Audi Connect - Fragen zu Funktion/Einrichtung/Aktivierung etc.

Audi A3 8V

Guten Abend!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
In meinem Auto A3 8V Sportback habe ich eine Möglichkeit
eine Sim-Karte mit Audi Connect zu verwenden.
Es soll angäblich eine Karte mit LTE sein.
Frage: kann die Sim Karte von 1und1 (E-Plus) für 6,90€ passen?
Vielleicht hat jemand berets hat die Karte, ist die Flächendeckung
ausreichend?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Brauchst keine zweite SIM. Außer Du willst ein Hotspot erreichten, damit Andere ins Internet gehen können. Zum telefonieren benutzt Du Bluetooth.

805 weitere Antworten
805 Antworten

Hatte über 1 Jahr lang im VFL eine Datensim mit 1 GB LTE und das hat für Online-Verkehrsdaten, Google-Earth-Karten, Online-Suchen, Spritpreise, etc. immer völlig ausgereicht.

selbst gedrosselt geht es immer noch auch google Earth da die meisten karten aus dem cache kommen

die Datenmengen sind ja wirklich überschaubar...in die Höhe treiben würde man sie ggf nur mit Webradio, oder?!!??!

naja, sei es drum, ich habe eine o2 Multicard und ausreichend Datenvolumen.....

ABER, brauche ich überhaupte meine eigene SIM(Multi)Karte???

hole am 14. Juni einen Sportback mit folgender Infotainment Ausstattung:
- MMI® Navigation plus
- Audi connect Navigation & Infotainment mit integrierter SIM-Karte (3 Jahre)

wenn ich es immer richtig verstanden habe, bräuchte ich die eigene SIM nur, wenn ich einen WLan Hotspot betreiben wil...

was sind die jeweilgen Vor- und Nachteile der Audi- bzw. eigenen-SIM???
kann man parallel betreiben???

richtig ^
parallel geht nicht - sim eingelegt- laufen alle daten darüber

Ähnliche Themen

Super, DANKE!
...also kann ich, wenn ich kein WLAN haben möchte, 3 Jahre lang die Audi SIM ohne "Rücksicht" auf Datenvolumen etc drinlassen und dann nach 3 Jahren einfach meine reinstecken?

übrigens, @Scotty18 würde ich mich ggf. bei dir melden, wenn mein :-) ein paar Codierungen nicht hinbekommt ;-)

Zitat:

@LupoR schrieb am 2. Juni 2017 um 21:54:10 Uhr:


Super, DANKE!
...also kann ich, wenn ich kein WLAN haben möchte, 3 Jahre lang die Audi SIM ohne "Rücksicht" auf Datenvolumen etc drinlassen und dann nach 3 Jahren einfach meine reinstecken?

übrigens, @Scotty18 würde ich mich ggf. bei dir melden, wenn mein :-) ein paar Codierungen nicht hinbekommt ;-)

Du vergisst das du das webradio dann auch nicht hast. Ist dir jedoch das egal dann brauchst du keine simkarte

Zitat:

@LupoR schrieb am 2. Juni 2017 um 21:54:10 Uhr:


Super, DANKE!
...also kann ich, wenn ich kein WLAN haben möchte, 3 Jahre lang die Audi SIM ohne "Rücksicht" auf Datenvolumen etc drinlassen und dann nach 3 Jahren einfach meine reinstecken?

JA :-)

Zitat:

@Juerih schrieb am 02. Juni 2017 um 22:53:19 Uhr:


@LupoR schrieb am 2. Juni 2017 um 21:54:10 Uhr:
Super, DANKE!
...also kann ich, wenn ich kein WLAN haben möchte, 3 Jahre lang die Audi SIM ohne "Rücksicht" auf Datenvolumen etc drinlassen und dann nach 3 Jahren einfach meine reinstecken?

JA :-)

Ich dachte man muss nach 3 Jahren auch die Connectdienste verlängern sonst geht gar nix?

richtig ^ ansonsten kein google keine apps etc

ich blicke da kaum noch durch .......

connect Dienste verlängern? OK....was kostet das nach 3 Jahren?

und was kann man nun genau mit welcher SIM Karte machen und was nicht

Mit der eSim bist du erst einmal 3 Jahre mit Connect verbunden (Europaweit). Danach kannst du sie weiter verwenden, musst aber connect kaufen (Preis hab ich nicht auswendig parat). Mit der der eSim hast du default kein WLAN Hotspot. Dafür musst du die Datenpakete kaufen.

Mit einer eigenen SIM sind die ersten 3 Jahre Connect auch erst einmal dabei. Du kannst aber damit auch einen WLAN Hotspot machen. Nach den 3 Jahren musst du auch mit der eigenen SIM die Connect Dienste kaufen.

Zusätzlich hast du bei deinem Neuwagen 5 Kartenupdates dabei. Danach musst du die Updates, sofern gewünscht, kaufen. (Egal ob du die eSim oder eine Eigene verwendest).

Mein tip: benutze erst mal die eSim. Solltest du merken, das du WLAN benötigst (zB wegen Familie oder Musik Streaming über WLAN) dann kannst du immer noch eine eigene SIM besorgen.

Update:
Kosten für die Connect Dienste (irgendwo mal gelesen, aber ohne Gewähr)
1 Jahr : 145€
2 Jahre : 250€

sicher mit den preisen?
ich habe was von 1 jähr 59€
3 jähre 170€ im kopf

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. Juni 2017 um 12:27:29 Uhr:


sicher mit den preisen?
ich habe was von 1 jähr 59€
3 jähre 170€ im kopf

Also im b9 Forum wurde etwas von 145 für 36 monate gesagt. Würde mich wirklich wundern, wenn es für den A3 2 Fach bis 3 Fach so teuer wäre.

ja das meinte ich ja^

danke!!!
preise sind ja auch noch vertretbar, wenn sie im Rahmen wie von Scotty18 und souly87 genannt wurden.

zur SIM
mit der eSIM kann ich aber bis auf Wlan alle Dienste nutzen?
also auch im Auto Webradio hören, Verkehrdienste und google ist klar

Deine Antwort
Ähnliche Themen