Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
928 Antworten
Nach einem netten Telefonat mit der Audi Kundenhotline bin ich anscheinend einen Schritt weiter gekommen.
Das Adapterkabel mit Lightning Anschluss soll es schon seit Sommer zu bestellen geben. Auf gezielte Nachfrage sei es nicht nur bestellbar sondern es gibt es auch 😉.
Kleine Randnotiz, ich habe nur A3 und Adapterkabel gesagt und bekam sofort eine lange Erklärung zum Lightning Kabel. Also ohne das ich über den genauen Adapter oder iPhone gesprochen hätte. Es scheint doch zu gehäuften Anrufen deswegen zu kommen.
Auch wenn die Audi Kundenhotline sich nicht zuständig sah (Veträge, Bestellungen und Zubehör ist Aufgabe der Audi Partner), wurden meine Daten aufgenommen mit dem Versprechen das intern weiter zu leiten damit mein Audi Partner "Hilfe" bekommt. Das aber auch nur nachdem ich deutlich gesagt hatte das es noch niemand zu sehen bekommen hätte beim Händler und da doch einige Kunden mit iPhone 5/S/C gewesen wären.
Ich bin dann also mal gespannt und werde berichten. Wer auch auf der Suche nach dem Lightning Adapter ist, dem hilft vielleicht meine Ausführung für den Händler oder er/sie ruft auch direkt mal bei der Audi Kundenhotline an.
Ich war bei meinem Audi Händler. Da dieser wegen der Lieferzeit nicht weiter wusste hat er direkt beim zuständigen Vertriebszentrum der VWOTLG angerufen. Dort wurde uns mitgeteilt, dass es die Kabel seit Sommer (kurz) gab aber diese wegen technischen Schwierigkeiten zurückgezogen wurden. Angeblich soll es Anfang 2014 endlich so weit sein.
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Kauft euch ein gescheihtes Handy dann müsst ihr auch nicht auf ein Kabel warten :P
Gegenüber dem sonstigen Mist, den man dann ertragen muß, ist das Warten auf ein Kabel das kleinste Übel. 😉
Ähnliche Themen
Da ich extra nen Ipod gekauft habe wegen besseren Support bin ich mittlerweile doch glücklicher mit meinem Nexus 5.
Kann mit MicroUSB Adapter auf meine SD zugreifen und mit Bluetooth was ich nur noch nutze funktioniert es auch besser.
Der Sync mit WLan funkt nur selten mit Itunes und dann muss doch des Kabel dran. *kotz*
Keine Chance nen anderen Musik Player zu wählen als den von Apple *kotz*
Ich nutze Google Music All Inclusive und man kann noch 20000 Lieder kostenfrei hoch laden (Generell auch ohne All Inclusive). Hab dann ne Auto Playlist die ich offline Verfügbar gemacht hab. Füge ich am PC, Smartphone oder Tablet neue Musik dieser Playlist hinzu lädt das Nexus automatisch im Wlan oder falls gewünscht im mobilen Netz die Lieder runter und sind dann verfügbar. Ohne Kabel und sonst nen mega Aufwand wie bei Itunes.
Sollte jeder mal testen ob er mit Apple wirklich benutzerfreundlicher ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Sollte jeder mal testen ob er mit Apple wirklich benutzerfreundlicher ist 😁
Klingt ja alles nett und schön, aber…
Zitat:
mit Bluetooth was ich nur noch nutze
Das will ich eben nicht. Erstens ist mir die Steuerung am MMI dafür zu eingeschränkt (ich will das Handy während der Fahrt nicht anfassen müssen), zweitens müsste ich mich dann fragen wofür ich dann B&O in beiden Autos drin habe.
Einfach nur BT und gut is ginge auch mit dem iPhone. Das ist aber nicht die Frage hier.
MfG,
Robert
P.S.: Ansonsten gibt es was Du beschreibst auch bei Apple, und mit iTunes auf dem Mac braucht man auch dort keinen anderen Player. 😉
Wie ich bereits schon auf der ersten Seite geschrieben hab: Mir wurde das Lightning Kabel in Neckarsulm im Forum bei der Autoabholung hingelegt und gefragt, ob ich dieses Kabel meinte...
Nur, dass ich eben das alte Kabel für meinen iPod gebraucht habe.
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Gegenüber dem sonstigen Mist, den man dann ertragen muß, ist das Warten auf ein Kabel das kleinste Übel. 😉Zitat:
Original geschrieben von picxar
Kauft euch ein gescheihtes Handy dann müsst ihr auch nicht auf ein Kabel warten :P
Naja so kann man das auch sehen aber wie du bereits erwähnt hast geht es um ein Kabel, ein blödes Kabel und selbst das bekommen sie nicht geregelt....traurig
Ich besitze eigentlich jedes Produkt von apple bis auf das Iphone und ich verstehe bis zum heutigen Tag nicht wie man das Teil kaufen kann, es ist sicherlich ein gutes Handy aber das wars dann auch..Würde das Teil nichtmal für die hälfte kaufen...
Wartet mal ab, der neue USB Standard wird auch neue Stecker haben (nicht mehr abwärts kompatibel) und hat dann auch ähnliche Stecker wie Lightning, also Stecker die immer passen egal wie rum sie reingesteckt werden. Mal sehen wie lange es dann dauert mit einem Kabel 😉. BTT
Mein Adapterkabel ist jetzt neu bestellt. Mal sehen ob die "andere Seite" (Audi AG) dann mithilft. Es ist schon alles sehr widersprüchlich.
Nur das ich ein blödes USB Kabel für 2€ bekomm und Apple 20€ dafür verlangt, dass ist der kleine aber feine Unterschied
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Nur das ich ein blödes USB Kabel für 2€ bekomm und Apple 20€ dafür verlangt, dass ist der kleine aber feine Unterschied
Bei Audi kosten die Dinger 30 Euro aufwärts, und nun?
MfG,
Robert
Noch mehr Neuigkeiten. Rückruf von der Audi AG.
Das Lightning Adapter Kabel gibt es seit Sommer. Es konnte auch schon seit dem Sommer bestellt werden.
Das Kabel wurde noch keinem geliefert. Es gab Probleme mit der Qualität der Verbindung/Funktion.
Lieferbar soll das Kabel Q1/2014 sein (also zwischen 1/2 und 3 1/2 Monaten).
Wer ein USB Kabel mit einem Lightningkabel vergleicht hat gewisse Informationslücken was die Technologie angeht. In einem Lightningkabel sind nicht einfach ein paar Adern durchgezogen sonder das sitzt ein Chip drin der vieles kann und steuert. Da wird meiner Meinung nach auch der Haken sein im Moment.
Es bleibt wie gehabt. Bestellen, abwarten und in der Zwischenzeit Bluetooth nutzen.
Warum macht Audi nicht einfach eine APP die man auf das Handy installiert und dann wird die Musik einfach über WLAN übertragen? Wäre doch eigentlich das beste.
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Warum macht Audi nicht einfach eine APP die man auf das Handy installiert und dann wird die Musik einfach über WLAN übertragen? Wäre doch eigentlich das beste.
Es gibt nicht nur eine sondern mehrere APPs die im A3 genutzt werden können. So ganz blicke ich da noch nicht durch. Dabei ist auch eine die Streaming machen kann, inkl. Internet Radio, Spotify etc. Ob das nur mit der Connect Option geht oder wie erschließt sich mir noch nicht.
In Youtube gibt es einige Videos wo dies demonstriert wird, auch mit einem iPhone (Lightning Stecker, aber kein Adapter). Da vertraue ich mehr auf Aussagen hier im Forum von Fahrern die es tatsächlich haben.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Lieferbar soll das Kabel Q1/2014 sein (also zwischen 1/2 und 3 1/2 Monaten).
In Q2/2013 wurde als Liefertermin Q3/2013 in Aussicht gestellt.
Gegen Ende Q3/2013 hieß es dann, wen wunderts, Q4/2013😉.