Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Zitat:
@icarus22 schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:02:50 Uhr:
Hallo,
Laut Auto Straßenverkehr Kalender für 2019, ist die Markteinführung vom Astra K Facelift im Oktober.Grüße
Passt gut! Dann kann das Facelift vom Astra K bei den Händlern zusammen mit dem neuen Corsa F präsentiert werden, der soll nämlich ab Juni 2019 bestellbar und ab November 19 ausgeliefert werden.
Der Vergleich der beiden wird wohl vermutlich zugunsten des Corsa F ausfallen. Wenn ich da nur an die verschiedenen Benzimotoren denke....
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:03:10 Uhr:
Zitat:
@icarus22 schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:02:50 Uhr:
Hallo,
Laut Auto Straßenverkehr Kalender für 2019, ist die Markteinführung vom Astra K Facelift im Oktober.Grüße
Passt gut! Dann kann das Facelift vom Astra K bei den Händlern zusammen mit dem neuen Corsa F präsentiert werden, der soll nämlich ab Juni 2019 bestellbar und ab November 19 ausgeliefert werden.Der Vergleich der beiden wird wohl vermutlich zugunsten des Corsa F ausfallen. Wenn ich da nur an die verschiedenen Benzimotoren denke....
Hast du schon mal den PSA 3-Zylinder Benziner gefahren?
Von den Eigenschaften und vom Verbrauch her absolut in Ordnung, aber was die Laufruhe betrifft eine Katastrophe! Da ist der 1,0T 3-Zylinder im Astra-K klar "vom anderen Stern"! Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht... 🙂 Ich hatte das Vergnügen mit einem Crossland X mit dem 1,2T und 130PS. Das war eine ziemliche Rappelkiste im Vergleich zu meinem Astra-K ST. BiTurbo... (wer ist denn hier in Wirklichkeit der Diesel...) Der PSA 3-Zylinder Benziner läuft entschieden rauer und ruppiger wie alle aktuellen GM Diesel und Benziner, die noch bei Opel verbaut werden.
Das wird schon seinen Grund haben, dass die Entwicklung der neuen 4-Zylinder Motorengeneration nach Rüsselsheim vergeben wurde!
Auch die 1,6 CDTI sind absolut auf Augenhöhe mit den 1,5 HDI und 1,6 HDI von PSA. Auch bei der Laufruhe und der Leistungscharakteristik tun die sich nichts. Allenfalls der neue 1,5 HDI ist etwas sparsamer wie der 1,6 CDTI. Nur schade, dass die aktuellen Motoren im Astra-K und wohl auch im Insignia nicht mehr so weiterentwicklet werden, wie es sein sollte!
Fahren den PSA 3 Zylinder mit Automatik im Grandland.
Absolut angenehmer Motor hier und auch nicht zu aufdringlich.
Alles eine Frage der Dämmung/Dämpfung.
Oftmals ist nicht der Motor das Problem - sondern die Karosse in der er eben hängt.
Die Rappelkiste könnte hier einfach auch das Auto (Crossland) im Vergleich zum Astra sein. Es ist eine andere Fahrzeugklasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:52:18 Uhr:
Die Rappelkiste könnte hier einfach auch das Auto (Crossland) im Vergleich zum Astra sein. Es ist eine andere Fahrzeugklasse.
Völlig richtig! Aber der Corsa-F wird mit Sicherheit ein sehr direkter Verwandter vom Crossland X werden! Der wird also mit Sicherheit die Komfort Nacheile im Vergleich zum Astra-K ebenfalls haben.
Preislich überschneiden sich Astra-K und Crossland X, trotzdem sind Crossland X und Corsa-F eine Klasse unter dem Astra-K angesiedelt und das spürt man eben...
Der Vergleich Astra-K zu Insignia-B geht so ähnlich in die andere Richtung aus. Fahrkomfort und Geräuschkomfort liegen klar auf der Seite vom Insignia, alles andere kann der Astra-K gleich gut, manches sogar besser wie der Insignia.
Aber nochmal, bezogen auf den Komfort vom Antriebsstrang spielt der Astra-K mit dem 1,0T einfach in einer anderen Liga wie der Crossland X mit dem 1,2T. Da hört und spürt man nichts vom 3-Zylinder im Vergleich zu den bekannten 4-Zylindern. Aber im Crossland X spürt man einfach, dass die Antriebseinheit sicher nicht auf Komfort abgestimmt wurde.
Ich habe auch nie geschrieben, der 1,2T wäre ein schlechter Antrieb! Das ist er sicher nicht, ganz im Gegenteil! Aber im Bereich Antriebskomfort zweifellos ein bis zwei Klassen schlechter wie die bekannten GM 3- und 4-Zylinder! In den höheren Fahrzeugklassen wird der sicher auch bei PSA besser entkoppelt, da gibt es ja noch diverse Möglichkeiten von der Motorlagerung über Dämmmaterial bis zu größeren Schalldämpfern.
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:03:10 Uhr:
Zitat:
@icarus22 schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:02:50 Uhr:
Hallo,
Laut Auto Straßenverkehr Kalender für 2019, ist die Markteinführung vom Astra K Facelift im Oktober.Grüße
Passt gut! Dann kann das Facelift vom Astra K bei den Händlern zusammen mit dem neuen Corsa F präsentiert werden, der soll nämlich ab Juni 2019 bestellbar und ab November 19 ausgeliefert werden.Der Vergleich der beiden wird wohl vermutlich zugunsten des Corsa F ausfallen. Wenn ich da nur an die verschiedenen Benzimotoren denke....
Passt nicht. Astra FL wird Ende September eingeführt. Der Corsa kommt dann im November.
Hallo,
Wo hast du deine Daten her?? In der Auto Straßenverkehr steht Corsa September und Astra FL im Oktober.
Grüße
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 14. Dezember 2018 um 10:28:38 Uhr:
Wer sagt denn das die Termine der Auto Strassenverkehr richtig sind?
Na die Auto Straßenverkehr. 😉
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 14. Dezember 2018 um 10:28:38 Uhr:
Wer sagt denn das die Termine der Auto Strassenverkehr richtig sind?
Hallo,
Hast ja recht, aber bis jetzt habe ich noch keine anderen Quellen gefunden bzw. lesen können... Außer Glaskugeln, Knochen legen etc. gehören als Quellen mit dazu.
Grüße
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. Dezember 2018 um 20:16:46 Uhr:
Sep, Okt, Nov...
Ist ja mega Zeitspanne - die IAA wird's so oder so zeigen😉
Laut einem Opel-Händler werden beide Fahrzeuge - Astra FL und Corsa F - im Oktober 2019 zeitgleich und bundesweit bei allen Händlern am selben Tag gleichzeitig dem interessierten Publikum präsentiert. Alles andere wäre auch vertriebspolitischer Schwachsinn!
Auch soll - nach dessen Aussage - der Corsa F antriebsseitig trotz Dreizylinder einen gleich guten Komfort bieten als die derzeitigen Astra-Vierzylinder. Von der Ausfallrate der 1,4er will ich jetzt mal gar nicht anfangen....
Aber warten wir ab. Angeblich war der Polo die Benchmark. Der Corsa F soll ihn übertreffen.
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt auf den Corsa F und würde mich dann gerne bei einer Probefahrt persönlich von dem Antrieb überzeugen. Den Astra K 1,4er mit 150 PS bin ich bei der Präsentation im Oktober 2015 gefahren und der machte auf mich einen sehr guten Eindruck. Wäre mein nächstes Auto geworden, bis die Motorenprobleme bekannt wurden. Da habe ich die fertige Konfiguration Mitte 2016 in die Tonne getreten.
Zitat:
@Luisenpark schrieb am 15. Dezember 2018 um 15:37:18 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. Dezember 2018 um 20:16:46 Uhr:
Sep, Okt, Nov...
Ist ja mega Zeitspanne - die IAA wird's so oder so zeigen😉
Laut einem Opel-Händler werden beide Fahrzeuge - Astra FL und Corsa F - im Oktober 2019 zeitgleich und bundesweit bei allen Händlern am selben Tag gleichzeitig dem interessierten Publikum präsentiert. Alles andere wäre auch vertriebspolitischer Schwachsinn!Auch soll - nach dessen Aussage - der Corsa F antriebsseitig trotz Dreizylinder einen gleich guten Komfort bieten als die derzeitigen Astra-Vierzylinder. Von der Ausfallrate der 1,4er will ich jetzt mal gar nicht anfangen....
Aber warten wir ab. Angeblich war der Polo die Benchmark. Der Corsa F soll ihn übertreffen.
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt auf den Corsa F und würde mich dann gerne bei einer Probefahrt persönlich von dem Antrieb überzeugen. Den Astra K 1,4er mit 150 PS bin ich bei der Präsentation im Oktober 2015 gefahren und der machte auf mich einen sehr guten Eindruck. Wäre mein nächstes Auto geworden, bis die Motorenprobleme bekannt wurden. Da habe ich die fertige Konfiguration Mitte 2016 in die Tonne getreten.
Vorallem weil der neue Corsa dann auch ausstattungstechnisch eine ganze Menge zu bieten haben wird. Er wird ja z.B. auch der erste Kleinwagen mit Matrix-LED Scheinwerfer sein.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 17. Dezember 2018 um 15:08:57 Uhr:
Vorallem weil der neue Corsa dann auch ausstattungstechnisch eine ganze Menge zu bieten haben wird. Er wird ja z.B. auch der erste Kleinwagen mit Matrix-LED Scheinwerfer sein.
Quelle?
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 17. Dezember 2018 um 15:08:57 Uhr:
Vorallem weil der neue Corsa dann auch ausstattungstechnisch eine ganze Menge zu bieten haben wird. Er wird ja z.B. auch der erste Kleinwagen mit Matrix-LED Scheinwerfer sein.
Das würde ich aber jetzt erstmal für ein Gerücht halten.
Crossland und Grandland haben auch kein Matrix-LED. Ich denke mal er wird ein gutes AFL-Led bekommen - was auch völlig ausreicht!