Audi A6 Avant 2.8 quattro Kaufempfehlung!

Audi A6 C4/4A

Hallo,

ich bräuchte mal ein paar Empfehlungen für mein EVENTUELL zukünftiges Winterfahrzeug, da ich selbst mit Audi keine Erfahrungen habe.
Zweck des Fahrzeugs: mich durch ein paar Winter bringen, keine Raserei, eher bisschen Spass auf Schneebedeckten Pisten, ziehen muss er nichts, er muss weder 250fahren noch extrem Sportlich sein. Kraft sollte er aber schon haben um auch mal ein Liegengebliebenes Auto rauszuziehen. Sprit, Versicherung und Steuern egal!

Nun zum Fahrzeug: Hauptsächlich geht es mir um den Motor, die SuFu hat mir nicht richtig geholfen.

Und zwar handelt es sich um den oben genannten Audi, 2,8L mit 193PS und Automatik,Bj. 96, 213000KM, Technisch Top bis auf erneuerung der Bremsen. Klima, Sitzheizung Vorn + Hinten, elektr. Veloursportsitze , elektr. Schiebedach, elektr. Fensterh., Standheizung und guten Winterreifen.

Was ist von dem Motor und der Automatik zu halten? Ist es ein Standfester und zuverlässiger Motor? Wie ist die Automatik einzuschätzen? Sehr Träge oder doch zügig? Oder eher ein schlechtes Konzept mit diesem Motor?

Ach ja, welche unterschiede gibt es zwischen dem 2,8 174PS und den mit 193PS??

Wäre für jeden Ratschlag dankbar!

Gruß...

38 Antworten

Ach ihr wieder .....
AEL mit Vitamin C 😉

Hier wurde auch vom 4B gesprochen.
Was soll denn bitte ein 4B sein ? Der sieht zwar moderner aus, aber die Technik kannste mal getrost in die Tonne treten.
Hatte schon öfters das Vergnügen mit solchen Kisten.
Dieses "ich bin ein A6 und fahre 500.000km und halte 30 Jahre" Flair gibts beim 4B nich mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


im Winter hatte ich bislang keine Probleme mit dem kleinen V6 vorwärst zu kommen..auch ohne Quattro!

Dann komm mich mal besuchen bei Schnee (wenn du kannst) 😁

Wer kaum Berge oder Steigungen zu fahren hat, bzw. auch dort nicht mal aus dem Stand anfahren muss, für den ist der Quattro natürlich nicht so wichtig 😉

Dafür braucht man noch nicht mal Berge, lass uns an der Ampel anfahren bei Schnee, wenn du dann endlich losgerollt bist, stehe ich bereits an der nächsten Ampel.......
Quattro ist nicht zu ersetzen und nicht vergleichbar mit Front oder Heckschleuder......

Kommt man von Ampel zu Ampel ohne aufzutanken ?😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2.8VR6


Kommt man von Ampel zu Ampel ohne aufzutanken ?😁

Stimmt hast Recht, einen Tankstopp mache ich auch noch dabei......😁

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Dafür braucht man noch nicht mal Berge, lass uns an der Ampel anfahren bei Schnee, wenn du dann endlich losgerollt bist, stehe ich bereits an der nächsten Ampel.......
Quattro ist nicht zu ersetzen und nicht vergleichbar mit Front oder Heckschleuder......

Ja klar mit dem Quattro ist das ein ganz anderes Fahren, mir ging es aber mehr darum das man ohne den Quattro in der Ebene noch ganz gut klar kommt, wenn jetzt aber eine Steigung kommt an der man noch anhalten muss und wider anfahren soll....dann ist das ohne Allrad teilweise unmöglich bzw, meist ein langer langer Kampf.

Und wie sieht es nun mit der Automatik aus? Mein Kollege rät davon ab weils Sch...e zu Fahren wäre??!!

Wie siehts allgemein mit der Ersatzteilversorgung aus??

Gruß...

Mit Ersatzteilen sieht es ganz gut aus.
Ist zwar kein VW Golf 2 oder 3 oder Passat 35i wo man alles nachgeworfen bekommt aber man kriegt noch so ziemlich alles ran.
Hab gestern bei Audi erst wieder alle möglichen Plastikteile geordert, a) erfreulich billig, b) alles sogar auf Lager.
Hat mich alles zusammen 2 Euro gekostet.

Bei den Motoren brauch man sich auch keine Sorgen machen.
Wenn es nicht gerade nen ACK oder AEC ist gibts auch noch genug Teile.

Was die Automatik angeht:
Ich find die Automatik nur in Verbindung mit dem V8 Motor ne wahnsinns Kombination. In den kleinen Motorvarianten will ich sie nicht haben. Mit dem V8 hamoniert sie aber wirklich sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Quattro ist im Winter kein Sicherheitsplus!

Einziger Vorteil, du bleibst erst da Stecken wo kein Abschleppwagen hinkommt.

Zu dem Rest dazwischen sage ich mal nicht's aber wenn dein letzter Satz nicht ein Sicherheitsplus ist........ja dann weiss ich's ja auch nicht mehr 🙄

Dann erkläre mir doch mal wieso ein Quattro anders Bremsen soll als ein Heck oder Front getriebenes Fahrzeug.

Mehr als das bei allen 4 Rädern das ABS anspricht kann der Quattro auch nicht...

Man fühlt sich eben sicherer da er besser Beschleunigt und in den Kurven etwas besser liegt!

Aber Bremsen, auf das was es ankommt tut er genauso schlecht wie jedes andere Fahrzeug im Winter!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Quattro ist nicht zu ersetzen und nicht vergleichbar mit Front oder Heckschleuder......

"Alles andere außer Allradantrieb ist eine Notlösung." [Walter Röhrl]

Zitat:

Original geschrieben von AudiMaik77



Der 2.8 30V soll nicht viel "besser" sein als der äletere V6 mit 174PS.

Hi zusammen!

Was soll heißen da soll nicht viel unterschied sein????

Mein Kumpel hat nen 100 C4 mit Quattro und der 2,8 12V maschine mit 174 PS.

Ich hab nen A6 Quattro 2,8 30V und da sind Welten dazwischen!

Beim alten Motor is bei 5250-5500 Ende im Gelände!

Bei meinem ACK fängt dann erst der Spaß an! bis 6250

Wir haben schon den direkten Vergleich gemacht und den steck ich wie nix in die Tasche!

Trinkmanieren haben so dicke 6-Zylinder sowieso keine! Das is normal.

Das man da schnell mal auf 12 13 liter oben ist is klar.

Aber das sollte einen nicht stören wenn man sich sowas anschaut.

Weiters muss ich sagen das mein ACK viel ruhiger läuft als der AAH in den Oberen Drehzahlbereichen kann der AAH schon laut und unruhig werden. (hatte den Motor übrigens auch schon in meinem Coupe)

Naja also ich würd nen ACK für Winter auf jeden fall kaufen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von st220



Man fühlt sich eben sicherer da er besser Beschleunigt und in den Kurven etwas besser liegt!

Sag mal bist du schon mal Quattro gefahren im Winter auf Schotter oder bei viel regen?

Oder posaunst du hier einfach aus jux solche Sprüche raus?

Wie schon vorher gesagt: Ein Auto ohne 4-Radantrieb ist eine Nötlösung [Walter Röhrl]

Ich fahre seit 5 Jahren Quattro und ich geb es nimma her! niemals.

Bremsen ist nicht die Ganze Sicherheit! Wennste mit nem Fronti auf ne Kurve zurutscht im Winter kannst nur zuschauen wie sich das Blech im Graben verbiegt, beim Quattro versuchste zu bremsen.....geht nix.... und ab aufs gas und die Hütte quer gestellt und schau ma mal ob sichs ausgeht 🙂

Das is der Sicherheitsfaktor: Quattro im Winter!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_IMSA_resto

Zitat:

Original geschrieben von Audi_IMSA_resto



Zitat:

Original geschrieben von st220



Man fühlt sich eben sicherer da er besser Beschleunigt und in den Kurven etwas besser liegt!
Sag mal bist du schon mal Quattro gefahren im Winter auf Schotter oder bei viel regen?

Oder posaunst du hier einfach aus jux solche Sprüche raus?

Wie schon vorher gesagt: Ein Auto ohne 4-Radantrieb ist eine Nötlösung [Walter Röhrl]

Ich fahre seit 5 Jahren Quattro und ich geb es nimma her! niemals.

Bremsen ist nicht die Ganze Sicherheit! Wennste mit nem Fronti auf ne Kurve zurutscht im Winter kannst nur zuschauen wie sich das Blech im Graben verbiegt, beim Quattro versuchste zu bremsen.....geht nix.... und ab aufs gas und die Hütte quer gestellt und schau ma mal ob sichs ausgeht 🙂

Das is der Sicherheitsfaktor: Quattro im Winter!

ST220 fährt Quattro....

Zitat:

Original geschrieben von Audi_IMSA_resto



Bremsen ist nicht die Ganze Sicherheit! Wennste mit nem Fronti auf ne Kurve zurutscht im Winter kannst nur zuschauen wie sich das Blech im Graben verbiegt, beim Quattro versuchste zu bremsen.....geht nix.... und ab aufs gas und die Hütte quer gestellt und schau ma mal ob sichs ausgeht 🙂

Das is der Sicherheitsfaktor: Quattro im Winter!

Au ja, das will ich sehen ! Bei den meisten "Otto Normalos" geht das schief. Und wer vor schreck plötzlich vom Gas geht wundert sich warum er in die andere Richtung schaut.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_IMSA_resto



Zitat:

Original geschrieben von AudiMaik77



Der 2.8 30V soll nicht viel "besser" sein als der äletere V6 mit 174PS.
Hi zusammen!

Was soll heißen da soll nicht viel unterschied sein????

Mein Kumpel hat nen 100 C4 mit Quattro und der 2,8 12V maschine mit 174 PS.

Ich hab nen A6 Quattro 2,8 30V und da sind Welten dazwischen!

Beim alten Motor is bei 5250-5500 Ende im Gelände!

Bei meinem ACK fängt dann erst der Spaß an! bis 6250

Wir haben schon den direkten Vergleich gemacht und den steck ich wie nix in die Tasche!

Trinkmanieren haben so dicke 6-Zylinder sowieso keine! Das is normal.

Das man da schnell mal auf 12 13 liter oben ist is klar.

Aber das sollte einen nicht stören wenn man sich sowas anschaut.

Weiters muss ich sagen das mein ACK viel ruhiger läuft als der AAH in den Oberen Drehzahlbereichen kann der AAH schon laut und unruhig werden. (hatte den Motor übrigens auch schon in meinem Coupe)

Naja also ich würd nen ACK für Winter auf jeden fall kaufen.

MFG

Beim AAH ist bei 5200 Ende ?

Dann waren der von mir und meinem Kumpel eindeutig kaputt denn die hatten sogar bei 6000upm noch volle Leistung.

Dein Kumpel sollte sich lieber mal mit der Saugrohrverstellung unterhalten. Wahrscheinlich klemmt die oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen