Audi RS1/A1 Quattro
laut neuer AMS soll es ja einen RS1 mit Quattro und 240 PS geben.
Welcher Motor wird das sein? 2.0 TFSI mit Valvelift?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olske
Also 50.000 € für einen Kleinwagen ist schon echt blöd. Dafür nehme ich lieber ein S5 Cabrio Jahres oder 2-Jahreswagen.
Das Argument "böööh, dieser Neuwagen ist ja viel zu teuer, da nehm ich lieber was größeres in gebraucht!" wird nicht besser, auch wenn man es noch so oft wiederholt. Ab Werk werden nunmal Neuwagen gebaut, keine Gebrauchtwagen. Und es wird auch immer Leute geben, die ein neues Auto haben wollen und sich das leisten, keinen Gebrauchten.
(meint ein Gebrauchtwagenfahrer)
299 Antworten
Bei Vollausstattung und Limitierung wie angekündigt sind 49k durchaus vorstellbar. Manche Menschen wissen ja eh nicht wohin mit dem Geld.
Der "normale" wird dann sicherlich "nur" ca 230PS haben und 30k Grund kosten.
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
http://www.autobild.de/.../...us-rs-500-kompakte-sportler-1603673.html
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Bin immernoch der Meinung, dass wenn schon ein S1 kommt. Nun wo sie ja auch einen Quattro Antrieb entwickeln, wäre dies auch nicht eine so grosse Schande für den Namen 😉Zitat:
Audi RS 3 Sportback: Er ist das jüngste Werk der quattro GmbH. Ein großes zweifelsohne und doch das kleinste, das sie angeblich je bauen werden – womit wir alle Spekulationen über einen RS1 fürs Erste wohl beerdigen können.
EIn RS1 kommt - habe schon Teile gesehen ;-) Wenn die Bilder online sind verlinke ich sie
S1 sind schon fertig gebaut, getarnt im Sline Kleid
Echt cool und schön viele Bilder. Mal sehen was der RS1 dann so
alles kann.
Ähnliche Themen
Ist das nicht der Quattro Prototyp, der in den Videos auf Youtube zu sehen ist? Ich muss mir das nochmal genau anschauen...
Sieht so aus als wäre das der hier...
http://www.youtube.com/watch?v=Ek-ULiSvTYw
In Sekunde 47 oder 48 sieht man den Heckdiffusor ganz deutlich. Dieser ist evtl. vom Competition Kit. Die Seiten und vorne sind mit S-Line Exterieur.
Das ist doch noch der Prototype mt dem 1,4TFSi und 185PS, da gab es nur ein paar umgebaute Quattros.
Den gabs nicht zu kaufen, es gab 2-3 für die Presse und der Rest mit dem Hautfarbenem Leder gehört als Spielzeug dem Vorstand.
Zitat:
Original geschrieben von Fobbl
Also ich hab mir neulich den A1 14er mit den 185PS zusammengestellt, mit ein paar netten annehmlichkeiten, etwas Leder, Navi, Xenon, 18er Felgen... es kamen für mich erschreckende 9.500€ an Optionals raus!
Am Ende stand im Konfigurator 35.200€! Also wenn da noch ein S oder RS kommt, werden die wohl auch mit ein paar optionals schnell mal an der 45tausender Marke kratzen.
Ich finde den Kleinen wenn er gut augestattet ist echt super, aber für ein Auto dieser Grösse, einfach viel zu Teuer. Für mich sieht der Grössentechnisch beinahe so klein aus wie de Fiat 500. Der oben angesprochene Polo bietet da durch sein Heckdesign doch schon wesentlich mehr "Wohnraum".
Das Problem sind nicht die 35.200€, sondern dass es den A1 "kackig" bereits für 20.000€ weniger gibt.... so gesehen investiert man 20.000€ für einen anderen Motor und Extras.
Gäbe es den A1 nur mit sehr hoher Basisausstattung erst ab 25.000€ zu kaufen, würde sich der Preis von 35.200€ wieder komplett anders lesen.
Deswegen gefällt mir der amerikanische Automarkt ja so gut. Da sind die Autos für den Basispreis einfach schon relativ komplett ausgestattet, wo man bei uns im Premium-Auto A1 noch nicht mal ne Klimaanlage mitbekommt!
neues zum Thema RS1
klick hier
der A1 wird immer verführerischer für mich 😁😁
Der Spoiler hat ganz sicher seinen Zweck ist aber designmässig in meinen Augen ein absolutes "no-go"..
Ich erinnere mich noch an die 80er Jahre als es im Audi Zubehörkatalog immer noch umfangreiches Spoilermaterial gab. RS Modelle sind Anachronismen die nur für ganz wenige interessant sind, und dieser RS1 scheint unter den RSen gar noch ein Extremist zu sein. Totales No-Go.
Ich möchte einen Audi kaufen, der innen hochwertig ausgestattet ist, einen starken Motor hat und aussen den ausgewogenen Mix aus Emotion, Moderne und Understatement findet. Das täte heute schon das A1-Spitzenmodell, nur ist es leider kein Quattro. Ich warte deshalb sehnlichst auf den S1. So RS-Modelle, die völlig konträr zu meinem Markenverständnis sind, bringen bei mir der Marke nur unnötige Minuspunkte.
Das Design ist echt lächerlich. Der Heckflügel schießt den Vogel ab! Den wird man hoffentlich abwählen können. Anders ist es mit den dicken Auspuffrohren, sieht aus wie vom Billig-Tuner um die Ecke. Sowas kann man nehmen wenn 400+ PS unter Haube stecken. Das wird wohl kaum der Fall sein. Durch die Exterieur-Anbauten wirkt er schmal und hoch, statt breit und tief.
Das Fahrwerk verspricht bei der Seitenneigung auch nicht gerade Sportlichkeit...
http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/audi-rs1-erlkoenig-der-heisse-kleinwagen-kommt-2012-4050641.html?fotoshow_item=3#fotoshow_item=5
Vor allem wird das Ding mit 2-Liter-Motor und Allradantrieb im Vergleich zum Mini JCW (1160-1200 kg/211 PS) bleischwer werden und dann in Punkto Leistungsgewicht wieder normale Kompaktklasse-Verhältnisse bieten.
Nur mit weniger Platz.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Vor allem wird das Ding mit 2-Liter-Motor und Allradantrieb im Vergleich zum Mini JCW (1160-1200 kg/211 PS) bleischwer werden und dann in Punkto Leistungsgewicht wieder normale Kompaktklasse-Verhältnisse bieten.Nur mit weniger Platz.
Mini gibt es nur als CM mit Allrad und generell leider nur als Plastikwüste. Schade drum, sympathisch sind die Minis.
Und dann wiegt der Mini auch 1,4 To!