Audi A3 Elektronik Supergau

Audi A3 8V

Hallo

Heute hatte mein A3 einen Komplettabsturz der Elektronik.
Erst kam die Meldung im FIS, dass der Fernlichtassi ausgefallen sein. Kurz danach kam die Meldung, dass Acc nicht mehr funktioniert. Kurz danach kam die Meldung dass Audi Pre Sense nicht mehr funktioniert. Das alles auf 300 Meter fahrt.Danach hat das Auto ins Notprogramm geschalten. Weder Gasannahme noch S-Tronic gingen. Ein gelbes Lämpchen mit E.. weiss nicht mehr die genaue Abkürzung hat dauergeleuchtet.

Zum Glück war es früh und keine Autos hinter mir. War echt gefährlich alles.
Zündung aus. Wieder an und er fuhr als ob nix gewesen wäre.

Was meint ihr? Morgen sofort in die Werkstatt?
Is echt heftig wie alles versagte innerhalb 20 Sekunden.

Achja: 1.8 S-Tronic mit 600km.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Die Aussage verwundert mich auch, ich finde in dem Forum liest man sehr wenig von außerplanmäßigen Aufenthalten.
die meisten erscheinen hier sehr zufrieden zu sein.

Das ist doch nicht euer Ernst!?

Einer mit nem fatalen Getriebefehler, hier die Elektronik, diverse Leute mit knacken in der Lenkung wegen vergessenem Ausbau irgendwelcher Transportsicherungen oder defekter Achsmanschette.... .

Wie viele Leute haben denn effektiv schon einen 8V hier und wer hat noch nicht einmal was festgestellt, was nicht so ging, wie er wollte? Wenn das nur 10% mit Fehler wären, würde es mich wundern und selbst dann wären es viele.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The_Driver



Zitat:

Original geschrieben von Rotti1975


Haste nen S-Tronic? Falls ja dann kann bei meinem was nicht stimmen. Weder ich noch meine Lebensgefährtin können mit S-Tronic + Anfahrassistent uns einfach nicht anfreunden. Ich fahre seit 20 Jahren Auto. Endweder zu langsam aus dem Stand oder durchdrehende Vorderreifen.
Hi,

nur mal so interessehalber! Warum brauchst Du den Anfahrassistenten bei einem Automatikfahrzeug. Der sollte eigentl. nicht zurückrollen "durch dieses Kriechen" bei Leerlaufdrehzahl. Einfach von der Bremse und Stoff.

Oder nicht?

PS: Start-Stopp vllt. ausmachen, sonst könnt ich mir wirklich vorstellen, dass er zurückrollt bis er an ist. ;-)

das praktische beim Anfahrassistenten ist, dass du an ner Ampel nur kurz auf die Bremse steigst und dadurch die Handbremse von alleine sich aktiviert. Dadurch kannst du den Fuß von der Bremse machen und er rollt nicht nach vorne. Ebenso kannst du dadurch die Start/Stop Automatik austricksen 😉

Winzig das lösen durch spielen mit dem Gaspedal und die dadurch schwere dosierbarkeit vom Gas ist sehr schwierig bzw. hindernd.

Ich kannte die Anfahrhilfe nicht und habe sie blind für 80 Euro bestellt 🙂

PS: hab heute Nachmitag nen Termin bei Audi. Mal schauen was rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Die Aussage verwundert mich auch, ich finde in dem Forum liest man sehr wenig von außerplanmäßigen Aufenthalten.
die meisten erscheinen hier sehr zufrieden zu sein.
Das ist doch nicht euer Ernst!?

Einer mit nem fatalen Getriebefehler, hier die Elektronik, diverse Leute mit knacken in der Lenkung wegen vergessenem Ausbau irgendwelcher Transportsicherungen oder defekter Achsmanschette.... .

Wie viele Leute haben denn effektiv schon einen 8V hier und wer hat noch nicht einmal was festgestellt, was nicht so ging, wie er wollte? Wenn das nur 10% mit Fehler wären, würde es mich wundern und selbst dann wären es viele.

Vermutlich haben einige wieder die Markenbrille auf.😎😁 Im Forum von neuer A-Klasse und Volvo V40 liest man von weniger Problemen. Mal abwarten wie sich das in Zukunft entwickelt...

Einige hier sollten evtl auch bedenken dass erstmal meist nur die was in Foren reinschreiben die Probleme haben. Die anderen 99% sind einfach zufrieden und fahren das Auto.
Dazu kommt die Zielgruppe des A3. Junge Leute und Leute die mit dem Trend gehen. Wie ich auch, schreiben die doch eh für jeden Quatsch in irgendwelche Foren!?
Beim R8 zB würde es niemals viele Problemthreads geben, selbst wenn es doppelt soviele Probleme gäbe, einfach wegen der Zielgruppe.

Und andere sollten bedenken, dass dies hier ein Forum für 8V Liebhaber, Besteller und Fahrer ist, deren Geschichte man von der ersten Idee bis zur Auslieferung begleiten kann. Die Fixiertheit auf das Fahrzeug und die Technik, sowie die Aktivität in diesem Forum stehen in keinem Zusammenhang zu auftretenden Fehlern am Fahrzeug.
Demnach ist auch die kleine Gruppe der hier anwesenden absolut repräsentativ.

Ähnliche Themen

gerade zurück.

Das DIS gerät hat 3 Fehler ausgelesen. Der Motorsteuerungsfehler war nicht drinnen. Nichtsdestotrotz wird das Ergebnis zu Audi geschickt. Ich habe nächste Woche dann nen Termin wenn Infos von Audi dann da sind. Der Serviceannahme Chef hat schon komisch geschaut als ich Baujahr und km gesagt habe 😉

Ebenso bekomme ich eine neue Motorsteuerungssoftware, da im Computer vom Händler ein Update erschienen ist.

Hoffe Audi zahlt mir dann den Leihwagen während des Werkstattaufenthalts, da die Angestellte nicht sicher sagen konnte ob Audi das übernimmt. Naja gehört ja eigentlich zum Service, wenn der Wagen ausserplanmäßig in die Werkstatt muss, oder?

Zitat:

Original geschrieben von St. Abilus


Im Forum von neuer A-Klasse und Volvo V40 liest man von weniger Problemen. Mal abwarten wie sich das in Zukunft entwickelt...

haha, sehr witzig. Die neue A-Klasse und der V40 hatten die Markteinführung erst September 2012 und dementsprechend viele/wenige Autos werden rumfahren.

Aber hauptsache was gesagt oder? 😁

In der aktuellen AutoBild steht im Kummerkasten sogar schon was über den neuen 1er.

Also auch die anderen kochen nur mit Wasser 😉

Ich will aber auch nichts leugnen, wenn es Probleme gibt, dann ist das natürlich nicht gut 😉

Aber ich hätte mir keinen A3 bestellt wenn ich nicht wüsste das Audi auch sehr wohl sehr gute Autos bauen kann 😉

Der A3 hatte seine Markteinführung am 24. August und die A-Klasse/V40 am 15. September. OK sind 3 Wochen Unterschied, ich wüsste nicht was es da zu lachen gibt.😁 Beide konnten ebenfalls wie A3 schon früher bestellt werden... Der 1er ist doch schon ein Jahr vorher (September 2011) eingeführt worden.

Markteinführung war meines Wissens 17.8
Also 4 Wochen. Und 4 Wochen können locker 12.000 Autos ausmachen.

Abgesehen davon das vorallem bei Mercedes die Käufer traditionell etwas älter sind (auch bei der neuen A-Klasse) und somit weniger mit dem Internet verbunden sind als ein typischer A3 Käufer.
Und mal ehrlich Volvo spielt in Deutschland auch keine große Rolle.

Aber mir egal, ich werde mich selber bald von der Qualität des neuen A3 überzeugen (Mitte März). Ich werde mich aus dieser Diskussion jetzt zurückhalten da sie uns nicht weiter bringt. Ich habe nur das Gefühl das hier manche den A3 einfach nur schlecht reden wollen. Das Phänomen kann man auch im A1 oder A5 Forum verfolgen. Audi ist halt einfach eine Marke die polarisiert 😉

Damit meinst du hoffentlich nicht mich, denn dann muss ich protestieren. 😉

Nein natürlich nicht.
Wenn es Probleme gibt sollen sie natürlich hier besprochen werden, dafür ist ein Forum ja da.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Markteinführung war meines Wissens 17.8
Also 4 Wochen. Und 4 Wochen können locker 12.000 Autos ausmachen.

Abgesehen davon das vorallem bei Mercedes die Käufer traditionell etwas älter sind (auch bei der neuen A-Klasse) und somit weniger mit dem Internet verbunden sind als ein typischer A3 Käufer.
Und mal ehrlich Volvo spielt in Deutschland auch keine große Rolle.

Aber mir egal, ich werde mich selber bald von der Qualität des neuen A3 überzeugen (Mitte März). Ich werde mich aus dieser Diskussion jetzt zurückhalten da sie uns nicht weiter bringt. Ich habe nur das Gefühl das hier manche den A3 einfach nur schlecht reden wollen. Das Phänomen kann man auch im A1 oder A5 Forum verfolgen. Audi ist halt einfach eine Marke die polarisiert 😉

Mal etwas zu den Erstzulassungen in Deutschland. Ja der Volvo spielt keine große Rolle.🙂

September 2012:

Mercedes-Benz A-Klasse: 2637 // 34,9 % Dieselanteil

Audi A3: 3361 (inkludiert 70 Cabriolets) // 50,8 % Dieselanteil

BMW 1er: 5704 (inkludiert 242 Cabriolets) // 36,1 % Dieselanteil

Volvo V40: 427 // 72,8 % Dieselanteil


Oktober 2012:

Mercedes-Benz A-Klasse: 3666 // 43,4 % Dieselanteil

Audi A3: 4399 (inkludiert 115 Cabriolets) // 51,8 % Dieselanteil

BMW 1er: 4461 (inkludiert 150 Cabriolets) // 42,5 % Dieselanteil

Volvo V40: 486 // 82,7 % Dieselanteil

PS: Ich fahre selbst seit 15 Jahren Audi.😛

Zitat:

Original geschrieben von Rotti1975


Hoffe Audi zahlt mir dann den Leihwagen während des Werkstattaufenthalts, da die Angestellte nicht sicher sagen konnte ob Audi das übernimmt. Naja gehört ja eigentlich zum Service, wenn der Wagen ausserplanmäßig in die Werkstatt muss, oder?

Schön wär's und man könnte eigentlich davon ausgehen! Ich habe noch nie einen Leihwagen kostenlos bekommen, obwohl ich schon unzählige Male mit meinen zwei A3s in die Werkstatt musste und es sich jedes Mal um Garantie-Fälle handelte. Audi ist halt nur beim Preis Premium.

Kostenlose Ersatzwagen bekommst du nur bei kleinen Händlern, die sich noch für Service einsetzen. Oder eben bei anderen Marken. z.B. habe ich vorher meinen 2 A3s einen Seat Ibiza gehabt und bei jedem Werkstattaufenthalt problemlos einen Ersatzwagen erhalten. Ich war schockiert, als es dann bei Audi hieß, dass es sowas nicht gibt. Gibt nur den kostenlose Hol- und Bringservice, wo man nach Hause gefahren wird und wieder abgeholt wird. Den Service habe ich einmal in Anspruch genommen. Dort wurde ich mit einem VW Fox nach hause gefahren und unterwegs haben wir noch eine Mutter mit ihrem Baby mitgenommen....

Was ist denn mit dieser "Mobilitätsgarantie"? Ich glaub die ist bei mir drin und besagt dass man bei Problemen mit dem Auto immer einen Leihwagen bekommen muss oder?

Die greift nur, wenn der Wagen nicht mehr fahrbar ist. Also man liegen bleibt, Motor kaputt, etc. Wie der Name schon sagt, solange man mit dem Wagen mobil sein kann / fahren kann, greift das leider nicht.

Wenn das Auto einen Elektronik Fehler hat, nicht mehr zuverlässig zu fahren ist und daher in die Werkstatt "muss", dann greift diese Garantie nicht? Da würde ich meinem Händler aber Feuer unterm Ar*ch machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen