Audi A1...Starter Thread....erste Diskussionen zum neuen kleinen Herr der Ringe

Audi A1 8X

Was sagt Ihr zum geplanten neuen A1?

Welche Motorisierungen wünscht Ihr euch?

Kann er für einige die Alternative zum A3 werden?

Was sollte man Audi unbedingt ins Lastenheft schreiben?

Wird er ein Fest für die Tuning Scene?

Wie sieht die Zielgruppe aus?

Viele Fragen für eine sachliche Diskussion.

Beste Grüße
Mission Control 🙂

Beste Antwort im Thema

Für mich käme der A 1 voraussichtlich nicht in Betracht. Ich befürchte, bei meiner Größe von über 1,90 und relativ langen Beinen keine vernünftige Sitzposition zu finden. Der A 3 geht insoweit gerade mal so.

Meine Partnerin ist aber schon sehr gespannt auf die Neuerscheinung.

Ideale Motoren:

Benziner: 1,2 TFSI, 85 und 110 PS; 1,4 TFSI, 125 und 150 PS, als S 1: 1,8 TFSI, 170 PS
Diesel: 1,4 CR - TDI, 75 und 90 PS; 1,6 CR - TDI, 100 und 120 PS, als S 1: 1,9 CR - TDI, 150 PS

Die Leistungen entsprechen nicht alle den derzeitigen PS-Zahlen bei Audi. Tendenz: downsizing

Natürlich 7-Gang-S-tronic

Ideal wäre z.B., die mittlere Motorisierung (1,4 TFSI, 125 PS und 1,6 TDI, 120 PS) als Vollhybrid mit Hochleistungsakkus zum Nachladen an der Steckdose mit mindestens 150 km Reichweite rein elektrisch (50 PS).

Preis: ab 13 000.- €. Spitzenmodelle und Hybride nicht über 26 000.-€.

Serienmäßig bessere Ausstattung eines Grundmodells "Attraction" (Radio, manuelle Klimaanlage, autom. abblendbarer Innenspiegel, el. beheizbare und anklappbare Außenspiegel; 3- und 5-türig; beim Fünftürer genügen el. FH vorn. Dazu auf Wunsch - mit mehr Features als beim A 3 - Ambition und Ambiente. UND ENDLICH MAL SCHLUSS DAMIT, FÜR JEDES KLEINE DETAIL ÜBERHÖHTE AUFPREISE ZU VERLANGEN!!!! Z.B. müssen einzeln umklappbare Rücksitze, einschließlich klappbaren Sitzflächen SERIE sein. Die Audi-Leute sollten sich beispielsweise in diesem Punkt mal den Honda "Jazz" genauer ansehen.

369 weitere Antworten
369 Antworten

Hmm weiß nicht...also zu sagen er sieht "beschissen" aus wie oben schon erwähnt fehlt mir da jetzt zu viel vom Auto...Hintern, Seite, Gesamtansicht. An die nach außen größer werdenden Lichter wird man sich glaub ich gewöhnen müssen...beim neuen A8 sind die ja auch schon angedeutet.
Die neue Grillform find ich schon ganz schön!
Ob er besser wird wie der Polo? Mal abwarten...

mfg
ballex

Ich hab beim aktuellen Polo eins dieser seltenen Auto-auf-den-ersten-Blick-gemocht Augenblicke gehabt. Und letztens habe ich einen im Halbdunkel am Straßenrand weiter weg gesehen und musste einfach hingucken und hab erst beim näher ranlaufen bemerkt, dass diese tolle Optik der Polo ist.

Dieser A1, naja... Wirkt nicht auf mich auf dem Foto. Ich hoffe, der kommt da nur nicht gut rüber und die Form reißt das raus, was das Frontdesign nicht an Emotionen rüberzubringen vermag.

...und die uralt billig Stabantenne geht ja mal gar nicht!

Früher war Audi 50 und VW Polo gleich bau und gleich Form Blech
schlecht für Audi 50 weil zu teuerer als VW Polo

Heute Form Blech Änderen sollen.....
Tpy Leute wünsch Audi A1 oder Polo kaufen weil wichtig kosten oder schönes Auto?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vimpro


Heute Form Blech Änderen sollen.....
Tpy Leute wünsch Audi A1 oder Polo kaufen weil wichtig kosten oder schönes Auto?

Ich denke schon, dass viele den A1 vorziehen, weil er vier Ringe trägt 😉 Man muss das mal so sehen, der Polo ist in seiner Klasse auch der teuerste bisher. Bei Skoda oder Seat bekommt man da auch mehr für's Geld. Der A1 erweitert die Preisspanne der Polo-Klasse nur nach oben hin.

Sprich wenn die Kosten entscheidender sind als die Optik, wird's auch der Polo eher nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Vimpro


Heute Form Blech Änderen sollen.....
Tpy Leute wünsch Audi A1 oder Polo kaufen weil wichtig kosten oder schönes Auto?
Ich denke schon, dass viele den A1 vorziehen, weil er vier Ringe trägt 😉 Man muss das mal so sehen, der Polo ist in seiner Klasse auch der teuerste bisher. Bei Skoda oder Seat bekommt man da auch mehr für's Geld. Der A1 erweitert die Preisspanne der Polo-Klasse nur nach oben hin.

Sprich wenn die Kosten entscheidender sind als die Optik, wird's auch der Polo eher nicht 😁

Interessant wird's, wenn man weiss, was an der Technik verändert wurde.

- Fährt der A1 sportlicher als ein normaler Polo? (Das muss er ja, wenn er als Mini-Konkurrent antreten will)

- Hat er upgegradete Hardware im Vergleich zu gleich starken Polos, z.B. größere Bremsen? (ich glaube nicht, ist bei A3 und Golf auch identisch)

- Ist die Innenraumverabreitung wirklich besser? (z.B. bei A3 und Golf bestehen kaum noch nenenswerte Unterschiede, der A3 sieht aber sportlicher aus)

Und: Wird der A1 ein Pussy-Car? (=klein, chique, trendy, Frau am Steuer, Justin-Werbung...)

Ein Mini z.B. ist ein ziemlich weibliches Auto, hinter dessen Steuer man eher eine Frau vermutet und bei dem man als Mann eher zu einem Cooper S oder JCW greifen sollte.

Beim A1 kommt zu diesem Zweck ja noch eine S1-Version mit dem 1,4 TSI mit ca. 190 PS, um die Sport-Credibility zu erhöhen.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


- Hat er upgegradete Hardware im Vergleich zu gleich starken Polos, z.B. größere Bremsen? (ich glaube nicht, ist bei A3 und Golf auch identisch)

Beim A1 kommt zu diesem Zweck ja noch eine S1-Version mit dem 1,4 TSI mit ca. 190 PS, um die Sport-Credibility zu erhöhen.

Fairerweise muss man sagen, dass der A3 noch auf dem Golf 5 basiert - und da war der Abstand deutlicher, auch wenn er m.E. nach wie vor signifikant ist.

Paradoxerweise ist beim Polo auch ein R14 geplant - ebenso mit dem 1.4T und 190 PS.

A1 = Mini Copper / Fiat 500
Polo = KIA / Indien Auto

Zitat:

Original geschrieben von Vimpro


A1 = Mini Copper / Fiat 500
Polo = KIA / Indien Auto

Von der Ausrichtung mag das sein, aber technisch ist es eben ein Polo, so wie der A3 ein Golf ist. Nur besser 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Vimpro


A1 = Mini Copper / Fiat 500
Polo = KIA / Indien Auto
Von der Ausrichtung mag das sein, aber technisch ist es eben ein Polo, so wie der A3 ein Golf ist. Nur besser 😁

A1 = S1

Polo = wie

GTI + evtl. ein R14 😉

bisher: GTI + GTI Cup Edition

die A1 Sektion auf der audi Homepage ist online, extrem geil gemacht wie ich finde 🙂

macht aber auch sofort deutlich welche Zielgruppe der A1 ansprechen soll...

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html

Zitat:

Original geschrieben von Die_Hard


die A1 Sektion auf der audi Homepage ist online, extrem geil gemacht wie ich finde 🙂

Das Special ist doch schon seit ein paar Tagen online, und mehr sehe ich grad nicht. 😕😉

gut mein fehler, hab verschlafen 🙁

habs eben erst gesehen

Ich frage mich, ob Audi mit dem A1 nicht ein wenig die eigene Marke überdehnt. Audi steht eigentlich seit langer Zeit für konservative Limousinen und Kombis. Mit dem TT und den Q-Modellen hat man das Sortiment erfolgreich gestreckt und andere Markenfacetten erschlossen, die man heute erfolgreich auch mit einem R8 besetzt. Allerdings weiss ich nicht, ob dieser Charakter des Vollsortimenters noch zu einer Premiummarke passt. Gerade die unteren Modelle A3 und TT genügen dem Anspruch heute schon kaum. Will man dem Kunden nun einen Polo vorsetzen, der mit ein bisschen Make Up als Audi verkleidet wurde, dann drängt sich doch immer mehr die Frage auf, von welchem Vorsprung durch Technik denn da die Rede ist. Genau genommen ist der A1 ja bereits angestaubt, wenn man bei der Präsentation das Tuch von ihm zieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen