Audi A3 mit 4.2l MAschine?

Audi A3 8P

Hallo,

vom alten A3 stand mal ein Umbau bei D&W in Bochum mit 4.2l Maschine und 300PS.

Weiss jemand ob es davon auch eine neue VErsion gibt? Kennt eventuell jemand einen Umbauspezialisten?

Ist das beim neuen überhaupt möglich?

56 Antworten

Wieso schwerer V8 ?

Vorsprung durch Technik bezieht sich natürlich auch auf das Material - etwas ganz leichtes, aber dennoch irrsinnig widerstandsfähig.

Wenn wir uns schon um diesen horrenden Preis etwas aussuchen können, dann werden wir das wohl ordentlich tun .... 😁

... oder bezieht sich dieser Vorsprung auch auf den Preis - dann möchte ich nicht mehr wie 20.000 Euronen zahlen !

Fritz

Ja genau Erich,den 3,2 8p nehmen und bei HGP auf Turbo umrüsten.400 Ps bei 0,8 bar Ladedruck sind ein gutes Verhältniss und haltbar.
http://www.hgp-turbo.de/audi/a3.html

wenn das nicht reicht gehts hal mit 460 PS weiter ....

HGP Turbonachrüstung für Audi A3 Einladerversion 460PS/630Nm

wie 400PS-Version jedoch mit:

- Angepasste Abgasanlage (weniger Abgasgegendruck)
- 2. Ladeluftkühler
- Geänderte Schlauch -Rohrführung
- 2. Benzinpumpe
- Erhöhter Ladedruck
Preis inkl. MwSt.: € 12.900,00
Einbau inkl. MwSt.: € 2.000,00

wo wir grad dabei sind: bin von dem 4,0 TDI quattro im A8 ganz begeistert gewesen, wer kann mir helfen den beim mir einzubauen= 😁

ontopic: im endeffekt ist alles eine frage des geldes, es gibt ncihts was es nicht gibt (zeigt uns ja auch MTV immer wieder), nach dem sinn sollte man lieber nicht fragen. hast du vielleicht irgendwie nen link oder sowas zu dem a3 mit dem 4,2l (oder hab ich den link jetzt übersehen??)

mfg
ralle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralle_1983


hast du vielleicht irgendwie nen link oder sowas zu dem a3 mit dem 4,2l (oder hab ich den link jetzt übersehen??)

Der Link ist hier:

http://www.vagcars.dk/messe/essen2000/a3v8.htm

Gruss

PS: Die Bessere Lösung ist sicher der HGP Turboumbau bis max 550 PS statt V8

😁 hab grad ma in ´ner alten zeitung geblättert:
war ein richtige´s 300er auto : 304 km/h topspeed,
>300ps, und der preis stand auch dabei 300.000 DM
🙂 aber trotzdem geil

und vielleicht baut ja mtm nen bimoto a3: 2x3.2er v6
🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fritz77


Ich hoffe, dass der A3-5-Türer mit der 4,2 Liter Maschine kommt - natürlich als Quattro mit DSG !!!

Fritz

DAs kannste vergessen, die Newtonmeter des 4.2 hält das DSG nicht aus.

Wo ist das Problem. Wenn man will, kann man(n) offensichtlich alles.

V8 einfach quer einbauen, dann passt er selbst in einen Mini rein

Ebenfalls quer: Golf II mit GM Northstar 32V V8

Mirella 😉

Sorry, jetzt geht auch der 1. Link vom Mini V8

hallo

warum nicht gleich ein prosche gt2!

MFG payne

@payne der gt2 ist zu "auffällig" 😁, das macht net
soviel spass 😉

ich meinte ja das geld was der umbau verschlingt

Zitat:

Original geschrieben von A3V6


Aber vielleicht pflanzt jemand mal einen 1.6FSI in einen A8! Wenn man GLück hat, dann passen da gleich 2 Motoren längs rein...

Du hast keine Ahnung, was denkst du was der 3.2 FSI ist? Dachtest du die entwerfen ein neues Aggregat, wenn sie einfach vorhandene Motoren kombinieren können!? 😁

tztztz, du kennst doch AUDI 😉

also ich glaub das du bei hgp mit fzg & allem ,dir noch zusätzlich nen rs4(b7) kaufen kannst um
ungefähr auf den preis von nem gt2 zu kommen

in den heutigen a3 den 4,2l einzubauen dürfte
auch net mehr als 10000€ über dem biturbo umbau
liegen

also : preis für die hbp-biturbo variante(größte stufe
+kupplung, getriebe,bremsen,etc) 38.000-40.000€
+a3(ca.34.000€) +rs4 (ca.70.000€)=144000€

porsche gt2 (nackt) =184000€

--> da kannste dir sogar noch´n a4cab holen
oder 1/2 Maybach 😁

so jetz brauch ich nur noch 140000€ 😉

Zitat:

Du hast keine Ahnung, was denkst du was der 3.2 FSI ist? Dachtest du die entwerfen ein neues Aggregat, wenn sie einfach vorhandene Motoren kombinieren können!?

Doch doch, solche Sache machen die (siehe Flop mit W8-Motor).

Mirella 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen