1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Audi music interface und Adapterkabel Lightning

Audi music interface und Adapterkabel Lightning

Audi A3 8V

Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.

In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.

Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...

Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?

Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?

Beste Antwort im Thema

So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄

928 weitere Antworten
928 Antworten

Zitat:

@8V17 schrieb am 24. August 2019 um 14:27:47 Uhr:


Lightning Kabel mit gelber Tülle funktioniert bei mir (iPhone, iOS 12.4) und bietet die von dir gewünschte Funktionalität. Aber ausschließlich mit Apple Music!

Fährst du den a3 VFL? Und was für ein mmi hast du?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi AMI Interface' überführt.]

Ja, A3 Vfl mit MMI Navigation. Sollte aber keinen Unterschied machen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi AMI Interface' überführt.]

Dann werd ich es mal auch ausprobieren. Danke dir!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi AMI Interface' überführt.]

Zitat:

@Y.d.n.a schrieb am 24. August 2019 um 21:59:30 Uhr:


Wir haben das gelbe und es funktioniert einwandfrei! Funktioniert nur mit Apple Music 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi AMI Interface' überführt.]

Was für ein iPhone hast du? Ich habe das 7ner und bei mir stürzt das MMI ab wenn ich ein Lied auswähle. Mein Kollege hat das XS und da funktioniert es ohne Probleme. Ich denke das mein Problem das iPhone ist.

Also ich hab aktuell ein IPhone XS aber vor einem Jahr noch das 7er. Hatte/Hab mit beiden kein Problem gehabt.

Ich hatte mit meinem iPhone ein ähnliches Problem, das lag aber daran das in der Lighting buchse zu viel Staub war. Einfach mal mit einem Zahnstocher den Staub raus holen, so dass der Stecker 100%ig sitzt. Das Kabel ist sehr empfindlich, sobald das nicht komplett sitzt, erkennt das MMI das iPhone nicht.

Was mir auch schon aufgefallen ist, das das Handy beim anschließen entsperrt sein muss.

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 14. August 2019 um 00:19:36 Uhr:


Das Lightningkabel läuft bis jetzt ohne Verbindungsabbrüche. Soweit so gut. Nur zeigt er leider absolut keine Cover mehr an. Aber immerhin läßt sich zumindest bis jetzt störungsfrei Musik hören. Danke für den Tipp.

Neuer Zwischenstand:
Auch das gelbe Kabel zeigt mit dem X dieselben Probleme. Sofern es nicht gleich nach Zündung ein angesteckt wird, sind spätere Verbindungsaufbauversuche nicht mehr möglich ohne die beschriebene Fehlermeldung. Audi hatte in dem Bereich einfach massiv die Zeit verschlafen.

Mit dem entsperren beim anschließen hab ich auch rumexperimentiert. Das scheint bei mir keinen Einfluss zu haben

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 3. September 2019 um 09:26:49 Uhr:



Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 14. August 2019 um 00:19:36 Uhr:


Das Lightningkabel läuft bis jetzt ohne Verbindungsabbrüche. Soweit so gut. Nur zeigt er leider absolut keine Cover mehr an. Aber immerhin läßt sich zumindest bis jetzt störungsfrei Musik hören. Danke für den Tipp.

Neuer Zwischenstand:
Auch das gelbe Kabel zeigt mit dem X dieselben Probleme. Sofern es nicht gleich nach Zündung ein angesteckt wird, sind spätere Verbindungsaufbauversuche nicht mehr möglich ohne die beschriebene Fehlermeldung. Audi hatte in dem Bereich einfach massiv die Zeit verschlafen.

Mit dem entsperren beim anschließen hab ich auch rumexperimentiert. Das scheint bei mir keinen Einfluss zu haben

Cover liegt nicht an Audi sondern an Apple Music, hör dir mal ältere lieder an, da kommt das Cover mit. Bei den neueren Liedern ist das Format des Covers ein anderes und deswegen wird das nicht angezeigt.

Playlisten müssen runter geladen sein um sie zu nutzen!

Das mit den Covern trifft tatsächlich zu. Komisch, Danke für den Hinweis. Playlists sind alle runtergeladen.

Zitat:

@Y.d.n.a schrieb am 3. September 2019 um 09:26:01 Uhr:


Also ich hab aktuell ein IPhone XS aber vor einem Jahr noch das 7er. Hatte/Hab mit beiden kein Problem gehabt.

Ich hatte mit meinem iPhone ein ähnliches Problem, das lag aber daran das in der Lighting buchse zu viel Staub war. Einfach mal mit einem Zahnstocher den Staub raus holen, so dass der Stecker 100%ig sitzt. Das Kabel ist sehr empfindlich, sobald das nicht komplett sitzt, erkennt das MMI das iPhone nicht.

Was mir auch schon aufgefallen ist, das das Handy beim anschließen entsperrt sein muss.

Auf dem ersten Blick hab ich tatsächlich Staub in der Buchse. Ich werd’s heute mal ausprobieren. Danke schon mal bis hier hin!

Zitat:

@Luca2310 schrieb am 5. September 2019 um 08:44:50 Uhr:



Zitat:

@Y.d.n.a schrieb am 3. September 2019 um 09:26:01 Uhr:


Also ich hab aktuell ein IPhone XS aber vor einem Jahr noch das 7er. Hatte/Hab mit beiden kein Problem gehabt.

Ich hatte mit meinem iPhone ein ähnliches Problem, das lag aber daran das in der Lighting buchse zu viel Staub war. Einfach mal mit einem Zahnstocher den Staub raus holen, so dass der Stecker 100%ig sitzt. Das Kabel ist sehr empfindlich, sobald das nicht komplett sitzt, erkennt das MMI das iPhone nicht.

Was mir auch schon aufgefallen ist, das das Handy beim anschließen entsperrt sein muss.

Auf dem ersten Blick hab ich tatsächlich Staub in der Buchse. Ich werd’s heute mal ausprobieren. Danke schon mal bis hier hin!

Update: hab die Buchse sauber gemacht. Jedoch hab ich das Problem immer noch..

Zitat:

@Luca2310 schrieb am 8. September 2019 um 20:11:43 Uhr:



Zitat:

@Luca2310 schrieb am 5. September 2019 um 08:44:50 Uhr:


Auf dem ersten Blick hab ich tatsächlich Staub in der Buchse. Ich werd’s heute mal ausprobieren. Danke schon mal bis hier hin!

Update: hab die Buchse sauber gemacht. Jedoch hab ich das Problem immer noch..

Hast du die Lieder bzw Playlisten runter geladen?

Das MMI plus akzeptiert nur Apple Music und dafür brauch man das dementsprechende Abo, Spotify funktioniert nicht soweit ich weiß!

Kauf dir mal ein Lied in iTunes und Probier dieses eine Lied abzuspielen, funktioniert dann auch via WLAN und Audi App. Wenn das auch nicht funktioniert liegt’s am iPhone, sonst liegt es vielleicht am Kabel und ich würde es mal umtauschen.

Kann mir es selbst nicht erklären, hab es extra nochmal mit iPhone XS, X, 8 und 7er ausprobiert und funktioniert mit allen reibungslos!

Zitat:

@Y.d.n.a schrieb am 8. September 2019 um 20:36:39 Uhr:



Zitat:

@Luca2310 schrieb am 8. September 2019 um 20:11:43 Uhr:


Update: hab die Buchse sauber gemacht. Jedoch hab ich das Problem immer noch..

Hast du die Lieder bzw Playlisten runter geladen?

Das MMI plus akzeptiert nur Apple Music und dafür brauch man das dementsprechende Abo, Spotify funktioniert nicht soweit ich weiß!

Kauf dir mal ein Lied in iTunes und Probier dieses eine Lied abzuspielen, funktioniert dann auch via WLAN und Audi App. Wenn das auch nicht funktioniert liegt’s am iPhone, sonst liegt es vielleicht am Kabel und ich würde es mal umtauschen.

Kann mir es selbst nicht erklären, hab es extra nochmal mit iPhone XS, X, 8 und 7er ausprobiert und funktioniert mit allen reibungslos!

Ja ich habs abonniert und ich hab auch die Playlist runtergeladen. Mehrere sogar.. das Kabel ist neu. Erworben für 25 Euro im Internet. Aber ich glaub nicht dass es am Kabel liegt, da es ja beim IPhone XS reibungslos funktioniert hat. Mein Kollege hatte die Lieder auch nur auf Apple Musik. Sprich er hat sie nicht auf iTunes gekauft.. ganz komische Sache.. ich wollte mir demnächst eh ein neues iPhone besorgen. Vielleicht ist dadurch dann das Problem gelöst. Falls jemand sonst noch irgendwelche Ideen hat, einfach vorschlagen! Danke dafür.

Eventuell ist deine Mediathek zu groß? Ich konnte neulich auch durch das Löschen von Playlists mein AMI wieder zum Laufen bringen... Vorher ging kein Dateibrowser und kein Skippen...

Zitat:

@8V17 schrieb am 9. September 2019 um 12:55:40 Uhr:


Eventuell ist deine Mediathek zu groß? Ich konnte neulich auch durch das Löschen von Playlists mein AMI wieder zum Laufen bringen... Vorher ging kein Dateibrowser und kein Skippen...

Ich hab um die 30gb an belegten Speicher für Apple Music.. kann ich mal auch ausmisten und paar Sachen löschen, glaube aber kaum dass es was bringen wird. Wird dennoch ausprobiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen