Audi 2.8 Quattro (192 PS) vs. BMW 328 E36
Hallo wollte Fragen ob jemand Erfahrungswerte mit diesen zwei Autos hat .. kann mich nämlich nicht entscheiden.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
selbst der 328i E36 hat bis zu 7,9s gebraucht, obwohl er deutlich leichter ist als der E46.
Die Werte des Kadett GSI-16V sind aufgrund von Traktionsproblemen im ersten gang nicht besser. Ab dem zweiten Gang sind die aber weg. Es gibt einen Test des Kadett mit 17,1s auf 160. Das ist schneller als 328i E46 (19,2 glaub ich).
Hallo :-)
Selbst bei 7,9s würdest Du ja keinen Boden gut machen.....
17,1 s bei 0-160 ?? Woher hast Du diese Zahlen, dann wärst Du schneller als ein Opel Speedster ? 0-160 in 18,1 s (Track Challenge)
325ti 18,1s (AMS)
325ti 18,5s (Track Challenge)
328ci 19,5s (Track Challenge)
Kadett GSI16V 20,7s/20,4s !!!!! laut Testberichten auf Deiner Homepage
Jetzt ist Deine Theorie wohl eindeutig wiederlegt.....
Noch schöner siehts aus bei 0-180 km/h:
BMW 325ti 23,9 s (AMS)
Kadett GSI16v 30,9 s (AMS)
Das sind schon Welten......
Nix für ungut, schönen Sonntag noch !
@hellikopter:
was Du da schreibst ist Blödsinn erster Güte.
1) habe ich das Rennen NICHT mit MEINEM Auto gefahren
2) ich habe auf meinem Auto bereits knapp über 150.000 drauf und er läuft super
3) schreib nur, wenn Du Dich auch auskennst. Du kennst Dich ja anscheinend überhaupt nicht mit dem 16V aus. Die halten oft über 300.000Km.
@BMW2go:
ich habe da aber ganz andere Daten von 328i/323ti:
328i:
0-100 in 7,6s (AMS, 10/99)
0-160 in 19,4s (AMS, 10/99)
1Km st. Start: 28,4s (AMS, 10/99)
323ti
0-100 in 7,6s (AMS, 11/98)
0-160 in 19,1s (AMS, 11/98)
1Km st. Start: 28,3s (AMS, 11/98)
ich frage mich, wie er also in 23,9s auf 180 sein soll... das wäre ja noch DEUTLICH schneller als der 328i und fast so schnell wie Porsche Boxster. Das kann irgendwie nicht hinhauen.
Opel Kadett:
0-100 in 7,8s (AutomobilRevue)
0-160 in 17,1s bis 20,7s (Automobil-Revue, AMS)
1Km st. Start: 27,8s bis 28,9s (Automobil-Revue, AMS)
Ich denke mal es kommt (wie ja schon oft diskutiert wurde) auf den jeweiligen Kadett an. Der 16V streut einfach zu stark um ein eindeutiges Ergebnis zu erbringen. Ich sage ja auch nicht, daß sich das Ergebnis jedesmal reproduzieren lässt. Der 323ti streut ja außerdem auch mal ganz gerne auf 180-185PS da er ja von 192PS gedrosselt wurde. Die guten Werte auf 180 kann mal also auch hier ansatzweise erklären.
Es ging mir außerdem nur darum, daß man nicht einfach sagen kann daß ein 325i den 16V stets in die Tasche steckt. Es kommt halt immer drauf an.
Außerdem darf ma ja nicht vergessen, die Werte zu trennen. Geht der BMW in 7,6s auf 100 und in 19,4s auf 160 dann sind das 11,8s von 100 bis 160. Der Opel bräuchte dann zwischen 9,3s und 12,6s von 100 bis 160. Das ist ja wichtig weil wir ja extra so gefahren sind daß die Räder beim Opel nicht mehr durchdrehen.
Sind wir uns einig oder bestehen noch andere Diskrepanzen?
ciao
@helli:
nur weil Du hier Unfug von Dir gegeben hast muß man nicht gleich den Thread schließen. Und soviel ich weiß hat Dein letztes Posting auch nicht sehr viel mit den Thema zu tun. Also pack Dich an Deine eigene Nase.
zum THEMA:
ich hab hier einen AMS-Test zwischen E36 328i, A4 2.8, C280:
Audi:
0-100 in 7,5s
0-180 in 23,5s
80-120 in 10,7s
Vmax 240 (Werksangabe)
BMW:
0-100 in 6,9s
0-180 in 23,6ss
80-120 in 11,3s
Vmax 236 (Werksangabe)
Benz:
0-100 in 7,7s
0-180 in 25,5ss
80-120 in 12,3s
Vmax 230 (Werksangabe)
...wobei der hier getestete BMW wohl nicht als Messlatte genommen werden kann. Die folgenden Tests und auch die Tests anderer Zeitschriften bescheinigen ihm Werte von 7,5s auf 100 und 25,5s auf 180. Der Audi hat hier nur Frontantrieb.
Der Audi ist in seinen Fahrleistungen nicht zu unterschätzen. Er wird mit jedem normalen 328i mitkommen. Beim Quattro siehts bei höheren Tempi vielleicht anders aus.
AMS-Bewertung:
BMW negativ:
Raumangebot, Federung bei voller Beladung, lauter Motor
BMW positiv:
Sportlicher Motor, Schaltung, Lenkung, Verbrauch
Audi negativ:
Motor nciht vibrationsfrei, Schaltung, Raumangebot, Wind/Fahrwerksgeräusche
Audi positiv:
leiser Motor, Federung, Preis, unterhaltskosten
...wobei wir wieder beim Thema wären!
ciao
Ähnliche Themen
reg dich mal bissel ab ok?
es geht doch is doch aber sinnlos sich darüber zu streiten welcher wagen nu wann schneller als welcher ist oder?
hatte nix mit dem thread zu tun
ist ok. Hatte nichts mit dem Thema zu tun. Deine Einschätzung des 16V war aber trotzdem Müll. Daß der spätestens bei 150.000Km kaputt sein soll glaubst auch nicht wirklich oder?
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
ich habe da aber ganz andere Daten von 328i/323ti:
328i:
0-100 in 7,6s (AMS, 10/99)
0-160 in 19,4s (AMS, 10/99)
1Km st. Start: 28,4s (AMS, 10/99)
323ti
0-100 in 7,6s (AMS, 11/98)
0-160 in 19,1s (AMS, 11/98)
1Km st. Start: 28,3s (AMS, 11/98)
ich frage mich, wie er also in 23,9s auf 180 sein soll... das wäre ja noch DEUTLICH schneller als der 328i und fast so schnell wie Porsche Boxster. Das kann irgendwie nicht hinhauen.
Opel Kadett:
0-100 in 7,8s (AutomobilRevue)
0-160 in 17,1s bis 20,7s (Automobil-Revue, AMS)
1Km st. Start: 27,8s bis 28,9s (Automobil-Revue, AMS)
Hallo Caravan,
ich will hier nur noch kurz antworten, da es wirklich etwas am Thema vorbei ist.
1. 17,1 ist totaler Quatsch, das war definitiv ein Druckfehler, zu Daten der Automibil Revue sag ich jetzt besser nix :-) Krass ist auch der Verlust auf 180 km/h den er sich einheimst.
2. Meine Daten zum 325ti und 328ci beziehen sich auf den E46 und nicht auf den E36. Deine ursprüngliche Behauptung bezog sich bei deinem Vergleichsrennen ja auch auf einen E46 328i ZITAT:
"ich habe letztens mal ein Rennen zwischen einem wirklich sehr gut gehende E46 328i und einem Kadett GSI-16V miterlebt - hautnah."
Schau Dir mal genau die Tests der AMS an, die Du selbst auf Deiner Homepage anbietest.
P.S.: Lass und doch einfach einen 325ti gegen GSI 16V Thread aufmachen :-)
Schönen Sonntag wünsche ich !
oh, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich bezog mich stets auf den E36 323ti. Daß der 325ti solche Werte stemmt ist natürlich schon möglich. Da hab ich Mist gebaut.
Die 17,1s sind kein Druckfehler und auch kein totaler Quatsch. Das Messprozedere von AutomobilRevue ist über alle Zweifel erhaben. Die testen jedenfalls eigehender als AMS. Denn die machen sich ja nciht mal mehr die Mühe, die Vmax zu testen. Bei AMS werden nämlich einfach die Werksangaben übernommen.
Wenn eine Quelle vertrauenswürdiger ist als AMS dann ist es AutomobilRevue!
Abgesehen davon sind 17,1s auf 160 machbar für ein Auto mit einem Leistungsgewicht von deutlich weniger als 7Kg/PS wenn man von einer (realistischen) Leistung von 160-165PS ausgeht. Der Kadett hat außerdem einen ziemlich guten Luftwiderstandsindex.
ciao
Hallo...... hier eine kleine info einer unwissenden...... grins.... ich habe dieses Wochenende einen 328 -cabrio gehabt...... mehr geht garnicht...... ich kannes leider nur aus meiner perspecktive sagen....... das fahren hat mir ein lächel ins gesicht gezaubert...... und was mich auch beeindruckt hat, das ichmich gleich zurecht gefunden habe..... ich fahre einen 318 i cabrio Typ e30 ...... und im e36 war alles genauso übersichtlich angeordnet...... ich kann nur sagen....... ich werde ihn kaufen..... und kann es dir auch nur empfehlen..... wobei bei mir die gefühlsebene überwigt und nicht die technischen daten........
stimmt, einen BMW kauft man auch aus Leidenschaft. Meiner Meinung nach gibt es keine andere Marke die für den normalen Bürger so viel Fahrdynamik und Sportlichkeit mit guter Funktionalität paart. Der typische BMW-Fahrer ist meiner Ansicht nach der aktive Fahrer der beim Fahren auch was spüren will. Audi geht mit dem neuen A4 zwar auch in dieses Segment aber der stand hier ja nicht zur Debatte.
Abend-also ich komme gerade wieder vom illegalen Rennen-und ich habe wieder nen 328 e36 plattgemacht.
Ich wohne in Sachsen-da geht viel in Hinsicht illegale Rennen-ich sag nur Riesa und Umgebung.
Ich hatte wohl vergesen zu sagen, das mein Kadett 190 PS hat-sorry 🙂
Ansonsten würde ich mich auch für den BMW entscheiden-da sitzt man einfach ganz anders drin als in nen Audi.
So und nun ist gut mit den Mist wer schneller ist als wer.
Ich denke jeder ist ein guter Verlierer-und nun Schluss. 😉
MfG jjb
Caravan , Caravan - deine Märchen werden ja immer schöner . Du kannst jederzeit mit deiner Opel-Bande gegen meinen 328I Coupe antreten . Jederzeit und jederorts - dann werden wir JA SEHEN wie schön deine Märchen sind .
sag mir wo ich Märchen schreibe und dann reden wir weiter. Selber keine eigenen Daten bringen können aber ne große Klappe haben. Das kannst Du ziemlich gut oder?
0-160 in 19,4s. Das sind die Daten des E46 328i. Das macht fast jeder Kadett 16V mindestens genauso gut. Die Testwerte reichen von 17,1s bis 21,5s.
so, jetzt kommst DU wieder!
Also gut ,
hier einige Daten zu meinem 328I Coupe von Hartge . Habe fast 280 PS und 0-100km/h in 6s . 0-160 km/h in 16,2 s ( alles Weksangaben - denke mal der geht auch schneller ) - ich flaube das reicht , oder ?
also jetzt gehts zu weit. Seit wann reden wir hier von getunten Fahrzeugen?
Aber da hab ich auch was parat:
Kadett 16V, F3-Modifikation, zwischen 267 und 300PS.
der dürfte Deinen Hartge-3er deutlich deklassieren.
aber schon der Völkl-Umbau auf 2,3 Liter und 240PS dürfte reichen.
ich finde es nicht so toll daß Du hier Deinen 280PS-328er mit serienmässigen 16Vs vergleichst. Unfairer gehts nciht.
ciao