Audi Drive Select
Hallo, 😎
mich würde mal interessieren, wie Eure Erfahrungen mit dem Audi Drive Select sind, ich fahre seit ca. 3 Wochen hauptsächlich im "Auto" Mode, wo ich meiner Meinung nach am "sparsamsten" unterwegs bin, aber so ganz große Unterschiede kann ich mit anderen Einstellungen nicht erkennen, ausser dass im "Dynamic-Mode" die Post in der Beschleunigung ziemlich spürbar ist, alle anderen Funktionen wie "Comfort, Efficiency, Individual" bleiben ohne "Aha-Effekt"
Was genau, soll dieses Drive Select, meines Wissens nach nur im Motor-Management genau bewirken...
Über Eure Meinungen würde ich mich sehr freuen...🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Stichwort: Geplante Obsoleszenz.
Davor macht auch die Automobilbranche nicht Halt
Hast du für diese Aussage einen Beleg?
270 Antworten
Super Danke Jungs.
Tja da muss ich wirklich noch mal drüber nachdenken, ob ich das nachrüste.
ACC habe ich nicht drin, daher nutze ich die GRA eigentlich nur zum Geschwindigkeit halten, und nicht zum beschleunigen, dass mache ich manuell.
Klima ist bei mir eigentlich mehr Aus als An. Da ich ein Cabrio habe, mach ich das Dach auf, wenn es warm ist und nicht die Klima an. (außer es wäre extrem heiß oder zum entfeuchten)
DSG hat bei mir so gut wie noch nie auf S gestanden. Entweder fahr ich Normal dann auf D, oder ich will sportlich unterwegs sein, dann schalte ich manuell.
Bliebe wohl nur noch die veränderte Gaspedal Kennlinie??? Das ist es mir glaube ich nicht Wert.
Die Härte der Lenkung lässt sich über Drive Select auch noch einstellen. Aber richtig, nachrüsten würde ich es mir auch nicht lassen.
Und beim DSG haste auf ECO noch den Freilaufmodus bei dem er auskuppelt wenn du vom Gas gehst und dann somit weiter rollst aber halt den sprit fürs Standgas im L eerlauf brauchst
Ich finds recht praktisch, weil mir die Lenkung zu "weich" war ohne. Konnte ich damit prima wieder auf fast GTI-Niveau umstellen.
Hab ja auch nur den Einbau bezahlt und für den Wiederverkauf ist Drive Select ein Muss, oder?
Ähnliche Themen
Nö ist es nicht. Nimmt man zwar gerne mit, aber das wird in den meisten Fällen kein Ko-Kriterium sein. Wer auf so Spielereien steht wird eh auf S-Line aus sein und da ist es Serie. Sinnvoll ist es mMn nur mit Progressivlenkung, MR usw.Zitat:
Hab ja auch nur den Einbau bezahlt und für den Wiederverkauf ist Drive Select ein Muss, oder?
Mal aufgewärmt das Thema.
Was ist eigentlich mit der Beschleunigung (150PS Diesel mit S-Tronic) wenn ich ohne Drive Select den Wagen bestelle.
Anders herum gefragt, beschleunigt das Fahrzeug mit Drive Select im Dynamik-Mode stärker als ohne diese Option?
Zitat:
@Motorratte schrieb am 3. November 2015 um 20:52:37 Uhr:
Mal aufgewärmt das Thema.
Was ist eigentlich mit der Beschleunigung (150PS Diesel mit S-Tronic) wenn ich ohne Drive Select den Wagen bestelle.
Anders herum gefragt, beschleunigt das Fahrzeug mit Drive Select im Dynamik-Mode stärker als ohne diese Option?
Kurz gesagt: Nein!
Über Drive Select wird lediglich die Gaspedallinie verändert.
Um es dir zu verdeutlichen mal frei erfundene Zahlenwerte:
Im Eco Modus liegt bei Gaspedal halb durchgetreten nur 30% der maximalen Leistung an.
Im Sport Modus liegen bei halb durchgetretenem Gaspedal bereits 70% der maximalen Leistung an.
Bei Gaspedal voll durchgetreten stehen (egal in welchem Modus) immer 100% Leistung zu Verfügung.
Dies ist natürlich auch ohne Drive Select der Fall.
--> Kein Unterschied in der maximal möglichen Beschleunigung 😉
Danke für die Erklärung.
Wäre eigentlich auch der Hammer wenn dem nicht so wäre. Ist aber schon peinlich dafür einen Aufpreis zu verlangen (ohne Schaum rasieren nennt man das)!
Gruß
Also nach dem ich Drive Select ausgiebig ausprobiert habe, muß ehrlich sagen das es sich um eine nette Spielerei handelt.
Will man leichtgängige Lenkung, sollte sich der jeniger lieber die progressive Lenkung bestellen.
Für Eco Modus brauche ich kein Drive Select, das kann ich mir selber einstellen, nämlich mit einem erneuten Druck auf den Klima Regler, dann erscheint im Display Eco. Dazu fährt man einfach sparsam, und schon ist man ohne Drive Select im Spar Modus.
Comfort Modus funktioniert nur, wenn man sich Magnetic Ride Fahrwerk dazu bestellt.
Für mich persönlich gibt es nur eine Funktion, die bei meinem Fahrzeug ohne meinen Einfluß funktioniert, das ist der Sport Modus.
Muß jeder für sich entscheiden ob er die 200 Euro bezahlen will, und dafür vielleicht sich die progressivlenkung dazu bestellt.
Bei Ambition, ist Drive Select Serie.
Gruß
Ein wichtiger Unterschied, warum ich gerne zwischen Comfort und Eco wechsle, ist das vollständige Auskuppeln im Eco Modus. Gerade auf der Autobahn mit vorausschauendem Fahren kann man da bei gleichem Fahrstil mindestens 0,5l/100km einsparen. Die "Freude am Fahren" ist aber im Eco deutlich eingeschränkt, sofern man das Gaspedal nicht ständig bis Anschlag durchdrückt.
Ich finde Drive Select völlig überflüssig. Habs auf Auto stehen und auch keine Lust an den Einstellungen was zu ändern. Wäre für mich niemals ein Kaufkriterium.
Drive Select ist halt beim Kauf mit dabei gewesen.
Ich persönlich fahre auch nur im Automodus, Eco macht wirklich nur auf der AB Sinn.
Ich fahre überwiegend Stadtverkehr, da ist der Eco-Modus meiner Meinung nach unnötig.
Im Automodus brauch ich mir keine Gedanken machen, der Verbrauch ist hier auch ganz gut.
Zitat:
@Golf_GTsport schrieb am 4. November 2015 um 12:25:12 Uhr:
Ich finde Drive Select völlig überflüssig. Habs auf Auto stehen und auch keine Lust an den Einstellungen was zu ändern. Wäre für mich niemals ein Kaufkriterium.
bei leistungsstärkeren motoren und handschalter halte ich es schon für sinnvoll
gerade aber auch wegen der "synthetischen" Lenkung
Habe kurz nach Abholung mal alle Modi durchprobiert, anschließend auf Dynamic gestellt und fahre den A3 nun seit 2 Jahren ausschließlich so.
Hallo Leute. Ich habe mal eine Frage an die jenigen, die das Drive Select in Verbindung mit dem Magnetic Ride haben.
Meine Combi ist folgende: S3 Cabrio, Magnetic Ride, Drive Select.
Ich fahre eigentlich seit dem ich das Auto habe in Individual und dies wird eigentlich nie umgestellt. Das Fahrwerk ist dort auf Comfort. Das nehmen wir jetzt mal als Basis. Wenn ich auf Dynamic stelle wird es spürbar härter. Somit dachte ich bisher immer: Dynamic hart und Comfort weich. Jetzt habe ich vor ein paar Tagen mal die Gesamteinstellung Auto gewählt und mir ist aufgefallen, dass das Auto noch weicher ist als meine Comforteinstellung in Individual. Komisch ist jetzt aber, dass wenn ich von dort aus dann wieder auf Individual umstelle wo das Fahrwerk auf Comfort steht, sich in der Härte nichts ändert.
Mir kommt es fast so vor, als wenn er das Comfort meiner Individualeinstellung irgendwie immer wieder vergisst nachdem ich das Auto abstelle.
Ich hoffe, das war verständlich. Ist sowas noch jemandem aufgefallen oder gibt es jemanden bei dem das ebenfalls so ist?
Gruß
Andreas