Audi A3 oder 1er BMW?
Ich überlede derzeit mir ein neues Auto zu kaufen.
Seit 4 Wochen fahre ich Probe, überlege hin und her und kann mich einfach nicht entscheiden. Hat jemand vielleicht mal einen groben Nachteil des ein oder anderen Wagens, der mir die Entscheidung vereinfacht?
Beide Wagen sind ungefähr Preisgleich, incl. Versicherung und Steuern. Es geht um die 170 PS Diesel-Version.
Irgendwelche kreativen Hilfestellungen?
Gruß und Danke
54 Antworten
die wahl ob 1er oder a3 hatte ich vor 3 jahren, es ist dann ein a3 geworden weil für mich muss der preis im verhältnis zur leistung stehen und das kam nur bei audi zur wirkung weil der 1er zwar einen ähnlichen grundpreis hat jedoch das was ein auto erst ausmacht is bei bmw teurer (Verglauch preisliste A3 und 1er und wenn man sich halbwegs das gleiche in die autos reinsetzt wird der 1er doch teurer und in anbetracht das die ersatzteile,.... teurer sind als bei audi würd ich immer zu einem audi raten. nix gegen bmw aber das innenleben bei einem bmw sieht aus wie bei einem renault früherer jahre (für die aussage bitte nich hauen 😁) ich frag mich wo die qualität ist bei einem im schnitt 25.000€ oder mehr € teurem auto ist. bei audi seh ich davon noch etwas nur bei bmw is da leider fehlanzeige, hab das auch letztens bei nem älteren 3er bei nem kollegen gesehen! das sah echt nich so elegant aus wie ich es immer von einem bmw erwartet hätte.
ja und dann kommt auch noch das thema wie es einige andere vor mir schon angeschnitten haben is der wiederverkaufswert. guck doch mal bei mobile.xx auf die seite und sich dir von der ausstattung und baujahr,km-leistung,motor also alles was wichtig ist einen a3 und einen 1er da siehste ja ungefähr wo beide liegen (ein paar ausnahmen ausgenommen)
aber die entscheidung kann dir keiner abnehmen ob nu audi oder bmw (ich würde immer zu nem ingolstädter raten)
ne der 1er ist nicht teurer. Die Preisniveaus beider Autos sind in etwa identisch und können je
nach Konfig abweichen.
Bei mir war die Konfiguration des A3 SB teurer - 42.000€ 170PS beide Sline Navi Stronic Xenon etc. vs.
41.390€ 123d M-Sport bestes Navi, Xenon, USB-Audioschnittstelle 5türer etc.
Wenn ich dann sehe, dass beim A3 DSG dabei ist, der 1er den stärkeren Motor hat dann ist der A3 bereinigt teurer. Aber 500€ sind in der Preisklasse zu vernachlässigen.
Ja ganz meine Meinung. Find das Sline Ext. auch nicht soo besonders (habs zwar trotzdem mitbestellt), da macht das M-Paket mehr her. Und was fehlt ist was vergleichbares zum 123d! Gäbe es diesen mit Allrad hät ich 100% einen BMW bestellt, aber wenn ich seh welche Probs im Winter mein Nachbar hatte mit seinem 120d (fährt seit kurzem X3...), hab den öfter das letzte Stückchen bis vor die Tür mit Quattro heimgeschlebt 😁
Zitat:
Original geschrieben von A3T
Optisch finde ich Sline Ex. beim A3 (v.a. beim Sportback) sowie beim 1er das M-Paket als Muss.
Ich habe noch nie verstanden, warum manche Menschen den S-Line - Kram oder das M-Paket als "Muss" deklarieren. Das Fahrwerk, Stoßdämpfer und Federn besser gefallen ok, aber so viel Geld nur für die Optik!?
Ich habe mal einen 1er gefahren. War ein gutes, solides Auto. Mein Bruder hat sich grad einen 120i als Dreitürer bestellt. In weiß mit abgedunkelten Scheiben hinten. Der Wagen macht optisch schon etwas her. Mir jedenfalls gefällt er richtig gut. Die Optik zu vergleichen ist ja aber relativ sinnlos. Speziell wenn man jetzt schon vom M-Paket und S-Line spricht. Kommen wir also zum Innenraum - und dort gewinnt für mich ganz deutlich der A3. Ich bin mit knapp 190 Cm nicht der kleinste Mensch und im 1er habe ich mich stets beengt gefühlt. Der A3 ist zwar kein Platzriese, aber vom subjektiven Raumgefühl fühle ich mich darin wohler.
Das Armaturenbrett im 1er ist keinesfalls schlecht verarbeitet, aber dennoch erkennt man auch hier Unterschiede zum A3 - und das objektiv betrachtet. Der 1er wirkt verspielt und irgendwie nicht so richtig stimmig. Das hat Audi besser geschafft.
Zu den Motoren kann ich leider nichts sagen, da ich bisher nur die Benziner gefahren bin.
Ähnliche Themen
vielleicht einfach nur mal eine aktuelle idee dazu:
ich habe den 123d ""probegefahren" grade letztes wochende: motormäßig und fahrwerk eine wucht! (normales serienFW) auch akustisch sehr angenehm im vergleich zu den PD Motoren... natürlich mit dem heckantrieb gewöhnungsbedürftig, aber das verbuchen wir mal unter dem thema fahrspass...
ABER, und das entscheidets dann wohl:
optisch innen wie aussen massive probs. z.B. beginnt´s schon mit der dümmlichen Antenne im SpielzeugAutoFormat... die Innenleuten, das "braun" der InstrumentenBeleuchtung.. unlogische Bedienung (Lichtschalter für Fernlicht, Tempomat)... rissige / nicht entgratete Plaste Hebel am Sitz, Bedienung Sitzverstellung....
dazu irgendwie eine Nummer kleiner im innenraum...
aber auch zum aktuellen A3 kann man nicht wirklich raten derzeit...
Wie wäre es so: warte auf den Facelift A3 oder im Mai 08 den TT als Diesel ? (170 PS)
Der TT-D ist im Moment mein absoluter Favorit als Nachfolger zu meinem A3 jetzt, da im März Ablösung dran ist.... die paar Wochen kriegen wir auch so rum... (der A4Avant wird durch einen neuen A4 Avant ersetzt, wenn der raus kommt)
Sicherlich ohne Frage zwei tolle Autos, wobei m. E. BMW mit dem 120d und 123d klar die besseren Motoren liefert. Auf die aktuellen Probleme im 2.0 TDi bzgl. DPF hätte ich weder Lust noch Nerven. Sorry, ist leider so....
Ausserdem wäre für mich eines ganz klar: UNBEDINGT (natürlich sofern möglich) das Facelift des Audis abwarten. Ist ja immerhin nicht mehr lange bis zum Facelift. Man bedenke auch den zusätzlich erhöhten Wertverlust vor der Einführung der CR-Motoren. Nur ein absolute geniales Angebot könnte mich dazu bewegen, den Audi in der "alten Variante" zu fahren.
Muss sofort eine Entscheidung gefällt werden: Deutlich abwägen und dabei das Preis-Leistungsverhältnis nicht aus den Augen verlieren!
Sofern der 1er gefällt trifft man ganz bestimmt keine schlechte Wahl insbesondere was die Motoren betrifft.
Also: Abwarten und Tee trinken und dann dann objektiv auf dem neuesten Stand der Technik vergleichen! (meine Meinung!)
Zitat:
Original geschrieben von Thaibraeker2005
Ausserdem wäre für mich eines ganz klar: UNBEDINGT (natürlich sofern möglich) das Facelift des Audis abwarten. Ist ja immerhin nicht mehr lange bis zum Facelift. Man bedenke auch den zusätzlich erhöhten Wertverlust vor der Einführung der CR-Motoren. Nur ein absolute geniales Angebot könnte mich dazu bewegen, den Audi in der "alten Variante" zu fahren.
Ich würde auch das Facelift des Audis abwarten, allerdings um dann noch günstig nen alten mit PD zu nehmen! Auf keinen Fall gleich einen der ersten CR Diesel nehmen! - oder wollt ihr Geld dafür zahlen, dass ihr Testwagenfahrer sein dürft?
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
4 Türer A3 geht mal garnicht *würg* ..der arsch ging mal richtig in die hose😉
😁 😛 😁
Und ob 1er oder A3 ist eine
Glaubensfrageauf hohem Niveau. 😉
Zitat:
Original geschrieben von happyhugo2006
Ich würde auch das Facelift des Audis abwarten, allerdings um dann noch günstig nen alten mit PD zu nehmen! Auf keinen Fall gleich einen der ersten CR Diesel nehmen! - oder wollt ihr Geld dafür zahlen, dass ihr Testwagenfahrer sein dürft?
Na jedenfalls wird dieser Motor bereits im A4 in den höchsten Tönen gelobt.
Und daß alle Käufer von sehr neuer Technik immer "Testfahrer" sind bezweifle ich etwas.
Die Wahrnehmung hier im Forum wird ja dadurch verzerrt, daß hier vor allem Leute mit Problemen posten.
Ich würde Dir zwar generell zum A3 raten, aber motorenmäßig ganz eindeutig vom 170 PS TDI abraten.
Der 2-Liter-TDI-Motor ist mit der am meisten problembehaftete Motor des VAG-Konzerns seit Jahren (siehe die ganzen Threads im A4/Passatforum zu defekten PDE, TL-Schäden, Leistungsverlust etc.).
Und die katastrophale Unkultiviertheit des Motors passt nicht in das gehobene Ambiente des Audis.
Der 1er ist im Vergleich zum A3 zwar KArosserie-, Platz, Qualitäts- und Designmäßig ein Witz, aber die besseren Diesel baut BMW.
Deswegen:
Diesel-> BMW
Benziner -> TFSIs von Audi
Ist ein Diesel überhaupt nötig?
Der 1,8 TFSI ist auch nicht besonders durstig und in allen anderen Disziplinen dem Diesel ebenbürtig bis überlegen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Der 2-Liter-TDI-Motor ist mit der am meisten problembehaftete Motor des VAG-Konzerns seit Jahren
Ist es zufällig auch der am weitesten verbreitete?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ist es zufällig auch der am weitesten verbreitete?Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Der 2-Liter-TDI-Motor ist mit der am meisten problembehaftete Motor des VAG-Konzerns seit Jahren
Was beweist, wieviel man sich als Hersteller erlauben kann, solange der Ruf noch gut und der Diesel-Hype ungebrochen ist 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Der 1er ist im Vergleich zum A3 zwar KArosserie-, Platz, Qualitäts- und Designmäßig ein Witz, aber die besseren Diesel baut BMW.
Richtig gecheckt! Der Audi A3 8P ist Qualitätsmäßig eine Offenbahrung. Da kann kaum ein anderer Hersteller mithalten. Okay, der Motor ist Mist, die Sitze ein Witz, trotzdem einfach ein dolles Auto [url="
http://_fcksavedurl="]
http://www.a3q.de/include.php?path=forum/showcat.php&catid=39.😉[/url]
Wie wärs mit dem 1er Cabrio? Das Teil is doch tot chic, und der einzige 1er der optisch beim A3 mithalten kann und ihn sogar übertrifft (wenn das A3 Cabrio dann mal kommt)
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Der 1er ist im Vergleich zum A3 zwar KArosserie-, Platz, Qualitäts- und Designmäßig ein Witz, aber die besseren Diesel baut BMW.
Selten so gelacht, haben gleich zwei A3 hier laufen und ich wüsste nicht wie BMW noch schlechtere Qualität abliefern sollte.
Schon mal einen Einser LCI von innen gesehen? ich weiss nicht was mein A3 da besser kann- Vom Schrumpelleder abgesehen, da hat man so ein Natur(produkt) pur Feeling 🙂.