Audi A1 für meinen Sohn!?

Audi A1 8X

Hallo liebe Audi A1 Fahrer! 😁
Mein Sohn hat Ende diesen Jahres seinen 18. Geburtstag und ich wollte ihm ein Auto schenken.
Wie ich mitbekommen habe findet er den Audi A1 sehr schick.
Gutes Auto für den Anfang?
Immerhin ist er klein, wendig und sieht mit diversen S Line Paketen sehr geil aus?!
Motorisierung dachte ich an den 105 PS TDI

Danke im Vorraus 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von f355


Wenn Papa mit dem Auto des Sohnes auch ein wenig Spaß haben möchte, bleibt eigentlich nur ein Mini. Da ich keinen 18jährigen Sohn habe, wurde meine Frau dazu verpflichtet Mini zu fahren..............das Problem ist nur..........sie gibt ihn mir nicht freiwillig 😉

Wenn ich noch mal richtig jung wäre...........hätte ich einen total coolen Mini.........fährt wie ein Kart, macht unglaublich Spaß..........und in jungen Jahren noch viel wichtiger...........die Mädels finden Mini (und Fahrer) auch viel cooler als einen Audi 😉

was für ein Blödsinn....😕🙄

Wenn ihm (deinem Sohn) der A1 gefällt dann hol ihm den. Mit dem 1.6 TDI wirst du sicher nichts falschmachen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AU485


ich würde das connect-paket noch dazu nehmen (oder wie das heißt) dann kann man nachträglich zu Ostern das Navi freischalten. iPod Anschluss ist sicher auch gut.

Wie meinst du das, man kann nachträglich zu Ostern das Navi freischalten ?

Wenn ich einen kaufen würde, dann mit dem Media Style Paket, das beinhaltet auch das connect-Paket.
Dazu gibt es aber noch ein Navi um über 2000 Euro und eines um über 700 Euro, als Ergänzung zum Media-Style Paket.
Kann mir das jemand erklären, was der Unterschied zwischen den zwei Optionen ist ?
Nur die interne Festplatte beim teureren ?

Übrigens, ich bin heute schon 100 km mit dem A1 Diesel mit 90 Ps gefahren.
Ist meiner Meinung von der Motorleistung her völlig ausreichend, man kann auch auf der Autobahn ordentlich mithalten.
Sehr, sehr leise und sparsam das Auto, vom Fahrverhalten wie ein Go-Kart.
Meine Tochter hat sich jedenfalls sofort in den A1 verliebt und will nichts anderes mehr !

Wäre auch noch eine Überlegung gleich einen 5-Türer (>Sportback) zu kaufen,
ich (18 J.) nehme oft Kumpels mit und die freuen sich trotz der EasyEntry-Funktion sich jedes mal drauf, sich an den vorderen Sitzen vorbei auf den Rücksitz zu drängeln. 😉
Bei einer Tour durch das schöne Südtirol ist wegen einem etwas unvorsichtigen Fahrgast bereits die Beifahrertür in Mitleidenschaft gezogen worden (zum Glück war derjenige Privathaftpflichtversicherter..), denn beim 3-Türer sind die Türen generell ziemlich groß. Im Parkhaus nicht wirklich praktisch. Beim 5-Türer sind die Türen gefühlt halb so groß 😉
Außerdem hat man dann auch hinten in der Decke eine Innenbeleuchtung und keine festen Seitenscheiben.
Die Bluetooth-Schnittstelle ist sehr sinnvoll, zusammen mit dem Sprachdialogsystem kann man während der Fahrt mit einem Tastendruck am Lenkrad jemanden anrufen.

Zudem würde ich zur 2+1 Rücksitzbank raten, sonst kann man nur 3 Leute mitnehmen (oder 4, und einer sitzt dann notgedrungen auf dem Getränkehalter, der bei mir in der Mitte ist).
Wenn noch genug Zeit zum Geburtstag ist, wäre möglicherweise der neue 1.4er mit Zylinderabschaltung eine Idee,
aber selbst mit einem verkappten 1.2er TSI mit 86PS ist man mit dem Kleinwagen in der Stadt und auf Landstraßen bereits sehr flink unterwegs.

Dank entsprechender Regelsysteme ist der A1 für Fahranfänger ideal und wie ich finde eine sinnvolle Investition.
Möchte nicht in (m)ein Auto einsteigen und das Gefühl haben, es könnte meine letzte Fahrt sein. Der "Kleine" ist selbst im Grenzbereich sehr einfach zu fahren und durch das, wie ich finde, gute Fahrwerk generell sehr leicht beherrschbar.
Die vielen Airbags die auch im Fond wirken tun dabei ihr übriges.
Übertreiben kann mans nur, wenn man mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve fährt, ESP eingeschränkt bzw. ASR ausgeschaltet hat und im 2. Gang aufgrund mangelnder Traktion und Fahrpraxis nicht mehr Herr der Lage ist 😉

... und dann noch ein "markenübergreifendes Extra": Ein Fahrsicherheitstraining.
Meine Tochter besuchte eines, das am Nürburgring angeboten wurde. Ein Wochenende im Winter, das ihr nicht nur Spaß sondern auch ein Gefühl für ihr Auto gegeben hat. Das Training hieß damals "Winterfit für junge Leute" (18-25). Nach ihrem erlebten Unfall gab es ihr die Sicherheit zurück. Aber auch wir Eltern waren anschließend wesentlich entspannter. Die Kosten (Gebühren) beliefen sich damals, vor 10 Jahren auf gerademal 90 Euro. Aber die haben sich gelohnt.
Gruß
frafefi

Hallo, habe einen Jahreswagen zu verkaufen: A1 Ambition 1.6 TDI 105 PS mit 3 Jahre-Anschlussgarantie, Xenon, 17-Zoll Anthrazit-Rädern, Klimaautomatik, Bluetooth (funktioniert auch z.B. mit iPhone Audioplayer), Audi Sound System, uvm.
-> 33% unter Listenpreis !!!
Einen Haken: kein Brillantschwarz sondern misanorot/silber Dachbogen. Die Farbe schaut klasse aus und der Wagen schaut aus wie neu und hat nur 12.000 km drauf.

Ähnliche Themen

Und, warum geht die Kiste mit so großem Verlust weg, wenn er keine Macken hat und Du so zufrieden bist?

Na wenn er den Neuwagen als Werksangehöriger mit >20% Nachlass bekommen hat, dann 1 Jahr und 12tkm gefahren ist, kann er ihn doch für 33% unter NP hergeben. Ist nur fair.
Viel hat ihn das Fahrzeug in dem Jahr schließlich nicht gekostet.

Rätselslösung ist ganz einfach: Weil ich das Auto nicht neu von Audi gekauft habe sondern mit 2000 km. Nur so konnte ich den geldwerten Vorteil umgehen und trotzdem zur Arbeit fahren. Das Auto hat mich auch was gekostet aber der Preis ist mehr als fair. Letztendlich wechsele ich mein Auto 1-2 Mal im Jahr und fahre jetzt einen RS 3.

Zitat:

Original geschrieben von elise1


Hallo, habe einen Jahreswagen zu verkaufen: A1 Ambition 1.6 TDI 105 PS mit 3 Jahre-Anschlussgarantie, Xenon, 17-Zoll Anthrazit-Rädern, Klimaautomatik, Bluetooth (funktioniert auch z.B. mit iPhone Audioplayer), Audi Sound System, uvm.
-> 33% unter Listenpreis !!!

Heisst in absoluten Zahlen?

Neupreis - 33% ?

Hallo

Ich bin selber 21 mein erstes auto ist nicht sehr lange her ...
mein erster war ein audi A4 AVANT 1,9TDI 110PS Bj 12/1999 mit 225000km

ausstattung .... bis auf mittelarmlehne, klimaautomatik,elek. u. beheizbare aussenspiegel, elek. fensterheber wars das auch schon 😁

habe ihn 3400€ bezahlt 1400€ waren von meinen eltern 🙂

ähm ja .. war und bin zurzeit noch azubi ( september schliesse ich ab als KFZ Mechaniker)

muss sagen ich habe diese auto geliebt gepflegt bisschen optisches tuning scheiben getönt fußmatten mit "A4" schriftzug etc 🙂
ich war der glücklichste mensch wo ich das FZG hatte ... mein 2. war ein 4er GOLF 1,9TDI 90PS .. 3. BMW 330D e46

also den golf hab ich mir nicht so schwer erarbeitet da ich den audi gut verkauft habe .. aber beim BMW hab ich schon hart arbeiten müssen und jetzt geniese ich jeden KM den ich mit ihm fahre auch wenn der BMW mitlerweile 260000km hat liebe ich das auto wie am ersten tag es ist MEIN auto ich FINANZIERE es mir SELBER TANKE selber und ja

KURZ UND KLAR ... ein Audi A1 ist übertrieben der soll überhaupt mal autofahren lernen da reicht ein B6 1,9TDI mit 101 PS oder was weis ich ist billiger und für den anfang besser bei euch in deutschland sind die FZG sowieso deutlich billiger als in Österreich 🙂

ich finds übertrieben auch wenn man das kleingeld für solche sachen hat muss es nicht nötig sein .... meiner meinung nach er soll selber lernen zu sparen sich sein eigenes auto kaufen und es selbst erhalten .. ich bin stolzer darauf das mein name im Fzg Brief steht und nicht der meiner eltern oda sonstwem 🙂

PEACE ! 🙂

Wer noch nichts arbeitet, braucht sowieso kein eigenes Auto.
Aber es wäre ja eine Idee, wenn der A1 gemeinsam mit den Eltern benützt wird.
Denn vielleicht haben auch die Eltern Spaß daran 🙂

Mein Sohn und ich haben uns für einen BMW 116d entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Stevinator100


Mein Sohn und ich haben uns für einen BMW 116d entschieden.

Und bei dem Tip hieß es noch: Er hat sich doch entschieden...blablabla...

Glückwunsch zu der Entscheidung. Mich hat der 116d sehr überrascht...und das Fahrverhalten ist einfach spaßig.

ja, auch nicht die schlechteste Wahl.

Hallo,

bin zufällig hier in das Thema gerutscht. Wenn ich das hier so lese, 18 Jahre neues Auto für 20 - 25K? Als Argument wird die Sicherheit und die Angst um die Kinder vorgeschoben....was für ein QUATSCH.
Was glaubt Ihr wenn es mit so einer "Hasenkiste" wie der A1 richtig scheppert?
Hier mal ein Beispiel anhand eines neuen Golf VI:

http://www.youtube.com/watch?v=8XcWQAtJI4U = 4 Tote!!! (der Golf hatte glaube ich mal gerade 100km gelaufen)

Glaubt ihr Eure Kinder sind im A1 sicherer? Oder im 1er BMW?
Anstatt ein neues Auto zu kaufen, sollte man den Kinder die Reife zum führen eines KFZ vermitteln. Das lernen die in der Fahrschule viel zu selten.
Und wer immer noch Angst um seine Kinder hat, kauft dem Nachwuchs z.b. einen Mercedes Benz W140 für 5000 - 6000euro, legt die gleiche Summe noch mal an, für Reparaturen, dazu gibt es noch ein Fahrsicherheitstraining und on Top nochmal 4 Wochen Urlaub in Ghana oder Namibia. Dann hat der Nachwuchs auch was für`s Leben gelernt.
Von wegen Papi ich werde 18 und will einen neuen Audi A1......ohne Worte........
Schlimm finde ich, das solcher Nachwuchs, 15 - 20 Jahre später in Führungspositionen von Unternehmen oder in der Politik landen.....

Grüße

Paninaro

P.s. ich war auch mal der Meinung mit 19 Jahre ein neues Auto haben zu müssen, meine Eltern hatten nichts dagegen, dafür musste ich allerdings 3 Jahre lang fast jeden Morgen um 4:30 aufstehen (Vor Schule und Ausbildung) und Zeitungen verteilen, damit ich die 370DM Rate für mein Auto abstottern konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen