Audi Pre Sense

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hatte diese Woche mit dem 2.0 TFSI beim Anfahren vom Seitenstreifen die Meldung "Pre Sense aktiv" im VC und das Auto bremste sofort sehr stark ab und kam zum Stillstand.
In der Nähe des Fahrzeuges waren keine Personen oder Autos.
Da macht man sich schon seine Gedanken was da los ist.
Heute kam auf der Fahrt zum Bäcker dann ein großes Dreieck mit dem Hinweis Pre Sense mit Warnton im VC obwohl auch vor mir kein Auto gefahren ist.
Der Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen und nichts festgestellt!

Hatte schon jemand dieses Problem?

Jubeco

Beste Antwort im Thema

Ich hatte den "PreSense" Alarm (rotes Dreieck und Signaton) auch schon einige Male, und in jedem Fall war es für mich absolut richtig bzw. nachvollziehbar, dass das System reagiert hat. Ist eine wirklich gute Sache!

424 weitere Antworten
424 Antworten

Zitat:

@amschulze schrieb am 4. September 2019 um 22:20:58 Uhr:


Also du musst den Tempomat anhaben mit ACC dann erkennt er immer die stehenden Autos ich glaube 50 -60 hatte ich da schon drauf..

Kompletter Quatsch das die ACC bei 60 kmh immer stehende Fahrzeuge rechtzeitig erkennt!

Bei 50-60 könnte es auch noch der Stauassi gewesen sein...

Wenn das vorausfahrende Fahrzeug detektiert wird, dann wird es in den allermeisten Fällen sich noch zumindest ein wenig bewegen, dann wird ACC diese Bewegung bestimmt mitverfolgen und dann auch dahinter anhalten, wenn der Vorausfahrende (!) schon längst steht.
Ich glaube, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass ACC ein stehendes Fahrzeug detektiert (also dass es in der Anzeige "grün" im Cockpit auftaucht), ein wenig Bewegung wird dafür schon vonnöten sein. Das dürfte der Grund sein, dass ACC keine stehenden Fahrzeuge erkennen kann (zB geparkt am Straßenrand), die als Hindernis jeder Art zählen dürften.
Wenn per ACC also hinter einem stehenden Fahrzeug angehalten wird, dann ist davon auszugehen, dass sich dieses Fahrzeug in Detektionsabstand und -zeit in Bewegung befunden hatte.

Selbst Audi sagt es, das stehende Objekt nicht unbedingt erkannt werden. Siehe BDA

Ähnliche Themen

OK, das kann sein das sich das Auto bewegt hat und wenn es nur minimal war, kann man das ja aus der Entfernung nicht so genau sehen. Jedenfalls hat es bei mir bissher immer ganz gut geklappt.

Glück gehabt. Würde ich nicht ausreizen

Hab das jetzt eine Weile mitverfolgt und frage mich, warum ihr überhaupt ein Auto gekauft habt. Um das Geld könnt ihr sehr lange mit dem Taxi fahren und braucht über diese Dinge keine Sorgen machen! Wenn ein Auto vor mir steht oder langsam fährt muß ich halt bremsen, für das bin ich der Kapitän in meinem Fahrzeug, wenns nach mir ginge gehören die ganzen Assistenzsysteme verboten! Wenn ich Autofahrer bin muß ich konzentriert sein und selber entscheiden wann ich was mache, ist halt meine Meinung

Zitat:

@911chris schrieb am 5. September 2019 um 19:08:38 Uhr:


Hab das jetzt eine Weile mitverfolgt und frage mich, warum ihr überhaupt ein Auto gekauft habt. Um das Geld könnt ihr sehr lange mit dem Taxi fahren und braucht über diese Dinge keine Sorgen machen! Wenn ein Auto vor mir steht oder langsam fährt muß ich halt bremsen, für das bin ich der Kapitän in meinem Fahrzeug, wenns nach mir ginge gehören die ganzen Assistenzsysteme verboten! Wenn ich Autofahrer bin muß ich konzentriert sein und selber entscheiden wann ich was mache, ist halt meine Meinung

Unnötiges Gebrabbel.... Warum soll ich darauf verzichten wenn ich es im Auto habe? Das ist nun mal die Zukunft/Gegenwart der Technik....

@Hoiz1: Ich teile zwar nicht die Ansicht von 911chris, finde aber, dass jemand, der seit Tagen dieses Forum mit Fragen zutextet, die alle längst schon beantwortet, meist ausführlich behandelt wurden und der Suchfunktion bzw. des RTFM zugänglich sind, sollte hier nicht andere des unnötigen Gebrabbels bezichtigen. MEINE Meinung.

Jaaaaa... okay, ich entschuldige mich dafür!

Zitat:

@911chris schrieb am 5. September 2019 um 19:08:38 Uhr:


Hab das jetzt eine Weile mitverfolgt und frage mich, warum ihr überhaupt ein Auto gekauft habt. Um das Geld könnt ihr sehr lange mit dem Taxi fahren und braucht über diese Dinge keine Sorgen machen! Wenn ein Auto vor mir steht oder langsam fährt muß ich halt bremsen, für das bin ich der Kapitän in meinem Fahrzeug, wenns nach mir ginge gehören die ganzen Assistenzsysteme verboten! Wenn ich Autofahrer bin muß ich konzentriert sein und selber entscheiden wann ich was mache, ist halt meine Meinung

Also wenn die ACC so fahren könnte wie ich das mache, würde ich die immer anmachen 😉
Kann sie aber leider nicht. Die gibt Gas auch wenn die Ampel vorne rot ist, etc. Vorrausschauend fahren macht die nciht ansatzweise.

Wo ich @911chris zustimme ist das wie der Chef im Auto sind, noch und ich will auch selbst wissen wie warum wieso weshalb das Auto wann wie reagiert. Aber das wird in Zukunft (+10 Jahre mindestens) nur noch das Auto wissen. ESP und den ganzen Kram nutzen wir ja auch alle.
Mit meinem quattro habe ich mal auf nassen Kopfplasterstein die ESP ausgemacht und wollte schauen was er macht am / nach dem Limit. Macht echt Spaß aber ohne Auslaufzone mache ich das nicht mehr 😁

Naja das es keine roten ampeln erkennt ist klar, das wäre viel zu gefährlich und viel zu unausgereift. Stell dir vor er sieht was anderes in rot und denke es ist eine rote ampel und legt plötzlich eine Vollbremsung hin...geht gar nicht!

Du schreibst immer ein Zeug 😁

Bekommst ja nichtmal Karten aufs MMI ohne Support :P

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 5. September 2019 um 20:23:00 Uhr:


Naja das es keine roten ampeln erkennt ist klar, das wäre viel zu gefährlich und viel zu unausgereift. Stell dir vor er sieht was anderes in rot und denke es ist eine rote ampel und legt plötzlich eine Vollbremsung hin...geht gar nicht!

Warum? Die Technik gibt es schon und ist Ingolstadt schon verbaut. Der A4 MJ20 weiß sogar wann die Ampel rot bzw grün wird (momentan nur in Ingolstadt). Aber sowas hat nichts mit ACC, oder Audi ore sense zu tun, dad ist soweit richtig.

Es wäre wirklich an der Zeit, das du Mal das Handbuch durchliest und besonders die Punkte deiner Ausstattung. Und bei Fragen, im Forum suchst vom A4 und ggfs nachfragst wenn was unklar ist.

Weil es mögen nicht alle, das man einem das Handbuch vorlesen muss. Leider nimmt das mittlerweile überhand (ich meine das generell und nicht nur auf dich bezogen). Vieles steht wirklich im Handbuch drin, das gewisse Feinheiten nicht drin stehen, ist ok. Z.b. Erfahrungen mit den Systemen etc.

Ich muss @911chris Recht geben. Es sind Assistenzsysteme, für das fahren und Verhalten sind die Fahrer für verantwortlich. Natürlich ist es für jeden sinnvoll zu wissen wann , wie warum das System reagiert. Der A4 hat nun Mal nur Level 2 (oder gar nur Level 1), hab das gerade nicht richtig im Kopf.

Desweiteren, in diesem Thread geht es um Audi pre sense und nicht ums ACC. Wäre schon Ideal, wenn wieder BTT herrscht.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Ich habe ein wiederkehrendes Erlebnis mit Pre Sense. Immer wenn ich im den zurückliegenden halben Jahr aus dem langen Gorbitzer Tunnel bei Dresden in den kurzen einfahre geht die Pre Sense Meldung an. Er bremst nicht, aber piept rum. Hatte ich früher nicht an der Stelle, jetzt schon dreimal hintereinander. Haben das andere auch oder könnten das mal überprüfen, wenn sie da langfahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen