Audi RS1/A1 Quattro

Audi A1 8X

laut neuer AMS soll es ja einen RS1 mit Quattro und 240 PS geben.

Welcher Motor wird das sein? 2.0 TFSI mit Valvelift?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olske


Also 50.000 € für einen Kleinwagen ist schon echt blöd. Dafür nehme ich lieber ein S5 Cabrio Jahres oder 2-Jahreswagen.

Das Argument "böööh, dieser Neuwagen ist ja viel zu teuer, da nehm ich lieber was größeres in gebraucht!" wird nicht besser, auch wenn man es noch so oft wiederholt. Ab Werk werden nunmal Neuwagen gebaut, keine Gebrauchtwagen. Und es wird auch immer Leute geben, die ein neues Auto haben wollen und sich das leisten, keinen Gebrauchten.

(meint ein Gebrauchtwagenfahrer)

299 weitere Antworten
299 Antworten

250Ps ??? S1 ????, klingt ja sehr vielversprechend

Handelt es sich denn um den S1? Oder um die "Kleinserie" ? Ich bin etwas confused! Ich meine warum sollten die jetzt einen 250 ps Boliden hinstellen und später einen 220 ps S1 wie erst vermutet wurde, ich bitte um Aufklärung 🙂

Verkaufsbezeichnung lautet

A1 Quattro 2.0 .....

ist ja scheinbar der einzige mit quattro bis dahin....vielleicht geht Audi beim A1 garnicht den Weg der S- und RS Bezeichnung....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


Aktuell aus dem ETKA

Audi A1 quattro 2.0 mit 250PS Verkaufskennzeichen: 8X1B39 MKB: CDLH 6-Gang Handschalter

Einbauzeitraum ab 03/2012

Das sieht ja nach einem wieder einmal etwas modifizierten EA113 aus.

Seine Brüder laufen im Golf R, Ed35, tts usw.

Insgeheim habe ich mich auf einen EA888 mit Valvelift gefreut. Evtl. mehr Nm und etwas geringerer Verbrauch zumindest in NEFZ.

Aber VW/Audi setzt wahrscheinlich auf bewährte und vorhandene Technik für solch kleine Stückzahlen.

Ähnliche Themen

Es ist eine Kleinserie mit nur einer Ausstattung, mit dem EA113 und heißt weder S1 noch RS1.
Die Stückzahl schwankt zwischen sehr exklusiv und 500.
Preis 49900€

Der EA888 komm erst im S1 dort aber mit weniger Leistung und der Start wird wegen der Kleinserie verschoben auf nach Ende der Kleinserie.

Zitat:

Original geschrieben von Tom024


Es ist eine Kleinserie mit nur einer Ausstattung, mit dem EA113 und heißt weder S1 noch RS1.
Die Stückzahl schwankt zwischen sehr exklusiv und 500.
Preis 49900€

Der Preis wäre aber auch wirklich exklusiv. Dafür gibts ja einen RS3, der sicher besser ausgestattet ist und mehr kann.

Zitat:

Original geschrieben von Tom024


Es ist eine Kleinserie mit nur einer Ausstattung, mit dem EA113 und heißt weder S1 noch RS1.
Die Stückzahl schwankt zwischen sehr exklusiv und 500.
Preis 49900€

Der EA888 komm erst im S1 dort aber mit weniger Leistung und der Start wird wegen der Kleinserie verschoben auf nach Ende der Kleinserie.

Sorry aber in meinen Augen ist das Unfug... Und dann sagst du das auch noch mit einer Bestimmtheit..*Kopfschüttel* 🙄

Kann auch nicht glauben, dass er 49k kosten soll. Den wird sich KEIN SCHWEIN kaufen.

39k ist schon realistischer aber nicht 49k.

Aber warten wir ab 😁

A1 2.0 TFSI 250 PS = 50.000,- €
RS3 2.5 TFSI 340 PS = 50.000,- €

never ever

Zitat:

Original geschrieben von EA888



Zitat:

Original geschrieben von Tom024


Es ist eine Kleinserie mit nur einer Ausstattung, mit dem EA113 und heißt weder S1 noch RS1.
Die Stückzahl schwankt zwischen sehr exklusiv und 500.
Preis 49900€

Der EA888 komm erst im S1 dort aber mit weniger Leistung und der Start wird wegen der Kleinserie verschoben auf nach Ende der Kleinserie.

Sorry aber in meinen Augen ist das Unfug... Und dann sagst du das auch noch mit einer Bestimmtheit..*Kopfschüttel* 🙄

Ich sage es nicht nur mit einer Bestimmtheit, ich weis es!!!Mehr darf ich dazu nicht sagen.

Ich habe doch auch nicht behauptet das es Sinn macht, ich habe nur gesagt, das es so ist!

Wartet ab, KW10/2012 geht es los.

Preis steht fest, hies es...

Zitat:

Original geschrieben von Tom024


Ich sage es nicht nur mit einer Bestimmtheit, ich weis es!!!Mehr darf ich dazu nicht sagen.
Ich habe doch auch nicht behauptet das es Sinn macht, ich habe nur gesagt, das es so ist!
Wartet ab, KW10/2012 geht es los.
Preis steht fest, hies es...

Das beschränkt den Käuferkreis dann aber extrem. Dann doch lieber ein RS3, wenn der das gleiche kostet.

Das Gerücht mit der Kleinserie namens "A1 Quattro" gibt es schon seit Januar. Du erzählst hier also nichts was nicht schon lange im Netz steht... qarsi.de

Nur der Preis den Du hier angibst kann keiner glauben. Am Quattro und dem alten S3 Motor Motor kann es ja nicht liegen. Selbst wenn Vollausstattung Serie ist, wäre es immer noch zu teuer. Welche Änderungen würden Deine 50k also rechtfertigen? Gewichtsreduktion, Überrollkäfig, Allrad Kronenrad Mittendifferenzial? Alles sehr unwahrscheinlich bzw. unmöglich.

Da der 185 PS für 25k zu haben ist, schätze ich den S1 auf um die 30k-35k abhängig von der Serienausstattung.

Doch doch... ähnlich wie die gepimpte Kleinserie von Toyota names ASTON MARTIN wird die A1- Sonderserie in Zusammenarbeit mit BENTLEY auf die Beine gestellt...

feinste Ledercouch im Heckbereich mit Connolly- Leder (Ablagefach mittig mit Getränkehaltern jetzt gekühlt) und Echtholzdekoreinlagen in Kirschbaum naturbelassen... 22 Zoll Felgen diamantgestrahlt und Kühlergrill mit Echtgoldauflage...
damit das Ding rennen kann erhält es den neuen AUDI V8 4.0 TFSI (auch von BENTLEY), welcher zur Gewährleistung des Allradantriebs auf je V$ 2.0 TSFI vorne und hinten aufgesplittet wird...

dafür sind die 49900 ein echtes Schnäppchen!!!

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Das Gerücht mit der Kleinserie namens "A1 Quattro" gibt es schon seit Januar. Du erzählst hier also nichts was nicht schon lange im Netz steht... qarsi.de

Nur der Preis den Du hier angibst kann keiner glauben. Am Quattro und dem alten S3 Motor Motor kann es ja nicht liegen. Selbst wenn Vollausstattung Serie ist, wäre es immer noch zu teuer. Welche Änderungen würden Deine 50k also rechtfertigen? Gewichtsreduktion, Überrollkäfig, Allrad Kronenrad Mittendifferenzial? Alles sehr unwahrscheinlich bzw. unmöglich.

Da der 185 PS für 25k zu haben ist, schätze ich den S1 auf um die 30k-35k abhängig von der Serienausstattung.

Es geht nicht darum Neues zu erzählen, ich habe es lediglich bestätigt. Das einzig "neue" ist der Preis.

Der Vergleich mit dem RS3 hinkt.

Der RS3 geht bei 49900 los Plus Ausstattung sind dort 65T oder mehr drin, der hier angesprochene A1 ist voll ausgestattet.

Dann Thema Gewicht, der A1 ist gut 200kg leichter und hat damit auch nicht das riesen Problem des untersteuerns. Im RS3 haben sie vorn breitere Reifen genommen, weil der Wagen so über die Vorderachse schiebt.

Und zum Thema S1:
Auf der IAA stand ein 1,4 mit 185PS mit Messtypischer Ausstattung hatte der schon über 36T€, d.h. für mich der Preis des S1 wird auf jeden Fall höher liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Tom024



Und zum Thema S1:
Auf der IAA stand ein 1,4 mit 185PS mit Messtypischer Ausstattung hatte der schon über 36T€, d.h. für mich der Preis des S1 wird auf jeden Fall höher liegen.

Man muss bei den Preisangaben immer den Basis-Preis nehmen, sonst ist das nicht aussagekräftig. Schließlich kann ich mir auch einen kargen A4 2.0 TDI für 30k aber mit viel Ausstattung auch locker mit 50k holen.

Der A1 mit 185 PS kostet nun mal als Basis 25k. Dessen Serienausstattung ist gar nicht so übel, aber auch eben auch nicht gerade berauschend. Mit 36k hat man quasi volle Hütte. Sicherlich ist auch hier noch eine Steigerung drin. Man kann sich ja mal den Spaß machen, im Konfi alles an haken und sich das Ergebnis ansehen.

Trotzdem, der Unterschied von der stärksten A1 Motorisierung zum S1 dürfte ca. 5k betragen. Von A4 zu S4 sind es auch nur 5k.
Preise für S-Modelle.
S3 ab 38k
S4 ab 52k
Sieht man sich die Zahlen an erscheinen 30k für den S1 logisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen