Audi 90 Kaltstart zu Mager/ Warm zu Fett
Hi Liebes Audi Forum,
Ich muss jetzt trotzdem mal Fragen. Seitdem ich mein Audi 90 gekauft hab (2,3e 133ps), hab ich das nervige Problem das er Kalt zwar anspringt aber kein Gas annimmt (zu mager läuft). Beim Warmstart geht das auto nach etwas längeren leiern an und riecht total versoffen.
Gemacht wurden:
Mengenteiler
Abgestimmt
Zündung eingestellt
Bin leider noch Anfänger in dem Thema (noch 17 Jahre) will aber langsam mal einsteigen. Deswegen wende ich mich an euch und freu mich über eure antworten. Danke schonmal
2 Antworten
Hallo,
ich bin zwar auch etwas neuer im Hobby aber ich hätte vieleicht ein paar Ideen.
Falls du es noch nicht gemacht hast, kannst du mal die Zündkerzen rausdrehen und anschauen. Wenn er wirklich zu fett läuft wären sie schwarz. Dann könnte man nach Falschluft schauen, das hatte mein Audi 80 mal. Die O-Ringe der Einspritzventile waren es bei mir damals, da lief er auch komisch. Könnte sein dass er Falschluft zieht, im kalten Zustand aber durch das Kaltstartventil (ich gehe mal davon aus dass deiner so eins hat) mehr Kraftstoff bekommt und deshalb gut angeht. Und im warmen Zustand bekommt er eben nicht extra Kraftstoff durch das Kaltstartventil und das Gemisch stimmt nicht mehr, da er zu viel Luft hat.
Vielleicht hilft das ja
LG
Wird der Audi gefahren? Wenn nein, wird evtl die Lambdasonde verrust sein. Dann hat er total falsche Werte denk ich. Wenn er falschluft zieht, dann läuft er zu mager.
Ist schwierig zu beantworten wenn er nur steht.
Sollte er gefahren werden und trotzdem so besch. laufen, dann mal Lambdasonde durchmessen, benzindruck am mengenteiler prüfen und nach dem zündverteiler und den Zündkerzen kucken. Grün im Verteiler und schwarz bei den Zündkerzen ist natürlich nie gut