Audi connect, Webradio

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

da ich unter den bestehenden Threads keine klare Antwort gefunden habe, habe ich mir mal erlaubt einen neuen zu erstellen, vielleicht freut sich der eine oder andere in Zukunft darüber...

Vorraussetzungen: MMI oder MMI+

Frage: kann das Webradio (kostenlos!), ohne Anbindung eines Smartphone genutzt werden?

Grüße
Oby

Beste Antwort im Thema

Also wirklich – Bild anschauen und keine Lösung parat haben! Wie können wir nur!

(Manchmal glaub ich echt nicht was ich hier so zu lesen bekomme …)

373 weitere Antworten
373 Antworten

@Hironimus1
Bitte nutze die bearbeiten Funktion, wenn du was ändern bzw hinzufügen willst.

Habe deinen letzten Post gelöscht und den Text in deinen letzten Posts hinzugefügt.

Zitat:

@Hironimus1 schrieb am 15. August 2018 um 17:08:16 Uhr:


Hi,

dank eurer Tips mit den Einstellungen der statischen IP-Adresse am iphone kann ich jetzt Webradio mit der eSIM hören ohne zusätzliche Datenpakete bei Audi zu ordern. Soweit alles prima.

Aber.....wenn ich dann ein USB-Kabel in das iphone stecke und es zum Laden an die 12V Buchse anschließe hört das Wenradio auf zu speilen. Im MMI bekomme ich dann den Hinweis die myaudi-App neu zu starten, obwohl sie bereits läuft. Ich hab sie dann beendet und neu gestartet, aber kein Webradio. Erst wenn ich das USB-Laden beende, also den Stecker wieder ziehe, geht Webradio weiter. Kann ich beliebig wiederholen USB-Stecker rein, Webradio aus. USBstecker raus, Webradio geht wieder.

Wo ist da der Zusammenhang und wie kann ich das ändern ?
Jemand Tips?

noch ein Nachtrag, hat nichts mit der phonebox zu tun. Das iphone hängt in einer Klammer in den Lüftungsschlitzen, also weit weg von Induktivitäten der phonebox

Ich glaube, man das nicht nicht ändern...
Ist zwar etwas unlogisch, aber damit muss leider einfach leben...

Zitat:

@Hironimus1 schrieb am 15. August 2018 um 17:08:16 Uhr:


Hi,

dank eurer Tips mit den Einstellungen der statischen IP-Adresse am iphone kann ich jetzt Webradio mit der eSIM hören ohne zusätzliche Datenpakete bei Audi zu ordern. Soweit alles prima.

Aber.....wenn ich dann ein USB-Kabel in das iphone stecke und es zum Laden an die 12V Buchse anschließe hört das Wenradio auf zu speilen. Im MMI bekomme ich dann den Hinweis die myaudi-App neu zu starten, obwohl sie bereits läuft. Ich hab sie dann beendet und neu gestartet, aber kein Webradio. Erst wenn ich das USB-Laden beende, also den Stecker wieder ziehe, geht Webradio weiter. Kann ich beliebig wiederholen USB-Stecker rein, Webradio aus. USBstecker raus, Webradio geht wieder.

Wo ist da der Zusammenhang und wie kann ich das ändern ?
Jemand Tips?

noch ein Nachtrag, hat nichts mit der phonebox zu tun. Das iphone hängt in einer Klammer in den Lüftungsschlitzen, also weit weg von Induktivitäten der phonebox

Der App Location Tracking “immer” erlaubt?

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 15. August 2018 um 19:09:02 Uhr:


Der App Location Tracking “immer” erlaubt?

Wo stellt man das ein ? Und was hat die "Location" mit der USB-Spannungsversorgung zu tun ?

Bei der myAudio-App habe ich: Standort: "Veim Verwenden der App" eingestellt

Ähnliche Themen

Genau das auf immer

Habe jetzt am iPhone in der myAudi-App bei Standort auf "Immer" eingestellt- und es funktioniert 🙂 Jetzt kann ich das iphone auch über USB-Kabel dabei laden.

Obwohl ich den Zusammenhang in keinster Weise verstehen 😕 Wenn ein Experte da etwas Hintergrund kundtun kann, wäre ich sehr interessiert.

@harlekin_ : VIELEN DANK für deinen Tip !

Zitat:

@Croune schrieb am 5. Juli 2018 um 10:05:24 Uhr:



Zitat:

@harlem03 schrieb am 2. Juli 2018 um 19:04:39 Uhr:


Hallo,
gibt es außer der App Speedify noch Alternativen, die Wlan und Mobilfunk gleichzeitig zulassen?
Ich habe schon einiges ausprobiert, aber bisher keine weiteren Apps gefunden oder kann man am Handy etwas einstellen, damit dies gleichzeitig zugelassen wird. Ansonsten funktioniert leider Webradio und Amazon Music nicht über MMI Audi Connect. Danke euch.

Auf den Seiten vorher wurde beschrieben wie das mit einer statischen IP Adresse geht.
Ich habe mich (beim iPhone, sollte bei Android aber gleich sein) erstmal normal mit dem WLAN Verbunden und hab mir die IP Adresse notiert.

Dann habe ich in den WLAN Einstellungen für dieses Netzwerk am Handy (Nur draufklicken, dann sollte es für dieses Wlan Extra Optionen geben) Die IP Adresse auf Statisch gestellt (DHCP aus, falls das so da steht).

Für die IP gibst du dann die Adresse ein, die du eben abgeschrieben hast. Teilnetzmaske bzw. Subnetzmaske 255.255.255.0

Das Gateway oder Router, je nachdem wie es da steht, einfach leer lassen oder auf 0.0.0.0.

DNS kannst du ebenfalls leer lassen. Falls er einen verlangt 8.8.8.8 oder 8.8.4.4 sind die von Google.

Damit sollte es klappen.

Erstmals Danke, wie schaut es dann mit anderen Wlan Netzwerken wie zu Hause etc aus ??

das Handy bezieht weiterhin die IP normal über DHCP.
es sind nur die IP-Einstellungen vom gespeicherten Netzwerk auf statisch gesetzt. in dem Punkt ist Smartphone besser als herkömmliches Windows PC 😉

DANKE !!!!!!
Bin da icht so firm und habe deshalb gefragt, nicht das ich dann mit dem Handy in kein anderes Wlan mehr kann.
Hoffe ich kann dann endlich Webradio hören den bis jetzt ist das unerotisch. Manchmal klappt es sofort aber nur 5 Minuten dann steht wieder es ist ein "Fehler aufgetreten", dann steht manchmal es ist ein "Netzwerkfehler", etc etc.
Wlan ausschalten-einschalten dann klappt es manchmal.....wertlos.
Werde ich heute mal ausprobieren !!

So, zurück aus dem Auto
Im Auto habe ich nur IPV4 Adresse ( zu Hause IPV4 und IPV6 ) bin auf konfigurieren gegangen,dort habe ich
Automatisch / Maunell / BootP
Habe auf Manuell gestellt und die Notierte IP Adress, Teilnetzmaske und Router eingegeben nur der Punkt "Sichern" bleibt in Grau und deshalb läßt sich das Ganze auch nicht Sichern.
Einen Punkt DHCP habe ich nicht gefunden.

Was mache ich da Falsch ??

Edit: Habe ein iphone

automatisch ist DHCP.

wenn's grau bleibt, ist wahrscheinlich subnetzmaske falsch eingegeben. in der Regel ist es /24er Maske aus dem privaten Klasse C Netz, also 192.168. x.x. mit subnetzmaske 255.255.255.0

wir allerdings die Menüführung im iPhone aussieht, weiss ich nicht 🙂

Ja das ist was falsch nur was ??
Habe die IP eingetragen die gezeigt wurde 178..... sowie 255.255.....
?????
Trotzdem Danke

Beispiel :
IP MMI 192.168.178.22
Subnetzm.. 255.255.255.0
Gateway 0.0.0.0

IP Handy 192.168.178.23
Subnetzm.. 255.255.255.0
Gateway 0.0.0.0

Muß ich also beim Handy eine Stelle dazugeben und nicht die Gleiche Ip wie im MMI eintragen ??

Bin für jeden Tip dankaber damit wenigsten das Webradio bei dem Pechvogelwagen funktioniert.
Würde mir auch ein eigenes Handy kaufen was einfach im Handschuhfach liegt um die Verbindung herzustellen.

Die letzten Zahlen dürften nicht gleich sein, sonst gibt's ein ip Konflikt

Deine Antwort
Ähnliche Themen