Audi music interface und Adapterkabel Lightning

Audi A3 8V

Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.

In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.

Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...

Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?

Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?

Beste Antwort im Thema

So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄

928 weitere Antworten
928 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von picxar


Zumal das MMI+ auch eine interne Festplatte hat auf die man seine Musik kopieren kann, ob ich die Musik aufs Iphone kopiere und dann mit dem MMI verbinde oder ob ich die Musik auf ne SD Karte kopiere und dann ins MMI stecke macht wohl einen nicht so großen Unterschied, für 40€ bekommste mittlerweile 64gb...
Ich habe zwar kein Iphone aber sehe den thread fast jeden Tag und frag mich dann was es da immer zu diskutieren gibt....

Stell dir mal den Fall vor, dass du dir jeden Tag ein paar Lieder auf deinen PC lädtst. Es ist da um einiges einfacher die Lieder bei W-Lan auf dein iPhone, welches du eh dabei hast, zu spielen, als die SD Karte aus dem Auto zu holen, in den PC zu stecken, die Musik manuell zu übertragen, und dann wieder ins Auto zu stecken.

Da ich das Thema Audi MMI und Lightning noch immer sehr verwirrend finde und mein A3 übernächste Woche kommt, hab mich jetzt mal dafür hier angemeldet ;-)

Mir geht es hauptsächlich um die Anzeige der Cover im MMI.

Die Audi Kundenbetreuung hat mir dazu folgendes gesagt:
Variante A: iPhone 5S + neues Lightning-Adapterkabel (Teile Nr. 4F0051510AD) = Keine Cover.
Variante B: iPhone 5S + altes Adapterkabel + Apple 30-Pin Connector auf Lightning = Keine Cover.

Da sich die Hotline bei der Aussage aber selbst nicht wirklich sicher war (O-Ton "wenn sie es ausprobiert haben, geben Sie uns doch bitte Bescheid, wäre Interessant zu wissen"😉 und hier ja schon manche diese Kombinationen in Betrieb haben, würde ich mich freuen wenn hier jemand bestätigen könnte ob die Info zu den beiden Varianten stimmt oder nicht. Wie geschrieben geht es mir hier hauptsächlich um die Cover-Thematik.

Zitat:

Original geschrieben von Ryback2


Da ich das Thema Audi MMI und Lightning noch immer sehr verwirrend finde und mein A3 übernächste Woche kommt, hab mich jetzt mal dafür hier angemeldet ;-)

Mir geht es hauptsächlich um die Anzeige der Cover im MMI.

Die Audi Kundenbetreuung hat mir dazu folgendes gesagt:
Variante A: iPhone 5S + neues Lightning-Adapterkabel (Teile Nr. 4F0051510AD) = Keine Cover.
Variante B: iPhone 5S + altes Adapterkabel + Apple 30-Pin Connector auf Lightning = Keine Cover.

Da sich die Hotline bei der Aussage aber selbst nicht wirklich sicher war (O-Ton "wenn sie es ausprobiert haben, geben Sie uns doch bitte Bescheid, wäre Interessant zu wissen"😉 und hier ja schon manche diese Kombinationen in Betrieb haben, würde ich mich freuen wenn hier jemand bestätigen könnte ob die Info zu den beiden Varianten stimmt oder nicht. Wie geschrieben geht es mir hier hauptsächlich um die Cover-Thematik.

Variante A geht bei mir mit Cover

Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig



Zitat:

Original geschrieben von Ryback2


Da ich das Thema Audi MMI und Lightning noch immer sehr verwirrend finde und mein A3 übernächste Woche kommt, hab mich jetzt mal dafür hier angemeldet ;-)

Mir geht es hauptsächlich um die Anzeige der Cover im MMI.

Die Audi Kundenbetreuung hat mir dazu folgendes gesagt:
Variante A: iPhone 5S + neues Lightning-Adapterkabel (Teile Nr. 4F0051510AD) = Keine Cover.
Variante B: iPhone 5S + altes Adapterkabel + Apple 30-Pin Connector auf Lightning = Keine Cover.

Da sich die Hotline bei der Aussage aber selbst nicht wirklich sicher war (O-Ton "wenn sie es ausprobiert haben, geben Sie uns doch bitte Bescheid, wäre Interessant zu wissen"😉 und hier ja schon manche diese Kombinationen in Betrieb haben, würde ich mich freuen wenn hier jemand bestätigen könnte ob die Info zu den beiden Varianten stimmt oder nicht. Wie geschrieben geht es mir hier hauptsächlich um die Cover-Thematik.

Variante A geht bei mir mit Cover

Dann frage ich mich was bei mir falsch läuft - denn bei mir werden leider keine Covers angezeigt.. und das mit dem neuen Lightning Adapter Kabel ! 😕

Ähnliche Themen

Nachdem ich gestern meinen A3 abgeholt habe, kann ich sagen das bei mir Variante A (iPhone 5S + Lightningkabel) mit Cover nicht wirklich funktioniert.
Es werden zwar vereinzelt Cover angezeigt, aber bei den meisten Titeln kommt keins, sonder nur ein Kategorie-Bild. Wobei ich hier auch nicht ganz verstehe, ob die vom MMI oder iPhone stammen.

Dafür hat die Variante B ganz gut geklappt, da wird bis auf einzelne Ausnahmen die meisten Cover angezeigt.
Muss mal schauen, ob ich noch herausfinde warum manche nicht gehen, hängt vielleicht an der Bildgröße.

Übrigens gibt es das MMI Lightningkabel jetzt auch direkt in Neckarsulm im Audi-Shop.

Bei mir funktionieren die Cover auch nicht mit dem neuen Adapter.

Für alle, die nach wie vor Probleme haben und eventuell an einer anderen Lösung interessiert sind:
Die Kombination iPhone 5S und Anbindung ans MMI über WLAN funktioniert reibungslos, kabellos und auch die Cover werden einwandfrei angezeigt (so lange sie kleiner sind als 500x500px).

Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden, alles was ich tun muss ist die Music Stream App zu öffnen. Ich kann so das Telefon auch im Mobiltelefonhalter unter der Klimaanlage lassen und habe bspw. eingehende Whatsappnachrichten im Blick. Wenn ich doch mal länger unterwegs bin und das Telefon laden möchte, benutze ich einfach die USB Buchse. Auch die Nutzung im Zusammenhang mit der BT Sprechanlage funktioniert super, wenn ein Gespräch beendet ist setzt sich die Wiedergabe einfach fort.

Viele Grüße
whoopwhoop

EDIT: Ich glaube, dafür benötigt man Audi Connect.

Zitat:

Original geschrieben von PipoS3



Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


Variante A geht bei mir mit Cover

Dann frage ich mich was bei mir falsch läuft - denn bei mir werden leider keine Covers angezeigt.. und das mit dem neuen Lightning Adapter Kabel ! 😕

Hab mir ein Kabel in Neckarsulm geholt.

Das Kabel hat vollen Funktionsumfang (Cover usw.) man muss ein bischen herumspielen bis alles klappt.

Bin ich froh. Hat auch lange genug gedauert

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse



Zitat:

Original geschrieben von PipoS3


Dann frage ich mich was bei mir falsch läuft - denn bei mir werden leider keine Covers angezeigt.. und das mit dem neuen Lightning Adapter Kabel ! 😕

Hab mir ein Kabel in Neckarsulm geholt.
Das Kabel hat vollen Funktionsumfang (Cover usw.) man muss ein bischen herumspielen bis alles klappt.
Bin ich froh. Hat auch lange genug gedauert

Was verstehst du denn genau unter herumspielen?

Zitat:

Original geschrieben von Affenzahndrauf



Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse


Hab mir ein Kabel in Neckarsulm geholt.
Das Kabel hat vollen Funktionsumfang (Cover usw.) man muss ein bischen herumspielen bis alles klappt.
Bin ich froh. Hat auch lange genug gedauert

Was verstehst du denn genau unter herumspielen?

An den verschiedenen Einstellungen am MMI.

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse



Zitat:

Original geschrieben von Affenzahndrauf


Was verstehst du denn genau unter herumspielen?

An den verschiedenen Einstellungen am MMI.

Hallo Dieter,

ich denke viel interessanter wäre, an welchen Punkten genau rumgespielt wurde.

Hat jemand Erfahrungen, ob die Leute in NSU bei der Abholung genau diese Problematiken kennen und mit Variante A (dem original Lightning Kabel) umgehen könne oder sind die planlos?

Gruß Ben

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan



Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse


An den verschiedenen Einstellungen am MMI.

Hallo Dieter,
ich denke viel interessanter wäre, an welchen Punkten genau rumgespielt wurde.
Hat jemand Erfahrungen, ob die Leute in NSU bei der Abholung genau diese Problematiken kennen und mit Variante A (dem original Lightning Kabel) umgehen könne oder sind die planlos?
Gruß Ben

Nein, die in NSU verkaufen nur und wissen nicht ob es funzt oder nicht.

Ich habe mein IPhone 5s angeschlossen und im Menü da wo auch BT steht.Oberhalb von BT, steht dann IPhone 5s -Ipod, dies dann aktivieren, dann wird das Gerät gesucht, das dauert beim erstenmal etwas länger, danach kann man die Dateien auswählen, Genre usw., dann wähle einfach mal einen Titel aus und das Cover erscheint dann neben dem laufenden Titel. Funktioniert wie iTunes. Ich habe auch ne halbe Stunde probiert bis ich alles so hatte wie ich es wollte.

Ich hoffe es klappt dann auch bei Dir.

Gruß

Habe seit heute auch das Lightning Kabel für mein iPhone 5.
Der „Trick“ ist wohl der: Man sollte das iPhone nicht gleichzeitig per Bluetooth und Kabel als Mediengerät verbunden haben.
Per Bluetooth können halt Protokollbedingt keine Cover und Listen übertragen werden. Wenn man aber beide Verbindungen aktiv hat, war das iPhone meist zuerst per Bluetooth verbunden und wurde dann an Kabel angeschlossen. Man kann dann zwar das iPhone steuern, aber es wird kein Cover angezeigt.
Wenn man dann unter "Quelle“ das Abspielgerät auswählt, wird das iPhone zwei mal angezeigt, einmal als Bluetoothgerät und einmal als iPod.
Ich konnte dann allerdings nicht einfach das iPhone als „iPod“ auswählen, denn es war noch per Bluetooth verbunden und somit gab es den Ton noch nicht per Kabel weiter. Lange Rede kurzer Sinn: Bluetoothverbindung zum iPhone als Mediengerät trennen und es läuft.
Die Bluetoothverbindung zum iPhone als Telefoniegerät kann selbstverständlich bestehen bleiben.

Die Covergröße und ob das Cover im ID3 Tag ist oder nicht, sowie das Dateiformat, sollte beim iPhone egal sein. Das iPhone kümmert sich darum, alles standardkonform über die Schnittstelle auszugeben und da das Lightningkabel zertifiziert ist, kann und muss es damit umgehen.

Habt Ihr auch das Kabel mit dem grünen Stecker für euer iPhone5s?

Also ich bekomme damit einfach keine Cover, sondern nur die Kategoriebilder Rock, Pop etc. angezeigt. Auch nicht wenn Bluetooth komplett ausgestellt ist.

Per WLAN werden die Cover, wenn Sie kleiner als 800x800px, angezeigt. Kann also ja nicht am iPhone 5s liegen.

Stellt sich mir die Frage, ob das Kabel defekt ist? Jemand ähnliche Probleme oder läuft das wirklich mit den Covern bei Euch?

Bei der Verbindung mit WLAN, habe ich auch noch so eine Eigenart.
Wenn ich in das Fahrzeug einsteige und starte, verbindet sich das iphone5s nicht automatisch per wlan mit dem Fahrzeug, sondern erst wenn ich auf dem Handy unter Einstellungen / WLAN gehe. Die Audi Music app ist natürlich gestartet. Ist das bei Euch auch so?
Idealerweise würde ich das Telefon bei kurzen Strecken gerne in der Tasche lassen.

Ja, mein Kabel hat auch einen grünen Ring.

Du scheinst ja das WLAN Connect packet zu haben. Teste mal ob es geht wenn du das iphone in den flugmodus schaltest.

Was wählst du als Quelle aus? Ipod Symbol?

Das nur Cover angezeigt werden können, wenn sie auch auf dem iphone vorhanden sind und angezeigt werden sollte ja klar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen