Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1369 Antworten

So ist es in Deutschland auch. Habe auch immer ein Kabel dabei und würde nicht auf die Idee kommen dies nicht zu tun.

Neben den Kabel habe ich auch den Ladeziegel immer im Frunk liegen. Und der wird auch regelmäßig genutzt. Gerne in Hotelgaragen an 230v Schuko, die noch keine vernünftige Ladeinfrastruktur haben oder an Ferienhäusern.

Zitat:

@hoewel schrieb am 5. April 2024 um 19:42:14 Uhr:


Mag ja sein, dass ich überall irgendwie auf ein Kabel zurückgreifen kann, aber wenn ich mich für ein E-Auto entscheiden müsste, würde ich die passenden Kabel dabei haben wollen.

Nö, habe ich die letzten Jahre nie gebraucht. Aber ein Frunk ist wichtig. Wo soll man sonst die Bierfässer transportieren?

Zitat:

@Etronista schrieb am 5. April 2024 um 22:04:35 Uhr:


Neben den Kabel habe ich auch den Ladeziegel immer im Frunk liegen. Und der wird auch regelmäßig genutzt. Gerne in Hotelgaragen an 230v Schuko, die noch keine vernünftige Ladeinfrastruktur haben oder an Ferienhäusern.

Gutes Stichwort. Bei meinem derzeitigen Etron gehörte der Ladeziegel noch zur Serienausstattung. Jetzt soll er glaube ich knappe 800€ kosten.

Gibt es gute Alternativen? Mir reicht tatsächlich einer für den Notfall mit dem man per schuko einfach mal mit 2-3 kW/h laden kann (z.B. am Ferienhaus). Bei Amazon gibt es z.B. haufenweise Angebote ab ca. 150€. Dies sind allerdings alles irgendwelche no name Geräte.

Ähnliche Themen

Ich ziehe den Ladeziegel aus meinem aktuellen MJ19 e-tron einfach in den vorgestern bestellten Q6 um.
Wenn es nur einen 230V Ladeziegel braucht, sollte es was günstiges geben. Der ID Ladeziegel hat nur Schuko, funktioniert bestens und ist nicht so teuer. Laut Amazon 240 Euro.

Bei mir wird der aktuelle Ladeziegel Bestandteil des Leasings sein. Deswegen kann ich ihn nicht einfach behalten.

Das von VW scheint für gut 200€ eine gute alternative zu sein. Danke!

Ich konnte gestern den Q6 in Wien live erleben inkl Sitzprobe. Das plasmablaue Modell, das auch für die div. Youtube Videos verwendet wurde, stand gestern im House of Progress. Die S-Line Kunstleder/Recyclingstoff sieht recht hübsch aus, ist aber wie befürchtet sehr kratzig, vorallem bei der Mittelarmlehne doch störend. Das Kunstleder selbst wirkt schöner, als es in den Videos rüberkommt. Ein Q8 etron wirkt deutlich geräumiger, vorallem im Fond. Materialanmutung generell schlechter gegenüber einem A6 C8, aber erheblich über dem Q4. Lenkrad liegt sehr gut in der Hand, Sitzposition angenehm. Kofferraum ist gefühlt zwischen Q8 etron und Enyaq.

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 5. April 2024 um 19:33:12 Uhr:



Zitat:

@FLUSAboy schrieb am 5. April 2024 um 19:21:20 Uhr:


Endlich ist es mir gelungen meinen wunsch Q6 zu konfigurieren. Aber wo finde ich
1 'HomeLink garagentor oeffner'
2 Diebstahl gesicherte ventile (raeder)
Danke fuer experten hinweise.

Garagentoröffner ist doch Teil des Paketes "Komfortpaket Pro". Wüsste nicht, dass es den auch einzeln gibt. Um das auszuwählen, musst du aber glaube ich auch das Tech Paket Pro nehmen.

Bei den Rädern müsstest du ganz unten noch die Seite wechseln können, kann man leicht übersehen. Dort kannst du dann zB Winterräder auswählen oder Felgen mit diebstahlhemmenden Schrauben. Ventile hab ich aber nicht gesehen.

Danke fuer die aufklaerung - Sorry ich meinte auch die raeder schrauben nicht ventile (my bad).

Zitat:

@olschw schrieb am 6. April 2024 um 09:47:19 Uhr:


Ich konnte gestern den Q6 in Wien live erleben inkl Sitzprobe. Das plasmablaue Modell, das auch für die div. Youtube Videos verwendet wurde, stand gestern im House of Progress. Die S-Line Kunstleder/Recyclingstoff sieht recht hübsch aus, ist aber wie befürchtet sehr kratzig, vorallem bei der Mittelarmlehne doch störend. Das Kunstleder selbst wirkt schöner, als es in den Videos rüberkommt. Ein Q8 etron wirkt deutlich geräumiger, vorallem im Fond. Materialanmutung generell schlechter gegenüber einem A6 C8, aber erheblich über dem Q4. Lenkrad liegt sehr gut in der Hand, Sitzposition angenehm. Kofferraum ist gefühlt zwischen Q8 etron und Enyaq.

Vielen Dank. Auch bei den Vollleder Sport Plus Sitzen ist die Mittelarmlehne in Recyclingstoff.

Zitat:

@olschw schrieb am 6. April 2024 um 09:47:19 Uhr:


Ich konnte gestern den Q6 in Wien live erleben inkl Sitzprobe. Das plasmablaue Modell, das auch für die div. Youtube Videos verwendet wurde, stand gestern im House of Progress. Die S-Line Kunstleder/Recyclingstoff sieht recht hübsch aus, ist aber wie befürchtet sehr kratzig, vorallem bei der Mittelarmlehne doch störend. Das Kunstleder selbst wirkt schöner, als es in den Videos rüberkommt. Ein Q8 etron wirkt deutlich geräumiger, vorallem im Fond. Materialanmutung generell schlechter gegenüber einem A6 C8, aber erheblich über dem Q4. Lenkrad liegt sehr gut in der Hand, Sitzposition angenehm. Kofferraum ist gefühlt zwischen Q8 etron und Enyaq.

Hast du keine Bilder gemacht?

Zitat:

@olschw schrieb am 6. April 2024 um 09:47:19 Uhr:


Ich konnte gestern den Q6 in Wien live erleben inkl Sitzprobe. Das plasmablaue Modell, das auch für die div. Youtube Videos verwendet wurde, stand gestern im House of Progress. Die S-Line Kunstleder/Recyclingstoff sieht recht hübsch aus, ist aber wie befürchtet sehr kratzig, vorallem bei der Mittelarmlehne doch störend. Das Kunstleder selbst wirkt schöner, als es in den Videos rüberkommt. Ein Q8 etron wirkt deutlich geräumiger, vorallem im Fond. Materialanmutung generell schlechter gegenüber einem A6 C8, aber erheblich über dem Q4. Lenkrad liegt sehr gut in der Hand, Sitzposition angenehm. Kofferraum ist gefühlt zwischen Q8 etron und Enyaq.

Sind die Sitze gleich breit wie beim A6 C8 oder sind es die Sitze vom Q4?

Den rauen Stoff gibt‘s im Q5 bereits und finde den ganz ok. Deutlich kratziger als das bisherige Kunstleder, aber auch nicht eine Katastrophe.

Aufi zeigt halt deutlich, dass sie überall entfeinert haben. Der ID7 wird immer spannender 😉

Kleines Update: Wer kein Problem damit hat, das sein Q6 oder SQ6 aus dem EU-Ausland kommt, hier könnte ich mit einem Rabatt helfen. Bei Intresse bitte PN an mich. Achso: Lieferzeit ca. 6 Monate ab Bestellung

Sitze gleich breit wie C8? Ich weiß es nicht. Es war Zufall, dass ich dort vorbeigekommen bin und man wollte mich zuerst auch gar nicht reinlassen, da nur Termine für "Kunden" ausgemacht waren. Mit etwas betteln und der Aussage, dass ich eine fertige Leasing Kalkulation für den Q6 habe, was auch der Tatsache entspricht, durfte ich dann doch das Auto ansehen. Gefühlt ident zum C8, aber ohne Gewähr.

Zitat:

@Etronista schrieb am 5. April 2024 um 22:51:24 Uhr:


Ich ziehe den Ladeziegel aus meinem aktuellen MJ19 e-tron einfach in den vorgestern bestellten Q6 um.
Wenn es nur einen 230V Ladeziegel braucht, sollte es was günstiges geben. Der ID Ladeziegel hat nur Schuko, funktioniert bestens und ist nicht so teuer. Laut Amazon 240 Euro.

Und was machst du, wenn der ankaufende Händler oder Privatmann nach dem Ladeziegel fragt? Nachlass gewähren/hinnehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen