob die BOX diverse zusätzliche Änderungen in der Serien Abstimmung dann auch entsprechend fehlerfrei Regelt .Oder ob dann LLK und DP zu einer Fehlermeldung führt , die man aber dann und auch das als frage über ein Individuelles Setting abstimmen kann .

Welches Parameter wird denn durch diese BOX mehr erfasst als bei MTM ? Wenn das wirklich so ist sicher ein Argument dafür . Dagegen spricht dann aber das sie keinen TÜV hat , das selbst Programmieren würde ich dann nicht als Vorteil sehen .

Bei MTM wird Ladedruck , Saugrohrdruck , Ladedruck Begrenzung , Zündwinkel , Einspritzzeit erfasst bzw, beeinflusst und das eben mit Gutachten , wie das bei ABT ist kann ich nicht sagen .

Da gab es wohl ein Sender Empfänger Problem gerade. Ich war nicht angegriffen und wollte auch nicht so wirken.

Bin es aus Berufswegen gewohnt, eine sehr direkte Ansage zu machen. Die zu meiner Überzeugung passt.

JB4 greift OBD innen, sowie folgendes ab:
(Siehe Bild)

Aus folgenden Mappings kann man wechseln.
Map0: Stock tuning, disable JB4
Map1: 2psi peak over stock (default)
Map2: 3psi peak over stock
Map3: 4psi peak over stock
Map4: 6psi peak over stock, E85 mixture, race gas, or octane booster suggested
Map5: 6.5psi peak over stock, E85 mixture, race gas, or octane booster suggested
Map6: Custom tuning map, can be used as additive by setting RPM1500 less than 5psi, or absolute by setting it greater than 5psi.
Map7: Water/Meth (WMI) Progressive Mapping
Map8: Low Boost/VALET map. Runs 30% less boost than stock.

.jpg

Direkte Ansprache ist gut habe ich keine Probleme mit , führt sicher schneller zum Erfolg , bei mir dient ein Forum mehr um nach dem Job runter zu kommen und Erfahrungen zu teilen .

Die verschiedenen Mappings scheinen ja im wesentlichen eine LD Erhöhung um 0,07 bar zu bedeuten, leider kann man aber nirgends nachlesen ob dann auch Zûndwinkel und Einspritzung angepasst werden.

Ich habe dann gelesen das es auch die Möglichkeit zu individuellen Abstimmungen gibt , dann muss es doch noch freie Maps geben oder .Bekannter fahrt die JB Box in einem RS4 und hat mir erzählt das sie in zig Abstimmfahrten ein Programm erstellt haben . Nur habe ich damals nicht so nachgehakt, muss ich mal nachholen.
Du hattest geschrieben das es wegen der Verschiedenen Maps logischerweise kein Gutachten gibt . Es werden aber zb für den 2,0 TFSI Boxen mit Gutachten und verschiedenen Maps angeboten.

Leider ist Burger sehr zurück haltend mit Info was sie Verändern . Woher hast du die Info das sie auf noch mehr Parameter Einfluss nehmen als MTM ?

Nicht falsch verstehen, keine Kritik sondern nur Interesse.

Anbei die Bilder, was man selbst einstellen kann.

Meine Aussage beruht eher darauf, dass jemand im englisch sprachigen n54tech und Audiworld forum die Box mit ABT verglichen hat und diese Box auch im Betrieb ausgelesen hat und damit ebenfalls verglichen hat.

Außerdem kam die Aussage, dass die MTM Box und ABT Box wohl recht identisch seien.

Ich selbst habe all das nicht getestet.

Zu der Sache mit den Boxen und den Gutachten.
Hier muss man unterscheiden.
Es gibt folgende zwei Punkte:
Es gibt die kleinere Box JB1 heißt die glaube ich. Dort kann man keine Mappings wählen. (Hat eine Zulassung für manche Autos)

Und JB4 Boxen, die mit einem Siegel versehen sind.
Diese kann man ebenfalls eintragen lassen.
Nachdem man dies jedoch getan hat, kann das Mapping nicht geändert werden.
Dazu muss das Siegel geöffnet werden, damit man an das Mapping kommt.

Damit erlischt die Zulassung wieder.
(Mapping kann nur mit Kabel an der Box und Pc erfolgen oder mittels Bluetooth Dongle, welcher on der versiegelten Version nicht installiert ist, selber montieren erfordert das öffnen der Box)

(So meine Info)

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen