Astra L - der Nachfolger in 2021/22
Hallo zusammen,
bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.
Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.
“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.
Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.
Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:
Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.
Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.
Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.
Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.
2365 Antworten
Zitat:
@1ms89 schrieb am 1. Februar 2022 um 20:59:26 Uhr:
Astra Sports Tourer Live und im DetailRücksitzbank 30:30:30
LED Laderaumbeleuchtung
Entriegelung für die Rücksitzlehnen von Hintenhttps://www.youtube.com/watch?v=GOKPINbOmk4&ab_channel=Autovisie
Ich finde es eher spannend wie viel niederländisch ich verstehe 🙂
Du hats den Haken vergessen mit dem man den Ladeboden hochhängen kann ;-)
Wenn sich ein Engländer und Deutscher auf dem Oktoberfest mit ca. 2.5 Promille unterhalten ist das eigentlich grundlegend ziemlich genau Niederländisch was sie sprechen 🙂
Leider scheint es auch beim Astra L Sports Tourer bei der Notbeleuchtung im Laderaum zu bleiben. Da hilft LED auch nicht viel. Ob die Ingenieure jemals im dunklen was aus dem Laderaum gefummelt haben?
Ist doch ein total weltfremdes Szenario, dass in einem Kombi mehrere Kisten, Koffer, Taschen whatever stehen und man da was sucht.
Und wer braucht Beleuchtung im Innenraum? Das wichtigste ist das LED Pixellicht, damit kann man wenigstens werben. 😉
Ähnliche Themen
Opel scheint enorme Probleme bei der Astra L - Produktion zu haben.
Der Hersteller sucht dringend Leiharbeiter um den Hochlauf der Produktion stemmen zu können - nachdem man vorher 8.000 Leute entlassen hat. Der nachfolgende Bericht ist schon sehr aufschlussreich. Vor allem aber peinlich für Opel.
Zitat:
Jetzt muss Opel also den Hochlauf der neuen Generation seines Bestsellers mit Leiharbeitern stützen. Adecco bestätigte der „Wirtschaftswoche“, dass derzeit in Rüsselsheim lediglich die Frühschicht besetzt werde
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 3. Februar 2022 um 17:35:34 Uhr:
Opel scheint enorme Probleme bei der Astra L - Produktion zu haben.Der Hersteller sucht dringend Leiharbeiter um den Hochlauf der Produktion stemmen zu können - nachdem man vorher 8.000 Leute entlassen hat. Der nachfolgende Bericht ist schon sehr aufschlussreich. Vor allem aber peinlich für Opel.
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 3. Februar 2022 um 17:35:34 Uhr:
Zitat:
Jetzt muss Opel also den Hochlauf der neuen Generation seines Bestsellers mit Leiharbeitern stützen. Adecco bestätigte der „Wirtschaftswoche“, dass derzeit in Rüsselsheim lediglich die Frühschicht besetzt werde
Im Moment herrscht ein Mitarbeitermangel wie noch nie, dazu haben sich sehr viele Mitarbeiter mit Corona infiziert oder sind anderweitig krank.
Und durch den Stellenabbau gibt es keinen Ersatz - so etwas habe Ich in den vielen Jahren auch noch nie erlebt.
Zitat:
@Xiren schrieb am 3. Februar 2022 um 16:47:28 Uhr:
Ist doch ein total weltfremdes Szenario, dass in einem Kombi mehrere Kisten, Koffer, Taschen whatever stehen und man da was sucht.
Und wer braucht Beleuchtung im Innenraum? Das wichtigste ist das LED Pixellicht, damit kann man wenigstens werben. 😉
Waaaaaaaaaaaaaaaasssssssss? Kisten, Koffer und Taschen in einem Kombi? Wasn das für eine Schweinerei. 😛
Zum Zeitpunkt der Entlassungen letztes Jahr war das bestimmt nicht abzusehen... Der Launch des Astras kam dann TOTAL überraschend ;-O
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 3. Februar 2022 um 17:35:34 Uhr:
Opel scheint enorme Probleme bei der Astra L - Produktion zu haben.Der Hersteller sucht dringend Leiharbeiter um den Hochlauf der Produktion stemmen zu können - nachdem man vorher 8.000 Leute entlassen hat. Der nachfolgende Bericht ist schon sehr aufschlussreich. Vor allem aber peinlich für Opel.
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 3. Februar 2022 um 17:35:34 Uhr:
Zitat:
Jetzt muss Opel also den Hochlauf der neuen Generation seines Bestsellers mit Leiharbeitern stützen. Adecco bestätigte der „Wirtschaftswoche“, dass derzeit in Rüsselsheim lediglich die Frühschicht besetzt werde
das hochglanzplastik einfach vom folierer mattschwarz bekleben lassen. dann gibts auch keine probleme bei der leasingrückgabe oder in der kratzanlage.
ich sehe die neuen astras gerade zum ersten mal. rein subjektiv gefällt mir der st von außen gut. besser als der k.
ich erkenne bei mir da eine parallele zu windowsversionen, die man meiden sollte. jede zweite ist nix. xp=ja, vista=nein, 7=ja, 8=nein, 10=ja, 11=nein
astra kombis: g=ja, h=nein, j=ja, k=nein, l=ja...
im grunde wäre mein j dann zum facelift des l wieder an der reihe.
leider funkt die ganze e-autos sache dazwischen und diese displayflut im innenraum ist einfach nur kagge.
also jetzt einen verbrenner kaufen und mindestens 10 jahre halten, zumindest solange, bis es ausreichend gebrauchte e-autos mit battereigarantie gibt.
grad mit nachbarn gesprochen, die haben einen skoda enyaq vollelektrisch (glaube vorführer oder junger gebrauchter) mit 14 jahren batteriegarantie. darauf läßt sich aufbauen.
naja, grad wieder 500eu in inspektion und tüv bei meinem dicken gestopft, der muß halt noch was laufen. hat auch erst 130k runter. ist jetzt 9 jahre, 5 sollte ermindestens noch machen.
Zitat:
@enrgy schrieb am 3. Februar 2022 um 18:45:53 Uhr:
... skoda enyaq vollelektrisch (glaube vorführer oder junger gebrauchter) mit14 jahren batteriegarantie. ...
8 J / 160-tkm, wie bei vielen.
https://www.skoda-auto.de/service/garantieweiteres Video zum Sports Tourer
Oh, wurde schon eine Seite vorher verlinkt 😉
@enrgy
Mein Verbrenner muss auch noch mindestens 7 Jahre halten und dann kann man nur hoffen, das es bis dahin auch ausreichend Lademöglichkeiten gibt. Sonst muss der noch länger halten.
Zitat:
@enrgy schrieb am 03. Feb. 2022 um 18:45:53 Uhr:
das hochglanzplastik einfach vom folierer mattschwarz bekleben lassen. dann gibts auch keine probleme bei der leasingrückgabe oder in der kratzanlage.
Wirst du auch so nicht haben, zählt in den Fall zur normalen Abnutzung.
Sieht halt nur kacke aus.
Displayflut? Was willst du dann? Lieber Mäuse-Kino wie im K und davor? Zur not kannst deb rechten sicher ausstellen. 😉
Der Vergleich zu Windows hinkt. Es gibt keinen Grund, dass 11 schlecht wäre. TPM2.0 ist berechtigt und keine Version hatte einen so guten Start.
Gerade bei ausfahrt.tv auf YouTube gelesen: nächste Woche finden die Fahrveranstaltung für den Astra L statt.
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 3. Februar 2022 um 17:35:34 Uhr:
Opel scheint enorme Probleme bei der Astra L - Produktion zu haben.Der Hersteller sucht dringend Leiharbeiter um den Hochlauf der Produktion stemmen zu können - nachdem man vorher 8.000 Leute entlassen hat. Der nachfolgende Bericht ist schon sehr aufschlussreich. Vor allem aber peinlich für Opel.
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 3. Februar 2022 um 17:35:34 Uhr:
Zitat:
Jetzt muss Opel also den Hochlauf der neuen Generation seines Bestsellers mit Leiharbeitern stützen. Adecco bestätigte der „Wirtschaftswoche“, dass derzeit in Rüsselsheim lediglich die Frühschicht besetzt werde
Das ist doch das bekannte PSA Modell.
Festangestellte rauskegeln wo nur geht und gegen Leiharbeiter ersetzen. Das ist eher System als aus der Not geboren