Audi RS1/A1 Quattro
laut neuer AMS soll es ja einen RS1 mit Quattro und 240 PS geben.
Welcher Motor wird das sein? 2.0 TFSI mit Valvelift?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olske
Also 50.000 € für einen Kleinwagen ist schon echt blöd. Dafür nehme ich lieber ein S5 Cabrio Jahres oder 2-Jahreswagen.
Das Argument "böööh, dieser Neuwagen ist ja viel zu teuer, da nehm ich lieber was größeres in gebraucht!" wird nicht besser, auch wenn man es noch so oft wiederholt. Ab Werk werden nunmal Neuwagen gebaut, keine Gebrauchtwagen. Und es wird auch immer Leute geben, die ein neues Auto haben wollen und sich das leisten, keinen Gebrauchten.
(meint ein Gebrauchtwagenfahrer)
299 Antworten
ich versteh dein problem nicht.
wenn du keinen Quattro willst, musst du bei der Bestellung kein Kreuzchen da machen, dann kriegst du halt nen Frontantrieb. Ist dir bewusst, das dich keiner zwingt den Quattro zu nehmen?😕😕😕😁
Ich find es gut, das in der Kompaktklasse aber bald die Option besteht den Allrad zu nehmen.
im moment bin ich etwas überfragt ob
es überhaupt einen anbieter gibt
der ein kleinauto mit allrad anbietet
und ca 200ps
Zitat:
Original geschrieben von bastelonkel
im moment bin ich etwas überfragt ob
es überhaupt einen anbieter gibt
der ein kleinauto mit allrad anbietet
und ca 200ps
fällt mir im moment auch keiner ein denke hier wird audi schon ein gewissen alleinstellungsmerkmal haben .... der mini paceman soll mit allrad u. dem bekannten 211psigen cooper works tuning kommen - jedoch ist er ein ableger vom mini countryman (kleinstsuv)
der bmw pedant zum A1 wird mit xdrive kommen jedoch wann ist die frage ...
gespannt bin ich wo sich der mögliche RS1 preislich einordnen wird ;-) ich kann mir auch nicht mehr als 220 - 230 ps vorstellen ... wobei ich mich hier echt überraschen lasse 😎
wenn man nimmt das mini damals für den "challenge" (211 ps, 6,1s 0-100) fast € 50.000,- verlangt hat u. sich dieser auch verkauft hat, scheint echt ein markt da zu sein ... wobei image usw. hier sicher eine gewisse rolle spielt ... ich würde limitieren u. eben entsprechend geld verlangen
Mini John Cooper Works Challenge
Der Challenge ist ein Rennwagen ohne Strassenzulassung!
Ähnliche Themen
@markenfrei: oh wusste ich nicht, danke wieder was gelernt 🙂
@topic: na bitte und schon gibts weitere infos bzgl. S1 ... wie von mir erwartet angeblich 220 PS aus einem 2. 0tfsi und quattro u. das ganze 2013 am markt ;-)
man wird sich hier wieder am 211 psigen john cooper works orientiert haben, da sich diese ps anzahl bereits am markt und in diesem segment etabliert hat .... mal sehen wieoft diese variante vom a1 vertreten sein wird
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
Was muss sich der A1 schlecht verkaufen, wenn AUDI jetzt schon "Werbung" mit einer Quattro-Version machen muss, die es noch gar nicht zu kaufen gibt. Alle "großen" deutschen Tageszeitungen wurden da mit Bildern "gefüttert", wo ansonsten peinlichst auf Geheimhaltung geschaut wird.
Genau, nach dem Bericht über den Quattro werden sich die Leute sofort verstärkt auf den Fronttriebler stürzen. Denn nur durch Quattro-Teaser können 2WD-Verkäufe angekurbelt werden. Dies lässt also den zwingenden Schluss auf schlechten Absatz zu (Live-Schaltung ins Gehirn von
S3-Manni) 😁
abgesehen mal vom allrad
ich bin mir garnicht mal so sicher
ob der 185ps ige um vieles schlechter geht
als der 220ps s1
Der S1 muss ja mindestens 220PS bekommen, sonst wäre er Dank Quattro wahrscheinlich in mancher Disziplin langsamer als der "große" A1. Das geht aus Imagegründen schon nicht.
ja stimmt schon
nur laut auto motor und sport
bekommt er 220ps und kommt erst 2013
ist schon klar dass es spekulationen sind
vieleicht ist aber doch ein funken wahrheit darin
und dann wird der 220psige zumindest für mich nicht
sehr atraktiv.
und ich will auch nicht so lange warten
Es ist ein riesen Unterschied zwischen einem 1.4 TFSI und einem 2.0 TFSI. Der 2.0-er hat viel früher sein volles und mehr Drehmoment. Für den S1 tippe ich auch auf 220-240 PS. Damit fährt man dann zu MTM und man braucht keinen RS1 mehr. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bastelonkel
verstehe mich bitte nicht falsch
ich schreibe auch nur das was ich aus
den zeitschriften entnehme
Den Zeitungen sind viele Wahrheiten zu entnehmen:
S1, RS1, 200PS, 220PS, 240PS, 2.0TFSI, 1.6TFSI,...
hab ich alles persönlich schon gelesen.
Ist aber mit Sicherheit was dran. Ein 1.6TFSI mit 220PS würde für den (R)S1 reichen, ist aber noch nicht entwickelt.
Deswegen weiß Audi vermutlich selbst noch nicht wann was da rein kommt.
Ja und beim Namen ist das auch so eine Sache. Für einen "RS" ist der kleine eigentlich zu langsam und der Name "S1" ist
eigentlich auch zu groß um mit einem Kleinstwagen die Nachfolge anzutreten. Auch hier wird Audi sich schwer tun.
Warten wir es doch einfach ab 😉