Audi A1: Was spricht für und was gegen Ihn

Audi A1 8X

So hier ist ein besserer Platz um Kritikpunkte loszuwerden bzw. Dinge zu erwähnen die Ihn von der Konkurrenz abhebt.

Mein erster Senf dazu:

Pro: - sieht optisch (aus meiner Sicht) einfach am besten aus
- viele nette Features
- im Regelfall von der Verarbeitung her das Maß aller Dinge

Kontra: - sicher ein sehr optimistischer Preis
- geringes Startangebot was die Motorenpalette angeht
- aus MEINER Sicht kann man soweit noch keine weiteren
großen Kritikpunkte ableiten, da er noch nirgends beim
Händler steht und eingängiger hätte beäugt werden können

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Das mag ja grösstenteils stimmen, hat aber nichts mit der Qualität zu tun. Wenn sich alle Tests einig sind, dass ein Wagen hochwertiger wirkt, wird das mit ziemlicher grosser wahrscheinlichkeit auch so sein. Natürlich ist da die Langlebigkeit noch nicht getestet, aber dass weiss man bei einem neuen Wagen halt einfach nicht. Klar werden viele Tests von den Herstellern erkauft, aber bestimmt nicht alle. Und es macht auch nicht nur der VAG Konzern - besonders wenn man mal die Tests anderer Länder liest. (Sofern man sie versteht)

Und auch den gemessenen Fahrdaten kann man nicht blind vertrauen.

Und Preisvergleiche mache ich sowieso immer selbst, ist mir auch schon aufgefallen dass dies selten Ausstattungsgbereinigt passiert.

Also was die Tests angeht, so sollte man sich mal vor Augen führen, wie die Credit Rating Agencies bei der Bewertung von Derivaten vorgegangen sind. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Und wenn man wissen will, wer bei Audi-Bild den Vergleichstest gewonnen hat - im Grunde genommen weiss man es ja ohnehin schon vorher -, dann braucht man sich einfach nur die kleine Audi-Bannerwerbung direkt neben der Bildergalerie anschauen. Das ist so unseriös, dass man eigentlich glauben sollte, dass die sich das gar nicht trauen, aber sie machen es tatsächlich. Ganz ehrlich, das ist Entertainment, aber hat keinerlei Nutzwert. Don't believe what you hear! Check it! Das gilt an der Börse, kann aber für den Autokauf sicherlich auch eine ratsame Strategie sein.

Ich habe nun viele Jahre Erfahrung mit Audi und unterschiedlichen Modellen und kann nur sagen, dass sich hinter der schönen Oberfläche, die übrignes häufig nicht allzu lange so schön bleibt (Lederoma, abblätternder Soft Touch-Lack etc.), doch manchmal ziemlicher Klump findet. Elektronikausfälle sind bei mir alles andere als eine Seltenheit. Das zeigt natürlich kein Katalog und erzählt auch kein Verkäufer. Auch der Vorführwagen sollte i. O. sein. Aber die Erfahrung anderer Audi-Fahrer kann schon hilfreich sein. Und dazu gibt es ja u. a. dieses Forum. Wenn man in dem Erfahrungsschatz auch Kritik findet und diesen dann sofort als Miesmacherei abtut, dann soll man das ruhig so handhaben. Aber man kann ja anderen die Möglichkeit offenlassen, sich dieser Informationsquelle zu bedienen. Die Forderung, kritische Stimmen aus dem Forum zu verbannen, hilft niemandem und der Diskussionskultur am allerwenigsten. (Das ist kein Vorwurf gegen dich, sondern eher gegen das Fanboy-Gekläffe mancher anderer.)

83 weitere Antworten
83 Antworten

schaut euch mal die aktuelle AutoBild an (oder war es automotorsport?)
der A1 wird sehr gelobt. gewinnt einen Vergleichstest gegen den Mini und es wird positiv herausgestellt das es ein verfeinerter polo ist.

goldvogel, du hast es gesagt: in DEINEN augen hast du kein kaufargument für den A1
ich akzeptiere deine meinung also akzeptiere bitte auch die meinungen von den A1 Fans 😉

@goldvogel: Das ist doch auch wieder Quatsch! Schließlich steht ebenfalls in der aktuellen AutoBild "{...} denn wirklich umwerfend ist der A1 nicht, sondern nur ein umgeschneidertes VW Baukastenmodell"
Glaubst du für eine solche Aussage würde Audi der AB auch nur einen Cent zahlen bzw. dafür mehr Print Werbung buchen?! Sicherlich nicht.

Und Top Verarbeitung im Innenraum "erwartest ich einfach von einem Neuwagen" ?!?! Willst du damit allen ernstes behaupten, dass sich die Innenräume moderner Neuwagen nicht unterscheiden, sondern ja alle gut sind und auch gut sein müssen?! Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Hast du denn schon im Audi A1 gesessen?! Vielleicht würdest du dann nämlich sehen, dass das Interieur keinesfalls auf dem Niveau eines VW Polo oder Seat Ibiza ist, sondern deutlich darüber!

Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler


@goldvogel: Das ist doch auch wieder Quatsch! Schließlich steht ebenfalls in der aktuellen AutoBild "{...} denn wirklich umwerfend ist der A1 nicht, sondern nur ein umgeschneidertes VW Baukastenmodell"
Glaubst du für eine solche Aussage würde Audi der AB auch nur einen Cent zahlen bzw. dafür mehr Print Werbung buchen?! Sicherlich nicht.

Und Top Verarbeitung im Innenraum "erwartest ich einfach von einem Neuwagen" ?!?! Willst du damit allen ernstes behaupten, dass sich die Innenräume moderner Neuwagen nicht unterscheiden, sondern ja alle gut sind und auch gut sein müssen?! Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Hast du denn schon im Audi A1 gesessen?! Vielleicht würdest du dann nämlich sehen, dass das Interieur keinesfalls auf dem Niveau eines VW Polo oder Seat Ibiza ist, sondern deutlich darüber!

Hallo bitte lesen , manche drehen sich das hier so wie sie es gerne hätten !!! ( man beahchte nur das wort preisklasse!)

zitat:
das muß sich nach den ersten 20-30000 kilometern erst noch beweisen, ansonsten erwarte ich das einfach bei einem neufahrzeug noch dazu in dieser preisklasse.

zur sache mit der werbung:
das ist absolut kein quatsch, ein Kollege von mir verdient damit (sehr erfolgreich im übrigen) seit jahren sein geld !

ein klein wenig objektiv müssen sie( printmedien) die produktbewertung schon betrachten sonst wirkt der bericht von vorne herein unglaubwürdig, dass ganze würde einem produkt mehr schaden als helfen fast nix bekommt 100%,

also streut man auch kleine negativ punkte mit ein, ist dir das in etwa noch nie aufgefallen......

Wenn du es aber so formulierst "NOCH DAZU in dieser preisklasse" liest es sich so, dass du es von allen Fahrzeugen erwartest und im Besonderen von Fahrzeugen in dieser Preisklasse.

Mir ist lobbyismus in den Medien nicht entgangen insbesondere wenn es um lukrative Werbeaufträge geht, allerdings empfinde ich den Artikel dafür als zu neutral.

Müssen die Diskussion aber jetzt nicht endlos fortführen.
Wir sollten wieder zu den Pros und Cons zurückkehren!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler


Wenn du es aber so formulierst "NOCH DAZU in dieser preisklasse" liest es sich so, dass du es von allen Fahrzeugen erwartest und im Besonderen von Fahrzeugen in dieser Preisklasse.

Mir ist lobbyismus in den Medien nicht entgangen insbesondere wenn es um lukrative Werbeaufträge geht, allerdings empfinde ich den Artikel dafür als zu neutral.

Müssen die Diskussion aber jetzt nicht endlos fortführen.
Wir sollten wieder zu den Pros und Cons zurückkehren!

ja. ist schon ok,

aber um es noch etwas verständlicher zu formulieren, es werden heute fast keine klapperkisten mehr gebaut, sie klappern zumindest nicht sofort nach den ersten kilometern,

was später kommt, dass steht wiederum auf einem anderen blatt.....

Kontra:
- sollte selbsterklärend sein: http://www.a1talk.de/.../...i-a1-auto-magazinen-audi-forum-mchn-36.jpg

btw: An diejenigen, die den Wagen schon live gesehen haben: Ist der Bezug im Kofferaum so rau und billig wie im Ibiza? So sieht es nämlich aus, oder ist er so schön wie im A3?

pros:

- interieur qualität höher als in jedem anderen kleinwagen. (meine meinung. bin heute endlich drinn gesessen und da kann mich niemand mehr vom gegenteil überzeugen. ) und bei mir wird er auch lange schön bleiben.

- MMI Plus

- viele auswahl möglichkeiten (allerdings momentan noch eingeschränkt... aber warte sowieso auf den S1, dann stört es mich momentan nicht)

- design gefällt mir am besten (ansichtssache)

- keine LED Lichterkette

kontra:

- preis
- audi ohne quattro
- audis marketing und arroganz
- keine abblendenden aussenspiegel
- kein kurvenlicht
- Kunststoff sichtbar wenn man rückbank hochstellt. auch wenn ich das vielleicht alle paar jahre einmal machen würde, ist es einfach nur hässlich.

nicht wirklich wichtig, aber hätte ich trotzdem gerne gehabt:
- 2 zonenklima
- magnetic ride
- rückfahrkamera

noch unsicher:
- bose soundsystem
Es gibt im Soundbereich einige Elitisten und die sind fast nicht zu befriedigen. Werd mir also erstmal selber ein Bild davon machen, bevor ich entscheide ob es mich enttäuscht oder nicht.

Fazit: überzeugt mich am meisten von allen kleinwagen, ABER nach oben ist noch viel mehr möglich und so einen kleinwagen wie ich ihn mir vorstelle gibt es leider noch immer nicht. Hätte gerne einen Kleinwagen der ALLE Ausstattungsmöglichkeiten bietet, welche man zumindest in der Kompaktklasse findet. Aber so einen Kleinwagen wird es wohl noch sehr lange nicht geben. (oder nie 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


pros:

- interieur qualität höher als in jedem anderen kleinwagen. (meine meinung. bin heute endlich drinn gesessen und da kann mich niemand mehr vom gegenteil überzeugen. ) und bei mir wird er auch lange schön bleiben.

- MMI Plus

- viele auswahl möglichkeiten (allerdings momentan noch eingeschränkt... aber warte sowieso auf den S1, dann stört es mich momentan nicht)

- design gefällt mir am besten (ansichtssache)

- keine LED Lichterkette

- preis
- audi ohne quattro
- audis marketing und arroganz
- keine abblendenden aussenspiegel
- kein kurvenlicht (gibt es sogar beim seat ibiza)
- Kunststoff sichtbar wenn man rückbank hochstellt. auch wenn ich das vielleicht alle paar jahre einmal machen würde, ist es einfach nur hässlich.

nicht wirklich wichtig, aber hätte ich trotzdem gerne gehabt:
- 2 zonenklima
- magnetic ride
- rückfahrkamera braucht man die bei einem kleinwagen wirklich ?

noch unsicher:
- bose soundsystem
Es gibt im Soundbereich einige Elitisten und die sind fast nicht zu befriedigen. Werd mir also erstmal selber ein Bild davon machen, bevor ich entscheide ob es mich enttäuscht oder nicht.

Fazit: überzeugt mich am meisten von allen kleinwagen, ABER nach oben ist noch viel mehr möglich und so einen kleinwagen wie ich ihn mir vorstelle gibt es leider noch immer nicht. Hätte gerne einen Kleinwagen der ALLE Ausstattungsmöglichkeiten bietet, welche man zumindest in der Kompaktklasse findet. Aber so einen Kleinwagen wird es wohl noch sehr lange nicht geben. (oder nie 😉 )

hallo, das kann man fast alles so unterschreiben, bis auf das tagfahrlicht,

wenn ich im wagen sitze ist mir das vollkommen egal ob lichter kette oder nicht, aber das ist ja bekanntlich ansichtssache, sonst ok !

Ist der Bezug im Kofferaum so rau und billig wie im Ibiza? So sieht es nämlich aus, oder ist er so schön wie im A3?

nein der bezug ist sicher so "schön" wie im a3 !
aber leute, ist das eigentlich nicht egal, auf welchem bezug eure wasser/bier oder cola kisten stehen ? aber der bezug im a3 ist nicht gerade der widerstandsfähigste, dass muss ich allerdings sagen.

das nicht verkleidete handschuhfach steht allerdings auf einem anderen
papier (weil im Innenraum des a1)

Zitat:

Original geschrieben von trueffel5


@ Markenfrei

Entweder wir haben verschiedene Ansichten von Hartplastik oder ich weiß nicht was du meinst. Wenn ich auf das Amaturenbrett mit dem Finger drücke geht es, weil weich, etwas runter und geht dann in den Ausgangszustand zurück. Unterschäumt quasi... Oder ist das nur in meinem so!?

Ja, Du scheinst den einzigen A6 zu haben der auf der BEIFAHRERseite ein hinterschäumtes Amaturenbrett hat.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Kontra:
- sollte selbsterklärend sein: http://www.a1talk.de/.../...i-a1-auto-magazinen-audi-forum-mchn-36.jpg

Oh mann, nicht einmal Stoff unter den hinteren Sitzflächen. Wie gut das mein Peugeot wenigstens auch im Detail hochwertiger ist.

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel



aber leute, ist das eigentlich nicht egal, auf welchem bezug eure wasser/bier oder cola kisten stehen ?

Nein, ist es nicht. Es gab Zeiten, zu denen AUDI Qualitätiv noch gut war, da lag im Skoda Filz und im AUDI Velour. Heutzutage liegt in jedem Auto des VW- Konzern der gleiche Mist.

Aber es ist schön das A1- Jünger ständig mit Ibiza und Fabia vergleichen müssen um den AUDI A1 Qualität zu unterstellen. Vergleicht doch mal mit hochwertigen Autos.

Der A1 hat auf der Fahrerseite nicht einmal eine ordentlich Fußstütze. Dürfte wohl Kontra sein!

Achja die Fussstütze fehlte noch in meiner Liste.

Und entweder warst du nicht im A1 oder hast ein komplett anderes empfinden was nach Qualität aussieht / sich anfühlt / ist.

Ich kann die Qualität auch mit dem Mito, Mini, Polo oder Fiesta vergleichen, der A1 bleibt da meiner Meinung nach immernoch der Beste.

Das Interieur vom Peugeot 207 habe ich zwar nie live gesehn, kann allerdings keine Tests finden die es besonders loben.....
Dafür habe ich nen französischen Vergleich mit dem Polo gefunden... wo sie meinen dass der Polo hochwertiger ist. (Da bei deutschen Tests der Polo sowieso immer gewinnt)
http://www.linternaute.com/.../207-polo.shtml

Aber kannst mir gerne einen Kleinwagen nennen der wirklich die bessere Interieur Qualität bietet. Die Auswahl ist nun aber nicht mehr so gross 😉

Beim DS3 fand ich leider nur britische Vergleiche mit dem Mini und deutsche Vergleiche mit Mini und Polo und da hat der DS3 verloren. Aber da diese dir wohl nicht neutral genug sind, lasse ich die mal weg.

Aber vielleicht findest du ja mal eine Quelle die dein empfinden zur Qualität des A1 Interieurs untermauert.

Das Interieur vom Peugeot 207 habe ich zwar nie live gesehn, kann allerdings keine Tests finden die es besonders loben.....

Dafür habe ich nen französischen Vergleich mit dem Polo gefunden... wo sie meinen dass der Polo hochwertiger ist. (Da bei deutschen Tests der Polo sowieso immer gewinnt)

immer wieder das interieur, sagt mal kauft wer kauft den allen ernstes ein
fahrzeug nur wegen des interieur,
es gibt sehr viele,ich denke mal so um die 70% der autofahre, die so sich über dieses tehma kaum bzw. keine
gedanken machen , frag zu diesem tehma nur mal meine frau oder gar schwiegereltern.

die hauptsache es sieht nicht allzu langwielig aus, es klappert und rappelt
dauerhaft nichts, motor, lenkung, fahrwerk bzw. das gesamte fahrferhalten, und natürlich die optik, und der persönliche Geschmack eines einzelnen stehen bei den meisten an oberster stelle, eine ausnahme bildet da natürlich die fraktion der image
"süchtigen", bzw. bei fahrzeugen die auch eine ganze menge mehr kosten
als "normale" und auch nicht sehr viel mehr bieten, fahren kann man ja schließlich miit beiden, da stellt sich natürlich wieder frage, brauchts das alles
unbedingt um evtl. glücklicher durchs leben zu gehen, aber das sollte jeder
für sich entscheiden, und sich da nicht durch andere, oder gar durch irgendwelche unsinnigen marketingstrategien der automobilindustrie verunsichern lassen, die wollen nämlich alle nur dasselbe, nämlich an euer hart und sauer verdientes geld.......

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


die hauptsache es sieht nicht allzu langwielig aus, es klappert und rappelt
dauerhaft nichts, motor, lenkung, fahrwerk bzw. das gesamte fahrferhalten.......

jo, das fahrferhalten ist wirklich wichtig bei einem neuwagen.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Achja die Fussstütze fehlte noch in meiner Liste.

Und entweder warst du nicht im A1 oder hast ein komplett anderes empfinden was nach Qualität aussieht / sich anfühlt / ist.

Ich kann die Qualität auch mit dem Mito, Mini, Polo oder Fiesta vergleichen, der A1 bleibt da meiner Meinung nach immernoch der Beste.

Das Interieur vom Peugeot 207 habe ich zwar nie live gesehn, kann allerdings keine Tests finden die es besonders loben.....
Dafür habe ich nen französischen Vergleich mit dem Polo gefunden... wo sie meinen dass der Polo hochwertiger ist. (Da bei deutschen Tests der Polo sowieso immer gewinnt)
http://www.linternaute.com/.../207-polo.shtml

Aber vielleicht findest du ja mal eine Quelle die dein empfinden zur Qualität des A1 Interieurs untermauert.

Teste. Teste Teste. Teste geben immer nur die subjektive Meinung eines einzelnen wieder.

Was ist an einem Peugeot 207 zb. nun qualitativ schlecht? Die Spaltmasse sind nicht größer als beim A1, es gibt Softlack und hinterschäumte Flächen, zumindestens meiner ist nach 60tkm noch klapperfrei usw usw usw

Ich empfehle Dir dringend mal den Besuch bisher unbekannter Autohäuser und Dir ein eigenes Bild zu machen. Gerade der DS3 ist Qualitativ sogar noch über dem 207 anzusiedeln.

Was aber bei allen gleich ist, egal ob A1, 207 oder DS3. Richtig hochwertig sind alle erst, wenn man sein Kreuz am Ende der Aufpreisliste gesetzt hat.

Im Anhang ein paar Bildchen was ein 5Jahre alter Peugeot 207 für 20t€ schon alles konnte (Sitze wurden erst seit 2007 verbaut) , und was ein 20t€ Citroen DS3 heute an Qualität liefert. Während AUDI irgendwie stehenbleibt, entwickeln sich andere Hersteller weiter. Deshalb auch das Intereurbild eines 2010er Peugeot Van 5008.

Ein Interieurbild des neuen Skoda Fabia RS habe ich auch noch dazugepackt. Also ehrlich, das ist doch keine ernstzunehmende Referenz wenn es um Innenraumqualität geht. Obwohl, der Fabia hat wenigstens eine ordentliche Fußstütze. Wie lange soll der ungeschützte Teppich im A1 eigentlich halten?

Natürlich kann man einen mittlerweile 5Jahre alten 207 nicht mit einem nagelneuen A1 vergleichen. Aber trotzdem sollte ein A1 mindestens genau die gleichen Features liefern und deutlich besser sein. Und sichtbarer Schaumstoff bei umgelegter Rücksitzbank geht ja mal gar nicht bei einem letztendlich doch 30t€ Auto.

@Goldvogel
Ich befinde mich meistens IM Auto, daher ist mir das Interieur wichtig. Natürlich interessiert das nicht jeden, aber für einige ist es halt wichtig.

@Markenfrei
Auf Fotos erkennt man die Interieur Qualität nicht. Muss man schon in echt anschauen. Beim A1 ist der Unterschied von Fotos und "Live" zum Beispiel riesig - allerdings im positiven Sinne.

Qualität ist nur zu einem gewissen grad subjektiv. Aber natürlich gefallen dir Tests nicht, wenn sie deine Meinung nicht unterstützen.
Ich bestreite ja nicht dass sich die Konkurenz stark verbessert hat. Aber für die Qualität des A1 reicht es nicht.

Der Schaumstoff hinter den Rücksitzen mag zwar sehr hässlich und auch peinlich sein, aber die meisten werden das wohl selten bis gar nicht sehen. Und man befindet sich ja sowieso vorne. Das vermindert aber die Qualität vorallem vorne, wo man sich aufhält, überhaupt nicht.

Den DS3 werde ich aber bestimmt mal noch "besuchen". Find ich ganz nett.

Aber genug zu dem Thema, wird werden uns sowieso nicht einigen können.

Ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion über Autoteste führen. Aber die kannst Du doch eh alle in die Tonne kloppen. Beispiele gibt es genug.

zb. bekommen VW- Konzern Modelle immer die höchste Punktzahl beim Thema Wartung wegen Longlife usw usw. Das dieses System im Endeffekt mehr Kosten und Werkstattaufenthalte verursacht als ein Laufleistungsgebundenes System wird außen vorgelassen.

Ich war mit unserem Peugeot auf 61tkm zwei mal zur Inspektion für insgesamt 500€. Das schafft kein VW- Konzernmodell. Da muß man dann nach 20tkm zum ersten Ölwechsel laut Anzeige, bei 28tkm zur Inspektion laut Anzeige, dann bei 42tkm zum nächsten Ölwechsel usw usw usw usw

Aber dafür gibt es die höchste Punktzahl???

Und so lässt sich das alles weiterführen.

Dann dieses bescheuerte Normmodell. Das Deutsche Auto ist immer günstiger. Klar, das das etwas teurere Importauto aber ein vielfaches von Ausstattungen beinhaltet wird gerne unterschlagen.
Besonders beim Polo ist es mir aufgefallen. In Testen werden meisten Highlinemodelle abgebildet und mit den Einstiegsmodellen der Konkurrenz verglichen, usw usw usw

Das einzige Verwertbare solcher Teste sind die gemessenen Fahrdaten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen