Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ka184
Also doch ein Zweit- oder Drittwagen 😉Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich kenne drei Leute mit R8. Zwei davon haben nur diesen. ......., nimmt man halt den Touran von Frau oder Freundin.
Andreas
Um einen R8 als den einzigen Wagen zu besitzen müssen ein paar Bedingungen erfüllt sein:
- Keine Kinder
- Keine Tiere
- Ein diener, der Einkauft
- Keine Ausflüge, die länger als ein WE dauern (Koffer)
Das klingt jetzt aber alles ziemlich arm. In der Tat sollte man sich in der beschriebenen Situation erstmal um sein soziales Umfeld kümmern. Kinder und Tiere bereichern mich, Diener ist Quatsch und Ausflüge gehen immer. Das hat aber überhaupt nix mit meinem einen Auto zu tun. Egal, ob das ein RS5 oder R8 ist.
Gerade habe ich den Eindruck gewonnen, dass der ein oder andere mal drüber nachdenken sollte, ob ihn neben der Autodiskussion noch andere Dinge interessieren. Sooo wichtig kann das gar nicht sein, dass ich mich einem derartigen Druck aussetzen würde.
Es ist auch vollkommen egal, ob jemand einen RS5 oder R8 fährt. Wenn die Anderthalbzimmerwohnung unmöbliert ist und der Pizzaservice bereits einen eigenen Hausschlüssel besitzt, dann brauchen wir wohl über die Alltagstauglichkeit, des Autos und des Fahrers, nicht mehr zu diskutieren.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Die aktuelle Autobild sportscars (Ausgabe April 2009) will angeblich wissen, dass der RS5 ("bislang terminiert"😉 im Mai 2010 mit einem 4,2 l Biturbo-V8 und 450 PS kommen soll. Schaun mer mal....Grüße
Markus
Und laut der gestern erschienenen
auto motor sport(ams 9/2009) kommt der RS5 2010 als 4,2 Liter V8-Sauger mit rund 450 PS, der eine Weiterentwicklung des Hochdrehzahl-V8 aus dem RS4 sein soll. 😉
Frohe Ostern
Markus
... Weiterentwicklung des V8 HDZ aus dem R8, aber ansonsten liegt wohl eher ams richtig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
... Weiterentwicklung des V8 HDZ aus dem R8, aber ansonsten liegt wohl eher ams richtig 🙂
Und ich hatte doch tatsächlich gedacht, bis auf die Drosselklappen und die Trockensumpfschmierung (R8), die der RS5 nicht braucht und daher nicht bekommen wird, wären das die gleichen Motoren... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Das wurde doch auch schon diskutiert. Zwei Turbos bringen besseres Ansprechverhalten und einen breiteren Drehzahlbereich, bei dem das maximale Drehmoment anliegt! 😉
Seit wann bringen Turbos ein besseres Ansprechverhalten als ein Sauger ?
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Seit wann bringen Turbos ein besseres Ansprechverhalten als ein Sauger ?Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Das wurde doch auch schon diskutiert. Zwei Turbos bringen besseres Ansprechverhalten und einen breiteren Drehzahlbereich, bei dem das maximale Drehmoment anliegt! 😉
Das bezog sich doch auf den Vergleich Monoturbo <-> Biturbo. Zwei kleine Turbinen sprechen eben schneller an als eine große.
Aber natürlich ist ein Sauger vom Ansprechverhalten nicht zu toppen, da jegliche Aufladung eine kleine Bremse in den Gaswechselprozess einbaut.
lg
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
was der normale 4.2 sauger FSI im R8 hat schon 420 ps
und dann ein BITURBO für 30 PS mehr?da hätt doch ein turbo auch gereicht 😉
Nicht jeder will so ne stressige Drehzahlorgel fahren müssen 😉
So einen netten V8 BiTurbo würd ich sofort nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Nicht jeder will so ne stressige Drehzahlorgel fahren müssen 😉Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
was der normale 4.2 sauger FSI im R8 hat schon 420 ps
und dann ein BITURBO für 30 PS mehr?da hätt doch ein turbo auch gereicht 😉
So einen netten V8 BiTurbo würd ich sofort nehmen!
Ich hab einen genommen und kann Dir deshalb nur zuraten, Jason. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
was der normale 4.2 sauger FSI im R8 hat schon 420 ps
und dann ein BITURBO für 30 PS mehr?da hätt doch ein turbo auch gereicht 😉
Wo kommt denn dieses (Bi-)Turbo-Gerücht überhaupt her? Die 449 hat er ohne... und (Bi-)Turbo oder Kompressor wäre mir neu - das ist ein "normaler" V8 FSI HDZ, kein TFSI.
Grüße,
SIGSEGV
Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
Wo kommt denn dieses (Bi-)Turbo-Gerücht überhaupt her? Die 449 hat er ohne... und (Bi-)Turbo oder Kompressor wäre mir neu - das ist ein "normaler" V8 FSI HDZ, kein TFSI.Grüße,
SIGSEGV
Ganz einfach weil manche Prototypen zwei Ladeluftkühler hatten.
http://img.worldcarfans.com/2008/8/large/9080826.003.Mini1L2.jpg
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ganz einfach weil manche Prototypen zwei Ladeluftkühler hatten.Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
Wo kommt denn dieses (Bi-)Turbo-Gerücht überhaupt her? Die 449 hat er ohne... und (Bi-)Turbo oder Kompressor wäre mir neu - das ist ein "normaler" V8 FSI HDZ, kein TFSI.Grüße,
SIGSEGVhttp://img.worldcarfans.com/2008/8/large/9080826.003.Mini1L2.jpg
Vielleicht sind das aber auch nur zwei zusätzliche Wasserkühler.
Hatte der B7 doch auch so ähnlich, oder?
Hmm, dann hat er wohl das eine kW noch eingebüßt... oder Audi rundet für die Presse auf und intern ab🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Nicht jeder will so ne stressige Drehzahlorgel fahren müssen 😉Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
was der normale 4.2 sauger FSI im R8 hat schon 420 ps
und dann ein BITURBO für 30 PS mehr?da hätt doch ein turbo auch gereicht 😉
So einen netten V8 BiTurbo würd ich sofort nehmen!
Also mein S5 Sauger zieht von ganz unten raus und geht bis über 7000 Touren ohne auch nur im Ansatz zu nerven. Von Drehzahlorgel im negativen Sinne kann da nicht die Rede sein. Und wenn der RS5 noch höher dreht, dann tut er das ja nur auf ausdrücklichen Wunsch des Fahrers. Und dann darf er das auch. Das heisere Schlürfen von Turboladern würde mich da eher stören. 🙂
Andreas
Hi
Also, hab gerade nochmal Informationen von meinem Bekannten (der bei Audi arbeitet) erhalten.
Der RS5 soll definitiv Anfang 2010 erscheinen.
Er wird einen 4,2l V8 mit 450PS haben, aber MIT Kompressor.
MfG