Audi Connect - Fragen zu Funktion/Einrichtung/Aktivierung etc.

Audi A3 8V

Guten Abend!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
In meinem Auto A3 8V Sportback habe ich eine Möglichkeit
eine Sim-Karte mit Audi Connect zu verwenden.
Es soll angäblich eine Karte mit LTE sein.
Frage: kann die Sim Karte von 1und1 (E-Plus) für 6,90€ passen?
Vielleicht hat jemand berets hat die Karte, ist die Flächendeckung
ausreichend?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Brauchst keine zweite SIM. Außer Du willst ein Hotspot erreichten, damit Andere ins Internet gehen können. Zum telefonieren benutzt Du Bluetooth.

805 weitere Antworten
805 Antworten

Hi,

gerade getestet, hat auch nicht funktioniert, also irgend ein Audiserver wo auch immer der steht wieder abgekackt, Whatsapp soll heute auch masive Probleme gehabt haben aber keiner hat dem Handy die Schuld gegeben.

Gruß!

Wenigstens beruhigend, dass andere den Fehler heute auch haben. Dann heißt es abwarten.

Anderes Thema:

Ich habe das gerade im A4 B9-Forum in das bestehende Thema geschrieben, aber da es u.a. auch den A3 8V betrifft, kopiere ich es auch hier hinein. Es geht um das wahrscheinliche Ende der Google Streetview/Earth-Unterstützung im MMI, weil Google die Programmierschnittstelle (API) ändert, wodurch das Audi-System nicht mehr mit den Daten zurechtkommt.

Das Problem betrifft wohl alle Konzernmarken, folgend nun mein Beitrag aus dem A4-Forum:

Ich hole das Thema hier mal wieder nach oben, weil ich bei den Recherchen zum Thema auf Folgendes gestoßen bin, was hier im Thread noch nicht erwähnt wurde - siehe Anhang (das dazugehörige PDF gibt es hier).

- Google Streetview steht ab 1/18 nicht mehr zur Verfügung
- Google Earth steht für Bestandskunden maximal noch bis zum 31.12.2020 zur Verfügung
- Wenn die Lizenz im Fahrzeug vorher endet, ist eine Verlängerung bis zum 31.12.2020 nicht mehr möglich und läuft dann mit Ende der fahrzeugeigenen Lizenz aus. Eine vorzeitige Verlängerung mit maximaler Länge bis zum 31.12.2020 war nur bis zum 31.10.17 möglich - dieser Zeitpunkt ist nun vorbei. Das Ablaufdatum der eigenen Lizenz kann man im MMI nachschauen.

Bei mir im A3 wäre das z.B. Anfang 2019 der Fall...tolle Wurst.

Da ich davon ausgehe, dass man die Regelung vom VW Discover Pro auf alle Konzernmarken übertragen kann (da das Grundproblem der Google-Software-Änderung überall das gleiche ist), ist das wohl der Zeitablauf, der auch für Audi und Porsche gilt.

Ablaufdatum-google-earth

D.h. Google Maps entfällt auch?

Ähnliche Themen

Erstmal danke für die Info. Gerüchte dazu gab's ja schon genügend.

Dass Google die API ändert, kann aber nicht der eigentliche Grund sein. Das ließe sich seitens Audi anpassen, solange Google die Schnittstelle offenlegt. Es sind wohl eher lizenzrechtliche, finanzielle oder 'politische' Gründe. Schade eigentlich ...

Das hat bestimmt auch garnichts damit zu tun das die Premiumhersteller, (Mercedes, BMW & Audi) ihre Zusammenarbeit mit HERE intensivieren.

@ballex: Danke für die Aufklährung.

Gute Nacht!

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 3. November 2017 um 19:58:26 Uhr:


D.h. Google Maps entfällt auch?

Wenn du mit "Google Maps" die Satellitenansicht im Navigationssystem meinst, dann ja...das ist "Google Earth".

Allerdings:
Nun hat im A4-Forum jemand dazu berichtet, dass Audi von dieser Änderung evtl. explizit ausgenommen wäre. Das wäre natürlich gut...eine schriftliche Stellungnahme seitens Audi kann man aber nirgends finden, wäre aber meiner Meinung nach mal langsam angebracht. Dieses Thema stiftet gerade ziemliche Verwirrung.

Zitat:

@Freeking84 schrieb am 3. November 2017 um 19:41:22 Uhr:


Wenigstens beruhigend, dass andere den Fehler heute auch haben. Dann heißt es abwarten.

Bei mir geht's heute wieder.

Bin ich froh, dass ich für Audi Connect nicht irgendwie extra noch etwas bezahle. Wert ist es nichts, wenn die Daten, die ich Audi zu erheben, speichern und nutzen erlaube, für mich seit mehr als vier Wochen nicht unmittelbar abrufbar sind (klar gehts über die MMI connect App, aber das Handy war ja nicht beim Auto dabei).

Die Kundenbetreuung ist eigentlich ein schlechter Scherz. Da beginnt jede Antwort mit "Vorab entschuldigen wir uns bei Ihnen fuer die unuebliche Bearbeitungsdauer." Da aber weder im Betreff noch irgendwo im Text eine Referenz-Nummer für das zu bearbeitende Problem enthalten ist, muss jede meiner Antworten dann erst wieder neu klassifiziert und zugeordnet werden. Das kann eigentlich gar nicht ernsthaft funktionieren. Und da alle E-Mails von Audi Plain-Text sind (ohne Umlaute, kein HTML), bin ich nicht mal sicher, ob meine Attachments (Screenshots) es bis auf die andere Seite ("Fachbereich"😉 schaffen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, das Hardware-Firmen mit Software-Support gern auf Kriegsfuß stehen, aber wenn es so krass ist, dann lässt das einen schon an Zukunftsfähigkeit (Vollautomatisierung des Autos) zweifeln, zumindest was die VAG oder AAG betrifft.

Myaudi-historybox-171107

Apropos "schlechter Scherz":

"Da wir festgestellt haben,
dass Sie nach Ihrer Kontaktaufnahme mehrere Audi connect e-tron Dienste genutzt haben, gehen wir davon aus, dass sich Ihre
Anfrage geklaert hat."

Myaudi-audi-connect-historybox-171109

Nur falls sich jemand fragt, ob Audi connect auf myaudi.de inzwischen wieder Fahrdaten anzeigen kann:

Nein, kann es nicht.

Und was die Nutzung "mehrerer Audi connect e-tron Dienste" betrifft, auch dafür hat Audi eine Abhilfe.

Myaudi-historybox-171115
Myaudi-connect-171111

Nur Audi hat die grenzenlose Arroganz, den (teilweise mit erheblichen Kosten verbundenen) Audi connect Dienst sechs Wochen lang ohne jegliche Kommentar oder Rückmeldung vom Kundendienst zumindest im Bereich Fahrdaten auf myaudi.de funktionslos zu belassen. Dass die anderen Dienste funktionieren, ist wahrscheinlich nur Glückssache.

Myaudi-historybox-171125

bzgl. Google-Earth-Anzeige im MMI ... bei meinem S3 MJ 2015 mit eigener SIM Karte von mir im Handschuhfach ist diese Funktion ja grundsätzlich immer verfügbar und Bedarf keiner Verlängerung (wie manch andere Dienste des MMI / AUDI CONNECT Service z.B. Verkehr Online und Fluginformation, ). Insofern hätte ich das gar nicht "verlängerung" können selbst wenn ich es gewusst und gewollt hätte !? Was bedeutet o.g. Info nun konkret für mich ? In dem PDF geht es nur um VW Systeme !?

Die VW-Systeme sind bzgl. Google Earth eng mit den Audi-Systemen verwandt. Es ist trotzdem noch nicht sicher ob die Änderung bei den VW-Systemen auch die Audi MMIs betrifft...aktuell hilft da nur abwarten weil bis jetzt noch niemand klar sagen konnte was Sache ist.

Wenn jemand Lust hat, kann man ja mal die Audi-Hotline anrufen...aber bzgl. solchen Spezialfragen sind die meist auch nicht so gut informiert.

Ja, da bin ich auch gespannt wie die Geschichte „google earth“ sich entwickelt. Von myaudi gibt es ja eine neue App. Ist da die Map auch vorher schon von Here gewesen? Sieht so anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen