Audi music interface und Adapterkabel Lightning

Audi A3 8V

Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.

In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.

Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...

Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?

Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?

Beste Antwort im Thema

So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄

928 weitere Antworten
928 Antworten

Bluetooth Streaming vom iPhone/iPod transferiert ja ganz einfach alle Audiosignale, d.h. z.B. auch das Navi oder Filmsound oder eben Spotify oder jede andere App.

Über AMI wird die Musikschnittstelle des iPhone/iPod angesteuert, was meines Wissens nach nur die iPod App aktiviert - keine andere App.

Ich glaube, hier passiert folgendes: das iPhone verbindet sich ja nach wie vor mit dem Audi als BT Telefone und Streaming Device.
Du startest Spotify und der Ton wird über Bluetooth Streaming auf dem Audi ausgegeben.

Wenn Du nun eine Taste am Lenkrad drückst, aktiviert dieses das iPhone als Medienquelle (über AMI) und damit schaltet sich das Spotify aus und die iPod App am iPhone an.

Um das zu vermeiden, könntest Du ein AMI-USB Schnittstellen Kabel nehmen und über ein Apple USB - Lightning Kabel das iPhone anstecken. Das geht nämlich eigentlich nicht, soll heißen: das iPhone wird geladen aber sonst kann man nichts machen. Man kann so aber keine Musik vom iPhone abspielen und (das ist der Schlüssel) das iPhone wird auch nicht als Medienquelle erkannt.

Damit bleibt bei Dir alles beim alten mit Spotify und Du "mißbrauchst" eben das AMI als Ladestation. Solltest Du irgendwann doch mal lieber MP3 hören, kannst Du ja beim AMI umstecken.

Schon mal versucht deine Musik aus Spotify auf dein Handy zu laden (Offline Modus) und das ganze dann zu versuchen? Evtl. klappt das dann?!? Versuch wäre es wert. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SeeBa_


Schon mal versucht deine Musik aus Spotify auf dein Handy zu laden (Offline Modus) und das ganze dann zu versuchen? Evtl. klappt das dann?!? Versuch wäre es wert. 🙂

Musik im Offline-Modus sind auch in der Spotify-App und nicht im iPod/iPhone. Das ist also keine Lösung. Leider. 🙁

Also hab ich jetzt ein (sauteures 😉 ) Ladekabel, auch schön :P.

Um nochmal auf das Ursprungsthema zurück zu kommen:
Hat denn jetzt mal jemand nochmal konkret bei Audi nachgefragt und das Problem mit den Versionen der MMI Software erklärt? Wissen die davon und arbeiten daran?

Bei mir geht zwar derzeit alles, aber irgendwann wird mein Auto bestimmt mal ein Update bekommen und ich will dann keine Funktionen verlieren.

Ähnliche Themen

Händler wissen nichts, Audi Support weiß auch nicht.

Ich sags mal so: seitens der offiziellen Audi Stellen (Händler und Support) ist man sich nicht einmal einig darüber, ob das überhaupt funktioniert soll.

Es steht uns aber frei, eine Beschwerde über die entsprechende Stelle bei Audi einzumelden.

Dazu fällt mir auch nichts mehr ein - außer, daß mir das jetzt nicht so rasend wichtig ist. Hauptsache die Karre funktioniert sonst... bis zum Ende der Finanzierung

Ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Thread bin, ich versuche es aber mal.

Welche Speicherkarte habt ihr im Audi A3 stecken? Lt. Audi besteht sogar die Möglichkeit eine SDXC Karte bis zu 2TB zu verwenden. Ich möchte auf keinen Fall so viel benutzen. Mir schwebt da eher 32GB oder 64GB vor.

Oder verwendet ihr normale SDHC Speicherkarten mit Class10?

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bmw_320diesel


Ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Thread bin, ich versuche es aber mal.

Welche Speicherkarte habt ihr im Audi A3 stecken? Lt. Audi besteht sogar die Möglichkeit eine SDXC Karte bis zu 2TB zu verwenden. Ich möchte auf keinen Fall so viel benutzen. Mir schwebt da eher 32GB oder 64GB vor.

Oder verwendet ihr normale SDHC Speicherkarten mit Class10?

Danke 🙂

Es geht bis 64 GB mit SD CARD

Wichtig ist in FAT32 oder FAT zu formatieren

SD Card

Welche genau verwendest du? SDHC? SDXC?

z.B. die hier: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Zitat:

Original geschrieben von bmw_320diesel


Welche genau verwendest du? SDHC? SDXC?

z.B. die hier: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ja

Meine ist von transcend

Ab Werk sind die fast alle in FAT

formatiert.

War die automatisch im FAT32 Format? Ich würde sonst gerne die hier bestellen:
http://www.amazon.de/.../ref=noref?...

Ich hab jetzt folgende Kabel ausprobiert:

4F0 051 510 R (mit Apple original Adapter auf Lightning)(Farbe dunkel rot)
Cover werden angezeigt.

4F0 051 510 AD (Farbe grün)
Cover werden nicht angezeigt.

Mein Softwarestand steht hier...

Ich habe vom 🙂 einen original Kabel mit folgender Teilenummer erhalten: 4F0 051 510 AD

Und ich hab meiner Freundin gestern Blumen geschenkt. 🙂

Und jetzt?

Ist das gleiche wie meins (einen Post über deinem) und vielen anderen hier...

Gehts oder gehts nicht 🙂?

Zitat:

Original geschrieben von Dany250


Und ich hab meiner Freundin gestern Blumen geschenkt. 🙂

Und jetzt?

Ist das gleiche wie meins (einen Post über deinem) und vielen anderen hier...

Gehts oder gehts nicht 🙂?

Achso, übrigens .... Die Kuh Elsa ist tot 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Dany250


Ich hab jetzt folgende Kabel ausprobiert:

4F0 051 510 R (mit Apple original Adapter auf Lightning)(Farbe dunkel rot)
Cover werden angezeigt.

4F0 051 510 AD (Farbe grün)
Cover werden nicht angezeigt.

Mein Softwarestand steht hier...

Hi Dany250

Hast Du das normale MMI oder das MMI plus?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen