Audi 90 bj 1987
Hey
Habe nen Audi 90 2,0l baujahr 10.1987 mit grad mal 120000km. Hatte ihn bis vor kurzen noch original aber jetz hab ich das tunen angefangen,kann mir denn jemand sagen wie oft der 90er gebaut wurde?hab da mal was von 20000St gehört. sollte ich ihn dann nicht besser Original lassen wenn das stimmt?
danke für euchere hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Uhhh... runter mit dem GFK Zeuchs............Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
Tu dir bitte selber einen Gefallen und mach dieses hässliche Gerümpel von deinem Auto weg! Da läuft´s einem ja eiskalt den Rücken runter bei so einem Anblick!!!Den Audi 90 hat es definitiv mehr als 20000 mal gegeben, aber das ist auch noch lange kein Grund, ihn so dermaßen zu verschandeln. Vor allem diese Seitenschwellerabdeckungen...🙄 Das hat er nicht verdient!!! Lass ihn original oder bau dir wenigstens dann originale S2/V6/Coupé/Cabrio Stoßstangen dran, aber nicht diese GFK-Schei..e... Ist jetzt nicht gegen dich persönlich gerichtet, aber da werden mir glaub ich alle User hier zustimmen...
Gruß Tobi
DANKE!!!!!!!!!!!
128 Antworten
müsste mit ez 10.87 ziemlich einer der ersten t89 sein oder mein ich nur dass der nen jahr später als der 80er kam ?!
wie geil is den der böse an den nebelleuchten 😁
wäre ne abgefahrene idee,wenns net so übertrieben wäre ?!
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
müsste mit ez 10.87 ziemlich einer der ersten t89 sein oder mein ich nur dass der nen jahr später als der 80er kam ?!
Der typ89 Audi 80 kam Im September 1986 auf dem Markt.
Der typ89 Audi 90 im MAI 1987.
Mein Vater hat nen typ89 90er EZ: 05/1987, also einer der aller ersten 😉
Der 2,2 KV Motor wurde noch in den ersten Typ 89 Audi 90 verbaut, bis ihn dann der NG ablöste. Meiner Meinung nach ist der KV der bessere von beiden (Klang, 3-flutiges Hosenrohr, kürzerer Ansaugweg...)
Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
Der 2,2 KV Motor wurde noch in den ersten Typ 89 Audi 90 verbaut, bis ihn dann der NG ablöste. Meiner Meinung nach ist der KV der bessere von beiden (Klang, 3-flutiges Hosenrohr, kürzerer Ansaugweg...)
Find ich auch.
Das PS Ansaugrohr is da aber ne gute Alternative zu dem vom NG wenn man untenrum en bischen mehr Drehmomenthaben möchte.
Ähnliche Themen
Komischerweise ist im 90er meines alten Herrn von Mai 1987 ein NG verbaut. Steht sowohl auf dem Motorblock wie auch in dem Serviceheft und im Aufkleber im Kofferraum 😕
Zitat:
Original geschrieben von Markus1038
Komischerweise ist im 90er meines alten Herrn von Mai 1987 ein NG verbaut. Steht sowohl auf dem Motorblock wie auch in dem Serviceheft und im Aufkleber im Kofferraum 😕
Nun ja, das kann durchaus auch sein. Im Coupé Typ 81/85 wurde ja zum Schluss auch der NG verbaut. Ich weiß es auch nicht genau, was die damals gemacht haben. Fakt ist: Im Audi 90 Typ 89 gabs folgende Motoren:
PS 2,0 10V Benziner
KV 2,2 10V Benziner
NG 2,3 10V Benziner
NM 2,0 20V Benziner
7A 2,3 20V Benziner
RA/SB 1,6 TD Diesel
Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
Nun ja, das kann durchaus auch sein. Im Coupé Typ 81/85 wurde ja zum Schluss auch der NG verbaut. Ich weiß es auch nicht genau, was die damals gemacht haben. Fakt ist: Im Audi 90 Typ 89 gabs folgende Motoren:Zitat:
Original geschrieben von Markus1038
Komischerweise ist im 90er meines alten Herrn von Mai 1987 ein NG verbaut. Steht sowohl auf dem Motorblock wie auch in dem Serviceheft und im Aufkleber im Kofferraum 😕PS 2,0 10V Benziner
KV 2,2 10V Benziner
NG 2,3 10V Benziner
NM 2,0 20V Benziner
7A 2,3 20V Benziner
RA/SB 1,6 TD Diesel
ich möchts nicht anzweifeln,aber neu is mir das auch 😕
Mussich nachher mal in meinem schlauen Buch nachschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
das steht aber doch wohl auch nicht da,wo schon die zahlen für 20V turbocabrios stehen ?! 🙄
Nein, was auch immer das sein mag. Ich weiß es, weil ich mal einen bei nem Bekannten in der Werkstatt gesehen habe. Das war ein älterer Herr, der den gefahren hat und der wird wohl kaum nen anderen Motor da reingebaut haben.. Da mussten die Radlager gewechselt werden. Aber ich hab´s auch schon mal irgendwo gelesen. Wurde aber ganz selten verbaut, glaub sogar noch seltener als der Diesel... Am meisten gibt´s ja den NG...
Hallo!
In den Wagen habe ich ca 7000 € Investiert bis er so aussah wie er jetzt da steht.
Ich habe alles neu gemacht, was zu machen war.
Und es lohnt sich immer, solch e alten Fahrzeuge aufzubauen besonders wenn man(n) sein AUDI liebt ;-)
Es ist ein Audi Coupe GT Bj 1985 mit dem 2,0 JS Motor 115 PS.
Der Audi ist Original mit zeitgemäßen Tuning.
Zitat:
Original geschrieben von Audi Coupe GT
Hallo!
In den Wagen habe ich ca 7000 € Investiert bis er so aussah wie er jetzt da steht.
Ich habe alles neu gemacht, was zu machen war.
Und es lohnt sich immer, solch e alten Fahrzeuge aufzubauen besonders wenn man(n) sein AUDI liebt ;-)Es ist ein Audi Coupe GT Bj 1985 mit dem 2,0 JS Motor 115 PS.
Der Audi ist Original mit zeitgemäßen Tuning.
Sehr geiler Wagen!!! Vor allem diese verdammt seltenen Scheinwerferabdeckungen in schwarz... Mein Kumpel hat auch ein Coupé GT allerdings mit O-Kat 😁 und 131 PS. Das Ding geht wie Sau. Nur leider lässt er es in der Garage anscheinend vergammeln... Hat jetzt übern Winter eine Leasing-TT *wie langweilig*
P.S. Hätte nie gedacht, dass die Felgen so schön zu dem Wagen passen....
Ja habe viel ausprobiert an Felgen und bin bei den geblieben.Vorher waren Borbet A 15 zoll drauf.
Nochmal ein Blick von vorne wobei ich die Blenden nur für Fotos oder bei Treffen drauf habe.
Habe schon 9 Pokale für den Audi bekommen (FREU)!
Wenn dein Kumpel den Audi nicht will, ich habe viel Platz hier ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Audi Coupe GT
Ja habe viel ausprobiert an Felgen und bin bei den geblieben.Vorher waren Borbet A 15 zoll drauf.
Nochmal ein Blick von vorne wobei ich die Blenden nur für Fotos oder bei Treffen drauf habe.
Habe schon 9 Pokale für den Audi bekommen (FREU)!Wenn dein Kumpel den Audi nicht will, ich habe viel Platz hier ;-)
Ja, gefällt mir sehr gut... Das mit den Blenden ist schon klar, dass du die nicht im Verkehr dran hast. Würdest ja fast nix mehr sehen... Ich glaub, die Grünen wären da auch nicht so begeistert von... Ich kann ihn gerne mal fragen, ob er ihn verkaufen will. Wurde vieles neu gemacht an dem Auto. Sind sogar original Kamei Spoiler verbaut, wobei der Frontspoiler einem Randstein weichen musste (leider). Sprich Seitenschweller und Heckansatz sind noch vorhanden. Ist ein Vorfacelift mit den Doppelscheinis...