Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Darkstar108
HiAlso, hab gerade nochmal Informationen von meinem Bekannten (der bei Audi arbeitet) erhalten.
Der RS5 soll definitiv Anfang 2010 erscheinen.
Er wird einen 4,2l V8 mit 450PS haben, aber MIT Kompressor.MfG
Neeeeeeiiiin. Ohne mich. Dann nehme ich einen gebrauchten R8.
Andreas
Kompressor ist doch gar nich so schlecht.
Außer natürlich, das Gerät säuft wie Sau. Aber das wollen wir mal nicht hoffen😉
lg
Wenn es ein V8 Kompressor wird, säuft er garantiert wie ein Loch. Schaut Euch einfach mal meinen Fahrbericht mit dem V6TFSI an. Der brauchte als 3-Liter-Motor schon eher mehr als mein S5 V8 Sauger. Wie soll das erst beim 4,2 V8 mit höherer Reibung dank mehr Zylindern werden?
Mein Tip:
3,0 ohne Lader: 10 l/100km (geschätzt bzw. mein 328i Cabrio mit 9,6l/100km als Basis)
3,0 mit Lader: 12 l/100km (gefahren)
4,2 ohne Lader 12 l/100km (gefahren)
4,2 mit Lader 14l/100km (geschätzt)
Ansonsten verstehe ich hier die ganzen Turbo- und Komprssor-Fans nicht so ganz, sondern schließe mich voll und ganz der Meinung von Twinni an. Man kann das nicht mehr mit den ersten V8 im A8 und im S4 vergleichen. Der aktuelle 4,2 FSI ist deutlich besser. Der V8 Sauger, den ich auch in meinem S5 habe, zieht super von unten raus und muß bei einigermaßen ziviler Fahrweise nie hochgedreht werden. Lässt sich auch prima mit den Leistungsdiagrammen belegen. Der 3,0 TFSI hat bei keinem Fahrzustand mehr Leistung oder Drehmoment als der 4,2 FSI.
Grüßle
Selti
Die 14l scheinen mir noch optimistisch.
Aber generell denke ich auch, dass man bei Audi die Motorenentwicklung mal überdenken sollte.
Der 3.0TFSI säuft genauso viel, hat weniger Leistung und klingt schlechter.
Auf dem Prüfstand hat er einen geringeren Verbrauch und das wird auch wohl der einzige Grund gewesen sein, den V8 duch ihn zu ersetzen.
lg
Ähnliche Themen
Ist doch ganz klar Turbo läuft Turbo säuft.
Aber im Teillastbereich braucht er weniger weil er mehr Drehmoment hat wie ein Sauger.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Die 14l scheinen mir noch optimistisch.Aber generell denke ich auch, dass man bei Audi die Motorenentwicklung mal überdenken sollte.
Der 3.0TFSI säuft genauso viel, hat weniger Leistung und klingt schlechter.Auf dem Prüfstand hat er einen geringeren Verbrauch und das wird auch wohl der einzige Grund gewesen sein, den V8 duch ihn zu ersetzen.
lg
Ich denke der 3.0TFSI lässt sich deutlich günstiger produzieren als der 4.2 FSI V8. Das war dann meiner Meinung nach auch der Hauptgrund für die Einführung des V6. Dem Kunden gegenüber wollte man das natürlich nicht als Maßnahme zur Kostensenkung verkaufen, also hat man auf die derzeit so attraktive Downsizing Karte gesetzt, was ja in Anbetracht der tatsächlichen Verbrauchswerte totaler Quatsch ist. Der V6 ist meiner Meinung nach leider nichts anderes, als eine weitere Maßnahme zur Kostensenkung / Gewinnoptimierung.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ist doch ganz klar Turbo läuft Turbo säuft.
Aber im Teillastbereich braucht er weniger weil er mehr Drehmoment hat wie ein Sauger.
Er hat nur dann mehr Drehmoment, wenn man es verlangt, also Gas gibt. Dann bläst der Turbo mehr Luft in die Zylinder und das Steuergerät tut
mehrSprit dazu. Wie soll das Teil da
wenigerbrauchen?!?
Ich kann nur jedem empfehlen, sich mit dem aktuellen V8, z.B. im S5 zu beschäftigen, bevor die (vielleicht veralteten?) Turbos übern grünen Klee gelobt werden.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AndyGTI
Ich denke der 3.0TFSI lässt sich deutlich günstiger produzieren als der 4.2 FSI V8. Das war dann meiner Meinung nach auch der Hauptgrund für die Einführung des V6. Dem Kunden gegenüber wollte man das natürlich nicht als Maßnahme zur Kostensenkung verkaufen, also hat man auf die derzeit so attraktive Downsizing Karte gesetzt, was ja in Anbetracht der tatsächlichen Verbrauchswerte totaler Quatsch ist. Der V6 ist meiner Meinung nichts anderes als eine weitere Maßnahme zur Kostensenkung.
Genauso ist es. Einerseits beim V6, der den V8 ablöst und andererseits auch beim Superduper-DSG, welches die gerade erst vorgestellte, aber angeblich schon vollkommen veraltete ZF-Automatik ablösen soll. 😠
Andreas
denke sehr wichtig waren die
*Messdaten* im Normzyklus für Werbung und Co2 Thema sowie Steuerberechnung
Zitat:
Original geschrieben von Darkstar108
Also, hab gerade nochmal Informationen von meinem Bekannten (der bei Audi arbeitet) erhalten.
Er wird einen 4,2l V8 mit 450PS haben, aber MIT Kompressor.
Wie weit arbeitet der denn von den Motoren weg? Entweder er kriegt einen Kompressor, dann wissen die richtigen Kollegen wohl selber nicht, dass es dann (marketing-technisch) ein TFSI ist... oder FSI ohne "T" ist richtig und er kriegt keinen...
ich habe vor 5 minuten auf autozeitung.de gelesen das der den v10 mit 580 ps bekommt , lest selber nach
Zitat:
Original geschrieben von ROBsk
ich habe vor 5 minuten auf autozeitung.de gelesen das der den v10 mit 580 ps bekommt , lest selber nach
Tatsächlich:
Hier der Link. Zitat von Bild 8: "Unter der langen Haube findet der Fünfliter-Twinturbo ausreichend Platz". Komisch, bei meinem S5 passt kaum noch ein Finger zwischen Motor und Blech. Die haben doch 'nen Knall (bei Autozeitung)...
Andreas
Na ja, nur wegen angeblichem Platz unter der Haube und Größe der Lufteinlässe auf den V10 zu schließem ist nicht gerade seriös. Hätten die mal eigenes Personal an der Nordschleife gehabt, dann hätte man es hören müssen, wenn es der V10 ist.
Aber wenns tatsächlich stimmt, kann mein 🙂 schon mal das Bestellformular rauskramen. Das wäre ja Understatement pur. So liebe ich es....
Was die Audi-Downsizing-Tendenz angeht: Ja, das ist meiner Meinung nach vor allem ein Kostendownsizing und es ist offen, wie die Einsparung an den Kunden weitergegeben wird, der sich ja nur noch für den kastratenmotor entscheiden kann und mit den negativen Auswirkungen dieses unsäglichen Teils leben muss..
... im S5 Coupe übrigens laut meinem 🙂 auch ab Juli, nicht nur im Cabrio.
Grüßle
Selti