Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
928 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von busdi
Danke @dsf.benZitat:
Original geschrieben von busdi
Bin am überlegen das AMI über USB Adapter und normales Lightning Kabel als Ladestation zu "missbrauchen" und über Bluetooth Musik & Tel. zu bedienen. AMI Lightning Kabel und Bluetooth Verbindung gleichzeitig gehen nicht. Würde das mit der USB Variante gehen (also nur laden und alles andere über Bluetooth)?
Gruß Busdi
Nun steht nur noch die Lösung offen. Also über ein AMI Lightning Kabel geht nicht mit der Napster App.
Kann ich den AMI Anschluss in der Phone Box nur zum Laden des iPhones nutzen? z.B. über den AMI USB Adapter und ein normales Apple Lightning Kabel. Dann könnte ich über Bluetooth die Musik übertragen (mit eingeschränkter Funktionalität aber es geht überhaupt).
Denn wie schon geschrieben AMI Lightning Kabel und Bluetooth Verbindung gleichzeitig geht nicht.
Alternativ geht nat. immer über einen USB Zigarettenanzünder Lader, jedoch liegt das Kabel dann blöde im Auto rum.
AMI über USB Adapter mit normalem Lightning kabel ist das gleiche, wie wenn du direkt dein Iphone anschließt. Weiß nicht, was dir das bringen soll. Es ist vollkommen egal, welche Adapter du verwendest, das ergebnis ist immer das gleiche. AMI-Schnittstelle bleibt AMI-Schnittstelle. Da ist es auch egal, was du anschließt. Du wirst also nicht drum herum kommen, dein Iphona am Zigarettenanzünder zu laden. Es sei denn, du hast noch den USB Anschluss in der Phone-box.
Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
AMI über USB Adapter mit normalem Lightning kabel ist das gleiche, wie wenn du direkt dein Iphone anschließt. Weiß nicht, was dir das bringen soll. Es ist vollkommen egal, welche Adapter du verwendest, das ergebnis ist immer das gleiche.
Das wäre mir neu. Soweit ich weiß läßt sich das iPhone nicht mit USB-Lightning Kabel am USB-MMi Adapter mit dem MMi verbinden.
Zitat:
Original geschrieben von Lyn87
Das mit gelben Ring, ist aber auch ein Kabel mit Lightning Anschluss?Das ist interessant, wäre super wenn du die Teilenummern des gelben und des grünen Kabels und deine Softwareversion posten könntest. Hast du das kleine MMI oder das große?
Dann könnten wir das z.B.mit meinem vergleichen.Wäre ja super, wenn Audi das Problem jetzt in den Griff bekommen hätte. Dann bin ich aber mal gespannt, ob sie die grünen Kabel kostenfrei tauschen....
Schau es heute Abend dann mal nach.. mach dann schnell 2 Fotos davon inkl. Teilenummer
Bei mir gab der 😁 natürlich nichts zurück (finanziell) Kann das Teil ja nicht mehr als neu verkaufen.
edit: hab das kleine Navi (nicht Touch)
Softwareversion kann ich schon mal sagen hab ich vor der Inspektion fotografiert..
MSTD_EU_AU_P3151
Zitat:
Original geschrieben von PipoS3
Schau es heute Abend dann mal nach.. mach dann schnell 2 Fotos davon inkl. TeilenummerZitat:
Original geschrieben von Lyn87
Das mit gelben Ring, ist aber auch ein Kabel mit Lightning Anschluss?Das ist interessant, wäre super wenn du die Teilenummern des gelben und des grünen Kabels und deine Softwareversion posten könntest. Hast du das kleine MMI oder das große?
Dann könnten wir das z.B.mit meinem vergleichen.Wäre ja super, wenn Audi das Problem jetzt in den Griff bekommen hätte. Dann bin ich aber mal gespannt, ob sie die grünen Kabel kostenfrei tauschen....
Bei mir gab der 😁 natürlich nichts zurück (finanziell) Kann das Teil ja nicht mehr als neu verkaufen.
Was ich schon mal sagen kann Covers werden ohne weiteres angezeigt wenn sie im iTunes vorhanden sind. Braucht man gar nix spezielles machen wegen der px Grösse oder so..edit: hab das kleine Navi (nicht Touch)
Softwareversion kann ich schon mal sagen hab ich vor der Inspektion fotografiert..
MSTD_EU_AU_P3151
Ähnliche Themen
Soo
Hab gestern die zwei Kabel noch fotografiert.
Teile nummer findet ihr ja auf den Bilderns 😉
Wie gesagt das grüne funktioniert einwandfrei einfach ohne Cover
Bei Interesse (wem die Covers nicht wichtig sind) einfach melden per PN
OK, das ist jetzt interessant:
Wir hatten ja mal als Zwischenergebnis festgehalten, dass nur die Version P2440 korrekt mit dem Lightning Kabel (grün) funktioniert. Diejenigen, die schon auf P3151 waren, konnten keine Cover anzeigen.
Jetzt gibt es scheinbar das neue gelbe Kabel (4F0 051 510 AL) und das funktioniert auch mit der Software P3151. Vielleicht mögen das ja noch ein Paar andere Testen, das klingt ja nach der Lösung für viele hier.
Also wenn meiner zur Inspektion muss und nachher keine Cover mehr angezeigt werden, weil die nen Software Update gemacht haben, dann können die mir mein grünes (Endung AD) Kabel gegen ein gelbes (AL) tauschen und zwar kostenlos. Schließlich sollte nach der Inspektion alles so funktionieren, wie vor dem Update.
Ich hab beim "alten" AD Kabel bei MMI Software P3151 außerdem das Problem, das manchmal der iPod nicht erkannt wird.
Der iPod (nano, mit Lightning) hängt bei mir dauernd am Kabel. Das äußert sich dann so: Musik geht an, aber der iPod läßt sich im MMI nicht bedienen. Abhängen, anhängen behebt das Problem.
... gut, also zum 🙂 Kabel kaufen. Grandios.
Also niemand hier welcher das grüne Kabel benötigt ? 😉
Ich hatte das "grüne" Kabel sobald es verfügbar war gekauft und lediglich zum laden meines iPhone 5 verwendet.
Nun habe ich mein iPhone 6 bekommen und seitdem wird das iPhone 6 nicht mehr vom MMI (per AMI) erkannt. Mit BT konnte ich das Smartphone ohne Probleme koppeln.
Auch das laden funktioniert nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von -Karl-
Ich hatte das "grüne" Kabel sobald es verfügbar war gekauft und lediglich zum laden meines iPhone 5 verwendet.
Nun habe ich mein iPhone 6 bekommen und seitdem wird das iPhone 6 nicht mehr vom MMI (per AMI) erkannt. Mit BT konnte ich das Smartphone ohne Probleme koppeln.
Auch das laden funktioniert nicht mehr.
Werd ich gleich mal probieren. Bt hat sich ohne Probleme geklappt.
Gerade probiert. Kabel mit grünen Ring und IPhone 6 mit kleinem Navi (3151) verbindet sich und Läd auch
Ich habe soeben das Kabel mit dem gelben Ring (4F0 051 510 AL) und iPhone 6 Plus im großen Navi Plus getestet.
Das iPhone wird geladen, jedoch werden bei ca. 80% der Songs nur Standard-Musikgenre Covers (Pop/Rock/Jazz..) angezeigt.
Werde also weiterhin die SD-Karte für die Musikwiedergabe und das AMI-Kabel nur fürs aufladen nutzen.
Ich habe nun übers Wochenende diverse iPhones von Freunden eingesammelt (5 mit iOs 7, 5 mit iOs 8, 5c mit iOs 7 und 6 mit iOs 8). Bei allen wurde das iPhone nicht erkannt und auch nicht geladen. Ich habe wohl ein defekt am Kabel :-(
Hallo zusammen,
ich habe mir auch das Kabel mit dem gelben Ring (4F0 051 510 AL) zugelegt und seit vorgestern das iPhone 6. Leider werden in meinem MMI 3G Plus im Audi A3 8V keine Cover und Videos angezeigt. Mit meinem iPhone 4S und dem Kabel mit rotem Ring hat das alles noch super geklappt. Hatte heute einen Anruf vom Audi-Support, dass das iPhone 6 derzeit noch getestet werde, aber es ansonsten wohl auch an der Softwareversion des Navis liegen könnte. Das Kabel sei in jedem Fall richtig. Ich werde gleich mal zum Audihändler fahren und das prüfen lassen, erhoffe mir aber erfahrungsgemäß keine großartige Besserung.
Hat jemand von euch die Coveranzeige mit dem neuen Kabel (gelber Ring) und dem neuen iPhone auf dem MMI 3G Plus schon ans Laufen bekommen und könnte mal seinen Lösungsweg posten? Weitere Erfahrungen mit dem Support helfen auch. Mich nervt es auf jeden Fall tierisch, dass das in so einem wertigen Auto nicht direkt funktioniert, auch wenn ich nicht weiß, wer hier den schwarzen Peter verdient: Audi oder Apple ;-).
Klappt es evtl. mit dem alten Kabel und einem Adapter vom 30Pin-Anschluss auf Lightning?
Danke euch für die Rückmeldungen und beste Grüße,
Benjamin
Ganz frisch habe ich gerade wieder eine Info vom Audi Kundensupport bekommen:
Die Coveranzeige mit dem Audi MMI 3G Plus im A3 8V und iPhone 6 / Lightning ist derzeit nicht möglich. Wundersamer Weise funktioniert die Anzeige aber auf dem kleinen Navi, dem MMI 3G und - wenn ich das richtig verstanden habe - auch auf beiden Systemen im Audi A1. Ehrlich gesagt komplett unbefriedigend und unverständlich für mich. Ich habe auf jeden Fall angeregt, hier ein Update nachzufahren, da es ja nicht einsehbar ist, dass in niedrigerwertigen System offenbar alles super funktioniert und man von Audi als Premiummarke auch anderes erwarten kann m.E. - aber naja...
Wollte es euch nur weitergeben und frage trotzdem mal in die Runde:
Hat es trotz aller offziellen Verlautbarungen jemand von euch zum Laufen bekommen? Manchmal habe ich nämlich das Gefühl, dass die Community hier mehr auf die Reihe bekommt als die Audi-Techniker...;-)
Danke euch und viele Grüße,
Benjamin