Audi Connect - Fragen zu Funktion/Einrichtung/Aktivierung etc.
Guten Abend!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
In meinem Auto A3 8V Sportback habe ich eine Möglichkeit
eine Sim-Karte mit Audi Connect zu verwenden.
Es soll angäblich eine Karte mit LTE sein.
Frage: kann die Sim Karte von 1und1 (E-Plus) für 6,90€ passen?
Vielleicht hat jemand berets hat die Karte, ist die Flächendeckung
ausreichend?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Brauchst keine zweite SIM. Außer Du willst ein Hotspot erreichten, damit Andere ins Internet gehen können. Zum telefonieren benutzt Du Bluetooth.
805 Antworten
Hi an alle,
Hat es schon jemand geschafft sein S8 auf dem Bildschirm zu spiegeln ?
Habe das große Navi verbaut. Habe bereits alles versucht von W-Lan über USB bis hin zu den Media Link Kabel.
Komm hier nicht weiter.
Danke für alle Tipps.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS3 8v + Samsung S8 Mirror Link' überführt.]
nur das grosse navi sagt nichts aus, hast du Carplay/Android Auto/Mirrorlink mitbestellt? Wenn nein, eine nachträgliche Freischaltung ist nicht möglich!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS3 8v + Samsung S8 Mirror Link' überführt.]
Das sollte nur funktionieren, wenn du das Smartphone Interface verbaut hast. Nur dann wird Android Auto bzw. Apple CarPlay unterstützt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS3 8v + Samsung S8 Mirror Link' überführt.]
Also in der Bestellung steht: MMI Navigation plus mit MMI Touch, Audi Connect, Audi Music Interface... Kann ich das im Fahrzeug direkt checken ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS3 8v + Samsung S8 Mirror Link' überführt.]
Ähnliche Themen
Du musst auf der Bestellung schauen, ob du das "Audi smartphone interface" hast. Nur dann geht es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS3 8v + Samsung S8 Mirror Link' überführt.]
Soll keiner sagen, auf myaudi.de tut sich wegen Audi Connect nichts ... nach fünf Wochen ist die Fehlermeldung jetzt ein Overlay Popup.
Da haben die Programmierer ganze Arbeit geleistet.
Die Apps kriegen heute seit 17.30 Uhr auch keine aktuellen Daten mehr vom Fahrzeug.
Bei der Audi Software Truppe ist wohl schon weihnachtliche Betriebsschließung.
Mein Nächster wird so kein Audi ...
Ja heute geht bei meinem auch nix. Ärgerlich
Kann ich auch bestätigen. Allerdings könnte das PopUp auf der Homepage und der temporäre Ausfall der Datenverbindung ja eine zarte Andeutung darauf sein, dass aktuell an dem Problem gearbeitet wird. Wär ja was. 😉
Bei Audi wird NICHTS gespiegelt, wie bei anderen Herstellern, also dass man sein Handy 1 zu 1 auf dem Autodisplay sehen kann. Es sind nur abgespeckte Apps möglich, was zur Zeit total sinnbefreit ist 😉
Um diese abgespeckten Apps zu nutzen, brauchst Du das "Smartphone Interface" und Du musst das Handy dann mit einem USB Kabel ans Auto binden 😉 nix Bluetooth oder WLAN 😉 schön old School mit Kabel!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS3 8v + Samsung S8 Mirror Link' überführt.]
das ist quatsch
android auto und apple carplay haben bei jedem hersteller denselben umfang und die einzige kabellose verbindung kann derzeit nur bmw im 5er (carplay)
welche apps kompatibel sind bestimmen alleine google und apple, die hersteller liefern nur die Schnittstelle zum fahrzeug
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS3 8v + Samsung S8 Mirror Link' überführt.]
Was ist Quatsch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS3 8v + Samsung S8 Mirror Link' überführt.]
das bei audi nichts gespiegelt wird, wie bei anderen herstellern
die vorgaben der systeme machen apple und google, die Funktionen sind deckungsgleich egal ob du dein Smartphone in einem audi oder dacia anschließt
Bei Audi wird ja auch nicht gespiegelt sondern nur eine handvoll Apps angezeigt, die man nutzen kann. Diese sind von google oder Apple FEST vorgegeben.
Natürlich bieten andere Hersteller eine ECHTE Spiegelung des Handydisplay an, nur nicht Audi, BMW, Benz, etc. pp. ... Das heißt dann MirrorLink 😉 und z.B. Opel bietet diese "BESSERE Funktion" an. Das Android Car oder Carplay von Apple ist ein Witz und für die Tonne!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal :-P ...
du schaffst es nicht einmal die verschiedenen standards auseinander zu dividieren
mirrorlink ist beschränkt auf einige automobil und smartphone hersteller, die sich in zusammengeschlossen haben, da funktioniert a) nur mit android handys der benannten hersteller und b) analog carplay und android auto nur für definierte apps (bei opel ist es übrigens ein eigenes system namens intellilink und kein mirrorlink)
android auto und carplay dagegen laufen auf allen kompatiblen smartphones, hersteller unabhängig und definierte apps
Hi,
nur mal so neben bei, ich konnte mich gerade unter myAudi anmelden & im Connectdienst eine neue Zieladresse eingeben sowie abspeichern.
Gruß!