Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
928 Antworten
Ich hab jetzt 16 Playlists und habe bestimmt 5+ gelöscht.
Also Ich habe 108 GB Apple Music belegt und 32 Playlisten und es funktioniert problemlos. Denke nicht, dass das das Problem ist. Schmeiß Apple Music mal vom IPhone runter oder guck in den Einstellungen vom IPhone wenn das Zubehör angeschlossen ist. Muss ja am Endgerät liegen. Sonst frag mal beim Apple Support nach vielleicht können dir die helfen.
25€ für das Kabel ist arg günstig, normalerweise kostet dies über bzw. an die 50€.
https://www.k-electronic-shop.de/.../...sadapter-fuer-AMI-MDI.html?...
Aber wenn es mit dem iPhone XS geht, dann liegt es an den Einstellungen vom Handy.
Zitat:
@Y.d.n.a schrieb am 11. September 2019 um 16:01:24 Uhr:
Also Ich habe 108 GB Apple Music belegt und 32 Playlisten und es funktioniert problemlos. Denke nicht, dass das das Problem ist. Schmeiß Apple Music mal vom IPhone runter oder guck in den Einstellungen vom IPhone wenn das Zubehör angeschlossen ist. Muss ja am Endgerät liegen. Sonst frag mal beim Apple Support nach vielleicht können dir die helfen.25€ für das Kabel ist arg günstig, normalerweise kostet dies über bzw. an die 50€.
https://www.k-electronic-shop.de/.../...sadapter-fuer-AMI-MDI.html?...
Aber wenn es mit dem iPhone XS geht, dann liegt es an den Einstellungen vom Handy.
Mit den 25 Euro kam es mir auch komisch vor. Jedoch habe ich es von der Internetplattform Audi Dresden erworben. Außerdem funktioniert es ja mit anderen iPhones... Apple Music habe ich bereits runtergeschmissen. In den Einstellungen hab ich auch mal reingeschaut. Finde jedoch nichts auffälliges. Waere es vielleicht möglich dass du mir ein Screen von deinen Einstellungen schickst?
Mir ist gerade nochmal was eingefallen, ich musste damals bei meinem iPhone 7 erst diese Einstellungen hier ändern. Beim XS war das im Vorhinein schon hinterlegt. Probier das mal aus:
Ähnliche Themen
Erfreuliche Nachrichten!! Ich hab es hinbekommen. Ich hab Apps wie SoundCloud etc entfernt. Also quasi alle Apps die Musik abspielen können. Dadurch hat es geklappt. Danke an jeden der mir dennoch geholfen hat!
Hallo zusammen! Ich habe eine Audi A3 8V mit MMI Touch mit großem Navi und folgendes Problem:
Mit dem iPhone X konnte ich Musik übers Lightning Kabel problemlos am Fahrzeug steuern. Es wurden nicht alle Cover angezeigt, aber Musik aus Playlists oder Alben wählen und vor und zurück Spulen klappte prima.
Nun mit dem iPhone 11 Pro kann ich zwar weiterhin Musik wählen, aber nicht mehr Titel überspringen sobald Musik läuft. Auch innerhalb von „Aktuelle Wiedergabe“ kann ich nicht einfach einen der nächsten Titel auswählen.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Zitat:
@Anzugmensch schrieb am 4. Oktober 2019 um 15:32:59 Uhr:
Hallo zusammen! Ich habe eine Audi A3 8V mit MMI Touch mit großem Navi und folgendes Problem:Mit dem iPhone X konnte ich Musik übers Lightning Kabel problemlos am Fahrzeug steuern. Es wurden nicht alle Cover angezeigt, aber Musik aus Playlists oder Alben wählen und vor und zurück Spulen klappte prima.
Nun mit dem iPhone 11 Pro kann ich zwar weiterhin Musik wählen, aber nicht mehr Titel überspringen sobald Musik läuft. Auch innerhalb von „Aktuelle Wiedergabe“ kann ich nicht einfach einen der nächsten Titel auswählen.Hat jemand ein ähnliches Problem?
Hab das gleiche Problem, muss am IOS 13 liegen, bei meinem XS die gleiche Problematik. Bei meiner Freundin ihren IPhone X ohne das Update funktioniert alles tadellos! Muss wohl ein Problem mit Apple sein. Eventuell auch neue Einstellungsmöglichkeiten..
Zitat:
@Y.d.n.a schrieb am 4. Oktober 2019 um 16:42:20 Uhr:
Zitat:
@Anzugmensch schrieb am 4. Oktober 2019 um 15:32:59 Uhr:
Hallo zusammen! Ich habe eine Audi A3 8V mit MMI Touch mit großem Navi und folgendes Problem:Mit dem iPhone X konnte ich Musik übers Lightning Kabel problemlos am Fahrzeug steuern. Es wurden nicht alle Cover angezeigt, aber Musik aus Playlists oder Alben wählen und vor und zurück Spulen klappte prima.
Nun mit dem iPhone 11 Pro kann ich zwar weiterhin Musik wählen, aber nicht mehr Titel überspringen sobald Musik läuft. Auch innerhalb von „Aktuelle Wiedergabe“ kann ich nicht einfach einen der nächsten Titel auswählen.Hat jemand ein ähnliches Problem?
Hab das gleiche Problem, muss am IOS 13 liegen, bei meinem XS die gleiche Problematik. Bei meiner Freundin ihren IPhone X ohne das Update funktioniert alles tadellos! Muss wohl ein Problem mit Apple sein. Eventuell auch neue Einstellungsmöglichkeiten..
Das X mit dem es geklappt hat, mit dem klappt seit dem neusten Update immer noch - wurde dieses Mal aber statt mit Apple Music mit Spotify getestet...
Eine Einstellungsmöglichkeit habe ich dazu aber leider nicht gefunden...
Hab das gleiche Problem mit iPhone XS und Audi 8V Bj 2016 mit MMI Plus, Anschluss über rotes Kabel mit 30-PIN-auf-Lightning-Adapter
Habe es eben mit dem 11 Pro nochmal getestet:
Mit Apple Music tritt das Problem auf - mit Spotify hingegen nicht. Dafür kann man bei Spotify keine Playlists oder Alben wählen - aber das liegt an iOS, das ist nicht erst seit jetzt so...
Moin,
mal ne grundsätzliche Frage, ich verwende Apple Music auf dem Iphone 8 und habe das Handy per AMI-Kabel von Audi mit dem großen MMI (VorFacelift-Modell A3 8V Baujahr 2014) verbunden. Leider werden mir hierbei keine Cover angezeigt, sondern nur die 3-4 hinterlegten Genre-Cover.
Ist das bei euch auch so?
Hängt das unter Umständen mit der Größe der Cover zusammen, mein MMI kann ja nur Cover bis 500x500 px? Vermutlich verwendet Apple Music größere Cover?
Anschluß über Bluetooth liefert systembedingt keine Cover. WLAN geht bei den VorFacelift-Modellen nicht mehr, seit dem Audi die App gelöscht hat.
Cover werden aufgrund des falschen Formates nicht angezeigt, mal ältere Lieder abspielen dort kommen die cover mit 🙂
Zur iOS 13 Problematik gibts hier nen ganzen Thread.
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:07:54 Uhr:
Zur iOS 13 Problematik gibts hier nen ganzen Thread.
Hast du ein Link?
Zitat:
@Big_Player schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:42:34 Uhr:
Moin,mal ne grundsätzliche Frage, ich verwende Apple Music auf dem Iphone 8 und habe das Handy per AMI-Kabel von Audi mit dem großen MMI (VorFacelift-Modell A3 8V Baujahr 2014) verbunden. Leider werden mir hierbei keine Cover angezeigt, sondern nur die 3-4 hinterlegten Genre-Cover.
Ist das bei euch auch so?
Hängt das unter Umständen mit der Größe der Cover zusammen, mein MMI kann ja nur Cover bis 500x500 px? Vermutlich verwendet Apple Music größere Cover?Anschluß über Bluetooth liefert systembedingt keine Cover. WLAN geht bei den VorFacelift-Modellen nicht mehr, seit dem Audi die App gelöscht hat.
Kann auch am Kabel liegen. Mit dem „gelben“ Kabel (AMI auf Lightning) habe ich auch keine Cover. Mit dem „dunkelroten“ (AMI auf 30-PIN; alter Apple-Anschluss) und einem Adapter von 30-PIN auf Lightning werden mir die Cover angezeigt.
Modell 8VA Bj 2014 MMI Plus mit B&O
Zur iOS13 Thematik:
Bei BMW ist das gleiche Problem vorhanden.
Und mir ist aufgefallen, wenn ich über den Interpret gehe, kann ich die Funktionen nutzen.