Audi Pre Sense

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hatte diese Woche mit dem 2.0 TFSI beim Anfahren vom Seitenstreifen die Meldung "Pre Sense aktiv" im VC und das Auto bremste sofort sehr stark ab und kam zum Stillstand.
In der Nähe des Fahrzeuges waren keine Personen oder Autos.
Da macht man sich schon seine Gedanken was da los ist.
Heute kam auf der Fahrt zum Bäcker dann ein großes Dreieck mit dem Hinweis Pre Sense mit Warnton im VC obwohl auch vor mir kein Auto gefahren ist.
Der Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen und nichts festgestellt!

Hatte schon jemand dieses Problem?

Jubeco

Beste Antwort im Thema

Ich hatte den "PreSense" Alarm (rotes Dreieck und Signaton) auch schon einige Male, und in jedem Fall war es für mich absolut richtig bzw. nachvollziehbar, dass das System reagiert hat. Ist eine wirklich gute Sache!

424 weitere Antworten
424 Antworten

Du hast vergessen: Ist im Ablagefach auf der Fahrerseite verschwunden, bis in den Motorraum durchgerutscht... 😁

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 30. August 2019 um 18:59:18 Uhr:


Na dann fahr mal mit 50 auf ein Stauende wo die Autos wirklich stehen und nicht noch mit 2 kmh rollen :P

Stehende Objekte erkennt er erst sehr spät, zu spät! Meine Beifahrer beschweren sich da wenn ich spät scharf bremse wenn die ACC es nicht macht. Dafür bremst der Pre Sens aber regelmäßig beim Rückwärtsfahren obwohl da sich nix bewegt.
Ein Bekannter der sich mit der Technik auskennt meinte die Sensoren die Audi verbaut seinen schlecht.

Naja, einfach so testen will ich das auch nicht 😁
Aber ich habe schon Mal überlegt wie man das Mal testen könnte ohne dass dabei was kaputt geht. Wie z.b. leere Karton in weg stellen..

Stell doch einfach (d)eine Gummipuppe auf die Str. und fahr drauf zu mit 80. Mal sehen was passiert.

Wiki meint:
"Die Sense" ist ein Werkzeug zum Mähen von Gras, Getreide und kleinen Büschen."
Evtl. wurde gefährlicher sichtbehinderndern Rasen am Seitenstreifenrand registriert, wo der verantwortungsvolle Audifahrer vom Assistenten zum sofortiges Anhalten und Abmähen angemahnt wurde... ;-)))

Innerorts auf der Straße mit 50 gefahren, auf dem rechten Gehweg kam ein wie üblich geschobener Kinderwagen entgegen...es wurde eine leichte Bremsung, evtl. Lenkradvibration? und Meldung im FIS angezeigt. Ging alles sehr schnell und verwirrte nur, da zum allerersten mal erlebt und eigentlich eine normale Situation, das auf dem Gehweg Fußgänger/Kinderwägen entgegengesetzt meiner Fahrtrichtung sich bewegen.

Aber die Ingenieure können das ja hier lesen und ins nächste Update einarbeiten, wenn ausreichend Tests eine sinnvolle Überarbeitung der Parameter zum Thema "Fußgängergegenverkehr auf dem Gehweg" ermöglichen. Aktuell sind wir Fahrer z.T. noch Betatester was man so liest auf MT zu Pre Sense. Solange kein Sensenmann kommt, ist es ok ;-)

Ähnliche Themen

Ich fahre leider immer mehr für PreSense und nicht für mich.
Ich kenne jetzt meim PreSense auswändig und fahre deshalb extra nach deren Vorgaben, wie z.B. das Bremspedal antippen, wenn jmd abbremst und rechts abbiegt, obwohl ich rollen lassen könnte.
Oder in einer Kurve wo Menschen am.Rand stehen, lenke ich stärker ein und habe meinem Fuß auf dem Bremspedal, falls PreSense sich meldet..

Schade drum.. Aber dennoch hat es mich vor Folgen von Fehlern meinerseits bewahrt.

Zitat:

@xelayz schrieb am 3. September 2019 um 09:39:42 Uhr:


Ich fahre leider immer mehr für PreSense und nicht für mich.
Ich kenne jetzt meim PreSense auswändig und fahre deshalb extra nach deren Vorgaben, wie z.B. das Bremspedal antippen, wenn jmd abbremst und rechts abbiegt, obwohl ich rollen lassen könnte.
Oder in einer Kurve wo Menschen am.Rand stehen, lenke ich stärker ein und habe meinem Fuß auf dem Bremspedal, falls PreSense sich meldet..

Schade drum.. Aber dennoch hat es mich vor Folgen von Fehlern meinerseits bewahrt.

Da würde ich an deiner Stelle mal bei deinem Audipartner vorsprechen. Da stimmt wohl offensichtlich was nicht. Ich muss nicht so ein Kasperletheater machen, egal ob ich meinen Audi mit Pre Sense ganz normal oder zügig fahre.

Bremst das auto eigentlich auch automatisch wenn ein Fahrzeug an der roten ampel steht und ich mit ACC darauf zufahre? Habe mich nicht getraut abzuwarten heute bis das System bremst, wenn es überhaupt bremst?
Bin mit ca 70 kmh ganz schön nah an das stehende Fahrzeug ohne Verzögerung hingekommen...dann habe ich selbst gebremst, oder war ich fürs ACC noch zuweit weg? Wie sollte das normalerweise sein?

Steht oben schon alles… 1-2 Seiten mal zu lesen, bevor man in den Thread postet sollte niemanden überfordern.

ACC reagiert nicht auf stehende Hindernisse. Pre Sense bremst in dem Moment den du eingestellt hast . Bei spät klebst du an der Scheibe fährst aber nicht auf.

Natürlich reagiert ACC auf stehende Hindernisse! Ich habe ACC und wenn der auf ein Auto zufährt, welches an einer roten Ampel steht, dann hält der auch an.
Vorausgesetzt du hast Automatik

Zitat:

@Schuhug schrieb am 4. September 2019 um 21:16:52 Uhr:


ACC reagiert nicht auf stehende Hindernisse. Pre Sense bremst in dem Moment den du eingestellt hast . Bei spät klebst du an der Scheibe fährst aber nicht auf.

Okay, hmmm.....da müsste es ganz schön in die Eisen steigen. Bin mit 70 kmh ganz schön schnell hingekommen bis ich selber gebremst habe.....

@amschulze: Mit wieviel KMH? Klkar, wenn man mit 40 hinfährt wird er eher bremsen, bei 70 hmmm...naja...

Also du musst den Tempomat anhaben mit ACC dann erkennt er immer die stehenden Autos ich glaube 50 -60 hatte ich da schon drauf..

Das stimmt bei mir zumindest nicht. Wenn das vordere Auto an der Ampel jedoch unscheinbar mit minimaler Geschwindigkeit hinrollt, bekommt es das ACC noch mit.
Wenn es bereits steht nicht!

Lest die Seiten 131-133 des Bordbuchs. Stehende Fahrzeuge sind ein Problem für ACC

Dann verstehe ich nicht, warum ich das Tag täglich erlebe mit meinem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen