Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1363 Antworten

Gibt es irgendwo bessere Bilder von den Dekorelementen? Im Konfigurator und in der Preisliste sind nur sehr schlechte Bilder auf denen man nichts erkennt außer einer "grauen Masse" (siehe Anhängendes Bild).

Bildschirmfoto-2024-04-05-um-10-45

Ich bin vielleicht zu dumm (stupid) - Ich versuche seit ei paar tagen mir einen Q6 eTron Quattro zu konfigurieren.
Frueher als ich meinen Q7 und Q5 bestellt (gekauft/geleast) habe war das alles sehr viel einfacher. Gewuenschte ausstattung anclicken und am ende den gesamtpreis erfahren (zusammen mit einem bild wie gas auto aussehen wird).
Also muss ich doch erst zum Audi dealer und mit ihm meine wuensche durch sprechen (und dann wieder einiges streichen weil zu teuer!?)

Ist doch jetzt genauso nur das vieles direkt mit Paketen verbunden ist.

Zitat:

@FLUSAboy schrieb am 5. April 2024 um 14:32:47 Uhr:


Ich bin vielleicht zu dumm (stupid) - Ich versuche seit ei paar tagen mir einen Q6 eTron Quattro zu konfigurieren.
Frueher als ich meinen Q7 und Q5 bestellt (gekauft/geleast) habe war das alles sehr viel einfacher. Gewuenschte ausstattung anclicken und am ende den gesamtpreis erfahren (zusammen mit einem bild wie gas auto aussehen wird).
Also muss ich doch erst zum Audi dealer und mit ihm meine wuensche durch sprechen (und dann wieder einiges streichen weil zu teuer!?)

Viel streichen oder hinzunehmen kannst du beim Q6 eh nicht, weil die wesentlichen Sachen hinter 3 Paketen stecken. Tech, Plus und Pro. Dazu noch MMI Pro, wenn man innen technisch volle Hüte haben will (HUD!). Optisch dann S Line Paket außen und die ganzen Innenraummaterialien.

Der Rest sind dann Kleinigkeiten wie Anhängerkupplung, getönte Scheiben etc für Kleckerbeträge.

Ähnliche Themen

Nicht zu vergessen der Frunk für umgerechnet 230 Tacken - das ist ja wohl der allergrößte Hohn!!
Entweder das Auto hat einen Frunk oder nicht - aber dafür noch mal 230 Euro abzukassieren...

Nicht zu vergessen die Komfortpakete. Und in der Schweiz gibt es noch das „Premium experience“ Paket. Das bündelt u.a. wieder die anderen Pakete.

Zitat:

@Folki schrieb am 5. April 2024 um 16:36:00 Uhr:


Nicht zu vergessen der Frunk für umgerechnet 230 Tacken - das ist ja wohl der allergrößte Hohn!!
Entweder das Auto hat einen Frunk oder nicht - aber dafür noch mal 230 Euro abzukassieren...

Oh ja und dabei dann auch noch schlecht genug beschrieben das ich es zuerst nicht dabei gebucht hab, hat sich gelesen als wären das irgendwelche Taschen oder Trennwände für den Frunk, nicht das es der komplette Frunk ist

Zitat:

@Folki schrieb am 5. April 2024 um 16:36:00 Uhr:


Nicht zu vergessen der Frunk für umgerechnet 230 Tacken - das ist ja wohl der allergrößte Hohn!!
Entweder das Auto hat einen Frunk oder nicht - aber dafür noch mal 230 Euro abzukassieren...

Das ist ehrlich gesagt für mich noch die grösste Frechheit. Würde wirklich gerne wissen was da ist wenn man das nicht bestellt.

Zitat:

@McFly1068 schrieb am 5. April 2024 um 16:52:52 Uhr:


Das ist ehrlich gesagt für mich noch die grösste Frechheit. Würde wirklich gerne wissen was da ist wenn man das nicht bestellt.

Nur ein Blick in die Innereien eines Elektroautos 🙂 oder mit etwas Glück eine einfache Abdeckung

Motorraum

Endlich ist es mir gelungen meinen wunsch Q6 zu konfigurieren. Aber wo finde ich
1 'HomeLink garagentor oeffner'
2 Diebstahl gesicherte ventile (raeder)
Danke fuer experten hinweise.

Ich würde in den sauren Apfel beißen und das Geld für den Frunk ausgeben. Ohne ihn müsste das Ladekabel im Kofferraum landen, vielleicht noch unter der Bodenplatte. Und wenn ich bepackt fahre, wo soll es bleiben, damit ich es schnell zur Hand habe? Sicherlich beim Preis des Q6/SQ6 eine Sauerei von Audi, aber das wissen sie, dass da die Mehrheit zugreifen wird und schon klingelt die Kasse und der Vorstand bekommt leuchtende Augen.

Zitat:

@FLUSAboy schrieb am 5. April 2024 um 19:21:20 Uhr:


Endlich ist es mir gelungen meinen wunsch Q6 zu konfigurieren. Aber wo finde ich
1 'HomeLink garagentor oeffner'
2 Diebstahl gesicherte ventile (raeder)
Danke fuer experten hinweise.

Garagentoröffner ist doch Teil des Paketes "Komfortpaket Pro". Wüsste nicht, dass es den auch einzeln gibt. Um das auszuwählen, musst du aber glaube ich auch das Tech Paket Pro nehmen.

Bei den Rädern müsstest du ganz unten noch die Seite wechseln können, kann man leicht übersehen. Dort kannst du dann zB Winterräder auswählen oder Felgen mit diebstahlhemmenden Schrauben. Ventile hab ich aber nicht gesehen.

Zitat:

@hoewel schrieb am 5. April 2024 um 19:22:48 Uhr:


Ich würde in den sauren Apfel beißen und das Geld für den Frunk ausgeben. Ohne ihn müsste das Ladekabel im Kofferraum landen, vielleicht noch unter der Bodenplatte. Und wenn ich bepackt fahre, wo soll es bleiben, damit ich es schnell zur Hand habe? Sicherlich beim Preis des Q6/SQ6 eine Sauerei von Audi, aber das wissen sie, dass da die Mehrheit zugreifen wird und schon klingelt die Kasse und der Vorstand bekommt leuchtende Augen.

Wofür braucht ihr unterwegs alle ein Ladekabel? HPC Säulen haben eh alle ihre Kabel, zuhause liegt das Kabel in der Garage, bei Freunden ebenso. Und wenn ich mal eben einen Städtetrip mache, lade ich sicher nicht an einer 22 kW Säule der örtlichen Stadtwerke sondern mache zuhause vorher voll. Ich wünschte man könnte das fahrzeugeigene Kabel abbestellen und ein bisschen Geld sparen 😁

Mag ja sein, dass ich überall irgendwie auf ein Kabel zurückgreifen kann, aber wenn ich mich für ein E-Auto entscheiden müsste, würde ich die passenden Kabel dabei haben wollen.

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 5. April 2024 um 19:35:34 Uhr:



Zitat:

@hoewel schrieb am 5. April 2024 um 19:22:48 Uhr:


Ich würde in den sauren Apfel beißen und das Geld für den Frunk ausgeben. Ohne ihn müsste das Ladekabel im Kofferraum landen, vielleicht noch unter der Bodenplatte. Und wenn ich bepackt fahre, wo soll es bleiben, damit ich es schnell zur Hand habe? Sicherlich beim Preis des Q6/SQ6 eine Sauerei von Audi, aber das wissen sie, dass da die Mehrheit zugreifen wird und schon klingelt die Kasse und der Vorstand bekommt leuchtende Augen.

Wofür braucht ihr unterwegs alle ein Ladekabel? HPC Säulen haben eh alle ihre Kabel, zuhause liegt das Kabel in der Garage, bei Freunden ebenso. Und wenn ich mal eben einen Städtetrip mache, lade ich sicher nicht an einer 22 kW Säule der örtlichen Stadtwerke sondern mache zuhause vorher voll. Ich wünschte man könnte das fahrzeugeigene Kabel abbestellen und ein bisschen Geld sparen 😁

Keine Ahnung wie es in Deutschland ist. Aber in der Schweiz haben wir in Parkhäusern, Skigebieten, Einkaufszentren, .... einige 11/22kW Lader ohne Kabel. Da ist es schon praktisch wenn man sein EV anschliessen kann, um dann ohne HPC Halt nach einem langen Tag in den Bergen die Heimreise anzutreten. Ich nutze das Kabel relativ häufig und bin froh über den (kleinen) Frunk im etron.

Deine Antwort
Ähnliche Themen