Astra L - der Nachfolger in 2021/22

Opel Astra L

Hallo zusammen,

bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.

Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.

“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.

Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.

Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:


Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.

Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.

Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.

Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.

2365 weitere Antworten
2365 Antworten

Auch da gibt es Nachholbedarf... alles Neuland.

Eins nach dem anderen. Erstmal diesen Rückstand von Jahrzehnten nachholen. Dann den nächsten. 😉

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 29. Oktober 2021 um 09:53:32 Uhr:



V. a. wenn sie an den späteren Wiederkauf denken, wenn ihr betagter Euro6-Astra neben einem "gleichen", gesetzlich zeitgemäßen Euro7-Astra inseriert ist.

Dann wäre das erst recht der Grund, überhastet loszulaufen, abgesehen davon, dass das für einen Astra wenige machen werden.
Neue Motorengeneration muss nicht immer besser sein, neue Abgasnormen schon 3x nicht.
Mit jedem neuen Schritt zu „saubereren“ Motoren geht meistens auch ein Verlust von Leistung, Ansprechverhalten, Fahrbarkeit und bei den begehrenswerteren Autos der Nation auch Verlust des Sounds einher. Dazu kommt immer aufwendigere Technik, die potentielle Fehler bereit hält.

@Migges90
Gut gekontert. 🙂

Bei der Vielzahl an Beiträgen in diesem Thread, die mehr oder weniger subtil zum Triezen / Provozieren / Trollen geschrieben werden, fast eine Wohltat.

Ähnliche Themen

Oh, weiß Toyota da schon mehr ?

E-Autos sind nicht die Zukunft- Toyota meint, es ist noch zu früh.

https://www.fnp.de/.../...r-hybrid-japan-vw-bmw-honda-zr-90849903.html

Ist Toyota hier Thema (?)
Die stellen "nebenan" gerade aus ihrer neuen bZ-Linie das erste BEV vor !

Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. Oktober 2021 um 09:47:26 Uhr:


Oh, weiß Toyota da schon mehr ?

E-Autos sind nicht die Zukunft- Toyota meint, es ist noch zu früh.

https://www.fnp.de/.../...r-hybrid-japan-vw-bmw-honda-zr-90849903.html

Da ist Toyota nicht alleine.

Der BMW-Chef investiert weiter kräftig in Verbrenner und sagt voraus, dass nicht jeder Elektro fahren wird.

Recht hat der Mann!

https://www.spiegel.de/.../...s-a-39fb1199-77f2-449b-990d-4d12cb93f6aa

Zitat:

@flex-didi schrieb am 30. Oktober 2021 um 11:06:44 Uhr:


Ist Toyota hier Thema (?)
Die stellen "nebenan" gerade aus ihrer neuen bZ-Linie das erste BEV vor !

Aber weiter oben war das Thema, wenn man sich Elektro auf die Fahne schreibt und da passt der Artikel perfekt dazu. Eventuell verzogen sich hier in Europa so einige Hersteller.
Hauptsache du bist nie offtopic 🙁

Zum Glück ist Opel nicht auf dieser falschen Schiene und ermöglicht uns noch den Genuss an den traumhaften 1.2 Liter Dreizylinder. 😉

Doch gehören dazu, denn sie haben genau wie VW für den Abschied vom Verbrenner ein festes Datum. Andere haben das scheinbar so nicht.

Bestes Beispiel, und in dem Toyota-Artikel leider komplett unerwähnt ist Mazda für mich. Die treiben noch echte Verbrenner(weiter)entwicklung, man darf gespannt sein, was dort so die nächsten 2 Jahre zu uns kommt, von Wankel bis zu neuen Reihensechsern als Diesel und Skyactiv-X-Benzinern, ein Traum.

Hier stehen ja auch noch Mildhybrid-Systeme im nächsten Jahr mit neuen Motoren an !

Zitat:

@Migges90 schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:38:07 Uhr:


Bestes Beispiel, und in dem Toyota-Artikel leider komplett unerwähnt ist Mazda für mich. Die treiben noch echte Verbrenner(weiter)entwicklung, man darf gespannt sein, was dort so die nächsten 2 Jahre zu uns kommt, von Wankel bis zu neuen Reihensechsern als Diesel und Skyactiv-X-Benzinern, ein Traum.

Aber Obacht - nur 8 Sprechblasen weiter oben hast du neue Motoren noch verteufelt und den 10 Jahre alten Puretech in einer 2022er Astra-Neuerscheinung noch für besser geheißen.

Es besteht der dringende Verdacht, dass auch deine favorisierte Fa. Mazda mit den genannten 48V, Hybrid u. weiterern Entwicklungskonstruktionen modernere Motoren rausbringen wird, als sie es bisher sind, die im dümmsten Fall auch noch Euro 7 packen...

Also scheiden die Asiaten mit hochtechnisierten Antrieben ganz gewiss für dich aus.

Und ab 2023 auch der Astra mit den kürzlich vorgestellten Puretech Gen.3 u. zum völligen Überfluss auch noch e-DCT! ...

Sorry wenn das jetzt zu viel Offtopic ist: ich habe neue Motoren nicht verteufelt, lediglich darauf hingewiesen, dass neu nicht immer besser ist.
Wenn allerdings die Alternative in ner 600kg Batterie und 2 Elektromotoren besteht, dann nehme ich immer noch deutlich lieber nen EU 7 Verbrenner.
Aber abgesehen davon, meine beiden „alten“ sind aus gutem Grund EU 4 und EU 5 Sechszylinder, was wie die beiden Motoren findet sich vom Charakter her heute nur noch bei ganz wenigen Herstellern neu, und selbst da ist der Klang dann durch OPFs versaubeutelt.

Wie Unterschiedlich hier die Meinungen sind!
Ich würde die „600 kg Batterie mit 2 Elektromotoren“ wählen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen