Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
928 Antworten
Ja, habe das MMI Plus mit Connect.
Unter Media bei Quellen wähle ich mein iPhone aus, davor steht das Ipod Symbol, Bluetooth Audioplayer ist deaktiviert.
Auch im Flugmodus ändert das sich daran, dass mir die Cover, die auf dem iPhone zu sehen sind, nicht im MMI angezeigt werden.
Wie gesagt, wenn ich per WLAN mit der Music Stream App verbinde, dann wird bei den gleichen Alben ein Cover angezeigt, demzufolge ist es ja da.
Also irgendwie bin ich ratlos, zu mal man auch beim Freundlichen immer unterschiedliche Aussagen hört, der eine sagt Cover geht, der andere sagt Cover geht nicht.
Kann jemand noch eine Aussage zu meinem WLAN-Phänomen treffen. Ist das mit dem automatisch verbinden bei Euch auch so?
Hallo,
Ich hab Freitag meine neuen A3 abgeholt und hab mir auch das neue Lightning Kabel gekauft (grüner Stecker) und nix geht... :-(
Ich hab das kleine Navi und kein Cover vom iPhone 5 wird angezeigt mit dem Kabel und dem kleinen MMI. Jetzt hab ich mir gerade von meiner Nachbarin, das alte Kabel (Braun) mit original Apple Adapter auf Lightning ausgeliehen und getestet: Und alle Cover werden damit bei mir angezeigt. iRRE!!
Wir haben das neue Lightning Kabel dann bei ihr getestet (sie hat das große MMI Touch) und hier wurden die Cover zum Teil angezeigt.
Also, das Kabel würde ich Audi am liebsten Links und rechts um die Ohren hauen bzw. die Entwickler oder die testabteilung bei audi in den Hintern treten.
Genervt...
Mein grünes funktioniert wunderbar.
War vlt als Quelle das per Bluetooth verbundene iPhone ausgewählt?
Ich glaube die Anzeige mit dem Cover kann man im Menü auch aktivieren und deaktivieren. Ich glaube das nennt sich reduzierte anzeige. Hab ich aber noch nicht getestet.
... Nicht immer wenn etwas nicht funktioniert ist die Technik Schuld...
Zitat:
Original geschrieben von Lyn87
Mein grünes funktioniert wunderbar.
War vlt als Quelle das per Bluetooth verbundene iPhone ausgewählt?
Ich glaube die Anzeige mit dem Cover kann man im Menü auch aktivieren und deaktivieren. Ich glaube das nennt sich reduzierte anzeige. Hab ich aber noch nicht getestet.... Nicht immer wenn etwas nicht funktioniert ist die Technik Schuld...
Dein grünes mit kleinem Navi/MMI oder mit MMI Touch? Beim Touch wurden auch cover angezeigt und beim kleinen Navi eben nicht. Mit der alten Kabel-Adapter Kombination funktioniert es ja auch mit dem kleinen...
Nein, das iPhone war nicht per Bluetooth verbunden und die reduzierte Anzeige ist auch aktiviert.
Also für mich ein Technik bzw. Ein Problem mit dem neuen Lightning-Kabel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lyn87
Mein grünes funktioniert wunderbar.
War vlt als Quelle das per Bluetooth verbundene iPhone ausgewählt?
Ich glaube die Anzeige mit dem Cover kann man im Menü auch aktivieren und deaktivieren. Ich glaube das nennt sich reduzierte anzeige. Hab ich aber noch nicht getestet.... Nicht immer wenn etwas nicht funktioniert ist die Technik Schuld...
......reduzierte Anzeige ist ja Quark, dann hätte es mit Nachbarins Kabel auch nicht funktioniert...
Kabelfehler?
Zitat:
Original geschrieben von steschne
Dein grünes mit kleinem Navi/MMI oder mit MMI Touch?
Mein grünes Lightning Kabel, dass ich vor zwei Wochen vom Händler bekommen habe, mit meinem kleinen MMI (ohne Navi aber mit Connectivity Packet) ] Funktioniert hier mit nem iPhone 5 und 5s.
So siehts dann aus:
klickZitat:
Original geschrieben von steschne
Also für mich ein Technik bzw. Ein Problem mit dem neuen Lightning-Kabel.
Mag ja sein, dass dein Kabel ne Fehler hat, das wird man hier im Forum aber nicht lösen können, fahr doch einfach mal zu deinem Händler und reklamier das Kabel.
Zitat:
Original geschrieben von steschne
Also, das Kabel würde ich Audi am liebsten Links und rechts um die Ohren hauen bzw. die Entwickler oder die testabteilung bei audi in den Hintern treten.
Mich würde es sehr wundern, wenn Audi jedes Kabel einzeln auf Funktion testet. Bei so einem neuen Kabel kann es bestimmt mal mehr Probleme geben.
Ich wollte auch einfach nur sagen, dass das Kabel grundsätzlich funktionieren sollte, es lohnt sich also zu reklamieren, denn da stimmt irgendwas nicht mit deinem speziellen Exemplar.
Hallo zusammen,
Ich habe auch das Problem mit den Covern. Ich habe das grüne Lightning Kabel und die neuste ipod Generation und kriege keine Cover angezeigt.
Sachen die ich schon probiert habe.
- Coverbilder in verschiedenen Größen bis max 500x500
Dazu schon ne Frage. Müssen die Cover immer im Viereckformat sein oder geht auch 500x 400?
- verschiedene Bitraten der codierten mp3
Dürfen die auch eine bestimmte Größe nicht überschreiten?
Ich habee das kleine MMI und benutze Itunes zur synchronisation meines Players.
Ich hoffe ihr habt paar tipps Vorschläge für mich...
Gruß
Meiner Meinung nach sollte die Covergröße, Bitrate und der Codec bzw. das Dateiformat bei Titeln auf dem iPhone vollkommen egal sein. Das iPhone kümmert sich in dem Fall um die Dekodierung und gibt die Daten dem Protokoll entsprechend aus.
Wenn die Dateien z.B. auf einer SD-Karte liegen muss sich das Auto um die Dekodierung kümmern, dann wirds kompliziert.
Wenn aber so viele Kabel nicht funktionieren spricht das ja schon fast dafür, dass da ein paar der ersten Chargen nicht richtig funktionieren. Ich würde beim Händler darauf hinweisen mit einem neueren Kabel testen und ggf. bestellen und tauschen lassen.
Wie gesagt, mein Kabel wurde vor zwei Wochen bestellt, da der Händler es nicht vorrätig hatte und damit läuft alles super.
Ich habe jetzt gerade (11. Juni) das Lightning Kabel samt Audi Limousine bekommen. MMI Software (klein) Version 3151, iPhone 5 mit aktueller Firmware. Lieder sind teils aus dem iTunes Shop inkl. Coverart.
Die Coverart geht bei mir auch nicht. Bluetooth Audioplayer ist bei mir ganz deaktiviert (via Telefonteil) und im Mediamodus ist natürlich das iPhone korrekt ausgewählt. Es macht keinen Unterschied, ob das iPhone dabei als Telefon via BT mit dem Audi verbunden ist oder nicht. MMI Reset hatte ich durchgeführt und Sonderzeichen im Namen des iPhones sehen dann zwar häßlich aus, machen aber auch keinen Unterschied.
Ich persönlich glaube eher an ein MMI Software Problem. Können all jene ihre MMI Software Version bitte posten, wenn das bei ihnen funktioniert?
Der Lightning Anschluß erfordert nämlich einen Chip, den sich Audi von Apple holen muß. Das macht das Kabel teuer, bedeutet aber gleichzeitig, daß dieses Kabel normalerweise entweder funktioniert oder gar nicht. Zwischendrin gibts eigentlich nicht - das iPhone zeigt dann sofort an, daß ein "Zubehör" nicht unterstützt wird.
Darüber hinaus ist iOS überaus restriktiv, d.h. es gibt hier keinen "USB Festplatten" Modus bei dem das MMI mal eben einfach nur die Lieder bekommt. Die Lightning Kabel sind entweder dumm (dann können sie nur aufladen, wenn überhaupt) oder intelligent. Wenn ein Audio Zugriff erfolgt, dann sollte dieser vollständig erfolgen.
Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
Der Lightning Anschluß erfordert nämlich einen Chip, den sich Audi von Apple holen muß. Das macht das Kabel teuer, bedeutet aber gleichzeitig, daß dieses Kabel normalerweise entweder funktioniert oder gar nicht. Zwischendrin gibts eigentlich nicht - das iPhone zeigt dann sofort an, daß ein "Zubehör" nicht unterstützt wird.
Hallo dsf.ben
Bei meinem ipod neuste Generation kriege ich die Meldung das mein Player mit ein Zubehör das unterstützt wird, angeschlossen ist. Genauso kriege ich die Meldung am kleinen MMI das angablich alles korrekt erkannt wurde.
Leider kann ich trotzdem kein Cover mit dem Lightning Kabel sehen.
Also bei mir funktioniert das abspielen und erkennen der MP3 Daten und nicht die Anzeige der Cover.
Das ist für mich das es teilweise so funktioniert wie es soll aber nicht garnicht. Irgendwo liegt ein Fehler vor der gefunden werden muss. 😉
@all
Gibt es irgendjemand der ein ipod neuster Generation (mit Lightning Buchse), mit dem kleinen MMI und grünes Ligtning Kabel für 41€ hat und die Cover angezeigt kriegt?
Bitte meldet euch wenn es bei euch mit exakt diesen Komponenten funktioniert
Gruß
Ok, also inzwischen weiß ich:
es gibt bei Audi zwei Lightning Kabel für iPhone 5:
4F0051510AD wie hier im Thread beschrieben
4F0051510AC
Folgt man der Spec, dann ist die "AD" Variante eigentlich für MMI 3G+ und die AC Variante ist für MMI 2G.
Ich habe im A3 das kleine MMI ohne Touch und das Kabel 4F0051510AD, bei dem eben alles außer Cover Art funktioniert.
Ich werde jetzt mal das 4F0051510AC Kabel organisieren und ausprobieren... Das andere Kabel hatte ich eigentlich beim Händler mit meiner Fahrgestellnummer bestellt... Das ist quasi mein letzter Strohhalm - danach pfeif ich drauf.
Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
Ich persönlich glaube eher an ein MMI Software Problem. Können all jene ihre MMI Software Version bitte posten, wenn das bei ihnen funktioniert?
Klingt plausibel, ich werd gleich mal nachschauen welche MMI Software Version ich habe und dann auch mal schauen ob ich auf dem Kabel ne Seriennummer finde.
Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
Ok, also inzwischen weiß ich:es gibt bei Audi zwei Lightning Kabel für iPhone 5:
4F0051510AD wie hier im Thread beschrieben
4F0051510AC
Dieser ist Anfang 2013 raus gekommen. Da gabs noch kein Kabel mit Lightning Anschluss für den neuen A3.
Ich werde mich aber auch mal bei unseren Audi Zentrum vor Ort informieren.
Wenn ich was weiteres weiss melde ich mich. Ich habe auch das AD
Gruß
Zitat:
Dieser ist Anfang 2013 raus gekommen. Da gabs noch kein Kabel mit Lightning Anschluss für den neuen A3.
Ich werde mich aber auch mal bei unseren Audi Zentrum vor Ort informieren.
Wenn ich was weiteres weiss melde ich mich. Ich habe auch das AD
Gruß
Ich hab heute das 4F0051510AC Kabel ausprobiert. Das geht gar nicht. Damit kommt die MMI-iPhone Kombination in eine Endlosschleife. Es wird versucht, eine Verbindung aufzubauen. Das iPhone piepst. Nach 2 Sekunden ist es aus und wir fangen wieder von vorne an.
Also wieder zurück zum 4F0051510AD Kabel. Coverart habe ich immer noch nicht, aber mir ist aufgefallen daß bei "frischem" MMI (Reset) und iPhone das MMI sehr lange "wird geladen" anzeigt (es ist dann keine Eingabe möglich) und die Songs der Reihe nach abspielt (ich rate mal: alphabetisch). Ich hab das mal 30 Minuten in diesem Zustand gelassen und dann aufgegeben. Abhängen, anhängen und alles funktioniert - aber ohne Coverart.
Nochmals zum Mitschreiben:
4F0051510AC - weißes Kabel (am AMI Stecker weiß)
4F0051510AD - grünes Kabel (am AMI Stecker grün)
MMI 3G, 2G usw. - keine Ahnung, was das alles soll. Für den A3 ist wohl das AD Kabel das Richtige.
Welche Version hast du auf dem MMI?