Audi Connect - Google Earth Daten

Audi A5 F5 Sportback

Hallo Wissende,

Ich bin im Begriff mir Audi Connect zu holen. Größtenteils wegen der Google Earth Satelliten Einstellung im VC.

Nun hat mir mein Händler erzählt, dass Audi und Google die Kooperation eingeställt hätten und Google Earth nur noch bis ende 2020 funktioniert.
Bei neuabschließung wie in meinem Fall ist es jetzt schon nicht mehr verfügbar.

Wisst ihr hierzu genaueres? Finde im Netz noch gar nichts der gleichen.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@a5cabby schrieb am 7. November 2020 um 19:04:44 Uhr:



Zitat:

@hjl147 schrieb am 6. November 2020 um 21:17:22 Uhr:


Kannst du dir bei Modelljahr 2017 sparen. Google Earth Ansicht im VT endet 31.12.2020

Die das paket schon zb im mai schon für weitere zwei Jahren gekauft haben denke ich das die dann ab 2022
Keine Earth mehr haben.

Ist das so schwer zu verstehen?

Ab 1.1. 21 geht kein google Earth mehr, egal ob gebucht oder nicht!

Kompatible MMI MIB2 high mit Qualcom Prozessor lassen sich updaten und bekommen dann die neue "Satellitenansicht", auch aus MJ 2017 bzw. 2018, erkennbar an dem Q unter Medientreiber bzw Zugversion im roten Menü.

Ab Version SW-Stand 1329 bei den Q Units geht bereits die Satellitenansicht und im Menü steht nix mehr von google Earth
und somit geht der Dienst solange er gebucht ist.

MMIs mit nVidia Prozessor lassen sich nicht updaten, somit geht bei diesen Geräten ab 1.1. 21 weder google Earth, noch eine "Satellitenansicht", auch wenn diese Dienste noch länger gebucht sind.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Also bei mir blieb alles so wie es vorher war.

Zitat:

@Thomas_2012 schrieb am 9. Januar 2021 um 17:13:01 Uhr:



Zitat:

@roggo-ch schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:20:57 Uhr:


Heute bei meinem Audi Händler in Garantie das Update auf 1329 erhalten. Zeitaufwand ca. 50 Min. Funktioniert alles bestens, hab jetzt wieder eine Satellitenkarte.

Musstest Du nach dem Update die ganzen nutzerspezifischen Einstellungen neu eigeben, wie Hauptnutzer usw. oder bleiben die unberührt?

Wurde alles übernommen, musste gar nichts neu eingegeben werden.

Ich bekomme morgen mein Updaten beim Audi Händler. Bin gespannt ob alles so reibungslos klappt, oder obs Probleme gibt.

hab heute selbst upgedated.

gab keine probleme.:-)

eine frage noch : die rückdokumention kann man einfach beim nächsten service veranlassen?

Ähnliche Themen

Kann man mit VCDS\OBD11 auch selbst machen

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 20. Januar 2021 um 10:48:53 Uhr:


Kann man mit VCDS\OBD11 auch selbst machen

durch löschen des fehlerspeichers?bekommt da bei rückdokumentation audi nicht die daten?

Nein, wenn man den löscht kommt er ja immer wieder. https://wiki.vcds.de/.../...eversionsmanagement_pr%C3%BCfen%22_beheben

Hallo,
hätte dazu auch mal ne Frage. Bei mir sind die Connect-Dienste seit gestern ausgelaufen. In der My Audi App kann ich nur für 1 Jahr verlängern, ich hatte in Erinnerung, dass es zu einem günstigeren Preis auch für 2 Jahre möglich war. Gibt es diese Option nicht mehr? Was mich noch mehr stutzig macht, ist, dass bei Google Earth Daten dabei steht ab Modelljahr 2019. Mein A5 ist von Januar 2018 und hat die Softwareversion 1329 im MMI drauf und die Satellitenansicht funktionierte bis zum Ende der Laufzeit problemlos. Fällt die Satellitenansicht bei Verlängerung der Connect-Dienste weg?

Gibt es derzeit nur für 1 Jahr bzw. 1 Monat...

Und deine Satansicht funktioniert weiterhin.
Einzig was wahrscheinlich dann nicht mehr geht sind Twitter, Flug- und Zugdaten...so zumindest bei mir...

Hallo,

ich habe ein A5 (B9) Coupe aus 2017 (mit Garantieverlängerung bis 2022)
mit Qualcom verbaut (steht auch im MMI (....MMX2Q...) - Laut Audi (Werkstadt und Ingolstadt) ist mein Fahrzeug für das update vorgesehen.

Vor 4 Wochen wurde dann das update (bei Audi) aufgespielt (TPI 2060513 - SW 1329) ,
ist auch im MMI zu sehen und auch der Eintrag "google" heißt jetzt Satellitenkarte.
Nur wenn ich die einschalten möchte kommt die Nachricht „Lizenz abgelaufen…..wenden Sie sich an den Audi Partner“

Die Lizenz ist aber gebucht bis 5/22 (wird auch bei der Audi Hotline bestätigt und kann ich auch bei myAudi sehen.
Im Lizenzmanager im MMI werden auch alle bis 5/22 angezeigt außer die der Satellitenkarte dort steht "abgelaufen"

Nach mehrfachen Mails, Telefonaten usw. habe ich jetzt den Stand:
Audi Partner sagt er wartet auf Infos aus Ingolstadt und Ingolstadt sagt das muss der Audi Händler lösen – somit bin ich Schachmatt gesetzt (Wahnsinn).

Hat noch einer dieses Problem oder eine Idee woran es liegen könnte ?

Vielen Dank

Schau mal hier im A4 Forum auf den letzten Seiten.
Da wurde das gleiche Problem behandelt:
https://www.motor-talk.de/.../...cht-mehr-verfuegbar-t6027867.html?...

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 25. Februar 2021 um 08:22:52 Uhr:


Schau mal hier im A4 Forum auf den letzten Seiten.
Da wurde das gleiche Problem behandelt:
https://www.motor-talk.de/.../...cht-mehr-verfuegbar-t6027867.html?...

Vielen Dank für die Info - aber leider finde ich dor keine Lösung ......
da sind leider nur Leidensgenossen - aber zumindest bin ich kein Einzelfall.

Die Audi connect Hotline bestädigt mir sogar das alles gebucht ist, ich nichts neues buchen muss/soll und es im Fahrzeug laufen müsste und verweisst mich auf den Händler.

Es ist noch das alte GE gebucht, nicht die Satellitenansicht und das ist das Problem! Du hast noch eine "alte" Buchung.

Du kannst Dir vom Händler höchstens mal die Übersicht ausdrucken lassen was bei dir gebucht ist. Mehr wird der Händler nicht machen können, da er m.W. keinen weiteren Zugang mehr hat auf die connect Dienste.

VIelen Dank
heisst die Audi connect Hotline muss das umbuchen oder ?

meiner Meinung nach, ja.

Spätestens wenn die jetzige Buchung ausläuft und du neu buchst, wird umgestellt. Nur kriegen die das während einer aktiven Buchung scheinbar nicht gebacken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen