Audi A3 Elektronik Supergau
Hallo
Heute hatte mein A3 einen Komplettabsturz der Elektronik.
Erst kam die Meldung im FIS, dass der Fernlichtassi ausgefallen sein. Kurz danach kam die Meldung, dass Acc nicht mehr funktioniert. Kurz danach kam die Meldung dass Audi Pre Sense nicht mehr funktioniert. Das alles auf 300 Meter fahrt.Danach hat das Auto ins Notprogramm geschalten. Weder Gasannahme noch S-Tronic gingen. Ein gelbes Lämpchen mit E.. weiss nicht mehr die genaue Abkürzung hat dauergeleuchtet.
Zum Glück war es früh und keine Autos hinter mir. War echt gefährlich alles.
Zündung aus. Wieder an und er fuhr als ob nix gewesen wäre.
Was meint ihr? Morgen sofort in die Werkstatt?
Is echt heftig wie alles versagte innerhalb 20 Sekunden.
Achja: 1.8 S-Tronic mit 600km.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Die Aussage verwundert mich auch, ich finde in dem Forum liest man sehr wenig von außerplanmäßigen Aufenthalten.
die meisten erscheinen hier sehr zufrieden zu sein.
Das ist doch nicht euer Ernst!?
Einer mit nem fatalen Getriebefehler, hier die Elektronik, diverse Leute mit knacken in der Lenkung wegen vergessenem Ausbau irgendwelcher Transportsicherungen oder defekter Achsmanschette.... .
Wie viele Leute haben denn effektiv schon einen 8V hier und wer hat noch nicht einmal was festgestellt, was nicht so ging, wie er wollte? Wenn das nur 10% mit Fehler wären, würde es mich wundern und selbst dann wären es viele.
60 Antworten
meiner ist bei 1400 und hat auch shcon von anfang an was ander kupplung gehabt. erstmal werkstatt termin. mittlerweile vermisse ich meinen 8p. der hatte gar nichts und gefiel mir teilweise echt besser. diese scheiss automatische handbremse nervt tierisch.. sonst auch der anfahrassi ist ne katastrophe! hätte ich das gewusst hätte ich mir niemals den 8v gekauft.. jetzt isses zu spät. irgendwie ist audi seit dem 8v echt in meinem ansehen gesunken..
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Rein Interessehalber: Wieviele km hat euer 8V auf der Uhr?
meiner hat schon ca. 3.000 km runter, seitdem er wg. den verrutschten Staub-Manschetten in der Werkstatt war, läuft alles super-geschmeidig und jetzt macht er so richtig Spass....😎
Hoffen wir, dass es so bleibt...😁
@a3fanboy
Warste schon beim Audihändler? Was kam raus?
PS: 540 km ist mein Kilometerstand aktuell.
@Heinzedani
Genau meine Ansicht. Habe mittlerweile den Anfahrassi dauerhaft aus weil er nervt und blockiert wenn man mal fixer losfahren will.
PS: haste auch so viel Spiel am Gaspedal bis der A3 losfährt im 1. Gang bei der S-Tronic?
Ähnliche Themen
Bei mir sind es 3400 km und ich habe keinerlei Probleme (1.4 TFSI) bis jetzt. Was auch hoffentlich so bleibt.
Und ich verstehe auch nicht eure Probleme mit der Handbremse und dem Anfahrassistenten. Die funktionieren bei mir wunderbar. Auch, wenn ich mal schneller losfahren will.
Haste nen S-Tronic? Falls ja dann kann bei meinem was nicht stimmen. Weder ich noch meine Lebensgefährtin können mit S-Tronic + Anfahrassistent uns einfach nicht anfreunden. Ich fahre seit 20 Jahren Auto. Endweder zu langsam aus dem Stand oder durchdrehende Vorderreifen.
Ah ok. Dann ists ja klar. Der Handschalter ist ja dank Kupplung einfach besser dosierbar. Fahr mal nen S-Tronic mit Anfahrassi. Ist echt beschissen.
Hi. Das komische Anfahren ist mir auch aufgefallen
http://www.motor-talk.de/.../1-8-tfsi-s-tronic-t4207719.html?...
Aber ich denke das ist einfach ein S-tronic Problem. Beim A6 ist es genauso.
Ich habe mich aufjedenfall dennoch für die S-tronic entschieden. Da ich denke es ist erstmal gewöhnungssache.
Mal schauen. Werde berichten 😉
Die elektronik hat bei mir keine streiche bis jetzt gespielt auser meinem Getriebe funktioniert eig alles prima 🙂 900km bin ich jetzt gefahren.
ich schätz mal 30% der leute hier die den 8v haben waren schon in der werkstatt
ich habe meinen jetzt eine Woche und 900 km drauf.
bis jetzt keinerlei Probleme und bin sehr zufrieden damit (2.0 TDI HS)
Hi zusammen,
hab meinen jetzt seit fast 4000km, 2.0TDI, HS.
Bis auf einen kurzen Aussetzer beim Ausfahren des MMI Displays keinerlei Besonderheiten.
In der Werkstatt war er bisher ein Mal, um Winterreifen zu montieren... 😁 😉
Sonst bin ich rundum zufrieden!
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
Zitat:
Original geschrieben von Rotti1975
Haste nen S-Tronic? Falls ja dann kann bei meinem was nicht stimmen. Weder ich noch meine Lebensgefährtin können mit S-Tronic + Anfahrassistent uns einfach nicht anfreunden. Ich fahre seit 20 Jahren Auto. Endweder zu langsam aus dem Stand oder durchdrehende Vorderreifen.
Hi,
nur mal so interessehalber! Warum brauchst Du den Anfahrassistenten bei einem Automatikfahrzeug. Der sollte eigentl. nicht zurückrollen "durch dieses Kriechen" bei Leerlaufdrehzahl. Einfach von der Bremse und Stoff.
Oder nicht?
PS: Start-Stopp vllt. ausmachen, sonst könnt ich mir wirklich vorstellen, dass er zurückrollt bis er an ist. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von heinzedani
. diese scheiss automatische handbremse nervt tierisch.. sonst auch der anfahrassi ist ne katastrophe!
Also ich habe die S-Tronic und finde den Anfahrassistenten toll bzw. habe keine Probleme damit. Wenn es beim ein/ausparken doch mal eng wird schalte ich ihn halt einfach aus.