Audi A3 mit 4.2l MAschine?

Audi A3 8P

Hallo,

vom alten A3 stand mal ein Umbau bei D&W in Bochum mit 4.2l Maschine und 300PS.

Weiss jemand ob es davon auch eine neue VErsion gibt? Kennt eventuell jemand einen Umbauspezialisten?

Ist das beim neuen überhaupt möglich?

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bthunder


Du hast keine Ahnung, was denkst du was der 3.2 FSI ist? Dachtest du die entwerfen ein neues Aggregat, wenn sie einfach vorhandene Motoren kombinieren können!? 😁

tztztz, du kennst doch AUDI 😉

Ich glaube, dass Du nicht ganz verstanden hast, was ich gemeint habe...

Das sollte ein Witz sein!

@Mirella
...und der 16 Zylinder bei Bugatti besteht aus 2 W8-Moteren. (Kein Witz!)

Zitat:

...und der 16 Zylinder bei Bugatti besteht aus 2 W8-Moteren. (Kein Witz!)

Ach so, ja das ändert natürlich alles. In diesem Fall kommen zu den weltweit knapp 8,000 verkauften W8 im Passat noch 2 - 3 von Bugatti zu 16-Zylinder-Aggregaten zusammengeklebte W8 dazu, was selbstverständlich die Rentabilitätsbilanz dieser sinnlosen Enwicklung vollkommen neu definiert 😉

Mirella

Über Sinn und Unsinn lässt sich bei solchen Motoren bzw. beim Extremtuning vorzüglich diskutieren! 😁
Auch wenn es nur zum angeben ist! Da kann Herr Piech ein Lied davon singen: "Ich bin der erste, der einen 16-Zylinder im Programm hat!!!" Chrysler hat mittlerweile mitgezogen. Kaufen kann man, so weit ich weiss, aber noch keinen der beiden.

Ich finde ein V8 im Motorrad viel interesanter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Über Sinn und Unsinn lässt sich bei solchen Motoren bzw. beim Extremtuning vorzüglich diskutieren!

Stimmt absolut. Allerdings verstehe ich eh nicht, warum Geld in die (sinnlose) Entwicklung eines W8-Motors investiert wird, wenn konzernintern bereits ein sehr guter V8 angeboten wird. Warum nicht einfach den nehmen, statt etwas bauen, dass dann niemand haben will.

Sonst wird doch innerhalb des VAG-Konzerns auch kreuz und quer marken- und modellübergreifend Technik verbaut und keiner stört sich drann.

Mirella 🙂

Zitat:

Ich finde ein V8 im Motorrad viel interesanter.

Du meinst so?

Mirella 🙂

http://paulbg.tripod.com/hollister_03/holl-2.jpg

(Bitte Link kopieren und als Adresse einsetzen, sonst geht es leider nicht. Weiss der Teufel wieso.)

So ein Dragster-Bike mit dem man fast nur auf Geraden fahren kann, ist wohl etwas von Dümmsten was man kaufen sich kann -> Ich kaufe mir ja auch nicht eine Kaffeemaschine mit der man nur Tee machen kann!
Wenn dann würde ich mir die Rocket III von Triumph kaufen -> 2300ccm, 142PS, 200Nm(!), 1,2g Beschleunigung !!! http://www.bixe.ag/txtrocket.php -> Werde sie am WE probefahren, obwohl ich meiner Daytona treu bleiben werde 😁

Der W8 ist auch wieder so eine Prestige-Sache. Natürlich hat die Bauform in Sachen Länge ihre Vorzüge, jedoch sind die erkauften Nachteile schwerwiegender: Vibrationen können nur mit Ausgleichwellen kompensiert werden, der Verbrauch ist aufgrund der Erwärmung der mittleren Zylinderreihe entschieden höher.

Zitat:

Original geschrieben von Mirella


 

Du meinst so?

Mirella 🙂

http://paulbg.tripod.com/hollister_03/holl-2.jpg

(Bitte Link kopieren und als Adresse einsetzen, sonst geht es leider nicht. Weiss der Teufel wieso.)

ne hab mal eins mim normalen BMW V8 4.4 gesehen 440NM und 280ps auffem Bike, und der sound war geil!!!

Na ja, wesentlich anders ist 'mein' Beispiel auch nicht. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist hier ein Chevy Smallblock , höchstwahrscheinlich 350cui (also 5,7 l) verbaut worden.

Leider ist nicht sicher zu erkennen, ob dahinter ein Automatikgetriebe angeflanscht ist. Ich würde behaupten ja. Die 2-stufige Powerglide Wandlerautomatik ist besonders kompakt und würde sich deshalb gut eignen.

Mirella 🙂

Waren wir bei Audi A3 und Tuning? Wer weis, ob der 3.2 Lt mit Biturbo im RS3 kommt?

Gruss

Der RS3 wird mit Sicherheit um die 50'000€ kosten. Ohne Zubehör versteht sich!
Da muss man sich schwer überlegen, ob man dann nicht zu einem netten S4 greift 😁

Zitat:

Original geschrieben von A3V6


Der RS3 wird mit Sicherheit um die 50'000€ kosten. Ohne Zubehör versteht sich!
Da muss man sich schwer überlegen, ob man dann nicht zu einem netten S4 greift 😁

RS3 mit Biturbo = ~350 PS, getunt ca. 400 PS ergibt vom Leistungsgewicht her kein S4 und kein RS4

:-) Gruss

Aber ein S4 Avant macht mehr her als ein S/RS3!
Dass der RS3 schneller sein wird, steht ausser Frage.

um das Thema mal abzuschliessen

Hi

also um die eigentliche Frage nach dem Audi A3 mit V8 Motor mal abzuschliessen: es handelte sich um einen Längseinbau, der aber auch nur Heckantrieb hatte.

Deshalb sitzt der nicht vor der Vorderachse!

Steff

Ein A3 auf Heckantrieb umgebaut? Na wo gibts denn sowas! 🙂

Allgemein muß man sich doch Fragen, was der Spaß am Tuning kostet, was man ausgeben will und ob man es wirklich haben muß... ...ob man's braucht, steht natürlich ausser Frage!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen