Audi A1: Was spricht für und was gegen Ihn
So hier ist ein besserer Platz um Kritikpunkte loszuwerden bzw. Dinge zu erwähnen die Ihn von der Konkurrenz abhebt.
Mein erster Senf dazu:
Pro: - sieht optisch (aus meiner Sicht) einfach am besten aus
- viele nette Features
- im Regelfall von der Verarbeitung her das Maß aller Dinge
Kontra: - sicher ein sehr optimistischer Preis
- geringes Startangebot was die Motorenpalette angeht
- aus MEINER Sicht kann man soweit noch keine weiteren
großen Kritikpunkte ableiten, da er noch nirgends beim
Händler steht und eingängiger hätte beäugt werden können
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Das mag ja grösstenteils stimmen, hat aber nichts mit der Qualität zu tun. Wenn sich alle Tests einig sind, dass ein Wagen hochwertiger wirkt, wird das mit ziemlicher grosser wahrscheinlichkeit auch so sein. Natürlich ist da die Langlebigkeit noch nicht getestet, aber dass weiss man bei einem neuen Wagen halt einfach nicht. Klar werden viele Tests von den Herstellern erkauft, aber bestimmt nicht alle. Und es macht auch nicht nur der VAG Konzern - besonders wenn man mal die Tests anderer Länder liest. (Sofern man sie versteht)Und auch den gemessenen Fahrdaten kann man nicht blind vertrauen.
Und Preisvergleiche mache ich sowieso immer selbst, ist mir auch schon aufgefallen dass dies selten Ausstattungsgbereinigt passiert.
Also was die Tests angeht, so sollte man sich mal vor Augen führen, wie die Credit Rating Agencies bei der Bewertung von Derivaten vorgegangen sind. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Und wenn man wissen will, wer bei Audi-Bild den Vergleichstest gewonnen hat - im Grunde genommen weiss man es ja ohnehin schon vorher -, dann braucht man sich einfach nur die kleine Audi-Bannerwerbung direkt neben der Bildergalerie anschauen. Das ist so unseriös, dass man eigentlich glauben sollte, dass die sich das gar nicht trauen, aber sie machen es tatsächlich. Ganz ehrlich, das ist Entertainment, aber hat keinerlei Nutzwert. Don't believe what you hear! Check it! Das gilt an der Börse, kann aber für den Autokauf sicherlich auch eine ratsame Strategie sein.
Ich habe nun viele Jahre Erfahrung mit Audi und unterschiedlichen Modellen und kann nur sagen, dass sich hinter der schönen Oberfläche, die übrignes häufig nicht allzu lange so schön bleibt (Lederoma, abblätternder Soft Touch-Lack etc.), doch manchmal ziemlicher Klump findet. Elektronikausfälle sind bei mir alles andere als eine Seltenheit. Das zeigt natürlich kein Katalog und erzählt auch kein Verkäufer. Auch der Vorführwagen sollte i. O. sein. Aber die Erfahrung anderer Audi-Fahrer kann schon hilfreich sein. Und dazu gibt es ja u. a. dieses Forum. Wenn man in dem Erfahrungsschatz auch Kritik findet und diesen dann sofort als Miesmacherei abtut, dann soll man das ruhig so handhaben. Aber man kann ja anderen die Möglichkeit offenlassen, sich dieser Informationsquelle zu bedienen. Die Forderung, kritische Stimmen aus dem Forum zu verbannen, hilft niemandem und der Diskussionskultur am allerwenigsten. (Das ist kein Vorwurf gegen dich, sondern eher gegen das Fanboy-Gekläffe mancher anderer.)
83 Antworten
Das mag ja grösstenteils stimmen, hat aber nichts mit der Qualität zu tun. Wenn sich alle Tests einig sind, dass ein Wagen hochwertiger wirkt, wird das mit ziemlicher grosser wahrscheinlichkeit auch so sein. Natürlich ist da die Langlebigkeit noch nicht getestet, aber dass weiss man bei einem neuen Wagen halt einfach nicht. Klar werden viele Tests von den Herstellern erkauft, aber bestimmt nicht alle. Und es macht auch nicht nur der VAG Konzern - besonders wenn man mal die Tests anderer Länder liest. (Sofern man sie versteht)
Und auch den gemessenen Fahrdaten kann man nicht blind vertrauen.
Und Preisvergleiche mache ich sowieso immer selbst, ist mir auch schon aufgefallen dass dies selten Ausstattungsgbereinigt passiert.
sicher,
es kommt sicher auch darauf an ob es sich bei diesem fahrzeug um ein 1. oder 2. wagen handelt, oder gibt es hier etwa viele die sich einen a1 als 2 wagen kaufen bzw. kaufen würden.
ich denke auch das bei einem 2. wagen so manch dinge, die einem persönlich
bei einem 1. wagen wichtig bzw. wichtiger sind in den Hintergrund treten
dazu gehört unter anderem auch Interieur und das image........
sollte also audi auch die zweit- wagenkäufer in ihre zielgruppe mit einbezogen haben liegen sie auch bei dieser käuferschicht meines erachtens preislich daneben.
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Das mag ja grösstenteils stimmen, hat aber nichts mit der Qualität zu tun. Wenn sich alle Tests einig sind, dass ein Wagen hochwertiger wirkt, wird das mit ziemlicher grosser wahrscheinlichkeit auch so sein. Natürlich ist da die Langlebigkeit noch nicht getestet, aber dass weiss man bei einem neuen Wagen halt einfach nicht. Klar werden viele Tests von den Herstellern erkauft, aber bestimmt nicht alle. Und es macht auch nicht nur der VAG Konzern - besonders wenn man mal die Tests anderer Länder liest. (Sofern man sie versteht)Und auch den gemessenen Fahrdaten kann man nicht blind vertrauen.
Und Preisvergleiche mache ich sowieso immer selbst, ist mir auch schon aufgefallen dass dies selten Ausstattungsgbereinigt passiert.
Also was die Tests angeht, so sollte man sich mal vor Augen führen, wie die Credit Rating Agencies bei der Bewertung von Derivaten vorgegangen sind. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Und wenn man wissen will, wer bei Audi-Bild den Vergleichstest gewonnen hat - im Grunde genommen weiss man es ja ohnehin schon vorher -, dann braucht man sich einfach nur die kleine Audi-Bannerwerbung direkt neben der Bildergalerie anschauen. Das ist so unseriös, dass man eigentlich glauben sollte, dass die sich das gar nicht trauen, aber sie machen es tatsächlich. Ganz ehrlich, das ist Entertainment, aber hat keinerlei Nutzwert. Don't believe what you hear! Check it! Das gilt an der Börse, kann aber für den Autokauf sicherlich auch eine ratsame Strategie sein.
Ich habe nun viele Jahre Erfahrung mit Audi und unterschiedlichen Modellen und kann nur sagen, dass sich hinter der schönen Oberfläche, die übrignes häufig nicht allzu lange so schön bleibt (Lederoma, abblätternder Soft Touch-Lack etc.), doch manchmal ziemlicher Klump findet. Elektronikausfälle sind bei mir alles andere als eine Seltenheit. Das zeigt natürlich kein Katalog und erzählt auch kein Verkäufer. Auch der Vorführwagen sollte i. O. sein. Aber die Erfahrung anderer Audi-Fahrer kann schon hilfreich sein. Und dazu gibt es ja u. a. dieses Forum. Wenn man in dem Erfahrungsschatz auch Kritik findet und diesen dann sofort als Miesmacherei abtut, dann soll man das ruhig so handhaben. Aber man kann ja anderen die Möglichkeit offenlassen, sich dieser Informationsquelle zu bedienen. Die Forderung, kritische Stimmen aus dem Forum zu verbannen, hilft niemandem und der Diskussionskultur am allerwenigsten. (Das ist kein Vorwurf gegen dich, sondern eher gegen das Fanboy-Gekläffe mancher anderer.)
Hauptsächlich begibt man sich doch hier her, um falls vorhanden zu schauen, ob andere das gleiche o.ä. Problem haben; neue Informationen über ein neues zu Produkt suchen; Empfehlungen oder Tipps für Veränderungen einzuholen.
Ich kenne keinen, der sich in einem Forum anmeldet, um zu schreiben wie toll sein Auto doch ist.
Sicherlich gibt es auch bei Audi Probleme in bestimmten Bereichen, die gibt es aber in jedem Konzern.
Hätte da im übrigen noch ein Pro: - Start-Stopp-System serienmäßig; ich glaube das sucht man bei den meisten Fahrzeugen
dieser Klasse vergeblich (Außer dem Mini fällt mir keiner ein).
Ähnliche Themen
Der Mito hats auch. Im Übrigen auch nahezu alles was der A1 auch bietet, abgesehen von einem Doppelkupplungsgetriebe (noch). Dafür hat er schon ein verstellbares Fahrwerk ( magnetic Ride).
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Also was die Tests angeht, so sollte man sich mal vor Augen führen...Ich habe nun viele Jahre Erfahrung mit Audi und unterschiedlichen Modellen...
Ein ganz hervorragender Kommentar, der mir aus der Seele spricht.
Bei allem Respekt, aber wer bitte glaubt noch an Testberichte? Die einzig wahre Informationsquelle ist Selbsttesten und die Erfahrung anderer (wobei man da natürlich differenzieren muss, ob jemand übertreibt).
Es gibt KEINE unabhängigen Magazine und Testberichte. Wer daran noch glaubt, ist leider noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Ich bin zwar nicht in der Auto-Branche tätigt, aber als Software-Entwickler weiß ich höchstpersönlich, dass es auch in dieser Branche keine unabhängigen Tests gibt.
Es gibt drei Arten von Testberichte:
1.) Die Hersteller schreibt den Artikel selbst (gar nicht so selten)
2.) Der Redakteur kopiert nur Textschnippsel von der Produktbeschreibung (sehr häufig)
3.) Der Redakteur testet selbst (gaaaaaanz selten!)
In die Wertung fließt natürlich ein, ob man rein zufällig im selben Magazin eine Anzeige gebucht hat und/oder die Tester das Produkt behalten dürfen.
Damit das ganze "seriös" wirkt, wird irgendein fadenscheiniger Kritikpunkt auf der Kontra-Liste der Bewertung aufgeführt. Der dumme Leser denkt dann, dass der Test unabhängig wäre, weil ja auch ein Kontra gefallen ist.
Also statt einem Testbericht glauben zu schenken, könnt ihr genauso gut einem Verkäufer bei MediaMarkt oder im Autohaus (je nach Produkt) Glauben schenken 😁
absolut richtig, du sprichst mir aus der seele !
nur etwas zu spät siehe seite 2, sorry, aber ich glaube wir drehen uns hier im kreis
Zitat:
Original geschrieben von nilesderbutler
@goldvogel: Das ist doch auch wieder Quatsch! Schließlich steht ebenfalls in der aktuellen AutoBild "{...} denn wirklich umwerfend ist der A1 nicht, sondern nur ein umgeschneidertes VW Baukastenmodell"
Glaubst du für eine solche Aussage würde Audi der AB auch nur einen Cent zahlen bzw. dafür mehr Print Werbung buchen?! Sicherlich nicht.
Und Top Verarbeitung im Innenraum "erwartest ich einfach von einem Neuwagen" ?!?! Willst du damit allen ernstes behaupten, dass sich die Innenräume moderner Neuwagen nicht unterscheiden, sondern ja alle gut sind und auch gut sein müssen?! Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Hast du denn schon im Audi A1 gesessen?! Vielleicht würdest du dann nämlich sehen, dass das Interieur keinesfalls auf dem Niveau eines VW Polo oder Seat Ibiza ist, sondern deutlich darüber!
Hallo bitte lesen , manche drehen sich das hier so wie sie es gerne hätten !!! ( man beahchte nur das wort preisklasse!)
zitat:
das muß sich nach den ersten 20-30000 kilometern erst noch beweisen, ansonsten erwarte ich das einfach bei einem neufahrzeug noch dazu in dieser preisklasse.
zur sache mit der werbung:
das ist absolut kein quatsch, ein Kollege von mir verdient damit (sehr erfolgreich im übrigen) seit jahren sein geld !
ein klein wenig objektiv müssen sie( printmedien) die produktbewertung schon betrachten sonst wirkt der bericht von vorne herein unglaubwürdig, dass ganze würde einem produkt mehr schaden als helfen fast nix bekommt 100%,
also streut man auch kleine negativ punkte mit ein, ist dir das in etwa noch nie aufgefallen......
(06.2003)A3 8P Ambition 1.9 TDI
(05.08.2006) A3 8PA Ambition S line+ 1.9 TDI(DPF)
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Also was die Tests angeht, so sollte man sich mal vor Augen führen, wie die Credit Rating Agencies bei der Bewertung von Derivaten vorgegangen sind. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Und wenn man wissen will, wer bei Audi-Bild den Vergleichstest gewonnen hat - im Grunde genommen weiss man es ja ohnehin schon vorher -, dann braucht man sich einfach nur die kleine Audi-Bannerwerbung direkt neben der Bildergalerie anschauen. Das ist so unseriös, dass man eigentlich glauben sollte, dass die sich das gar nicht trauen, aber sie machen es tatsächlich. Ganz ehrlich, das ist Entertainment, aber hat keinerlei Nutzwert. Don't believe what you hear! Check it! Das gilt an der Börse, kann aber für den Autokauf sicherlich auch eine ratsame Strategie sein.Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Das mag ja grösstenteils stimmen, hat aber nichts mit der Qualität zu tun. Wenn sich alle Tests einig sind, dass ein Wagen hochwertiger wirkt, wird das mit ziemlicher grosser wahrscheinlichkeit auch so sein. Natürlich ist da die Langlebigkeit noch nicht getestet, aber dass weiss man bei einem neuen Wagen halt einfach nicht. Klar werden viele Tests von den Herstellern erkauft, aber bestimmt nicht alle. Und es macht auch nicht nur der VAG Konzern - besonders wenn man mal die Tests anderer Länder liest. (Sofern man sie versteht)Und auch den gemessenen Fahrdaten kann man nicht blind vertrauen.
Und Preisvergleiche mache ich sowieso immer selbst, ist mir auch schon aufgefallen dass dies selten Ausstattungsgbereinigt passiert.
Ich habe nun viele Jahre Erfahrung mit Audi und unterschiedlichen Modellen und kann nur sagen, dass sich hinter der schönen Oberfläche, die übrignes häufig nicht allzu lange so schön bleibt (Lederoma, abblätternder Soft Touch-Lack etc.), doch manchmal ziemlicher Klump findet. Elektronikausfälle sind bei mir alles andere als eine Seltenheit. Das zeigt natürlich kein Katalog und erzählt auch kein Verkäufer. Auch der Vorführwagen sollte i. O. sein. Aber die Erfahrung anderer Audi-Fahrer kann schon hilfreich sein. Und dazu gibt es ja u. a. dieses Forum. Wenn man in dem Erfahrungsschatz auch Kritik findet und diesen dann sofort als Miesmacherei abtut, dann soll man das ruhig so handhaben. Aber man kann ja anderen die Möglichkeit offenlassen, sich dieser Informationsquelle zu bedienen. Die Forderung, kritische Stimmen aus dem Forum zu verbannen, hilft niemandem und der Diskussionskultur am allerwenigsten. (Das ist kein Vorwurf gegen dich, sondern eher gegen das Fanboy-Gekläffe mancher anderer.)
Das ist auch meine Erfahrung schön das ich nicht allein bin. Jeder der ein A1 in die engere Wahl nimmt, der sollte auch seine Gedanken über die VAG Gruppe machen.
Es werden die gleichen Bauteile Konzern übergreifend eingesetzt wie:Relais und Elektronik Komponenten, Motoren, Getriebe, Fahrwerk(z.B. Allrad) , Bussystem
Praktisch unterscheiden sich die Fahrzeuge von der Karosserie und dessen Verarbeitung(Spaltmaße geringfügig kleiner) und Innenausstattung und Design.
Somit kann eigentlich nur Audi bedingt Premium sein, weil die Komponenten so Preiswert hergestellt werden müssen, damit auch ein Golf oder Polo, Fabia usw. bezahlbar bleibt.
Bei den Punkten die ich geschrieben hab.
Aber wesentlich ist nun auch der Antrieb und da kann man auch bei Audi auf die Nase fliegen.
Das ist Wahrheit und nicht mehr und nicht weniger.
Das ist garantiert kein schlecht reden über eine Marke, sondern sollte zum nach denken auffordern.
Wenn klar kaufe ich sofort ein Audi A1, wenn es 100% auch von Audi die Technologie ist und mit Herz gebaut wird, wie bei den Konzept Fahrzeugen, wo man "Vorsprung durch Technik" sehen kann und den Preis rechtfertigt.
Das ist auch meine Erfahrung schön das ich nicht allein bin. Jeder der ein A1 in die engere Wahl nimmt, der sollte auch seine Gedanken über die VAG Gruppe machen.
Es werden die gleichen Bauteile Konzern übergreifend eingesetzt wie:Relais und Elektronik Komponenten, Motoren, Getriebe, Fahrwerk(z.B. Allrad) , Bussystem
Praktisch unterscheiden sich die Fahrzeuge von der Karosserie und dessen Verarbeitung(Spaltmaße geringfügig kleiner) und Innenausstattung und Design.
Somit kann eigentlich nur Audi bedingt Premium sein, weil die Komponenten so Preiswert hergestellt werden müssen, damit auch ein Golf oder Polo, Fabia usw. bezahlbar bleibt.
da bin ich aber ua. auch mal auf den neuen q3 gespannt, der wird in kürze in spanien bei seat gebaut,
mit günstigen teilen bzw. technologie aus dem vw konzern...............
@@@@@@
Das ist auch meine Erfahrung schön das ich nicht allein bin. Jeder der ein A1 in die engere Wahl nimmt, der sollte auch seine Gedanken über die VAG Gruppe machen.
Es werden die gleichen Bauteile Konzern übergreifend eingesetzt wie:Relais und Elektronik Komponenten, Motoren, Getriebe, Fahrwerk(z.B. Allrad) , Bussystem
Praktisch unterscheiden sich die Fahrzeuge von der Karosserie und dessen Verarbeitung(Spaltmaße geringfügig kleiner) und Innenausstattung und Design.
Somit kann eigentlich nur Audi bedingt Premium sein, weil die Komponenten so Preiswert hergestellt werden müssen, damit auch ein Golf oder Polo, Fabia usw. bezahlbar bleibt.
@@@@@@
Durch die gleichen Bauteile im Konzern und die gemeinsamen Plattformen können höhere Stückzahlen vom gleichen Bauteil eingekauft werden. Das senkt den Preis (und steigert die Marge). Die Qualtität der Einzelteile ist sehr wichtig, weil fehlerhafte Teile sonst in allen Modellen verarbeitet würden, und so für VW imense Kosten entstehen könnten. Siehe Toyota mit dem Bremspedal; Millionen Fahrzeuge mussten kostenlos nachgebessert werden und dazu noch der Imageverlust.
Ob die Gleichteile jetzt Premium sind oder nicht sei dahin gestellt. Wieviel Premium kann denn z.B. ein Luftfilter sein?
Den A1 würde ich nur kaufen, wenn alles stimmt worauf ich Wert lege. Optik innen und außen, starker Motor, Fahrverhalten usw...
Über Pros und Cons kann ich noch nichts sagen. Hab Ihn nur auf Bildern gesehen und bin Ihn somit auch noch nicht gefahren. Aber das kommt noch. Bei dem momentanen Motorenangebot würde es kein A1 sondern ein A4 3.0 TDI werden. Aber ich kaufe sowieso frühestens nächstes Jahr. Vielleicht wirds auch ein BMW. Mal sehen...
Aktuell kann ich nur sagen das Design gefällt mir sehr gut. Ich hätte mir aber gewünscht, dass der Grill etwas kleiner wird.
Goldvogel, BITTE lern zu zitieren. Deine Texte kann man einfach nicht lesen.
On topic:
Pro:
Frontdesign
Qualität
Größe
Contra:
Heckdesign
Aufpreispolitik*
* Für die Klimaautomatik muss ich in Österreich 1.553 Euro bezahlen. Dazu MUSS ich nochmal 75 (Colorstreifen) sowie mindestens 148 Euro (Licht- und Regensensor) legen. Macht also 1.776 Euro für eine Klimaautomatik mit Extras, welche ich nicht brauche. Wenn mir die manuelle Klimaanlage nicht zusagt, werde ich mir den A1 nicht kaufen, da ich den Aufrpeis zu einer Klimaautomatik von über 600 Euro nicht gerechtfertig sehe. Eine manuelle Klimaanlage kostet 1.118 Euro, was schon gesalzen ist für einen Basispreis von über 20.000 Euro (122ps TFSI "Ambition" mit Handschaltung).
Oha, hab gerade noch ein absolutes No-Go entdeckt: Durch die hochklappenden Rückscheinwerfer bekommt der A1 bei geöffneter Heckklappe auch so ein Schlafmützen-Fuchur-Gesicht wie der Insignia. Das sieht sooooo hässlich aus!
Zitat:
Original geschrieben von KickIdleJoe
Foto?
Foto gibt's in dem Thread "wo-und-wann-bekomme-ich-den-kleinen-zu-sehen"