Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
928 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mikelde
Hi Dany250Hast Du das normale MMI oder das MMI plus?
Grüße
Ich hab das plus...
Hab den Thread jetzt durch.
Wenn ich es richtig verstanden hab brauche ich die Version mit der Endung AL, korrekt?
Zitat:
Original geschrieben von reijada1
Hab den Thread jetzt durch.
Wenn ich es richtig verstanden hab brauche ich die Version mit der Endung AL, korrekt?
naja, in Deinem Profil steht noch A6...
geh einfach zum 🙂. Der sucht Dir anhand der Fahrgestellnummer schon das richtige Kabel raus
Ich habe heute ein Lightning Adapterkabel ( 4F0 051 510 AD) mit Iphone 5 und A3 (MMI Version MHIG_EU_AU_K0337_1) getestet und musste leider feststellen das eine Übertragung von Musik aus der Napster APP nicht funktioniert. Die Verbindung besteht kurz (ca 5-10 Sec.), Musik läuft (glaube Cover wird angezeigt) und dann bricht die Verbindung ab und wird neu initialisiert und das ganze beginnt von vorn. Mit der Audible APP geht es problemlos (auch mit Cover).
Via Bluetooth funktioniert die Verbindung (mit Napster) und die Musik läuft. Auch mit Cover und ein "Lied vor" (ka ob auch zurück) geht.
Hat hier wer Erfahrungen mit der Napster App?
Bin am überlegen das AMI über USB Adapter und normales Lightning Kabel als Ladestation zu "missbrauchen" und über Bluetooth Musik & Tel. zu bedienen. AMI Lightning Kabel und Bluetooth Verbindung gleichzeitig gehen nicht. Würde das mit der USB Variante gehen (also nur laden und alles andere über Bluetooth)?
Gibt es hier bekannte Funktionseinschränkungen?
Gruß Busdi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von busdi
Die Verbindung besteht kurz (ca 5-10 Sec.), Musik läuft (glaube Cover wird angezeigt) und dann bricht die Verbindung ab und wird neu initialisiert und das ganze beginnt von vorn. Mit der Audible APP geht es problemlos (auch mit Cover).
Wird wohl daran liegen, daß Audible andere Systemlibraries (ähnlich zur iPod App von Apple) verwendet als die Napster App. Offiziell funktionieren soll eigentlich keines davon, sondern nur die iPod App von Apple.
Ich nehme auch an daß Du die Naspter/Audible App manuell am iPhone gestartet hast? Wenn Du über das MMI gehst, siehst Du nur "die" Musik - also die iPod App. Über das MMI kannst Du Napster und Konsorten gar nicht ansprechen. Das ist auch so gedacht.
Zitat:
Via Bluetooth funktioniert die Verbindung (mit Napster) und die Musik läuft. Auch mit Cover und ein "Lied vor" (ka ob auch zurück) geht.
Ja, gänzlich andere Technologie mit gänzlich anderem Funktionen.
Bluetooth überträgt Audio an den Audi. Dabei ist es wurscht woher am iPhone das Audiosignal kommt. Naja, es ist "wurschter" - funktioniert auch nicht mit allem.
Bluetooth bietet minimale Fernsteuerungsfunktionen wie pause, start. Manchmal vor und zurück - mußt ausprobieren. Keine Coverart, keine Library (Du siehst keine Liste der Songs, etc.). Du kannst grundsätzlich nicht die Musik über MMI starten, sondern mußt das über den iPod/iPhone starten.
Der Sinn von Bluetooth (in diesem Zusammenhang) ist die Übertragung von Audiosignalen.
Der Sinn von AMI ist die Integration von Kern-iPod/iPhone Funktionen in den Audi: iPod mit Musik und Video. Bei AMI hast Du somit die komplette Sicht auf die Musiklibrary des iPod/iPhone mit der Gruppierung nach Interpreten, Alben, etc. Das ist der Vorteil und der Sinn von AMI-iPod/iPhone.
Zitat:
Hat hier wer Erfahrungen mit der Napster App?
Nein, sowas verwende ich nicht.
Zitat:
Gibt es hier bekannte Funktionseinschränkungen?
Gruß Busdi
Siehe oben
Zitat:
Original geschrieben von busdi
Bin am überlegen das AMI über USB Adapter und normales Lightning Kabel als Ladestation zu "missbrauchen" und über Bluetooth Musik & Tel. zu bedienen. AMI Lightning Kabel und Bluetooth Verbindung gleichzeitig gehen nicht. Würde das mit der USB Variante gehen (also nur laden und alles andere über Bluetooth)?
Gruß Busdi
Danke @dsf.ben
Nun steht nur noch die Lösung offen. Also über ein AMI Lightning Kabel geht nicht mit der Napster App.
Kann ich den AMI Anschluss in der Phone Box nur zum Laden des iPhones nutzen?z.B. über den AMI USB Adapter und ein normales Apple Lightning Kabel. Dann könnte ich über Bluetooth die Musik übertragen (mit eingeschränkter Funktionalität aber es geht überhaupt).
Denn wie schon geschrieben AMI Lightning Kabel und Bluetooth Verbindung gleichzeitig geht nicht.
Alternativ geht nat. immer über einen USB Zigarettenanzünder Lader, jedoch liegt das Kabel dann blöde im Auto rum.
Zitat:
Original geschrieben von busdi
Kann ich den AMI Anschluss in der Phone Box nur zum Laden des iPhones nutzen? z.B. über den AMI USB Adapter und ein normales Apple Lightning Kabel. Dann könnte ich über Bluetooth die Musik übertragen (mit eingeschränkter Funktionalität aber es geht überhaupt).
Ich sehe keinen Grund, warum dies nicht möglich sein sollte... Du kannst ja auch das iPhone Kabel nur zum Laden verwenden.
Im MMI im Mediaplayer mußt Du ohnehin eine Quelle auswählen. Wenn das iPhone nicht als AMI Quelle sondern als Bluetooth Quelle ausgewählt ist, sollten sich die Dinger nicht in die Quere kommen: Laden mit dem AMI Kabel, Bluetooth Quelle auswählen, Napster verwenden
Probier das mal, bevor Du noch ein Kabel kaufst...
Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
Ich sehe keinen Grund, warum dies nicht möglich sein sollte... Du kannst ja auch das iPhone Kabel nur zum Laden verwenden.Zitat:
Original geschrieben von busdi
Kann ich den AMI Anschluss in der Phone Box nur zum Laden des iPhones nutzen? z.B. über den AMI USB Adapter und ein normales Apple Lightning Kabel. Dann könnte ich über Bluetooth die Musik übertragen (mit eingeschränkter Funktionalität aber es geht überhaupt).Im MMI im Mediaplayer mußt Du ohnehin eine Quelle auswählen. Wenn das iPhone nicht als AMI Quelle sondern als Bluetooth Quelle ausgewählt ist, sollten sich die Dinger nicht in die Quere kommen: Laden mit dem AMI Kabel, Bluetooth Quelle auswählen, Napster verwenden
Probier das mal, bevor Du noch ein Kabel kaufst...
Das hatte ich schon versucht (werde ich aber nochmal). Wenn das AMI erkennt das das gleiche Gerät via Bluetooth & Kabel verbunden ist verwendet es das Kabel und nicht Bluetooth 🙁 . Zumindest beim Lightning Kabel.
Zitat:
Original geschrieben von busdi
Wenn das AMI erkennt das das gleiche Gerät via Bluetooth & Kabel verbunden ist verwendet es das Kabel und nicht Bluetooth 🙁 . Zumindest beim Lightning Kabel.
Da sich das iPhone per USB nicht mit dem MMI verbinden lässt, wird es im Falle der USB Verbindung dann aber nur per Bluetooth erkannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht funktioniert, aber sicher ist sicher, also testen.
Hi,
danke für den Support. Nach einem Reset der Napster App geht auch die Verbindung und das Musikspielen über das AMI Lighning Kabel.
Gruß busdi
Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
Ich sehe keinen Grund, warum dies nicht möglich sein sollte... Du kannst ja auch das iPhone Kabel nur zum Laden verwenden.Zitat:
Original geschrieben von busdi
Kann ich den AMI Anschluss in der Phone Box nur zum Laden des iPhones nutzen? z.B. über den AMI USB Adapter und ein normales Apple Lightning Kabel. Dann könnte ich über Bluetooth die Musik übertragen (mit eingeschränkter Funktionalität aber es geht überhaupt).
Hi,
die Verbindung schein nur zu Funktionieren wenn die Napster App nach der Verbindung zum Fahrzeug gestartet wurde. (Eine sehr unzuverlässige Sache)Meine Lösung wäre aktuell AMI-USB Kabel und dann "Normales" Apple Lightning Kabel. Ich wäre dankbar wenn mir das jemand sicher bestätigen kann (kostet ja auch nicht wenig das AMI-USB Kabel).
Oder evtl. hat wer eine andere Idee?thx Busdi
Zitat:
Original geschrieben von busdi
Oder evtl. hat wer eine andere Idee?
thx Busdi
Wie schon erwähnt, das Napster Zeugs soll über die AMI auch gar nicht funktionieren...
Fahr mal zum 🙂 Der läßt Dich sicher das USB Kabel ausprobieren und gut ist
Also ich hatte meinen "Weissen" gerade in der Inspektion. Hab dann die Thematik des Kabels angesprochen. Nun hab ich ein neues Kabel drin welches mir endlich die Covers anzeigt.
Dadurch hab ich aber jetzt ein Kabel zuviel. Falls jemand noch ein Adapter-Kabel benötigt kann er bei mir für ca. CHF 30.00 eins haben.
Die Teilenummern hab ich geraden nicht zur Hand da ich auf der Arbeit bin.
Altes Adapterkabel (welches hier angeboten wird) ist mit grüner Markierung und funktioniert einwandfrei, aber ohne Coveranzeige.
Das Neue Kabel hat eine gelbe Markierung und ist mit Cover - Anzeige.
Wenn einem die Covers ja nicht wichtig sind kann er sich ohne weiteres mein übriges Kabel verwenden.
Jemand Interesse ?! 😉
Teilenummer wäre gut - vielen Dank
(steht auf dem Kabel oder auf dem Beutel, in dem er ausgeliefert wurde)
Das mit gelben Ring, ist aber auch ein Kabel mit Lightning Anschluss?
Das ist interessant, wäre super wenn du die Teilenummern des gelben und des grünen Kabels und deine Softwareversion posten könntest. Hast du das kleine MMI oder das große?
Dann könnten wir das z.B.mit meinem vergleichen.
Wäre ja super, wenn Audi das Problem jetzt in den Griff bekommen hätte. Dann bin ich aber mal gespannt, ob sie die grünen Kabel kostenfrei tauschen....