Audi NUVOLARI - Gute Felgen für den TT ???

Audi TT RS 8S

Hallo, auf die Gefahr hin, daß wieder alle buh, bäh und böse schreien, möchte ich euch trotzdem nach eurer Meinung fragen....

also, gebts mir, was haltet Ihr davon:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

grz

70 Antworten

Was mich mal interessieren würde
"Aufpreis 50 Euro für real Chrom"!

Was ist es den ohne Chrom? Titan!

Irgendwie ist der Farbton zwischen Chrom und Titan,
findet ihr nicht?

Also ich werde Sie mir auch net kaufen ....weil wie gesagt ohne Tiefbett läuft da gar nix *G* ....

schonmal wieder einer weniger der die Felgen hat =) @ miracle

Also ich muß sagen, die MAM7 gefällt mir wiederum nicht, weil man bei ihr den Schraubenlochkreis sieht, die Nuvolari hat wenigstens den Felgendeckel von den S-line drauf, gefällt mir viel besser.

Hier ein direkter Vergleich:

Zitat:

Original geschrieben von funboy21


warum viel bezahlen wenn mans auch günstig haben kann!!! und wen juckt es ob des die originalen sind oder nachbauten...denke auser dem geldbeuten niemanden!!!

doch mich. wenns dir nichts ausmacht, isses doch ok für dich. hab ja nicht gesagt, dass du sie nicht kaufen sollst. jeder setzt eben andere prioritäten 😉

ich steh halt auf originale und halte diese grundsätzlich für qualitativ hochwertiger. auch das schon angesprochene gewicht spielt für mich eine rolle.

Ähnliche Themen

Also im direkten Vergleich finde ich die MAM wesentlich besser weil die Speichen länger sind. Bin zwar eigentlich auch ein Freund von Nabenkappen die die Schrauben verdecken, aber die Deckel auf den ebay-Nuvolaris sehen einfach nur billig aus. Dann lieber die offenen Schrauben bei den MAM's.

Die Felgen müssen poliert sein, Chrom ist prollig und passt nicht an (sportliche) TTs, das ist nur was für Treffen oder was weiß ich. Lackiert sieht die Felge zu brav aus, an silbernen TTs wirkt das Langweilig. Poliert wäre perfekt, schön technisch und nicht so villig wie Chrom oder Lack.

Die Form passt sehr gut zum TT. Wenn man kein Tiefbett mag, sicherlich sehr passende Felgen. Ich hab ja schon letztes Jahr geliebäugelt, alerdings gab es damals noch kein Gutachten. Zudem hätte ich gerne mal das Gewicht gewußt, Performance geht schließlich vor 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTWorld


Also im direkten Vergleich finde ich die MAM wesentlich besser weil die Speichen länger sind. Bin zwar eigentlich auch ein Freund von Nabenkappen die die Schrauben verdecken, aber die Deckel auf den ebay-Nuvolaris sehen einfach nur billig aus. Dann lieber die offenen Schrauben bei den MAM's.

Schließe mich Deiner Meinung an, die MAM_felgen sehen bedeutend besser aus. Mich würde natürlich auch das Felgengewicht interessieren, Optik ist zawr sehr wichtig, jedoch zweitrangig, wenns um die perfomance geht - Stichtwort 17- Zöller 6-Arm-Felgen org. v. Audi, wiegen so um die 14 KG :-(

..das wär echt interessant..meine Porsche Turbo Look in 18 Zoll wiegen nur 12kg mit Reifen.... Gruß H.

Zitat:

Original geschrieben von HerbertR


..das wär echt interessant..meine Porsche Turbo Look in 18 Zoll wiegen nur 12kg mit Reifen.... Gruß H.

12 kg mit Reifen???

Ist nicht Dein Ernst, oder?

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


12 kg mit Reifen???

Ist nicht Dein Ernst, oder?

kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, da ja ein reifen schon so um die 10kg wiegt würd ich mal sagen oder?

Ich hab die ORIGINALEN "Turbo-look" Felgen ( OHNE REIFEN !) von Porsche auf dem Boxster, und die wiegen folgendes :

7.5 -> 11.3 kg
8 -> 11.6 kg
9 -> 13.2 kg
10 -> 14.1 kg
10 -> 13.3 kg ( andere ET )

Ich bin auch fest der Überzeugung, das eine "Kopie" deutlich mehr wiegt.

Übrigens, Reifen wiegen im Schnitt ( 18 " 225er ) knapp 10 Kilo ( etwas weniger ).

Zitat:

Original geschrieben von HerbertR


..das wär echt interessant..meine Porsche Turbo Look in 18 Zoll wiegen nur 12kg mit Reifen.... Gruß H.

Als insgesamt 12 KG halte ich für etwas untertrieben, zumal die "Nachbauten" immer schwerer als die org. Porsche-Felgen sind (oftmals sind das Hohlkammerfelgen). Bei 18 Zoll würde ich her auf 12 KG ohne Reifen tippen, zumal das Gussfelgen sind. Meine geschmiedeten Parabols wiegen schon um die 9,8 KG

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Als insgesamt 12 KG halte ich für etwas untertrieben, zumal die "Nachbauten" immer schwerer als die org. Porsche-Felgen sind (oftmals sind das Hohlkammerfelgen).

siehe oben 😉

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


siehe oben 😉

Jou, haben scheinbar parallel gepostet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen